Juli 13, 20205 j Hallo ich habe hier folgende Frage: Wenn man das Original Radio durch ein Original Navi ersetzt passt der Antennenstecker der Radioantenne nicht. Das Original Radio hat eine Fakra Buchse und das Navi hat da was anderes. Hat jemand dafür einen Adapter gefunden ? Das ist die Radioantennenbuchse des Navi’s (gleich unter der Fakra GPS Antennenbuchse....
Juli 13, 20205 j wenn du die weiße Kunststoffummantelung abmachst, dann passts. oder eine Art Fakra verlängerung Edit: https://www.kabelwissen.de/steckverbinder/fakra_stecker_buchse/ so sieht das Ganze ohne den Kunststoff aus Bearbeitet Juli 13, 20205 j von Urbaner
Juli 13, 20205 j Ja, habe eine Verlängerung probiert beider ich den Kunststoff Teil abgemacht hatte, der Metallteil innen passt dann aber trotzdem nicht in die Buchse der Original Navi’s, da ist vermutlich normalerweise ein Adapter drauf der aber bei dem Gerät leider fehlte....
Dezember 28, 20204 j Da bei uns in der Schweiz Anfang 2023 die letzten UKW-Sender abgeschaltet werden und ich meine Jets, gerne noch etwas erhalten möchte, stellt sich nun so langsam die Frage nach Radiotausch oder zumindest Nachriüstung mit DAB+ (DAB ist hier bereits abgeschaltet...). Im CV ist offenbar ein Infomatinment 300 mit CD-Wechsler - ich war immer von einem 150 ausgegangen, da keine BOSE Logos dran sind. Über den VIN Decoder (thesaabsite wurde bei Orio integriert, Anmeldung zur Nutzung notwendig) sehe ich aber, dass 10 Lautsprecher verbaut wären. Es ist ein MY07 (Innenfacelift) ohne Navi und mit CD-Wechsler. Welche Komponenten gehören zum Infotainment 300 und wie sind diese verbunden? Insbesondere stellt sich die Frage, wie der Verstärker angesteuert wird - eine Neuverkabelung ist keine valide Option... Über die Erfahrungen hier mit Scandinav, Kenwood und Alpine habe ich bereits gelesen - hat jemand ein Navi-Radio in einem CV und kann etwas zur Lesbarkeit des Displays sagen? Beim derzeitigen (obwohl nur ein einfaches Pixeldisplay) ist es doch recht bescheiden. Bei Kenwood oder SONY habe ich auch Modelle mit kapazitiven (statt resistiven) Displays gesehen, die wohl deutlich heller sein sollen (sollte zwar nicht von der Touchscreentechnologie abhängig sein, aber zumindest dort aufgefallen). Meine Ansprüche sind nicht hoch, Android Auto und Apple Carplay sollten möglich sein, Amazon Music wäre nett (bei Apline gesehen), und echte Tasten bzw. bestenfalls ein Drehregler sind Pflicht. Integration der Lenkradtasten sollte auch funktionieren (bei einigen Adaptern sollen auch die Telefontasten funktionieren, die Links müsste ich wiederfinden). Schön wäre eine grüne Beleuchtung der Tasten, bei einigen ist es einstellbar. In der engeren Auswahl sind nach erster Übersicht Kennwood DDX4019DAB, Pioneer DMH-A3300DAB, Pioneer SPH-DA230DAB. Die Geräte von SONY sehen auch interessant aus, jedoch gibt es einige negative Rezensionen bei Amazon, bei welchen die Radios unverhofft neu starten (Firmware-Problem?). Im SC ist das Infotainment Plus 300, hier tendiere ich zu einem Zusatzmodul. Hat bereits jemand Erfahrungen mit dem von Orio angebotenen und kann sagen, wie dieses gesteuert wird? Ist es nur per UKW eingebunden oder ist eine Kabelintegration möglich? Und nicht zu vergessen die Frage nach der Antenne... Da die verbauten Antennen meiner Erinnerung nach aktiv sind, wären DAB-Antennenweichen vermutlich ausgeschlossen, oder? Um eine Scheibenklebeantenne zu vermeiden, wäre ein Austasuch der vorhandenen Antennen dann vermutlich erforderlich, oder? Nutzt jemand von Euch eine passende Haifischflosse mit DAB&GPS-Antenne? Danke im Voraus für alle Hinweise!
