Januar 20, 201510 j Amüsant, Amüsant. Und die richtigen Querdenker unter uns erklären dann den Längsdenkern in blumigen Essays ihre am lebenden Objekt gemachten Erfahrungen, die dann, wie so oft, darin enden, dass, außer Einige vom lieben Gott ganz dolle Liebgewonnenen, alle Anderen einen an der Klatsche haben, weil defacto kein überschüssiges Spielgeld zur Verfügung... auch 'ne Art von Querdenkerei....
Januar 20, 201510 j Saab bietet sich halt an wenn man für "Normalos" bezahlbar technisch interessante Autos fahren will die nicht an jeder Ecke stehen. Wie heißt es bei Marterias Kids (2 Finger an den Kopf): "Jeder fährt Passat". So isses. Manche wollen das eben nicht. Und von den eher seltenen Modellen mit ein bisschen Charakter ist Saab halt noch eher die Vernunftlösung mit Nutzwert, das haben andere ja auch schon angesprochen. Wer meint, Saabfahrer fahren Saab, weil sie sich nichts anderes leisten können, der darf gerne mal meine Werkstattrechnungen sehen. Wenn ich mich hier im Forum umsehe, dann bin ich auch nicht allein damit. Wenn ich mir die Historie von Saab anschaue, dann wüsste ich auch nicht wie minimalistischer Lebenstil und Saab zusammenpassen. Da würde eine Ente oder ein Daihatsu Cuore besser passen. Noch besser natürlich gar kein Auto. Wer mit seinem Auto irgend etwas ausdrücken möchte, der sollte heute keinen Saab mehr fahren. Die werden doch heute kaum noch wahrgenommen. Damit fliegt man unter dem Radar. Ist mir recht, bin kein sonderlich extrovertierter Typ. Ein Querdenker? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Ist mir auch egal, fahre trotzdem Saab.
Januar 20, 201510 j Da würde eine Ente oder ein Daihatsu Cuore besser passen. Noch besser natürlich gar kein Auto. Wobei man heute bei einer Ente als Einstieg durchaus erstmal einen Preis hinlegen darf der gerne mit einem sehr guten 901 TU16S mithält. In der Schweiz fangen Enten ungefähr da an, wo die 901er aufhören. http://www.autoscout24.ch/de/d/citroen-2cv-kleinwagen-1981-occasion?index=26&make=17&model=63&nav=7&page=2&returnurl=/de/autos/citroen--2cv?make=17&model=63&nav=7&page=2&vehtyp=10&r=5&vehid=2750028&vehtyp=10 http://www.autoscout24.ch/de/d/citroen-2cv-limousine-oldtimer?index=9&make=17&model=63&nav=7&returnurl=/de/autos/citroen--2cv?make=17&model=63&nav=7&vehtyp=10&r=5&vehid=2907802&vehtyp=10 Würde ich beide sofort nehmen...
Januar 20, 201510 j Monetär hast du natürlich recht, mir ging es da eher um das Konzept. Fiat Panda ginge auch, sogar eine Lotus Elise würde gedanklich passen.
Januar 20, 201510 j Wer hat denn da das Geld für ein solche absolut überflüssige Studie ausgegeben? Na ja, vielleicht war wenigsten eine gewisse Zeit ein Student damit beschäftigt und hat seinen Bachelor oder Master damit hingekriegt. Wenn ich an Saab denke, denke ich nicht quer sondern höchstens an die Quer-Lenker und die dazugehörigen Buchsen.
Januar 20, 201510 j mir ging es da eher um das Konzept. Fiat Panda ginge auch, sogar eine Lotus Elise würde gedanklich passen. Das stimmt natürlich, minimalistischer als mit einer Ente kann man kaum unterwegs sein. Zumindest wenn es vier Räder haben soll...
Januar 20, 201510 j > Wer mit seinem Auto irgend etwas ausdrücken möchte, der sollte heute keinen Saab mehr fahren. Es gehört zum Individualismus dazu, falls ehrlich gemeint, dass man garnichts ausdrücken will. Ich fahre SAAB und Lancia älterer Baujahre aus Spass an der Freude, weil da einiges noch nicht drin ist, was ich grundsätzlich ablehne und weil mir das Design zusagt. Also aus Überzeugung. Für mich! Nicht für andere! Sollten aber "andere" mal fragen, was das für ein Auto ist, kann man sich trotzdem mal nett unterhalten. Es gibt allerdings Zeitgenossen, die sich mit einem solchen Auto ein Wunschimage konstruieren wollen. Also Pseudo-Individualisten.
