Zum Inhalt springen

Saab-Fahrer aus Kassel? Bitte melden

Empfohlene Antworten

Ganz ehrlich: Ich kann die Haltung von Dürkop nachvollziehen.

da stimme ich dir voll zu! Die hatten ja auch kein Interesse Saab zu verkaufen, da sie mich dort vom Saab wegführten. Dürkop war ja keine Saabwerkstatt, die nannten sich nur so, sonnst hätten sie Interessenten nicht vom Saab weggeleitet!

  • Antworten 159
  • Ansichten 28,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das stimmt wohl....
  • 10 Monate später...

Hallo liebe Nordhessen,

ich liebäugel mit dem Kauf eines 2003ers 9-5 Kombi 2.2 TID mit Schaltautomaten.

Dieser hat aber ein kleines Problem, er bekommt nämlich keinen Diesel. Der Besitzer vermutet die Intankpumpe oder eine Undichtigkeit der Leitung.

Ist das nachvollziehbar und wäre der Kassler Baron der richtige Ansprechpartner?

Schonmal Danke und Gruß aus Borken vom Klaus

dann kann er ja mit dem mal zum Baron fahren, dann ist er sicher.
dann kann er ja mit dem mal zum Baron fahren, dann ist er sicher.

 

Ohne Spritzufuhr...?:cool:

Ich habe heute mal in Kassel angerufen, aber Diesel sind so garnicht sein Ding.

Schade.

Also bevor Du das Fahrzeug nicht gekauft hast würde ich mir den Kopf darüber nicht zerbrechen. Wer weiß was sich da noch auftut. Lass das doch den jetzigen Besitzer instant setzen.

Der jetzige Besitzer ist Gesundheitlich nicht mehr in der Lage sich um sowas zu kümmern und deshalb muß der Wagen jetzt verkauft werden.

Da es genau das Modell ist was ich schon länger suche und der Preis im mittleren 3-stelligen Bereich liegt würde ich den schon gerne haben wollen.

Zumal vor kurzem für den TÜV sehr viel investiert wurde und der Zustand wirklich gut ist.

frag doch mal in Paderborn nach ob sie auch Diesel Spezialisten sind.

In Bebra ist wohl auch eine Werkstatt die Saab repariert.

Anrufen ist das 1. dann einen Anhänger leihen u. hinfahren. In Fritzlar Tankstelle am Kreisel

(neben den Heeresfliegern) kann man gut leihen- hat immer was da u. ist preiswerter wie andere Verleiher.

Dann kauf ihn wenn Du ihn unbedingt haben willst und trailer ihn nach Paderborn. Die Ferndiagnose hier auf diesem Wege ist doch Kaffeesatzleserei....

No risk no fun und wenn der Rest bei einem dreistelligen Kaufpreis gut erscheint ist das Risiko doch überschaubar

wenn ein guter Fiat-Spezialist bei dir ist- kann vielleicht auch helfen, da der Motor ja von denen für GM ist.
  • 3 Wochen später...

Moin.

Ich will jetzt nicht extra einen neuen Fred aufmachen und hänge mich einfach mal hier dran. Komme ja auch aus dem Einzugsbereich Paderborn/Kassel.

Ich würde gerne mal wissen ob es in meiner näheren Umgebung (34454 Bad Arolsen, Waldeck-Frankenberg) evtl. auch einen Stammtisch oder Saabfreunde gibt. :hmmmm:

Hi, von einem Treffpunkt hier kann ich nicht berichten, obwohl ich schon bald 40 Jahre Saab fahre.
  • 7 Monate später...

Hallo Saab-Freunde aus Kassel und Umgebung,

 

ich starte mal eine Rundfrage an alle interessierten Saab Enthusiasten.

 

Besteht Interesse an einem Treffen um sich mal auszutauschen und etwas zu unternehmen?

 

Gruß

Stefan

die Frage gabs schon öfters- an ein Treffen od. Club.

 

Fahre seit über 40 Jahren Saab, aber sowas habe ich hier noch nie erleben dürfen

Baron Sen. hatte auch Saab im Blut nach ihm gings leider nur bergab. Der I-Punkt war für mich dann die Opelvertretung bei Ikea die mich vom Saab der ganz neu kam - weg leitete.

Mehr möchte ich nicht schreiben. Mein Saab Fachmann der 1.Wahl ist heute immer noch in Paderborn zu Hause.

  • 1 Monat später...

Ich hatte nur in einem anderen Thread gelesen, dass es vor einigen Jahren noch ein Treffen in Kassel gab.

 

Saab Stammtisch Nordhessen/ Kassel | Saab-Cars

 

Daher meine Frage, ob die Mitglieder und Fahrzeuge in Nordhessen (+ Umkreis) noch existieren.

  • 3 Monate später...

Die Nordhessen trafen sich auch beim Matthias Meise in Bebra. Er hat eine Scania und Saab-Werkstatt.

 

Matthias Meise

Saab-Parts-Center und freie Werkstatt aller Fahrzeugmarken

Georg-Ohm-Straße 4

36179 Bebra

 

Telefon: 06622 91 49 19

E-Mail: meise-reparaturservice@web.de

Hier wäre einer :)

Sehr gut, dann kann man sich ja mal treffen und sich mal austauschen. :smile:

 

Die Nordhessen trafen sich auch beim Matthias Meise in Bebra. Er hat eine Scania und Saab-Werkstatt.