Dezember 29, 20204 j Folgefrage zu den Radioanschluss-Adaptern: Bei diesem hier ist angegeben, dass es nicht für Fahrzeuge mit Automatik und mit Navi geeignet wäre. Hat das Infotainment Plus andere Stecker(-belegung)? Und inwieweit hat eine Automatik hiermit zu tun?
September 2, 20213 j Habe inzwischen ein DAB+ Modul an das Alpine nachträglich einbauen lassen und die Haifischflosse auf dem Heckdeckel wurde ersetzt durch eine ähnliche, etwas stärkere Antenne im Flossendeisgn. Sieht nicht 100% Saab aus, die haben ja alle die gleiche Antenne, aber man gewöhnt sich dran, und alle anderen merken sowieso keinen Unterschied. Nun gibt es Sender ohne Ende, aber die angeblich von alleine wechselnde Frequenz, naja, das funktioniert nicht so wie gewollt. Auf längeren Fahrten verliert man durchaus Sender, das kann das UKW-Teil viel besser, das sucht eine neue Frequenz für den gleichen Sender. Die neuen Alpine Geräte haben das Modul mittlerweile alle mit drin. Ne Bassbox in die Reserveradmulde mit einem weiteren Verstärker kam auch noch hinzu, die macht auch ordentlich Laune. Auf dem Weg zum Dauergrinsen und richtig guten Sound...;-) Bearbeitet September 2, 20213 j von Bernard
September 2, 20213 j Habe inzwischen ein DAB+ Modul an das Alpine nachträglich einbauen lassen und die Haifischflosse auf dem Heckdeckel wurde ersetzt durch eine ähnliche, etwas stärkere Antenne im Flossendeisgn. Sieht nicht 100% Saab aus, die haben ja alle die gleiche Antenne, aber man gewöhnt sich dran, und alle anderen merken sowieso keinen Unterschied. Nun gibt es Sender ohne Ende, aber die angeblich von alleine wechselnde Frequenz, naja, das funktioniert nicht so wie gewollt. Auf längeren Fahrten verliert man durchaus Sender, das kann das UKW-Teil viel besser, das sucht eine neue Frequenz für den gleichen Sender. Die neuen Alpine Geräte haben das Modul mittlerweile alle mit drin. Ne Bassbox in die Reserveradmulde mit einem weiteren Verstärker kam auch noch hinzu, die macht auch ordentlich Laune. Auf dem Weg zum Dauergrinsen und Tinnitus ;-) Wenn du diese "sehr lustige" Bemerkung mit dem Tinnitus nicht zurücknimmst und dich nicht dafür entschuldigst, nenne ich dich einen gedankenlosen Blödmann! Du kannst sehr gern meinen haben... Bei einer Entschuldigung gönne ich dir dein Dauergrinsen durchaus...
