Veröffentlicht Juli 26, 20159 j Hallo, waren gerade auf der Autobahn unterwegs, auf einer langen abschüssigen Strecke. Plötzlich fiel mir auf, dass wir langsamer wurden, dass der Wagen kein Gas mehr annahm. Automatik schaltete runter. Rechts in eine Notbucht, gebremst. Batteriesymbol leuchtete dann auf. Motor aus. Kein Rauch, kein Gestank, keine Leckage. Im Tank 25 Liter Benzin. Zündkassette ist so 5-6 Jahre alt. Damals nagelneu gekauft. Anlasser dreht nach wie vor kräftig und sauber durch. Manchmal hat man ganz kurz den Eindruck er würde starten, aber nein. Der Drehzahlmesser bewegt sich bei den vergeblichen Startversuchen etwas. Radiator Level OK, Check Engine geht erst aus, dann wieder an. Blinkt dann schnell 6x hintereinander. Habe gelesen, die Lambdasonde könne das Problem sein. Habe den Wagen jetzt erstmal zuhause, weil ich mir zutraue die Sonde zu wechseln. Da ich aber irgendwo gelesen habe, dass das nicht zwangsläufig die Lösung sein muss, frage ich lieber nach. Der Wagen startete bisher immer tadellos. Mir ist überhaupt nichts aufgefallen, was darauf hätte hindeuten können. Zündkerzen sind so gut wie neu und die richtigen von NGK. Wenn ich den Zündschlüssel abziehe, dann wieder reinstecke und die Zündung anmache, bilde ich mir ein, dass dieses Suuuuuuuuu-Geräusch fehlt. Sicherung Fuel Pump und Oxygen-Sensor im Beifahrerfußraum sind übrigens ok. Auf den Tank geklopft habe ich ebenfalls. Jedwede Hilfestellung ist herzlich willkommen. Eine Ersatzzündkassette habe ich übrigens nicht. Ich habe so ein OBD Blutooth Teil, falls das etwas hilft, aber der Wagen springt ja nicht an. Die WFS reagiert sofort auf das Funkei, die rote LED zeigt dies an. Grüße (Saab 9000 CSE 2,3 Turbo Automatik Bj 1996) Bearbeitet Juli 26, 20159 j von Artischok
Juli 26, 20159 j Für gar nicht Anspringen würde ich die Sonde als Ursache ausschliessen. Erst Verdächtige wären DI & Benzinpumpe. Und naja, also eine fehlende Ersatz-DI ist ohnehin ein NoGo. Also die erstmal sowieso neu, da ja ohnehin benötigt.
Juli 26, 20159 j Autor Habe eben mal die Kassette ausgebaut und ne Kerze rausgeschraubt. Die ist vorne so beige und knochentrocken. Trotz der Anlasseversuche. Hat das nichts zu sagen, oder deutet es auch auf Pumpe hin? Muss mal suchen. Irgendwo stand ja wie man die überbrückt von Sicherung 14 aus oder so. Vielleicht ist es nur das Pumpenrelais. Das will ich erst klären, bevor ich mir als allererstes für Schweinegeld ne zweite Kassette hinlege. Die war vor 5-6 Jahren schon teuer. Vor allem weil ich dieses Summen der Benzinpumpe bei Zündung ein nicht höre. Bearbeitet Juli 26, 20159 j von Artischok
Juli 26, 20159 j Ja, die trockenen Kerzen sprechen auch aus meiner Sicht für eine eher nicht laufende Pumpe. Würde ich einfach mal direkt bestromen. Was die DI angeht: Da so ein Ding, wohl nicht nur meiner eigenen Ansicht nach, als Reserve in jeden 9k gehört, ist deren Anschaffung doch ohnehin eine fällig. Eine BePu bekommt man unterwegs evtl. durch etwas Klopfen noch mal zum Laufen. Wenn die DI streikt, ist zuallermeist sofort Schicht im Schacht.
