Veröffentlicht Januar 9, 20169 j Hallo Leute wenn so wie hier angepriesen, was darf oder sollte man erwarten können? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/scheibenbremse/bremsscheibe-vorderachse-innenbelueftet-satz-fuer-beide-seiten/1048071/
Januar 9, 20169 j Kampfpeis zu Skanimport, dort kostet der originale Satz mit original Klötzen momentan 133,80 €. Hatte schon mehrere originale Sätze von dort. Jedes mal ok.
Januar 9, 20169 j Autor so sah es aus............ und .........nein den Aufkleber habe ich nicht entfernt!
Januar 9, 20169 j Mipft, ich bekomme schon wieder defekte JPGs angezeigt. Oder eben nicht angezeigt. Zwei Stück Orio Bremsscheiben.Wieso? Da steht doch weiter unten ganz eindeutig: Lieferumfang: mit Bremsbelägen Mengeneinheit: Satz Satz Info: für beide Seiten
Januar 9, 20169 j Autor [mention=2503]Flemming[/mention] ich hatte gerade bilder ändern müssen, daher konntest du wohl gerade die pic's nicht aufrufen
Januar 9, 20169 j Mipft, ich bekomme schon wieder defekte JPGs angezeigt. Oder eben nicht angezeigt. Wieso? Da steht doch weiter unten ganz eindeutig: Lieferumfang: mit Bremsbelägen Mengeneinheit: Satz Satz Info: für beide Seiten Mit Kleingedrucktem war ich noch nie gut , im Alter noch schlechter;-) Demnach müssten Scheiben von Orio (was letztlich nichtssagend ist) und Beläge dürften no Name sein
Januar 9, 20169 j [mention=2503]Flemming[/mention] ich hatte gerade bilder ändern müssen, daher konntest du wohl gerade die pic's nicht aufrufenDas dritte Bild, oder. Ne, der Rest lag an meinem Firefox. Neustart und nun ist gut.
Januar 9, 20169 j Autor Demnach müssten Scheiben von Orio (was letztlich nichtssagend ist) und Beläge dürften no Name sein sieht irgendwie anders aus....;-)
Januar 9, 20169 j Sorry Jungs, aber irfgendwie verstehe ich diesen Ansatz mit der 'Originalware vom Fahrzeughersteller' nicht. SAAB gibt es nicht mehr. Orio selbst produziert (zumindest solches) nicht selbst. Ergo ist es irgendwo auf der Welt eingekaufte Ware, welche, da Orio bestmögliche Ertzräge erwirtschaften will (und muss), im EK auch möglichst nichts kosten darf. Ich kaufe doch keine irgendwo auf der Welt billigst zusammen gekauften Bremsenteile, Luft- oder Öl-Filter, und auch Kühler oder Wärmetauscher in (meist) weißen NoName-Kartons, wenn es die benötigte Ware auch von ATE, Mann oder Nissens gibt. Bei welchem Händler man den Kram kauft, und wem man damit ggf. unterstützen will, ist ja sicher eigenen subjektiven Tendenzen geschuldet. Aber dass man in diesen namenlosen Kartons nicht gerade selten keine wirklich hohe Qualität findet, dürfte ja nun wirklich kein Insiderwissen mehr sein. Also bitte immer nach echter Markenware fragen und so weit wie irgend möglich nur diese ordern.
Januar 9, 20169 j sieht irgendwie anders aus....;-) [ATTACH]104815[/ATTACH] Sie Dürften! sind sie aber nicht, steht halt GM drauf. M.E. es ist immer besser den Hersteller zu kaufen als Handelsmarken, gerade wie heute "Saab original" Bei Bremsen, warum nicht Scheiben Brembo oder Ate und Beläge Ferodo oder Textar. Das passt immer, kostet manchmal etwas mehr. Ach ja, das kaufe ich dann irgendwo, nicht bei meinem Lieblibgsdealer, der als Bestmarke Zimmermann lagermäßig bevorratet. Zur Not für eine 1. HU Vorführung. Dann kommt auf die Frage "Günstig oder Gut" aber immer ein "Billig!" Bearbeitet Januar 9, 20169 j von bantansai
Januar 9, 20169 j Autor [mention=1307]René[/mention] .....es ist erstaunlich was du vor "der verlinkten" Bestellung so alles siehst oder glaubst zu wissen. Ich konnte es anhand der Sk....nr oder dem Bild nicht erkennen, wenn dann jemand mit "Originalprodukt vom Fahrzeughersteller" wirbt, erwarte ich zumindest GM...Qty 1...........also A-Ware, und dann ist mir die Verpackung doch egal. Da nachgeliefert werden musste, habe ich soeben den Karton geöffnet und siehe da.........es wurde vergessen, den Aufkleber zu entfernen.......... Ich schließe ab, bin hoch zufrieden denn der übliche Preis einer dieser Bremsscheiben liegt bei 90€........... Bearbeitet Januar 9, 20169 j von majoja02
Januar 10, 20169 j [mention=1307]René[/mention] .....es ist erstaunlich was du vor "der verlinkten" Bestellung so alles siehst oder glaubst zu wissen.Nee Achim, anders herum: Meines Erachtens weiß man dann eben nicht, was man bekommt, da der Hersteller ja eben nicht angegeben ist. ... erwarte ich zumindest GM...Qty 1...........also A-Ware, und dann ist mir die Verpackung doch egal. ... Ich schließe ab, bin hoch zufrieden denn der übliche Preis einer dieser Bremsscheiben liegt bei 90€...........Wenn Du dabei zufrieden bist, ist doch alles schick. Ich persönlich weiß (leider?) nicht, ob GM selbst Bremsscheiben und/oder -klötze produziert, oder Ware welcher Qualität damit dann gelabelt wird. Daher könnte ich mich an der Stelle über einen GM-Aufdruck weder freuen noch ärgern, und würde dabei sicherheitshalber (bei Bremsen ganz besonders in des Wortes Sinne) lieber zu Ware mir als entsprechend gut bekannter Marken greifen.
