Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo, Gemeinde, ich habe bisher bei meinen immer neueren Motoren in den Sääben kaum Ölverbrauch gehabt. Da ich alle 10.000 km spätestens Ölwechsel mache, brauchte ich bisher meist gar nichts nachzufüllen. Der jetzige B 235, MY 99 170 PS ist fast 180.000 km gelaufen und genehmigte sich eben auf 8.000 km ca. 1,5 l 10 W 40, fast nur Mittel- und Langstrecke. Mich würde interessieren, was Eure 2.3er oder andere so vertilgen und ob ich da im normalen Bereich liege. Der Motor schwitzt etwas an der Ölwannendichtung, das sind aber nur Tropfen auf den heißen Kat ...
  • Antworten 315
  • Ansichten 33,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mein 9-5 Aeron von 2001 bauch so gut wie kein Öl, wechsle jedes Jahr im Herbst
Welche Kurbelgehäuse Entlüftung ist verbaut? Bei alten, oder defekten ist erhöhter Ölverbrauch normal...
2001 B235R Automat 210.000km 1 Liter auf 3.000km Langstrecke Tempomat 180 Letzter Stand der KGH Entlüftung. Alle Rückschlag Ventile ok
2003 Aero, Automat. 167tkm Kein Nachfüllbedarf zwischen den Ölwechseln alle 10-12tkm Mobil 1 0W40
..auch die nicht im KGE-Set enthaltenen Schläuche von / zur Ölfalle tauschen und dann den Verbrauch nochmal testen..
Ölverbrauch hängt ab von: [LIST] [*]Zustand Zylinderoberfläche [*]Auslegung, Freigängigkeit und Zustand der Kolbenringe [*]Zustand Ventilschaftdichtungen [*]Funktion der Kurbelgehäuseentlüftung [*]Zustand Turbolader [*]Fahrweise [*]Ölsorte [*]...? [/LIST] Von daher wird man hier eine breite Streuung von Ölverbräuchen finden. Mein Ölverbrauch liegt übrigens unter einem halben Liter auf 10.000 km falls es trotzdem interessiert.
Aktuell 218 tkm, Öl 0-W40 von High Performer. Gegenwärtig geht der Ölverbrauch gegen Null. Aber! Erst seit ich etwa einen halben Liter über Max. einfülle! Hab da keine Erklärung für, scheint mir nicht logisch, ist aber so. Davor lag der Verbrauch bei etwa 0,5L pro 3000 km.
Hallo, seit wieviel km überfüllst du? Gruß Thomas
Die Sache mit dem "Ölschwitzen" hatte ich auch. Es war allerdings kein Schwitzen mehr sondern eher "Inkontinenz". Nachdem ich vor etwa 2 Wochen die Kurbelgehäuseentlüftung auf "PCV 6" umgerüstet habe, wird es langsam immer besser... Es handelt sich hier um einen B235 MY01 mit 136kW. Es ist ein neu aufgebauter ATM, der unsinnigerweise mit dem alten "Gelumpe" eingebaut wurde. Auf den ersten 2000km hat er sich 1l Öl genemigt, bzw. in der Umgebung verteilt. Seit der Umrüstung der KGE war auf 1000km keinerlei Ölverbrauch feststellbar. Die 100€ bei Skandix für den Umbausatz und zwei neue Schläuche dazu waren wohl nicht falsch investiert. Den Umbau habe ich selbst erledigt, was etwa 45min beanspruchte. Hatte aber glücklicherweise eine Bühne zur Verfügung...
9-5 MY99, 2,3t SE mit 272.000km, allerdings vor 60.000km überholter Block: kein Ölverbrauch zwischen den 10.000km Wechselintervallen. Öl: 5W-40.
