Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle habe vor uns ein zweiten Saab zu zulegen u. zwar ein 9-5 2.0t mit 150 PS aus Bj 1998 Scheckheft gepflegt mit Tüv hat 300000km gelaufen.

wodrauf sollte ich schauen !

 

Viele Grüße

 

Ulf

Steuerketten / Ketten Ausgleichswellen neu? Wann?

Rasselnder Kettentrieb?

Ölwanneninspektion?

  • Moderator
wodrauf sollte ich schauen !
Auf den Unterboden und die hinteren Enden des Schwellers am Übergang zum Radlauf. Auch unscheinbare Lackblasen können hier im besseren Fall zwar nur Konservierungs-, im schlechteren Fall aber Schweißarbeiten erforderlich machen.
  • Autor
habe noch einen 9-5 2.0t 06.2000 mit 207.000km in aussicht

207000 klingt zwar erst mal besser, aber wenn der andere schon durchrepariert ist, steht dir das bei dem bestimmt noch bevor.

 

Gruß

Thomas

  • Autor
der soll Checkheft gepflegt sein der aus 2000
  • Moderator
Hab gerade nochmal in die Kaufberatung geschaut - da steht wirklich alles drin, was mir einfällt; danke an die Autoren! Nur der Rost am vorderen Teil der Servoleitung ist dort IMHO etwas versteckt, also da genau hinsehen. Lässt sich zwar auch ersetzen, falls nicht durch Konservieren in den Griff zu kriegen und somit kein k.o.-Kriterium - sollte man aber zumindest beim Kauf beachten.

Bearbeitet von patapaya

  • Autor
habe die Kaufberatung gelesen - DANKE:top: aber wie immer wenn man ein Auto kauft hat man ein bisschen Bauchschmerzen
Checkheft heisst ja nicht, dass die Kette, Kupplung und Fahrwerksteile schon gewechselt wurden. Dass kann dir eben noch bevorstehen, was bei dem 300000er schon getauscht worden sein kann. Das kannst du aber nur raus finden.
Hallo an alle habe vor uns ein zweiten Saab zu zulegen u. zwar ein 9-5 2.0t mit 150 PS aus Bj 1998 Scheckheft gepflegt mit Tüv hat 300000km gelaufen.

wodrauf sollte ich schauen !

 

Viele Grüße

 

Ulf

 

 

Mal rein informativ für mich : (und gern auch per PN) was soll der kosten?

Hintergrund: will meinen AERO Kombi demnächst hier bzw. bei den üblichen Portalen anbieten.

Muss nur noch das Schlauchgedöns wechseln und die Spur einstellen lassen.

Mir fehlt einfach eine Hausnummer.

Ansonsten wie meine Vorredner schon sagten.

Die Laufleistung ist erst mal zweitrangig. Dir kann der Motor mit 80.000 oder auch mit 400.000 um die Ohren fliegen.

Man kann einen völlig abgelutschen Wagen mit 100.000 bekommen...oder einen topgepflegten mit 300000.

Hatte meiner Tochter einen mit 140000 Kilometern drauf gekauft, der stand nicht annähernd so gut im Lack da, wie meiner mit 300000.

Innen versifft inkl Loch im Teppich.

Habe noch mal nen tausender für Profireinigung und Karosse reingesteckt und jetzt ist sie auch glücklich.

Scheckheft? Naja, geb ich nicht viel drauf. Einen Stempel macht dir jeder Werkstatt rein, über die Qualität sagt das gar nichts.

Eine Garantie wird dir bei den Laufleistungen keiner geben.

[mention=6043]schwarzwitti[/mention]

Du kannst gerne vorbeikommen. Wir kriechen dann durch und um meinen Aero. Das ist vielleicht anschaulicher.

Melde Dich einfach per PN.

 

Gruß,

Sacit

Hallo,

 

meine Meinung: ein Auto mit 300 tkm gelaufen, kauft man nicht:

 

* Wenn man fragt, worauf man achten soll

* Wenn man keine eigene Werkstatt hat

* Wenn es nicht das gleiche Modell noch mit wesentlich niedrigerer Laufleistung zu kaufen gibt.

 

Du kaufst jetzt für Betrag X.

Ich unterstelle mal: 800 Euro, lass es 500 sein.

 

Kaufst aber ein Ausfallrisiko im Wert von ca. 3500 Euro. Bei der Laufleistung kann es immer "final" sein.

 

Ich weiß nicht, ich sehe keinen Gewinn darin, sich ein Auto mit der Laufleistung zu kaufen.

Nichts gegen die Laufleistung ... wenn man ein Auto auf dem Weg dahin "begleitet" hat, ist das kein Problem. Man weiß / ahnt, wann was "kommen wird".

 

Weil ich glaub ja an vieles, aber dass ein Fahrzeughalter das Auto bei 280 tkm umfassend durchrepariert, um es bei 300 tkm zu verkaufen, das glaube ich nicht.

Viel mehr würde ich immer davon ausgehen, dass es der letzte Halter von 200 tkm bis nach 300 tkm irgendwie "geschafft" hat, ohne viel machen zu müssen. Nun ist doch aber so viel auf einmal fällig, dass die Kiste weg muss.

 

Also denk da lieber 3x drüber nach, ob du so ein Auto kaufst. 2000 Euro mehr im Kaufpreis, sind nicht viel, wenn du dafür einen wesentlich besseren Zustand findest.

 

Grüße!

 

PS: Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel :-)

PS: Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel :-)

 

Gut, dass du das am Ende noch geschrieben hast. Ich habe schon die Finger gedehnt, um in die Tasten zu hauen und von genau so einer Ausnahme zu berichten :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.