Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[mention=5885]knuts[/mention]: Ich gehe auf Grund deiner Farbbeschreibung davon aus, dass die Werkstatt jeweils komplett gewechselt hat (aus welchem Grund auch immer), denn Gemisch von beidem (und das sollte entsprechend den Herstellervorgaben nun wirklich tunlichst unterlassen werden) ergibt eine undefinierbare bräunliche Pampe, die definitiv Rückstände hinterlässt!

Eindeutig JA, denn die Farben waren jeweils klar. Hatte die Wechsel auch in Auftrag gegeben(nicht die Sortenwechsel), weil frisches Kühlmittel ja auch den Kühler und die Wapu schützt.

Und ausserdem ist G34 wartungsfrei

G34 mag länger halten

  • Antworten 57
  • Ansichten 4,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Naja Gartenschlauch würde ich nicht gerade nehmen, da dieses Wasser größere Mengen Eisen enthält.
Warum soll da groß Eisen drin sein. Bei meinen Gartenschläuchen kommt das raus was vorne rein geht. Im Zweifelsfall also ganz normales Leitungswasser. Destilliertes wäre auch nicht gut, dem fehlen die Ionen als Puffer, wäre erst mit Frostschutz gemischt OK.

Also ich kenne Gartenschlauch nur mit Leitungswasser. Hätte ich natürlich dazu schreiben können, aber da das (für mich) selbstverständlich war, hielt ich es nicht für erwähnenswert.

 

Dann nochmal komplett:

Mit dem Gartenschlauch (an die normale Trinkwasserleitung angeschlossen) durchspülen oder siehe oben Entfetter/Entkalter+Durchspülen.

Blöde Zwischenfrage als unwissender.

Wie entsorge ich die alte Plörre? Einfach in den Kanal kippen wäre wohl nicht zu raten, oder??

, die werden sich schon drum kümmern (geh ich mal von aus)

 

asdfasdfasdf

 

 

upload_2015-10-26_9-16-57.png.d4f635517969f9dc217eba25bdf0a743.png

 

So steht es im Sicherheitsdatenblatt.

Andere Tipps sollte man hier nicht lesen müssen, den Gang zum örtlichen Entsorgungsbetrieb kann man auch verbinden mit der Entsorgung von Altbatterien.

upload_2015-10-26_9-12-28.png.c2e2b708fbbc1b9f0ad0091c9ae4ac08.png

Man könnte ja auch den normalen Weg gehen und die alte Plörre dahin bringen, wo man die frische gekauft hat... :rolleyes:
  • Autor
Nein, aber ich habe eine für 15Euro gefunden und schon bezahlt und muß die Tage kommen.

_20.JPG.1663fb659adab75ad1e36899ecc2e44d.JPG

Macht es Dir was aus mal ein paar Fotos von Deinem Cabrio einzustellen ?!

Fotos sind immer gerne gesehen hier im Forum.

  • Autor

Aber nicht heute, vielleicht am Wochenende.

 

In ebay Kleinanzeigen sind mehrere Saab 9-3 Cabrio als RHD drin.

  • Mitglied
Was bist du den für einer? Du kannst deine Familie als Schweine bezeichnen, diese kennst du wenigstens.

Ein solcher Ton wird hier nicht geduldet……dafür gibt's eine Verwarnung……und jetzt bitte zurück zum Thema……das persönliche könnt Ihr per PN klären wenn Euch danach ist, nicht hier im öffentlichen Bereich……danke……

 

Gruß, Thomas

Saabfahrer aus der Nähe von Berlin mit RHD Cabrio und Opel, dazu seine Umgangsformen nicht im Griff. Klingelt es da nur bei mir?

Ich würde sagen unser "multi account user" ist zurück...

  • Autor
Wer sagt das ich einen Rechtslenker habe? Da ein Mitglied etwas von Rechtslenker schrieb, habe ich nur darauf geantwortet, dass bei ebay welche drin sind. Lesen sollte gelernt sein und das Verstehen noch mehr.
Lesen sollte gelernt sein und das Verstehen noch mehr.

...und seine Pappenheimer erkennt man am Gang, oder hier sollte man besser schreiben am "Stil".

Immer das Geschreibe was einen überhaupt nicht weiterbringt.

Selbstreflexion ist ein guter Schritt zur Einsicht...