Januar 10, 20169 j Auch wenn es Saab Original nicht mehr gibt, sondern Orio oder GM............ Die werden da keinen Schund oder billigste Ware auf den Markt werfen. Die schießen sich doch nicht selbst ab. Für so blöd halte ich die nun wirklich nicht. Und wer sagt nicht, dass es nachgemachte ATE- oder sonstige Markenteile gibt. Da ist, so glaube ich, die Gefahr schon größer mal ins Klo zu greifen. Zumindest wenn man im Internet kauft und nicht über den "Fachhandel".
Januar 10, 20169 j Auch wenn es Saab Original nicht mehr gibt, sondern Orio oder GM............ Die werden da keinen Schund oder billigste Ware auf den Markt werfen. Die schießen sich doch nicht selbst ab. Für so blöd halte ich die nun wirklich nicht. Tja, ich könnte mir vorstellen, dass die eben genau darauf bauen. Und wer sagt nicht, dass es nachgemachte ATE- oder sonstige Markenteile gibt. Da ist, so glaube ich, die Gefahr schon größer mal ins Klo zu greifen. Zumindest wenn man im Internet kauft und nicht über den "Fachhandel".Absolut! Klar gibt es leider tatsächlich Fälschungen von Markenteilen wie ATE & Co., so dass ich da mit Dir absolut einer Meinung bin, dass man da dann auch aufpassen muss.
Januar 10, 20169 j Auch wenn es Saab Original nicht mehr gibt, sondern Orio oder GM............ Die werden da keinen Schund oder billigste Ware auf den Markt werfen. Die schießen sich doch nicht selbst ab. Für so blöd halte ich die nun wirklich nicht. Und wer sagt nicht, dass es nachgemachte ATE- oder sonstige Markenteile gibt. Da ist, so glaube ich, die Gefahr schon größer mal ins Klo zu greifen. Zumindest wenn man im Internet kauft und nicht über den "Fachhandel". Das sehe ich auch so ! Immerhin wirbt Saab Orio mit 3 Jahren Garantie.
Januar 10, 20169 j Autor Die Frage war "was darf man erwarten" Da Nachgeliefert werden musste u dieses mal keine Aufkleber entfernt wurden. gehe ich von besserer Qualität aus, insbesondere wenn sie für Rüsselcity bestimmt war. Danke für eure Gedanken.
Januar 11, 20169 j sieht irgendwie anders aus....;-) [ATTACH]104815[/ATTACH]@Majoja, das ist aber auch kein Original GM Logo!!!!!! Was sagt Skandix dazu ? Wenn man nach der Pruefziffer googelt gibt's einen Hinweis auf einen Hersteller/Vertrieb namens PEX. (Calibra Forum) Scheint aber eher keine "Markenware" zu sein. Bearbeitet Januar 11, 20169 j von targa
Januar 11, 20169 j @Majoja, das ist aber auch kein Original GM Logo!!!!!! Ja, das sieht irgendwie komisch aus.....
Januar 11, 20169 j sowas hier wuerde ich erwarten: http://carlogos.org/uploads/carlogos/General-Motors-logo-7.jpg Und nach wie vor ist GM/Saab der "Hersteller des Fahrzeugs" und nicht Orio. Bearbeitet Januar 12, 20169 j von targa
Januar 11, 20169 j kannst du mal deinen Link reparieren? und Orio ist der neue Name von Saab-Ersatzteile. Und die waren Teil vom Gesamtkonstrukt Saab-Automobile, welches wiederum zu GM gehörte. Oder was übersehe ich jetzt?
Januar 11, 20169 j Autor Ach Männer, bei der ersten Lieferung kam Enttäuschung auf, ich sofort den Frust in die Saabwelt................... Abends dann zu Haus, vergessene Ware wurde bereits nachgeliefert, nun habe ich im Netz gesucht, wer ist (war) Erstausrüster bei Opel. Geschaut....Bilder verglichen usw, belassen wir es bitte so wie es ist, verbaut u fertig, passt, sitzt gut, fühlt sich gut an.........und das aller wichtigste, es war super verpackt, was ich mitunter von anderen Qualitylieferrungen nicht behaupten kann! Dann nützt so eine durch die Gegend geworfene Scheibe auch wenig! alles andere zeigt die Zeit! Und sollte ich nun etwas verbotenes mit dem Anhang gemacht haben, bitte ich die Modis zu löschen!!!
Januar 11, 20169 j Ich hab dieselben Dinger vor paar Tagen verbaut, bin daher auch schon gespannt darauf, wie es sich damit bremst und wie lange die Dinger halten. Beim letzten Tausch der Klötze wurde von der Saab-Werkstatt ATE verbaut, wie ich auf der Rückseite der Klötze sehen konnte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.