Juli 26, 20159 j Autor Kann es sein, dass die Pumpe nicht läuft, wenn die Kassette kaputt ist? Stand hier http://www.saab-cars.de/threads/eben-noch-zur-tanke-gefahren-und-dann-ging-nichts-mehr.22149/#post-539684 Oder habe ich das falsch verstanden? Ich habe mir jetzt so ein zweiadriges (blau/braun) Deckenlampenkabel genommen und mit dem blauen Kabel die linke Seite des Sicherungssockels Fuel Pump mit der rechten Seite des Sockels Stop Lights verbunden und auch statt links-rechts dann noch rechts-links ausprobiert, dies bei Zündung aus und WFS deaktiviert. Es war nichts zu hören. Habe ich das so richtig gemacht? Bearbeitet Juli 26, 20159 j von Artischok
Juli 26, 20159 j Ich würde mir da mit derartigen Suchen wenig Stress antun. Erst mal während eines Startvorganges mit 'nen Multimeter direkt an der Pumpe messen, ob Spannung anliegt. Wenn ja, aber ohne Geräusch, dann ist wohl die Pumpe hinüber. Da es ja wohl mitten in der Fahrt aufgehört hat, dürfte es auch kein temporär per Klopfen behebbares Anlaufproblem sein. Wenn kein 'Saft' anliegt, würde ich mir dort, z.B. vom Bremslicht, mal ein einfach schaltbares Plus holen, um zu schauen (besser: hören), ob die Pumpe dann pumpt. So wie sich das bei Dir liest, warst Du an der Pumpe direkt ja noch gar nicht dran, oder? Und was die DI angeht, so denke ich, zumindest meine eigenen Ansicht klar dargelegt zu haben.
Juli 26, 20159 j Autor Ich habe leider kein Multimeter und kenne mich mit sowas auch nicht aus. Stimmt, an der Pumpe war ich noch nicht. Ich habe halt nur gelesen, dass man so überbrücken könnte und es deshalb wie beschrieben im Sicherungskasten versucht. Dass du eine zweite Kassette vorschlägst ist mir schon klar. Mich interessiert halt, ob eine defekte Kassette auch eine nicht pumpende Pumpe zur Folge hat, wie unter dem Link beschrieben. Das habe ich noch nicht verstanden.
Juli 26, 20159 j Du kannst statt eines Multimeters auch eine Prüflampe nehmen. Das Problem mit dem Ansteuerungsproblem der BePu kenne ich allerdings eher vom 900er (nur Bosch), als vom Trionik-9k. Was eine defekte DI 'rings herum' bewirken kann, weiß ich ehrlich gesagt wirklich nicht. Eigentlich glaube ich nicht wirklich, dass es dort irgend eine Kontrolle gibt, die in der Trionik die BePu-Ansteuerung beeinflusst. Habe mir dazu allerdings auch nie wirklich Gedanken gemacht, da ich die DI in einem solchen Fall ohnehin als erstes tausche. Sind halt nur 4 Schrauben. Da brauche ich länger, das Ding aus dem Kofferraum zu fädeln. Aber mal was ganz anderes: Du sprachst vom OBD Test. Kommst Du denn bei eingeschalteter Zündung an die Motordaten ran? Wenn ja, schaltet die VSS offenbar sauber zur Trionic durch. Wenn nein, würde ich den Fehler im Bereich VSS suchen.
Juli 26, 20159 j Autor OBD probiere ich morgen mal und sage Bescheid. Vielleicht hat auch sonst jemand ne Idee. Neue Kassette kostet übrigens bei einem allseits bekannten Versender 425, 250 und 190 - alle passen. Die teure Originalversion, die anderen beiden "Hausmarke", eine davon in Erstausrüsterqualität, wie es heißt. Tun es auch die günstigeren? Ich hatte 2009 knapp 300 (neu) gezahlt. Bearbeitet Juli 26, 20159 j von Artischok
Juli 27, 20159 j Ich denke die Pumpe ist die Hauptverdächtige. Lasse die mal prüfen. Und Als Ersatz-DI für den Kofferraum genügt zur Not auch eine Gebrauchte. Bearbeitet Juli 27, 20159 j von klaus
Juli 27, 20159 j Bei meinem ist die Pumpe auch ohne Vorwarnung plötzlich während der Fahrt verstorben...