2003er aero (meiner ex), jetzt 250tkm, 1liter auf 1500-3500km je nach Fahrweise, Verbrauch ist seit Kauf so mit 94tkm und es ist vollkommen egal welche KGE verbaut war/ist - der hat immer schon Öl gesoffen auch beim Vorbesitzer..... Evtl hat er deswegen keinen Ölschlamm/Kohle bekommt ja permanent frisches !! 2001er Aero (meiner), Motor von nem 2000er mir jetzt 130tkm, kein Verbrauch bei normal flotter Fahrweise, ca 0,5-1Liter auf 2000km bei Holzhammer Vollgas Party, Neueste KGE drinnen, ölwanne gechekt bei 115tkm, war blitzblank...
9-5 Aero Hirsch 2,3 (280 Ps) kein Ölverbrauch Meßbar.... [mention=9232]ninetofive[/mention] meines wissens ist 10w40 absolut nicht geeignet für 9-5er Motoren, ich meine Mindestanforderung ist 5w30
@alle: bitte keine Öldiskussion! Es geht hier um Erfahrungen zum Ölverbrauch... Gruß Thomas
[quote name='Aero2013']9-5 Aero Hirsch 2,3 (280 Ps) kein Ölverbrauch Meßbar.... [mention=9232]ninetofive[/mention] meines wissens ist 10w40 absolut nicht geeignet für 9-5er Motoren, ich meine Mindestanforderung ist 5w30[/QUOTE] Keine Diskussion nötig, 10W-40 steht beim MY99 noch im Handbuch...
[quote name='THSaab']Hallo, seit wieviel km überfüllst du? Gruß Thomas[/QUOTE] Mein Beobachtungszeitraum beträgt zur Zeit etwa 6000 km. Ist also keine Langzeitbeobachtung, das kommt noch. :smile: Aber sonst hat er sich etwa einen Liter Öl auf dieser Strecke genommen. Der Unterschied ist schon auffällig. Mein Ölstand ist am Peilstab jetzt am Übergang Plastik/Metall angesiedelt.
[quote name='Sven'] Mein Ölstand ist am Peilstab jetzt am Übergang Plastik/Metall angesiedelt.[/QUOTE] Hatte Majoja nicht irgendwo mal Bilder von verschieden langen Ölmessstäben gepostet? Meiner : Aero 1l / 2000-3000 Km Trotz neuen Turbo's , trotz neuster KGV, trotz neuer Schläuche.
Trotz der unterschiedlich langen Stäbe, sieht man ja beim Ölwechsel,wenn 4 Liter rein geflossen sind wo es steht. Gruß Thomas
2004er Aero SC Fahrprofil Stadt / Land / Autobahn 20 - 40 - 40 Autobahntempo meistens um 160 Km/h mit gelegentlichen Spitzen Gekauft mit 158tkm, mittlerweile 215 tkm Mobil 1 5W40 Wechselintervall 10tkm Ölverbrauch zwiscben Wechseln = null
[quote name='GSUS']2001 B235R Automat 210.000km 1 Liter auf 3.000km Langstrecke Tempomat 180 Letzter Stand der KGH Entlüftung. Alle Rückschlag Ventile ok[/QUOTE] Das hatte ich vergessen: 5W40 Liqui Moly Synthoil High Tech. Motor und Getriebe sind komplett trocken.
[quote name='THSaab']Trotz der unterschiedlich langen Stäbe, sieht man ja beim Ölwechsel,wenn 4 Liter rein geflossen sind wo es steht. Gruß Thomas[/QUOTE] Mit 4 Litern ist meiner beim ganz normalen Ölwechsel mit Filter tatsächlich genau auf Max
war ja nur nett gemeint.... nicht das der Turbo bald kaputt geht:rolleyes::hello:
Aero my 2003, km 198700 km...so gut wie kein Ölverbrauch zwischen den Wechseln....(1x im Jahr oder alle 10-12 tkm).
  • Autor
[quote name='Sven']Keine Diskussion nötig, 10W-40 steht beim MY99 noch im Handbuch...[/QUOTE] Ja genau, so ist es. Das mit dem Überfüllen können wir ja am Mittwoch beim Stammtisch ausdiskussieren, wenn Du kommst, Sven.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.