 

Matthias Meise

Saab-Parts-Center und freie Werkstatt aller Fahrzeugmarken

Georg-Ohm-Straße 4

36179 Bebra

 

Telefon: 06622 91 49 19

E-Mail: meise-reparaturservice@web.de

Weißt du, ob sich dort aktuell noch Saabfahrer treffen?

Einfach mal Matthias fragen, oder ihr macht einfach ein Treffen. Wir können auch die 1. deutscher Saab-Club-Mitglieder in der Region informieren, wenn ihr einen Termin habt. Adressdaten dürfen wir wegen Datenschutz halt nicht herausgeben, aber ihnen den Termin zusenden geht ja.

Matthias ist bei den neueren Saabs fit; viele Haldex-Fans kommen zu ihm.

  • 1 Monat später...
Hier ins Forum schreiben wäre auch gut, da können andere das auch lesen.
  • 9 Monate später...

Guten Abend,

melde mich in den Kreis der Saab-Liebhaber (erst seit 2022)

ich weiß nicht, ob ich mit meinem 96 V4 hier richtig bin, aber ich komme aus Kassel bzw. Vellmar.

Habe bis dto. noch keine Kontakte zu Gleichgesinnten, würde mich natürlich über entspr. Kontakte freuen.

 

Bis dahin viele Grüße,

Skipper

Hallo Skipper,

wo willste denn sonst richtig sein?

Der Holzhändler Jordan lebt ja in einer anderen Welt! Redet vom Herkules-Bergrennen, weil er den Namen mag. 500 EUR verlangt er in der dafür gegründeten GBR Startgeld auch noch für einen Wettkampf der keiner ist. Da gehts wohl doch nur um das was Oldiefreunde für ihr Hobby benötigen - Geld!

Freue mich da auf die Tour in Einbeck u. die in Baunatal, bleibt dabei noch was übrig für den eigenen Oldie. Mag halt Oldies, besonders Saab. Deiner ist ja etwas betagter wie meine. Aber mit dem V-Motor hast du ja einen tollen Motor, bei dem die Stirnräder nicht zu alt sein dürfen.

hab die nach der Erfahrung, weil ichs nicht besser wusste u. bei 100.000km einen schaden hatte dann immer spätestens bei 80.000 gewechselt. Waren nicht so teuer u. bei AVS-Ford bekam ich Händler-Einkaufspreise. So war meine Fordzeit v. 1970- ca. 1976 mit den Unfallerautos u. danach mit Granada- Firmenwagen, den ich immer neu gestellt bekam bis der Chef auf Saab entschied.

 

Wenn du Lust hast kannste ja morgen mal zu dem Ort kommen wo der geogr. Mittelpunkt Deutschlands ist. Kannst die ca. 20km (vorbei am steinernem Schweinchen) auch mit dem Fahrrad kommen. Dann schonst du deinen Oldie.

Selbst fahre ich auch gern Rad (natürlich CO² neutral, ohne Strom), so wie vergangenes Jahr am 21.8. mit Sonne zum Stilfser Joch hinauf.

Die Abfahrt als Belohnung hat leider der einsetzende kalte Regen verhindert. So bin mit dem Oldie in das Begleitfahrzeug u. wurde so heil zurück gebracht. Bei Regen u. Kälte war mir zu gefährlich u. wollte nicht krank werden, da ich für den 25. zum 75. Geburtstag ins Scirocco Baunatal eingeladen hatte.

 

Morgen Muss ich am 88 CV das Hydrauliköl wechseln u. am 2003er 9-5 was gegen die Kühlwasserverluste machen- bist herzlich eingeladen.

schreibe dir noch per Direktnachricht (PN) dazu.

Bearbeitet von banwe

Hallo [mention=7746]banwe[/mention] , Du schreibst manchmal ein wenig wirr.

Das kann besonders jemand wie [mention=18554]Skipper[/mention] irritieren, der noch frisch hier im Kreise ist.

 

Wen es interessiert, was es mit Kassel und dem "Herkules-Bergrennen" auf sich hat, kann es hier nachlesen:

https://www.automobiles-kulturgut.org/herkules_bergrennen.php

Die typischen Saabs, selbst 96er, sind dafür eh noch zu jung.

 

 

Wen es interessiert, was es mit Kassel und dem "Herkules-Bergrennen" auf sich hat, kann es hier nachlesen:

https://www.automobiles-kulturgut.org/herkules_bergrennen.php

Die typischen Saabs, selbst 96er, sind dafür eh noch zu jung.

Wahrheit ist das ein Bergrennen auch eins sein sollte- in der Beschreibung fehlt die Info, das es hier um eine Oldieveranstaltung geht von "Oldie Eigentümern" deht die viel Geld haben oder machen wollen. Sah mal bei einer Oldieveranstaltung des Göttinger Vereins nach der tollen Veranstaltung (super + Danke- war meine 1.) die an der Destillerie Hardenberg/ Göttingen endete, einen oberflächlich aufbereiteten alten Daimler der dort dann mit Preisschild stand! Der Verkäufer war natürlich Gassmann, aus Bovenden- da gibt es natürlich nichts hinzu zu fügen.

Was für KFZ macht der Händler nicht zu Geld? Er war vielleicht auch dort, da er immer auf der Suche ist um was zu verkaufen- am liebsten alles Mit "Goldrand-Preisen"!

Saab ist dem auch sicher zu billig :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.