Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hat jemand schon so etwas erlebt? Im Motorraum unseres

Peugeot Cabrios lag richtig "trappiert" eine tote Ratte und ein Goldfisch aus dem Teich. Es war der Marder. Alles oben rechts und links auf dem Motor sauber abgelegt. Also Ekel überwunden und die Ratte in den Hang geworfen. Ein Tag später Kontrolle im Kofferraum und die tote Ratte war wieder im Kofferraum diesmal zwischen die Zündkabel gequetscht.

Was denkt sich ein Marder dabei. So etwas habe ich nie geglaubt, bis ich es nicht selbst erlebt hätte.

Das ist kein Aprilscherz.

Hat das jemand schon erlebt?

... im Kofferraum diesmal zwischen die Zündkabel gequetscht.
Hmmmm ... :eek:
Hatte mal nen total vertrockneten Igel zwischen Lima und Wapu...

Geht auch mit Taube.....tief ins G eschläuch gezogen

 

IMAG0363.thumb.jpg.82ee74ec58264370294f21d56f4c8fac.jpg

Für den Marder ist es seine Vorratskammer: durch die speziellen Gerüche, die so ein Auto ausströmt, findet er die leichter wieder. Festgeklemmt wurde sie, da sie beim ersten ablegen ja wohl wieder weggelaufen ist. Oder er wollte sich bei Dir damit als neuer Hofhund bewerben:biggrin:
  • Autor
Hofhundbewerbung: der ist gut:-)

Auto stand ein paar Tage und ich wollte Wischwasser auffüllen.

Eine halbe Tafel Schokolade in Alufolie und eine tote Maus.

Das ist Natur, die kann vieles.

Aber Zündkabel im Kofferraum, bist Du Vertreter für so etwas?????

Grüße

landschleicher

Das mit den Zündkabeln im Kofferraum ist doch klar.

Motorhaube auf, Zündkabel raus und damit dann die Ratte sicherheitshalber im Kofferraum erhängt.

So Mader sind schlau :-)

Oder einfach verschrieben.

Die Taube find ich ja mal:top:

 

Warum eine Taube im Motorraum? Der Motor war so laut:rolleyes:

  • Autor
Hmmmm ... :eek:

Ne, natürlich Motorraum.

Meine Werkstatt hat mal im Cabrio einen toten Vogel auf dem Bremsflüssigkeits-Ausgleichsbehälter entdeckt.

Hatte vor ein paar Jahren einen lebenden (!) Marder im Motorraum, der zwar atmete, sich aber sonst leider nicht mehr bewegte. Habe vorsichtig die Haube geschlossen und bin zum Tierarzt gefahren, der das Tier behutsam mit Handschuhen in die Praxis trug. Leider war es wohl krank und zu schwach zum Überleben. Es

mußte dann euthanasiert werden. Schade, trotz des vollen Einsatzes.

Als mein Mitarbeiter den Marder beim Öffnen der Motorhaube gesehen hat, ist der vor Schreck einen gefühlten halben Meter hoch und weit gesprungen.:biggrin:

Wenigstens mußte der kleine Fellbalg nicht frieren.

So lange dass du keine,

grosse zweibeinige Ratte findest,

geht's ja noch! :biggrin::ciao:

  • Autor
Es fehlt noch ein Teil von der Geschichte. Ein Tag später hat der Marder die Dämmmatte der Haube völlig zerbröselt. Wahrscheinlich war er wütend, weil seine Vorräte weg waren. Unter dem Wagen war alles voller Dämmstoffflusen.
So lange dass du keine,

grosse zweibeinige Ratte findest,

geht's ja noch! :biggrin::ciao:

Sind alles Ratten, nur nicht so behaart.:top::biggrin:

Wenn einem eine Ente auf der Landstraße bei 100 km/h in den vorderen rechten Scheinwerfer fliegt ist das auch ziemlich unlecker...............

Bearbeitet von Hutzelwicht

Den Fasanenkopf fanden wir auch mit reichlicher Verspätung :mad:

Bearbeitet von hb-ex

...zum Thema Fasan kommt mir folgendes in Erinnerung:

 

http://www.ibb-forensic.de/index.php/ibbpublicmenu/aussergewoehnliches/133-porsche-boxster-unfall

 

Einschlag etwas weiter Richtung Fahrer .....wäre wohl die letzte Magenfüllung für den Porschefahrer geworden :eek:

Oha, harte Nummer!

Fasanenkopf...? Auweia... Kindheitserinnerung: tieffliegenden Fasan mit der Autoantenne an Vaters Opel vom Himmel geholt. Angehalten, nachfolgender PKW ebenfalls.

Auch da Vater und Sohn an Bord. Steigen aus und fragen höflich: "Derfe mer den hawwe?" - "Äh... Klar..."

Übers ganze Gesicht strahlend, rupfen die dem armen Viech den Kopf ab, schmeißen es in den Kofferraum und brausen davon. Frischer Roadkill als leckerer Sonntagsbraten. :eating:

Fasanenkopf...? Auweia... Kindheitserinnerung: tieffliegenden Fasan mit der Autoantenne an Vaters Opel vom Himmel geholt. Angehalten, nachfolgender PKW ebenfalls.

Auch da Vater und Sohn an Bord. Steigen aus und fragen höflich: "Derfe mer den hawwe?" - "Äh... Klar..."

Übers ganze Gesicht strahlend, rupfen die dem armen Viech den Kopf ab, schmeißen es in den Kofferraum und brausen davon. Frischer Roadkill als leckerer Sonntagsbraten. :eating:

Ganz klar osteuropäischer Hintergrund. Wer weiß, was man morgen in der Kolchose kaufen kann...

Ganz klar osteuropäischer Hintergrund. Wer weiß, was man morgen in der Kolchose kaufen kann...

 

....ich glaube eher an nen Bauern aus dem ländlichen......

"Derfe mer den hawwe?"....klingt jedenfalls nicht nach Ostblock und Kolchose....eher nach Pfälzer Dialekt

und ich hätte den Fasan in dem Fall auch mitgenommen !

 

nur das Ragou aus dem Porsche......mehr als unapetitlich :stoned:

Den Fasanenkopf fanden wir auch mit reichlicher Verspätung :mad:

 

Aprospos Verspätung - ich hab' bei einer 900-Besichtigung mal einem Tierchen "etwas verspätet" hallo gesagt.

 

IMG_4279.thumb.JPG.aafdb55811ab396dbd92490d014806c3.JPG

 

(den Wagen habe ich dann nicht genommen - von dem war in der Grundsubstanz nur noch ähnlich wenig vorhanden...)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.