Juli 27, 20159 j Soll ich jemanden eine Zündkasette besorgen? http://www.biltema.se/sv/Bil---MC/Bilreservdelar/Tand--Glodsystem/Tanddelar/Tandspole/Tandspole-2000028623/?artId=53406 Es wäre im August möglich.
Juli 27, 20159 j ....oder eine Bränslepump? http://www.biltema.se/sv/Sok/?query=BRÄNSLEPUMP saab 9000 (Bitte links im Bild auf "BIL - MC / Bränslepump" klicken, dann verschwinden die Bremsenteile und es sind 8 Artikel zu sehen) Die hier könnte es sein, was sagen die Spezies, die schon eine gewechselt haben? http://www.biltema.se/sv/Bil---MC/Bilreservdelar/Motorstyrning/Luft--Bransle/Branslepump/ELEKTRISK-BRANSLEPUMP-PRIMAR-2000026131/ Bearbeitet Juli 27, 20159 j von FrankNMS
Juli 27, 20159 j Autor Ich besorge mir jetzt einmal so eine KFZ-Prüflampe wie von René vorgeschlagen, lege die Pumpe frei und teste ob da Strom ankommt. Nimmt man für die Benzinpumpe eine Diodenprüflampe oder so eine mit Glühlampe? Ich habe aber keine Ahnung wo ich da messen muss, aber auch keine linken Hände. Kann mir das bitte jemand erklären? Prüflampe sieht doch aus wie ein Metallkugelschreiber mit Kabel und Metallklammer. Während einer den Anlasser drehen lässt, muss ich die Prüflampe dann wo genau dran halten? Vermutlich an den Kabelstrang der die Pumpe mit Strom versorgt und das andere Ende an Masse. Da sind auf diversen Fotos vier Kabel zu erkennen. Ich ziehe den Stecker an der Pumpe selbst oder 20cm davor ab und verbinde welchen Pol über die Lampe wo mit dem gehäuse? Bitte möglichst genau beschreiben. Ich habe das noch nicht gemacht. Bearbeitet Juli 27, 20159 j von Artischok
Juli 27, 20159 j Gar nichts abziehen. Gerade eine BePu ist ein Hochstromverbraucher. Wenn Du hier z.B. schlechte Konatktierung hättest würde zwar immer noch Spannung am gezogenen Stecker ankommen. In dem Moment wo hier aber eine Last dranhängt bricht die Spannung dann zusammen. Nach Schaltplan von 97 liegt am Kontakt 1 des Steckers +(grau rotes Kabel), an Pin 2 Masse(schwarzes Kabel) an. Multimeter aus dem Baumarkt kosten unter 10€ und liefern Klarheit. Wenn's denn unbedingt 'ne Prüflampe sein soll: Messen solltest Du bei gestecktem Stecker: Krokoklemme an Masse, a) Pin 1 Kontakt -> Muss brennen (Spannung liegt an) b) Pin 2 Kontakt -> Darf nicht brennen (Masse ist vorhanden) Beide Tests durchführen wenn die Pumpe definitv bestromt wird. Kann an Sicherung 14 kontrolliert werden. Funktion der Lampe vorher überprüfen.
Juli 27, 20159 j . Mich interessiert halt, ob eine defekte Kassette auch eine nicht pumpende Pumpe zur Folge hat, wie unter dem Link beschrieben. Das habe ich noch nicht verstanden. Ja, wenn kein Zündfunke registriert wird, gibts keinen Sprit (Einspritzventile)....
Juli 27, 20159 j Autor [mention=196]turbo9000[/mention] OK, dann kann das ganze also tatsächlich an der Kassette liegen selbst wenn sich die Pumpe nicht muckst. Danke! [mention=937]saab900turbo[/mention] Ich besorge nun so ein Teil und melde mich dann nochmal, weil ich beim Multimeter nicht weiß was ich da einstellen soll. Danke auch Dir! Bearbeitet Juli 27, 20159 j von Artischok
Juli 27, 20159 j Pumpe wie beschrieben über die Sicherungen (kurzschließen) testen. Das ist in 1 Minute erledigt. Riecht mal an der Zündkassette. Meist riecht die deutlich nach Verschmort, wenn die durchgebrannt ist.
