Veröffentlicht Januar 28, 20169 j Hallo miteinander, wie Ihr vielleicht wisst, habe ich mir letzte Woche ein neues Wochenendgefährt, nämlich einen Saab 902 Turbo Coupé gegönnt. So weit ist alles selbsterklärend bei dem Saab - jedoch bitte ich euch jetzt mal mir als Saab Neuling einen Trick zu verraten, wie ich nicht bei fast jedem Motorstart erneut mich einmal im Fahrzeug einschliessen und dann wieder die Türen via Fernbedienung öffnen muss - damit ich die Wegfahrsperre deaktiviere und ich den Motor starten kann... Habe nämlich jetzt zum wiederholten Male nicht daran gedacht, dass sich die Wegfahrsperre nach der Öffnung der Fahrertüre von alleine aktiviert und musste jedesmal rumrödeln... Kann man die Zeit bis zur Aktivierung der Wegfahrsperre verlängern? Wahrscheinlich über Tech2 möglich? Gibt es eine Alternative zum nervigen "Zu- und Aufschliessen" während ich im Auto sitze und mich alle Passanten dabei anstarren, weil das Auto blinkt und Krach macht :D ?!? Reicht es zum Beispiel auch aus, einfach nochmal die Fahrertüre zu öffnen und zu schliessen - "resetet" sich die Wegfahrsperre dann nochmal ? Was mir auch schleierhaft ist, ist der rechte Knopf auf der Fernbedienung. Wofür ist dieser Knopf? Für meine Alarmanlage ? Oder für die Heckklappe?
Januar 28, 20169 j Die Zeit bis sich die Wegfahrsperre aktiviert lässt sich über Tech2 ändern...richtig. Der rechte Knopf ist für den Kofferraum....auch richtig. Alternativ zum Ver- und wieder Entriegeln der Türen kannst Du auch bei eingeschalteter Zündung den linken Knopf der Fernbedienung drücken um die Wegfahrsperre zu deaktivieren.
Januar 29, 20169 j Autor Ok... Reicht es denn auch aus einfach die Fahrertüre nochmal kurz zu öffnen und zu schließen, oder wirkt sich dies nicht auf die wegfahrsperre aus ? Würde es ja gerne selber ausprobieren, aber den Saab sehe ich erst nächste Woche wieder :(
Januar 29, 20169 j "Gibt es eine Alternative zum nervigen "Zu- und Aufschliessen" während ich im Auto sitze und mich alle Passanten dabei anstarren, weil das Auto blinkt und Krach macht :D ?!?" wie geht das? gewöhnlich steigt man ein (da würde das ding losheulen) oder man sitzt drinnen u startet dann läuft er, oder man bleibt drinnen und zieht den schlüssel ab u wartet, dann könnte ein tür öffnen auslösen. oder der Kofferraum ist nicht zu und er geht in die selbstschärfung...........wer löst nun aus? die zusammenhänge fehlen mir? (Alarm) Selbstschärfung sowie gänzliches ausschalten ist über tech möglich, wegfahrsperre bleibt. alles andere ist hier im Forum hinreichend beschrieben......Stichwort "VSS" od "Funkei" zuerst wäre zu klären was bei dir verbaut ist, orig VSS ? ----> unter dem Sitz oder Steuergerät im Bereich Innenraumsicherungen/ Relais hinter dem Tacho
Januar 29, 20169 j Moderator Wahrscheinlich ist nur der Bestätigungs-Tut für die erfolgte Verriegelung programmiert und mit "Krach" gemeint!?
Januar 29, 20169 j Autor Nein, da haben wir uns Missverstanden! Ich meinte mit "Krach machen" die Türverriegelung (dieses Ploppen) - was im Gegensatz zu meinem Neuwagen nun doch akustisch sehr laut ist und öfters Passanten auf mein Fahrzeug aufmerksam macht - und nicht die Alarmanlage ! Ich halte fest: Wenn ich das Fahrzeug öffne - die Fahrertüre bewege - und nicht innerhalb von 30 ? Sekunden den Motor starte - aktiviert sich die Wegfahrsperre... Also am besten direkt nach dem Einsteigen den Motor starten... Oder reicht es auch aus, einfach direkt die Zündung einzuschalten oder, oder, oder ? Das ist das einzige Thema was noch nicht so selbsterklärend ist bei meinem Neuerwerb....
