Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

kurze "technische" Frage, vielleicht hat das schon jemand ausprobiert:

Kann man eine Heckklappe eines 901CC in einem 901CC transportieren?

müsste theoretisch passen

motorhaube 901 in 901cc passt auf gar keinen fall

probiert, passt nicht...
Moin,

kurze "technische" Frage, vielleicht hat das schon jemand ausprobiert:

Kann man eine Heckklappe eines 901CC in einem 901CC transportieren?

 

Nein, wird in dem Thema hier gesagt:

http://www.saab-cars.de/threads/transport-heckklappe.36069/

 

Von wo nach wo soll's denn transportiert werden, NiLeu?

echt nicht? :eek:

 

nein...auf keine erdenkliche Weise...

:hmmmm: okay...das ja doof :vollkommenauf:

bleiben dachgepäckträger? :ahhhhh:

oder mit schrottklappe und flex da aufschlagen...

Heckklappe und Motorhaube 9o1 passen nicht mal in normale "Kleintransporter" (zumindest nicht ohne Spuren…)

ich habe es mal vor ... mmh, 12 oder 13 jahren gemacht, allein irgendwie reingekriegt, aber raus nur mit zusammen 3 Mann und seitlich auf

Glashöhe irgendwie Lack gelassen und das Blech so auf 4 cm länge angebogen ... war ein wildes gezerre :/ , ich dachte das wird nicht mehr ... :o

Vorher nicht geübt und gedacht wird schon ...

So weit ich erinner ging es mit den Schanieren zuerst rein, war so eine Entscheidung, über 200 km nicht zwei mal fahren zu wollen ...

ok, war ein 1 € Teil, aber sicherlich nicht die beste Entscheidung und nicht zur Wiederholung empfohlen .... !

Zwei grosse Saab Türen hatte ich auch noch eingeladen, jeweils 1 €, über die E-bucht.

Diese drei Teile habe ich da irgendwie reingekriegt ! Der 900 allerdings war auch so ein angeranzter Schlepper ... 3d-CC

Dachgepäckträger hatte ich zu der Zeit nicht. Die "Kunst" Spanngurte anzulegen eh unterlassen ;)

Ob ich die Heckklappe zugebunden habe weiß ich nicht mehr (gegen Sog hilft ne dicke Decke und ein SSD :) )

Zugegeben, irgendwie ne Gewaltnummer und nicht wirklich schlau durchgeführt ... aber am Ort angekommen irgendwie auch "Alternativlos" ..

Mit Dachträger aber gut zu machen, CW-mäßig auch noch erträglich, besser noch als ne Haube (mit Bügel) auf dem Dach.

Über "vollständig" zurückkommen hatte ich schon häufiger nachgedacht, oder ohne Motorhaube hin und mit zurück ... ;) habe mich nie getraut ...

So jedenfalls mache ich das nie wieder ...

Bearbeitet von 999CC-Sedan

ohne Motorhaube fahren geht schon, ist recht cool, weil man den Motor schön arbeiten sieht... ;-)
  • Autor
Ja Vielen Dank an alle ... zusammenfassend: NEIN ... hatte ich leider auch befürchtet ...
Heckklappe demontieren, ohne Heckklappe hinfahren, zu transportierende Heckklappe montieren! ;-))
Mit Malerplane (stabile Ausführung) und Gaffa zukleben ...
Bin mir nicht sicher, aber eine Motor Haube vom 99er passt in einen vw Bus...aber gerade so, also sollte die Heckklappe auch passen, oder nicht. .?
In einem VW Bus mit Kücheneinbauten hatten wir es mal nicht geschafft mit ner 900 Motorhaube
Der Bus war komplett leer!

Servus,

 

habe vor kurzem eine Motorhaube transportiert.

Ich hab mir einen Hänger(mit Plane und 180 cm Höhe von Ladenfläche bis Dach) geliehen und die Haube hochkant mit Spanngurten im Hänger verzurt.

Schön viel Schaumstoff zum ausstopfen so das die Haube nirgendwo reiben kann und so kam das schöne Teil im Top Zustand zu hause an.

niemals den golf2 unterschätzen..;-) wenn ich mir vor augen führe was ich beim reinknebeln einer heckklappe eines 900II in einen 900II ...........boah

dann kam junior mit seinem gehopse legte flink die bank um und schwupp war der deckel in einem golf. ;-)

Sowohl Motorhaube als auch Kofferraumklappe sind jeweils im T3 transportierbar...nicht schön, aber funktioniert
Heckklappe demontieren, ohne Heckklappe hinfahren, zu transportierende Heckklappe montieren! ;-))

 

Finde ich die beste Idee. Bin mir nur nicht so sicher ob die Rennleitung ob der fehlenden Reflektoren da auch so uneingeschränkt begeistert ist.

Ich stehe vor einem ähnlichen Problem:Will morgen ne Motorhaube transportieren. Da ist für 300km Weg nix mit abbauen :D

Also von einer Bekannten den Nissan Navara Pick Up nehmen. Ordentlich Malerflies, Schaumstoff, Gurte und Kartons einpacken. Das wird wohl funktionieren....

Finde ich die beste Idee. Bin mir nur nicht so sicher ob die Rennleitung ob der fehlenden Reflektoren da auch so uneingeschränkt begeistert ist.

[...]

 

Das juckt nicht, weil die Reflektoren in den äußeren Gläsern sitzen. Dennoch könnte das Fehlen der NSL und des Kennzeichens ein Problem darstellen :rolleyes:, wobei für das Kennzeichen sich ne Lösung finden liesse...

CC Heckklappe im CC - Hab ich schon gemacht - allerdings bleibt die Heckklappe dabei ca. 40cm geöffnet, was laut Betriebsanleitung eigentlich nicht erlaubt ist...naja.
Geht schon rein...aber nicht schadensfrei an Transport-900 und/oder Klappe.:rolleyes:

Bearbeitet von klaus

  • Autor
Geht schon rein...aber nicht schadensfrei an Transport-900 und/oder Klappe.

 

... was in meinen Augen die ganze Aktion ziemlich ad absurdum führt ...

Geht schon rein...aber nicht schadensfrei an Transport-900 und/oder Klappe.:rolleyes:

 

Dafür gibt es Kissen, Wolldecken, Noppenfolien und Styropor.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.