September 5, 20213 j Ich weiss gerade nicht mehr ob ich das hier schon geschrieben habe, wenn ja bitte um Nachsicht ich bin auch nicht mehr der Jüngste Ich habe hier: https://ars-stuttgart.de/ ein neues Navi verbauen lassen, Lenkradtasten funktionieren problemlos, Klang wurde sogar etwas besser (Bose System), hat allerdings knapp 1.500 Euro gekostet, dafür kompetente und ehrliche Beratung die auch sagt, was Sinn macht und was nicht, und ich hab jetzt eine quasi Verkehrszeichenerkennung als Bonus Mein XWD war mirs wert, darf natürlich jeder auch anderer Meinung sein Gruß
Oktober 11, 20213 j Nach einigen Jahren hin und her überlegen habe ich mich nun auch dazu durchgerungen die Headunit zu tauschen. Zuletzt war ich noch am überlegen ob nicht das Navtool das richtige wäre um das Werksgerät zu erhalten. Fokus auf Apple CarPlay, die eigene Musiksammlung dabei und Navigation. Radio brauche ich nicht, somit ist auch keine DAB+ Antenne verbaut. Wichtig war mir das Mikrofon verschwinden zu lassen und es nicht an der Hutablagen oder so hängen zu haben. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, es wertet den Wagen auf und man ist an der Stelle deutlich moderner unterwegs. Eine Klangverbesserung wie andere zuvor schon berichtet haben kann ich ebenfalls bestätigen. Falls jemand interessiert ist was ich verbaut habe findet hier die Liste der Teile. Dazu noch 2-3 Eindrücke vom Einbau. Einbaurahmen: https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Radiorahmen/Metall-Installations-Kit-fuer-Doppel-DIN-Blenden-182x103-mm-244301-381230-00::18396.html Blende: https://www.toms-car-hifi.de/zubehoer/kfz-spezifisches-zubehoer/saab/radioblenden/23238/radioblende-saab-9.3-ab-2006-2din-schwarz Adapter: https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Radioadapter/KFZ-spezifisch/fuer-Saab/ACV-Lenkradgrundinterface-fuer-Saab-93-95-ab-2008-42ssa001::31661.html https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Lenkradadapter/Universal/ACV/ACV-42ctmultilead-Mulitlead-Anschlusskabel-fuer-Lenkradadaper-42-XX-XXX::29098.html Reciever: https://www.toms-car-hifi.de/autoradios/2-din/29604/sph-da130dab?number=61596 (Pioneer hat das Saab Grün für die Tasten)
Oktober 11, 20213 j Ich habe die head unit mit Bluetooth verbaut (Radio 150/Linear) Kann man das bei mir schon verbaute Micro verwenden anstatt ein neues einzusetzen?
Oktober 11, 20213 j Nach einigen Jahren hin und her überlegen habe ich mich nun auch dazu durchgerungen die Headunit zu tauschen. Zuletzt war ich noch am überlegen ob nicht das Navtool das richtige wäre um das Werksgerät zu erhalten. Fokus auf Apple CarPlay, die eigene Musiksammlung dabei und Navigation. Radio brauche ich nicht, somit ist auch keine DAB+ Antenne verbaut. Wichtig war mir das Mikrofon verschwinden zu lassen und es nicht an der Hutablagen oder so hängen zu haben. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, es wertet den Wagen auf und man ist an der Stelle deutlich moderner unterwegs. Eine Klangverbesserung wie andere zuvor schon berichtet haben kann ich ebenfalls bestätigen. Falls jemand interessiert ist was ich verbaut habe findet hier die Liste der Teile. Dazu noch 2-3 Eindrücke vom Einbau. Einbaurahmen: https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Radiorahmen/Metall-Installations-Kit-fuer-Doppel-DIN-Blenden-182x103-mm-244301-381230-00::18396.html Blende: https://www.toms-car-hifi.de/zubehoer/kfz-spezifisches-zubehoer/saab/radioblenden/23238/radioblende-saab-9.3-ab-2006-2din-schwarz Adapter: https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Radioadapter/KFZ-spezifisch/fuer-Saab/ACV-Lenkradgrundinterface-fuer-Saab-93-95-ab-2008-42ssa001::31661.html https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Lenkradadapter/Universal/ACV/ACV-42ctmultilead-Mulitlead-Anschlusskabel-fuer-Lenkradadaper-42-XX-XXX::29098.html Reciever: https://www.toms-car-hifi.de/autoradios/2-din/29604/sph-da130dab?number=61596 (Pioneer hat das Saab Grün für die Tasten) [ATTACH=full]205583[/ATTACH] [ATTACH=full]205582[/ATTACH] [ATTACH=full]205584[/ATTACH] [ATTACH=full]205586[/ATTACH] sieht gut aus Bei toms-car-hifi lohnt es sich mal die Bewertungen anzuschauen