 

Wieder on topic: zum Kühlerfrostschutz sollte doch alles geklärt sein. Die Möglichkeiten die gehen, wurden hier mehrfach genannt und der Wechsel ist keine Wissenschaft, ebenso das Spülen. Ob man nur mit Wasser spült oder mit Reinigungszusatz bleibt jedem selbst überlassen.

  • Autor

Wenn du ein Problem hast, schreib eine PM und versau die Beiträge nicht mit diesen Themen die überhaupt nichts zum Thema passen!

 

Nun gut, dass ich eine Frage zum Frostschutz stellte, ist eine Selbstreflektion von unnützen Zeug, dann wäre das geklärt.

 

An den Moderator : Es wäre schön, wenn die themenfremden Beiträge entfernt werden, bis es der Letzte gelernt hat Beiträge nicht mit so einen Mist vollzupacken. Danke

Mal wieder was zum Thema:biggrin:

upload_2015-10-27_13-44-38.thumb.png.b0dfb8bb7a3d9863140bd5c8088d8fdf.png

  • Mitglied
Wenn du ein Problem hast, schreib eine PM und versau die Beiträge nicht mit diesen Themen die überhaupt nichts zum Thema passen!

 

Nun gut, dass ich eine Frage zum Frostschutz stellte, ist eine Selbstreflektion von unnützen Zeug, dann wäre das geklärt.

 

An den Moderator : Es wäre schön, wenn die themenfremden Beiträge entfernt werden, bis es der Letzte gelernt hat Beiträge nicht mit so einen Mist vollzupacken. Danke

An den User: Es wäre schön wenn Du Dich eines anderen Tones hier bedienen würdest............

 

Gruß, Thomas

KLUGSCHEISSERMODUS AN:

 

Müsste aber nun nach GHS gekennzeichnet werden, da steht auch alles was genauer drin:

 

upload_2015-10-28_17-25-27.png.65cbdbb1b6d4d11919de8520c4d9de41.png

KLUGSCHEISSERMODUS AUS (SRY, berufsbedingt)

  • Autor
An den User: Es wäre schön wenn Du Dich eines anderen Tones hier bedienen würdest............

 

Gruß, Thomas

 

Der Ton ist ok und als Moderator wäre es wohl besser, wenn du darauf achtest, dass Themen nicht mit fremden Beiträgen zugepflastert werden, dass macht einen Moderator aus.

 

Nur weil der andere User schon länger hier ist, sollte man sich als Moderator nicht untergraben lassen.

  • Mitglied
Der Ton ist ok
Dass (nur) du das so siehst, davon ist auszugehen, und die Mitteilung dieser Tatsache enthält somit keine neue Information - entspricht damit also der Definition von Spam, wenn man es denn genau nimmt, und ein gewissenhafter Mod würde sich genötigt sehen, diesen zu löschen.

Ich hab's getan. Gestern und heute. Eine Dose Bar's Nural Kühlerreinger Pulver geholt, Thermostat ausgebaut und das Pulver eingefüllt. Bißchen gefahren und über Nacht wirken lassen. Heute alles abgelassen. Also blau oder blaugrün war die Brühe nicht(aber vllt durch das Pulver? oder/und Rost oder/und von der beschriebenen Sortenmischerei) - eher braun mit nem Grünschimmer. Das System mit abgekochtem Wasser gespült und neuen Thermostat eingebaut (der alte hatte immerhin über 300k drauf), und neu befüllt - mit G48.

Glücklicherweise läuft der Wagen gut, Heizung gut und alles ist dicht. Naja, war vllt nicht nötig, aber gute Pflege und Wartung muß schon sein - will man die 500k erreichen :-).

Bearbeitet von knuts

  • Autor
Mein Manta B hat 380T runter und bis auf Öl nie was am Motor gemacht.
Mein Manta B hat 380T runter und bis auf Öl nie was am Motor gemacht.

vor der alten Opeltechnik mit Heckantrieb habe ich höchsten Respekt. Als Studenten waren Rekord, Ascona und Kadetten sehr preiswert und beliebt, weil die anspruchslos waren und, wenn mal was war, auch wir es reparieren konnten.

Aber SAAB war immer mein unterdrückter Traum, den ich heute zum Glück ausleben darf.

Ich hab's getan. Gestern und heute. .

 

Habe heute die WaPu getauscht, innen wie neu, Schläuche auch ohne Belag, trotzdem erneuert.

Nach zwanzig Jahren hätte ich Schlimmeres erwartet, Frostschutz scheint also doch auch anderen Nutzen zu haben, wobei ich nicht weiß, was in den ersten 18 Jahren gemacht wurde.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.