Veröffentlicht November 1, 20159 j Ich habe für meinen 9000 eine Armlehne erstanden. Kann mir jemand sagen, wie genau die befestigt wird?
November 2, 20159 j Am komfortablesten ist es hierzu die Vordersitze auszubauen Dann Teppich anheben, passende Käfigmuttern in die werkseitig vorhandenen Öffnungen einschieben, Teppich an den richtigen Stellen einschneiden und Armlehne festschrauben.
November 2, 20159 j An den Käfigmuttern von Saab bin ich verzweifelt, weil die immer wieder in die Öffnung gerutscht sind. Ich habe welche von BMW genommen, die nicht von hinten eingefädelt werden, sondern von vorne aufgesteckt werden. Man muß dafür nur die Öffnungen etwas größer feilen, geht aber problemlos.
November 2, 20159 j ... Ich habe welche von BMW genommen, die nicht von hinten eingefädelt werden, sondern von vorne aufgesteckt werde... Damit erlischt natürlich die ABE.
November 2, 20159 j An den Käfigmuttern von Saab bin ich verzweifelt, weil die immer wieder in die Öffnung gerutscht sind. Ich habe welche von BMW genommen, die nicht von hinten eingefädelt werden, sondern von vorne aufgesteckt werden. Man muß dafür nur die Öffnungen etwas größer feilen, geht aber problemlos. Dann hast Du aber etwas falsch gemacht... Die gehen ohne Probleme da rein. Und wie die da reinfallen können, ist mir schleierhaft.....geht eigentlich garnicht.
November 2, 20159 j Haben wir hier schon mal in Breite behandelt: http://www.saab-cars.de/threads/montage-mittelarmlehne.40791/#post-869191
November 19, 20159 j Autor Gerade ist mein Blick auf die Armlehne in der Abstellkammer gefallen und da fiel mir ein: Da hättest du doch mal im Forum nach der Befestigung gefragt! Also mit etwas Verspätung: Danke für die Tipps. Ich schaue mal, ob ich die Käfigmuttern auftreiben kann.
November 19, 20159 j Am komfortablesten ist es hierzu die Vordersitze auszubauen Dann Teppich anheben, passende Käfigmuttern in die werkseitig vorhandenen Öffnungen einschieben, Teppich an den richtigen Stellen einschneiden und Armlehne festschrauben. Das hier bedarf natürlich etwas genauerer Erklärung. Wo genau würdest Du einschneiden? Ich habe schon einige vermeintlich "passende" Einschnitte gesehen, jedenfalls in den Augen so manchen Vorbesitzers. Minimalinvasiv habe ich bisher nur eine Schnittlinie gefunden, die aber auch den Zugang zu den Korbmuttern erschwert. Um gut arbeiten und den Teppich gut anheben zu können baue ich übrigens auch die Rückbank aus.
November 19, 20159 j Um gut arbeiten und den Teppich gut anheben zu können baue ich übrigens auch die Rückbank aus.Rückbank, Sitze, seitlich Leisten - also so, dass man den Teppich bestmöglich anheben kann. Das Gestell wird dann quasi 'eingefädelt', und geschraubt wird mit Händen und Armen unter dem Teppich.
November 20, 20159 j . Ich schaue mal, ob ich die Käfigmuttern auftreiben kann. Die brauchst Du natürlich als erstes....
November 20, 20159 j Kann man die Mittelarmlehne eigentlich höher einstellen? Mir ist die irgendwie zu niedrig. Hab auch schon geschaut, und finde nur 2 Torxies, die aber nicht bewirken, dass sie höher kommt. Hochklappen geht einwandfrei.
November 20, 20159 j Aber Du kannst ja mal bei einem Sattler vorsprechen, der die Lehne an sich anders polstert...
November 20, 20159 j Ich glaube, ich werde eher den Sitz mal abpolstern lassen. Dürfte am Ende den gleichen Effekt haben und ich sitze dann deutlich tiefer und das Schiebdach nervt nicht mehr. :) Über was für Kleinigkeiten man sich nur immer aufregen kann. :)
November 20, 20159 j Oder so. Hast Du elektrische Sitze? Ich bilde mir ein, wie könnte man etwas tiefer stellen, zumindest kann man sie flexibler neigen, was mir dabei hilft, eine gute Sitzposition zu finden.