Oktober 12, 20213 j Nach einigen Jahren hin und her überlegen habe ich mich nun auch dazu durchgerungen die Headunit zu tauschen. Zuletzt war ich noch am überlegen ob nicht das Navtool das richtige wäre um das Werksgerät zu erhalten. Fokus auf Apple CarPlay, die eigene Musiksammlung dabei und Navigation. Radio brauche ich nicht, somit ist auch keine DAB+ Antenne verbaut. Wichtig war mir das Mikrofon verschwinden zu lassen und es nicht an der Hutablagen oder so hängen zu haben. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, es wertet den Wagen auf und man ist an der Stelle deutlich moderner unterwegs. Eine Klangverbesserung wie andere zuvor schon berichtet haben kann ich ebenfalls bestätigen. Falls jemand interessiert ist was ich verbaut habe findet hier die Liste der Teile. Dazu noch 2-3 Eindrücke vom Einbau. Einbaurahmen: https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Radiorahmen/Metall-Installations-Kit-fuer-Doppel-DIN-Blenden-182x103-mm-244301-381230-00::18396.html Blende: https://www.toms-car-hifi.de/zubehoer/kfz-spezifisches-zubehoer/saab/radioblenden/23238/radioblende-saab-9.3-ab-2006-2din-schwarz Adapter: https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Radioadapter/KFZ-spezifisch/fuer-Saab/ACV-Lenkradgrundinterface-fuer-Saab-93-95-ab-2008-42ssa001::31661.html https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Lenkradadapter/Universal/ACV/ACV-42ctmultilead-Mulitlead-Anschlusskabel-fuer-Lenkradadaper-42-XX-XXX::29098.html Reciever: https://www.toms-car-hifi.de/autoradios/2-din/29604/sph-da130dab?number=61596 (Pioneer hat das Saab Grün für die Tasten) [ATTACH=full]205583[/ATTACH] [ATTACH=full]205582[/ATTACH] [ATTACH=full]205584[/ATTACH] [ATTACH=full]205586[/ATTACH] Schaut echt gut aus.
Oktober 12, 20213 j Sieht nach richtig guter Arbeit aus, nicht schlecht! Wie sieht es denn mit dem Zeitaufwand aus und gab es Probleme bzw. irgendwas wichtiges beim Umbau zu beachten? Kann man die Bedienelemente am Lenkrad zur Steuerung weiterhin nutzen? (...dummerweise spiele ich jetzt doch wieder mit dem Gedanken, mein originales Standard-Radio zu ersetzen...obwohl: da meine laserrote Schönheit von November-Februar ohnehin nicht auf die Straße kommt, wäre es die ideale Zeit...)
Oktober 12, 20213 j Sieht nach richtig guter Arbeit aus, nicht schlecht! Wie sieht es denn mit dem Zeitaufwand aus und gab es Probleme bzw. irgendwas wichtiges beim Umbau zu beachten? Kann man die Bedienelemente am Lenkrad zur Steuerung weiterhin nutzen? (...dummerweise spiele ich jetzt doch wieder mit dem Gedanken, mein originales Standard-Radio zu ersetzen...obwohl: da meine laserrote Schönheit von November-Februar ohnehin nicht auf die Straße kommt, wäre es die ideale Zeit...) Der Aufwand ist überschaubar, wenn alle Teile da sind gehts ruckzuck. Die Bedienelemente Laut/ Leise, Vor und Zurück gehen mit dem Adapter den ich verlinkt habe, da musste ich die passende Verbindung der Kabel (Fernsteuerung/Unit) ausprobieren aber auch das war in ein paar Minuten erledigt. Der Verstärker (Bose System) muss ebenfalls separat mit einem Kabel verbunden werden das von Unit kommt. Alles was es braucht ist bei den verlinkten Sachen dabei. Nervig kann der Ausbau des Luftgitters sein, mit der Methode hier geht es schnell und es geht auch nichts kaputt
Oktober 12, 20213 j Kann man die Tasten- und Hintergrundfarbe auf ein „saabiges“ Grün umstellen? Oder sogar das Hintergrundbild individualisieren?