Januar 20, 201510 j Autor Minimalistischer im Sinne von rudimentär schon: Fiat Panda der ersten Generation Kennst du noch Gnomo? Das ist Minimalismus - oder?
Januar 20, 201510 j Faszinierende Diskussion, genau deshalb bin ich in diesem Forum, nicht nur um das Drehmoment von irgendwelchen Querlenkern zu erfahren, sondern weil ich mich selbst als Querdenker sehe. Genau wie mein Auto von Querdenkern entwickelt wurde. Auf der Titelseite der gerade erschienenen Autozeitschrift Youngtimer wurden wir Saabiner/innen (der ist gut, ne, politisch voll korrekt) als RADIKALINDIVIDUALISTEN bezeichnet ... Also wer Youngtimer fährt ist Individualist ... So schlimme Finger sind wir! Und auch noch mit ROVER 75-Fahrern in einen Sack gesteckt! Ach so, was ich noch fragen wollte: Wenn ich so die Uhrzeiten sehe, zu denen Ihr Euch alle eingeloggt habt, währenddessen ich meiner Ingenieutrsätigkeit nachgehen muss - seid Ihr alle Rentner oder was? Je suis Charlie
Januar 20, 201510 j Rente wurde bisher abgelehnt - und wird demnächst gestrichen Mist - werde wohl weiter SAAB fahren müssen
Januar 20, 201510 j Manchmal sieht man auch Einloggzeiten... Das können nur Rentner mit seniler Bettflucht sein.
Januar 20, 201510 j Wer mit seinem Auto irgend etwas ausdrücken möchte, der sollte heute keinen Saab mehr fahren. Die werden doch heute kaum noch wahrgenommen. Damit fliegt man unter dem Radar.Ja, und auch nein. Fällt schon auf, und man ist natürlich sofort 'der SAAB-Fahrer'. Klar, nicht 'ein SAAB-Fahrer', sondern 'der'. Scheint also aus jeweiliger Sicht dann keinen weiteren zu geben ...
Januar 20, 201510 j Hab ja nichts gegen Rentner, mir fehlen halt noch 12-15 Jahre. Aber wenn ich nachdenke, gibt es ein paar Dutzend Gründe für mich, Saab zu bevorzugen. Anders sein ist einer der wichtigen. Warum ich anders sein will, müsste ich mal meinen Psychologen fragen, wenn ich denn einen hätte. Einen an der Klatsche braucht man dafür meiner Meinung nach nicht. Sonst bin ich voll geerdet und ruhe in mir selbst, was ich auch von Euch hoffe. Der zweite, wohl wichtigste Grund ist für mich "skandinavisches Design". Ich denke, da haben es besonders Ingenieure leicht mit dem Verständnis. Es ist einfach unglaublich faszinierend zu sehen, wie Nordmenschen mit den Thema umgehen. Schönheit durch Zeitlosigkeit, selbige durch Einfachheit, Logik, Klarheit und Tiefe.
Januar 20, 201510 j ... währenddessen ich meiner Ingenieutrsätigkeit nachgehen muss... Solltest Du um die Uhrzeit nicht mehr tun. Kommt nur Blödsinn bei rum. (Ich sprech da aus Erfahrung!) Gruß nach Andernach, war da oft zu Besuch bei meinen Großeltern.
Januar 20, 201510 j Viel wichtiger ist doch wie die Leute zu/m Saab gekommen sind ?! Es gibt Querd/lenker, die sich sofort für dieses Design und die nordisch, schrullige Marke entschieden haben, es gibt die Leute die aus der Not ein sicheres und gut ausgestattetes Auto zum günstigen Preis gesucht haben und es gibt die Typen die aus der Not ein Low Budget Gefährt gesucht haben, was gerade so ins Portfolio eines Cabrio gepaßt hat ! Es gibt viele Varianten um auf einen Saab zu kommen ! Querlenker -denker ist eine Mär. Es gehört eine gewisse Portion Liebe zur Marke Saab, ein wenig Unvernunft, eine Prise Beklopptheit, eine Affinität zum Understatement und eine eigene Vorstellung darüber, ob das Fahrzeug meinen Vorstellungen entspricht und nicht den Nachbarn.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.