Zum Inhalt springen

Nachfertigung Dichtungen / Pappdichtungen Saab 96 99 900

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

besteht Bedarf bei nicht mehr, oder nur sehr schwierig lieferbaren Pappdichtungen / Papierdichtungen?

 

Habe eine Möglichkeit erarbeitet Dichtungen sehr genau nachzufertigen, auch in sehr kleinen Chargen & trotzdem günstig :smile:

 

Für 900 gibt es ja die meisten Dichtungen, aber vielleicht interessant für die Alteisenfraktion oder Besitzer von B20 Maschinen.

 

Bei Interesse --> PN.

 

Einschränkung: Dichtungen aus Metall sind (zur Zeit) nicht möglich.

 

:ciao:

  • 1 Monat später...
  • Autor

Damit man sich das mal bildlich vorstellen kann:

 

Dichtungen.jpg

Sieht super aus!

Womit geschnitten?

Sieht nach Laser aus?
  • Autor

Hm, also ich weiss nicht ob ich mal wieder zu viel erwartet habe, aber eigentlich waere es schoen gewesen wenn sich mal ein paar Leute melden und Bedarf aufzeigen / anmelden... nix :dontknow:

 

Stelle (mal wieder) fest: hier scheint keine Not vorhanden zu sein...

Hm, also ich weiss nicht ob ich mal wieder zu viel erwartet habe, aber eigentlich waere es schoen gewesen wenn sich mal ein paar Leute melden und Bedarf aufzeigen / anmelden... nix :dontknow:

 

Stelle (mal wieder) fest: hier scheint keine Not vorhanden zu sein...

 

Also ich hatte bis jetzt wenig Probleme, Dichtungen für 96V4 oder 99 B-Motor zu beschaffen. Ggf. habe ich mir halt unter Vorlage einer Musterdichtung was selbst geschnitzt. Ansonsten helfen Saab-Klubben und andere Quellen meist problemlos aus.

 

Dennoch gute Idee von dir und danke!

  • Autor

Also ich bestelle bestimmt nicht wegen ein / zwei Dichtungen in Schweden. Und zum selber schnitzen bin ich a) zu faul und b) zu sehr Perfektionist :biggrin:

Ok, ich warte mal ein paar Tage, wenn da aber kein Bedarf ist kann das dann hier auch zu gemacht werden, Initiative wird dann eingestellt, duerfen alle weiter selber schnitzen.

Das Problem ist halt, dass man so eine spezielle Dichtung genau dann braucht, wenn man sie braucht... Eine einzelne Ölpumpendichtung für den Fall der Fälle hinlegen macht wohl wenig Sinn...

Im Zweifel lege ich mir gerne einen ganzen Dichtsatz hin, aber wozu genau diese eine Dichtung?

Insofern überrascht es mich nicht wirklich, dass das Echo sich in Grenzen hält.

Trotzdem halte ich diese Art von "Archivierung" für unglaublich sinnvoll. Auch wenn der persönliche Einsatz und Aufwand dafür sehr hoch und der effektive Output verhältnismäßig gering sein werden. Oldtimerleidenschaft eben... Und dafür ein großes Danke! an Dich.

  • Autor

Muss ja nicht bei der Ölpumpendichtung für Saab B-20 Motoren bleiben, kann man ja auch andere lustige Sachen mit machen.

Darauf bezog sich das Echo eigentlich. Hatte erwartet dass Vorschläge kommen welche Dichtungen man mal in Angriff nehmen könnte, aber so gar keine Reaktion :thumpdown:

Man muß auch mal dazu sagen dass man hier mit den Materialien spielen kann, für alle die nicht die billigste Chinapappe im Auto haben wollen besteht hier tatsächlich die Möglichkeit Markendichtmaterial zu bekommen, auch mit den entsprechenden Spezifikationen für Tuningfahrzeuge...

  • 9 Monate später...
  • Autor

Trotzdem halte ich diese Art von "Archivierung" für unglaublich sinnvoll.

 

Ja, ich auch. Falls irgendwer neue Dichtungen hat und auf den Scanner legen mag --> immer her damit, können wir wenigstens ein Archiv aufbauen, für schlechte Zeiten.

Werde in Zukunft Dichtungen bevor ich sie einbaue, auf den Scanner legen. So gibt´s dann auch automatisch eine Selektion, was wirklich gebraucht wird...

Ich würde dafür plädieren, sicherheitshalber ein Lineal oder ähnliches mit daneben zu legen.

Die dies dürfte der späteren Maßhaltigkeit zugute kommen.

  • Autor

Lineal reicht vollkommen, Gerald kennt sich da schon aus :top:

Ideal sind die Billigpapierdinger aus Möbelhäusern :love:

Oder eben mm-Papier

Am besten wohl

[ATTACH=full]114619[/ATTACH]als Unterlage.

Stimmt natürlich! :top:

unter

www.saabv4.com

findet man Dateien für CNC und einige Vorlagen als PDF

Am besten wohl

[ATTACH=full]114619[/ATTACH]als Unterlage.

 

Dann muß ich ja den Scanner auf den Kopf stellen :eek:

  • Autor
Man kann auch die Dichtung auf den Scanner legen, mm-Papier drueber, Deckel zu und scannen :rolleyes: Och Leute... :frown:
Man kann auch die Dichtung auf den Scanner legen, mm-Papier drueber, Deckel zu und scannen :rolleyes: Och Leute... :frown:

:girl:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.