Dezember 12, 20159 j Normalerweise nein, da es die weissen Blinkleuchten vorne ab MY 1995 gab (Ausnahme: US-Modelle, die hatten immer orange Blinkleuchten mit weisser Aussparung am Ende für das Seitenrückfahrlicht). Ob es aber noch im MY 1998 US-Modelle gab, kann ich nicht mit letzter Sicherheit sagen. Auf jeden Fall gab es normale orange Blinker ohne Seitenrückfahrlicht nicht im MY 1998. Also ich hab einen MY95 mit orangen Blinkern ....war immer in D.- kein Ami! Find die weissen aber schöner, ggf umrüsten.
Dezember 12, 20159 j Ist dann mit großer Wahrscheinlichkeit nicht original. Dass gerade die 1998er etwas zögerlich verkauft und zugelassen wurden verwundert ja nicht wirklich, wenn es nebenbei schon den 9-5 zu kaufen gab. Ende der 90er ging man noch von echtem Fortschritt beim Modellwechsel aus und da kaufte man eher selten das alte Modell aus Überzeugung, wenn schon dann eher bei gutem preislichem Nachlass, den die Autohäuser wohl schrittweise erhöhten, je länger die 9ks standen...
Dezember 12, 20159 j Komisch, meiner hat W: W1001281 Erstzulassung erst 26. 01.1999 auf Saab- Deutschland mit Kennzeichen HG-DN 859 2.0 LPT CSE Schalter in Scarabäus Grün.
Dezember 12, 20159 j Also ich hab einen MY95 mit orangen Blinkern ....war immer in D.- kein Ami! Find die weissen aber schöner, ggf umrüsten. Das kann eigentlich nicht original sein....
Dezember 12, 20159 j Die orangen Frontblinker mit Rückfahrlicht waren auch bis zum Schluss verbaut. Da bin ich mir nocht so sicher... Mein grüner ´96er 9000 ist ein Ami Modell. Der hat aber sehr wohl weiße Blinkleuchten. Und nein, es sind keine europäischen nachgerüstet worden, denn der Blinker leuchtet wie in Amerika üblich orange mit dem Standlicht mit... Es gibt auch keinerlei Hinweis darauf, dass da irgendwelche nachträglichen Ami-Begrenzungsleuchten-Verkabelungen reingepfistert worden wären...
Dezember 12, 20159 j Autor Das Mitleuchten ist ja nur eine Frage der Zweifandenlampe. Aber wie sieht es denn bezüglich der Seitenrückfahrleuchten aus? Hast Du mal ein Bild? Die diesbezügliche Ami-Version kenne ich auch aus dem EPC nur in gelb.
Dezember 12, 20159 j Da bin ich mir nocht so sicher... Mein grüner ´96er 9000 ist ein Ami Modell. Der hat aber sehr wohl weiße Blinkleuchten. Und nein, es sind keine europäischen nachgerüstet worden, denn der Blinker leuchtet wie in Amerika üblich orange mit dem Standlicht mit... Es gibt auch keinerlei Hinweis darauf, dass da irgendwelche nachträglichen Ami-Begrenzungsleuchten-Verkabelungen reingepfistert worden wären... Ich habe die 9000 mit CS-Front in den USA, sofern Originalzustand, nur mit orangen Frontblinkern kennengelernt. Gerne wurde aus Gründen des eigenen Gefallens auch auf europ. weiße Blinkleuchten umgerüstet - originale weiße Blinkleuchten am US-Modell sind mir in meiner Zeit dort nicht begegnet, auch nicht in Gebrauchtteilesammlungen bei Händlern oder Privatleuten. Mich interessieren mehr Infos bzw. Fotos zu Deinen daher auch sehr.
Dezember 13, 20159 j Aber gerne... ganz aus: Begrenzungslicht: Begrenzungslicht und Rückfahrlicht: Blinker und Rückfahrlicht: Verkabelung:
Dezember 13, 20159 j Autor Sieht mir nach einem ganz normalen non-US-Blinker aus MY '95- aus, welcher halt mit Leuchtmitteln nach US-Verkabelung bestückt ist.
Dezember 14, 20159 j Ein Rückfahrlicht seh ich nicht, dazu müßte von der Seite fotografieren. ??? Die weiße Birne auf dem dritten und vierten Foto IST das Rückfahrlicht...
Dezember 14, 20159 j Komisch, meiner hat W: W1001281 Erstzulassung erst 26. 01.1999 auf Saab- Deutschland mit Kennzeichen HG-DN 859 2.0 LPT CSE Schalter in Scarabäus Grün. SAAB Deutschland hat die letzten 9000 CS in Deutschland erst 1999 zugelassen - so wie Deiner - teilweise auch als Dienstwagen, mit stehengebliebenen Autos ist man bei SAAB-D. sowieso immer sehr locker umgegangen. So fand man mal nach 2 Jahren einen Mietwagen aus einer Rücknahme, in Schweden wurde mal ein 900 Turbo 16s Neuwagen gefunden, der schon 3 Jahre alt war - da gab es schon ein paar Stories... ;-)
Dezember 14, 20159 j ??? Die weiße Birne auf dem dritten und vierten Foto IST das Rückfahrlicht... Das sind meiner Ansicht nach aber nachgerüstete weisse Blinker (bzw. das Rückfahrlich wurde in diesen Blinkern nachgerüstet....). Mein 97er AMI hat orange Blinker, vor allem ist die Struktur des "Glases" bei denen mit Rückfahrtlicht anders. Im Prinzip wie eine Linse nach hinten geformt. Mach mal ein Bild von hinten auf den Blinker...
Dezember 14, 20159 j Hallo Luca! Da ist definitiv keine Linse. Du wirst also mit Deiner Annahme, dass da normale europäische weiße Gläser nachgerüstet wurden, schon richtig liegen.
Dezember 14, 20159 j Hallo Luca! Da ist definitiv keine Linse. Du wirst also mit Deiner Annahme, dass da normale europäische weiße Gläser nachgerüstet wurden, schon richtig liegen. Hi Gerald, das sieht man an der Struktur des Blinkerglases. Ich stelle mal Bilder ein (orange) im VGL. Ist aber eigentlich egal. Habe ich auch schonmal für einen Bekannten so in weissen Blinkern nachgerüstet. Funktioniert prima, der hat sich gefreut
Dezember 14, 20159 j So, keinen "normalen" orangenen gefunden, aber die sind bis auf die farbe identisch in der Struktur. Bei dem US-Blinker sieht man deutlich, dass die "Linse" für das Rückfahrlicht extra "eingegossen" ist. Das Klarglas hat da auch eine etwas andere Strukturausrichtung, als bei den normalen...
Dezember 14, 20159 j Habe ich auch schonmal für einen Bekannten so in weissen Blinkern nachgerüstet. Funktioniert prima, der hat sich gefreut Wie kann man sowas nachrüsten?
Dezember 14, 20159 j Wenn man vorher original amerikanische hat, nehme ich mal an... Nein, bei den weissen kann man das machen. Der Stutzen ist vorhanden. Man muß nur die Öffnung mit dem Dremel frei fräsen, so dass man eine Birnenfassung reinschrauben kann. Bei den orangen ist das nicht so optimal, da es dann orange leuchtet...
Dezember 15, 20159 j Sorry, jetzt stehe ich auf der Leitung... Ich dachte, Du sprichst von der Linse hinten. Dass man die Öffnung für eine Fassung freimachen kann ist klar. Muss ja bei meinem passiert sein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.