Juli 27, 20159 j Autor [mention=196]turbo9000[/mention] meinst du Sicherung Fuel Pump mit Stop Lights? Das hatte ich schon versucht. Siehe oben. Verstehe ich Dich richtig, dass dann bei kaputter Kassette auch das kurze Pumpgeräusch bei Zündung ein und Motor noch aus nicht zu hören wäre.
Juli 27, 20159 j Wenn's denn unbedingt 'ne Prüflampe sein soll: Messen solltest Du bei gestecktem Stecker: Krokoklemme an Masse, a) Pin 1 Kontakt -> Muss brennen (Spannung liegt an) b) Pin 2 Kontakt -> Darf nicht brennen (Masse ist vorhanden) Beide Tests durchführen wenn die Pumpe definitv bestromt wird. Kann an Sicherung 14 kontrolliert werden. Funktion der Lampe vorher überprüfen. Masse ist klar. Pin1 & Pin2 an der BePu ? Steht dran wer wer ist ? Für Ahnungslose etwas unklar, für Auskenner sicher logisch, aber die brauchen die Erklärung eh nicht. Danke
Juli 27, 20159 j Ich weiß nicht ob's lesbar auf dem Stecker der Benzinpumpe steht. Die Kabelfarbe und der Durchmesser (dick) der Kabel sollte aber letzte Zweifel ausräumen.
Juli 27, 20159 j ....oder eine Bränslepump? http://www.biltema.se/sv/Sok/?query=BRÄNSLEPUMP saab 9000 (Bitte links im Bild auf "BIL - MC / Bränslepump" klicken, dann verschwinden die Bremsenteile und es sind 8 Artikel zu sehen) Die hier könnte es sein, was sagen die Spezies, die schon eine gewechselt haben? http://www.biltema.se/sv/Bil---MC/Bilreservdelar/Motorstyrning/Luft--Bransle/Branslepump/ELEKTRISK-BRANSLEPUMP-PRIMAR-2000026131/ Nur die Pumpe reicht nicht, die Gummis der Lager sind total spröde und sollten mit gewechselt werden. Anschlußschläuche sind vorkonfektioniert und müßte ich auch tauschen.
Juli 27, 20159 j Soll ich jemanden eine Zündkasette besorgen? http://www.biltema.se/sv/Bil---MC/Bilreservdelar/Tand--Glodsystem/Tanddelar/Tandspole/Tandspole-2000028623/?artId=53406 Es wäre im August möglich. Gibts mit dem Teil Erfahrung ? Nicht das es Sondermüll auf Asien ist.
Juli 27, 20159 j [mention=196]turbo9000[/mention] meinst du Sicherung Fuel Pump mit Stop Lights? Das hatte ich schon versucht. Siehe oben. Verstehe ich Dich richtig, dass dann bei kaputter Kassette auch das kurze Pumpgeräusch bei Zündung ein und Motor noch aus nicht zu hören wäre. Sicherung Fuelpump und Hazard lights (Nr 14 und 22) ziehen und mit eine Kable kurzschließen (ob die rechten, oder linken Kontakte, kann ich Dir nicht mehr sagen, einfach alle Möglichkeiten ausprobieren). Wenn sich die Pumpe dann nicht rührt, ist die im Eimer. Da hat die WFS keinen Einfluß drauf... Bei Zündung an muß die nicht unbedingt kurz pumpen.... Bearbeitet Juli 27, 20159 j von turbo9000
Juli 27, 20159 j Gibts mit dem Teil Erfahrung ? Nicht das es Sondermüll auf Asien ist. würd ich auch gerne wissen. aber bei dem Preis wahrscheinlich eher ein Nachbau, oder?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.