November 20, 20159 j Ich glaube, ich werde eher den Sitz mal abpolstern lassen.Wenn Du dafür eine brauchbare Lösung hast, bitte, bitte sogleich eine Info an mich. Ich sitze auch meist schief, damit die Haare irgendwie halbwegs im Schiebedachausschnitt Platz finden. Die Kisten scheinen alle für Zwerge oder 'Langbeiner' gebaut zu sein. Einen auch nur etwas längeren Oberkörper darf man da nicht haben. Wenn ich irgendwann doch mal den Kanal voll habe, und mir einen hohen SUV hole, frager bitte niemand von denen, die sich im Zweifel noch mit Hut in 'nen 9k setzen können, "Warum?"!
November 20, 20159 j Oder so. Hast Du elektrische Sitze? Ich bilde mir ein, wie könnte man etwas tiefer stellen, zumindest kann man sie flexibler neigen, was mir dabei hilft, eine gute Sitzposition zu finden. elektrische Sitze sind vorhanden und komplett unten, trotzdem "schupper" ich mit dem Kopf immer am Rand des Schiebedaches. Sitze dann immer etwas zu schräg. Werde mal demnächst mit nem Polsterer reden und dann hier berichten.
November 20, 20159 j elektrische Sitze sind vorhanden und komplett unten, trotzdem "schupper" ich mit dem Kopf immer am Rand des Schiebedaches. Sitze dann immer etwas zu schräg.Exakt mein Problem! Bilde mir ein, dass ich da vor rd. 10 Jahren im 89er CC mit Veloursitzen etwas mehr Luft nach oben hatte. Die von mir selbst gefahrenen CS waren danach ja immer SD-los, was dann für die benötigten paar cm mehr Luft nach oben sorgte.
November 20, 20159 j Kann man die Mittelarmlehne eigentlich höher einstellen? Mir ist die irgendwie zu niedrig. Hab auch schon geschaut, und finde nur 2 Torxies, die aber nicht bewirken, dass sie höher kommt. Hochklappen geht einwandfrei. Irgendwas muss da gehen, bzw. im Lauf der Zeit oder zu starker Beanspruchung nachgeben. Vielleicht im oberen Teil? Im aktuellen Schrott CS liegt die Armlehne so wie sie soll, bei den anderen zu tief- wie oben. Ich helfe mir übrigens dadurch, dass meine Wasserflasche da drunter klemmt- dann passt die Höhe
Oktober 22, 20204 j Im Auktionshaus wird gerade eine neue Armlehne in "Colorado Leder" angeboten, wenn es interessiert. Neu im Originalkarton. Ich bin über den Aufkleber gestolpert, der auf dem Karton klebt: Hmm, ich habe noch keinen CC mit elektrischen Sitzen besessen, aber im CC meines Bruders (mit Armlehne) haben wir welche verbaut. Mir sind noch keine Probleme bekannt. Warum also dieser Warnhinweis? Oder gibt es zwei verschiedene Arten von originalen Armlehnen?
Oktober 22, 20204 j Im Auktionshaus wird gerade eine neue Armlehne in "Colorado Leder" angeboten, wenn es interessiert. Neu im Originalkarton. Ich bin über den Aufkleber gestolpert, der auf dem Karton klebt: [ATTACH=full]187495[/ATTACH] Hmm, ich habe noch keinen CC mit elektrischen Sitzen besessen, aber im CC meines Bruders (mit Armlehne) haben wir welche verbaut. Mir sind noch keine Probleme bekannt. Warum also dieser Warnhinweis? Oder gibt es zwei verschiedene Arten von originalen Armlehnen? Das ist die Version mit einer Kunststoffverkleidung des Gestells. Da wirds mit den E-Sitzen zu eng
Oktober 22, 20204 j Hat zufällig schon mal jemand die Armlehne aus einer Business Edition (97er BJ) durch eine gewöhnliche Armlehne ersetzt? Aufgrund der Telefonaussparung ist die Armlehne imho nicht nutzbar - die Frage ist daher, ob die sozusagen per "Plug&Play" einfach ausgetauscht werden könnten?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.