Januar 29, 20169 j Mit Fernbedienung Hup - Türen und Kofferraum abgeschlossen Hup Hup - Türen aufgeschlossen Hup Hup Hup - Kofferraum aufgeschlossen Dieses Bestätigungsgeräusch ebenso wie das Bestätigungsblinken lässt sich mit dem Tech2 konfigurieren
Januar 29, 20169 j ................................... Ich halte fest: Wenn ich das Fahrzeug öffne - die Fahrertüre bewege - und nicht innerhalb von 30 ? Sekunden den Motor starte - aktiviert sich die Wegfahrsperre... Also am besten direkt nach dem Einsteigen den Motor starten... Oder reicht es auch aus, einfach direkt die Zündung einzuschalten oder, oder, oder ? .............................. Zündung ein reicht, das Bewegen der Türe hat keinen Einfluss auf die Wegfahrsperre. Bewegen der Türe ist nur relevant, wenn Du bei aktivierter Alarmanlage mit dem Schlüssel aufsperrst und die Tür öffnest, ohne vorher die Alarmanlage per Funkei zu deaktivieren.
Januar 29, 20169 j Autor Danke, "Fro Muc" ! Dann weiss ich bescheid. Also einsteigen und Zündung an und alles wird gut :D
Januar 29, 20169 j Oder beim Einsteigen bei noch offener Tür einmal drücken. Da die Tür offen ist kann er den Wagen nicht verschließen und deaktiviert stattdessen die WFS. LED Blinkt zu Bestätigung und bleibt dann in der Totzeit erst mal wieder aus, bis sie nach Aktivieren der WFS wieder anfängt kurz zu blinken.
Januar 29, 20169 j Mit Fernbedienung Hup - Türen und Kofferraum abgeschlossen Hup Hup - Türen aufgeschlossen Hup Hup Hup - Kofferraum aufgeschlossen Dieses Bestätigungsgeräusch ebenso wie das Bestätigungsblinken lässt sich mit dem Tech2 konfigurieren Gut erklärt :)
Januar 29, 20169 j Danke, "Fro Muc" ! Dann weiss ich bescheid. Also einsteigen und Zündung an und alles wird gut :D Und direkt wieder aus, aber so dass das Schloss nicht "hochschnackt" Das ganze Gedöns lässt sich auch gänzlich entfernen:-) Eine andere Geschichte.
Januar 26, 20178 j Wo finde ich "die andere Geschichte" ?? Hätt ich gern, denn meine Mitbewohner/ Fahrer nutzen den Wagen schon kaum mehr (okay, deren Problem eigentlich) aber ich habe das Problem, dass meine LED nie leuchtet, aber die WFS mal an , mal aus ist. Un d nun ist sie an und ich krieg sie nicht aus, so dass der Wagen zwar vollgetankt vor der Tür steht, aber halt nur steht. Wer kann da helfen?
Januar 26, 20178 j Danke, "Fro Muc" ! Dann weiss ich bescheid. Also einsteigen und Zündung an und alles wird gut :D Schlüssel ins Zündschlüssel und auf erste Stufe ...Zündung an muss nicht...
Januar 26, 20178 j aber ich habe das Problem, dass meine LED nie leuchtet, hm, LED reparieren? Ansonsten ist wohl das Tech2 samt , der damit umgehen kann das Mittel der Wahl.
Januar 26, 20178 j Falls es wirklich nur die LED ist, ja, so muss ich das dann mal reparieren, auslöten und ersetzen. Tech2, tja, was gehört da alles dazu und in welche Preisregionen stoße ich dann ca. vor? Oder reichen da die PC-Laptopkabel mit ner kleinen Software, die man bei EBAY günstig aus China bekommt?
Januar 26, 20178 j Nein, Tech2 ist eben Tech2. Plus die passende Katze dazu. Selber kaufen lohnt sich wohl nur, wenn man mehrere GM Wagen verarzten muss.
Januar 27, 20178 j Moderator Plus die passende Katze dazu.So ein Saab ist eben mit Samtpfoten zu behandeln...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.