Oktober 12, 20213 j Der Aufwand ist überschaubar, wenn alle Teile da sind gehts ruckzuck. Die Bedienelemente Laut/ Leise, Vor und Zurück gehen mit dem Adapter den ich verlinkt habe, da musste ich die passende Verbindung der Kabel (Fernsteuerung/Unit) ausprobieren aber auch das war in ein paar Minuten erledigt. Der Verstärker (Bose System) muss ebenfalls separat mit einem Kabel verbunden werden das von Unit kommt. Alles was es braucht ist bei den verlinkten Sachen dabei. Nervig kann der Ausbau des Luftgitters sein, mit der Methode hier geht es schnell und es geht auch nichts kaputt Meinst Du den Ausbau des mittleren Luftgitters?! Oh ja, da kann ich auch ein Lied von singen. Mir ist zusätzlich eine kleine Feder durch die Scheune gesprungen und schwupps hatte ich die Lamellen einzeln aufm Schoß. [emoji16]
Oktober 12, 20213 j Meinst Du den Ausbau des mittleren Luftgitters?! Oh ja, da kann ich auch ein Lied von singen. Mir ist zusätzlich eine kleine Feder durch die Scheune gesprungen und schwupps hatte ich die Lamellen einzeln aufm Schoß. [emoji16] Ja genau, das ist mir so auch schon passiert als ich das Dashboard getauscht habe, eine sehr spezielle Konstruktion
Oktober 12, 20213 j Ja genau, das ist mir so auch schon passiert als ich das Dashboard getauscht habe, eine sehr spezielle Konstruktion Exakt, bei mir war es auch beim Tausch des Dashboards . [emoji16][emoji16] Was hab ich geflucht und ewig die Feder gesucht.
Oktober 19, 20213 j Nach einigen Jahren hin und her überlegen habe ich mich nun auch dazu durchgerungen die Headunit zu tauschen. Zuletzt war ich noch am überlegen ob nicht das Navtool das richtige wäre um das Werksgerät zu erhalten. Fokus auf Apple CarPlay, die eigene Musiksammlung dabei und Navigation. Radio brauche ich nicht, somit ist auch keine DAB+ Antenne verbaut. Wichtig war mir das Mikrofon verschwinden zu lassen und es nicht an der Hutablagen oder so hängen zu haben. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, es wertet den Wagen auf und man ist an der Stelle deutlich moderner unterwegs. Eine Klangverbesserung wie andere zuvor schon berichtet haben kann ich ebenfalls bestätigen. Falls jemand interessiert ist was ich verbaut habe findet hier die Liste der Teile. Dazu noch 2-3 Eindrücke vom Einbau. Einbaurahmen: https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Radiorahmen/Metall-Installations-Kit-fuer-Doppel-DIN-Blenden-182x103-mm-244301-381230-00::18396.html Blende: https://www.toms-car-hifi.de/zubehoer/kfz-spezifisches-zubehoer/saab/radioblenden/23238/radioblende-saab-9.3-ab-2006-2din-schwarz Adapter: https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Radioadapter/KFZ-spezifisch/fuer-Saab/ACV-Lenkradgrundinterface-fuer-Saab-93-95-ab-2008-42ssa001::31661.html https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Lenkradadapter/Universal/ACV/ACV-42ctmultilead-Mulitlead-Anschlusskabel-fuer-Lenkradadaper-42-XX-XXX::29098.html Reciever: https://www.toms-car-hifi.de/autoradios/2-din/29604/sph-da130dab?number=61596 (Pioneer hat das Saab Grün für die Tasten) [ATTACH=full]205583[/ATTACH] [ATTACH=full]205582[/ATTACH] [ATTACH=full]205584[/ATTACH] [ATTACH=full]205586[/ATTACH] Welches Audio-System ist in deinem Fahrzeug verbaut? Ich habe das Radio seit 3 Jahren im Kofferraum meines CV liegen... Hatte es vorher in meinem SC mit Audi150 da hat alles super funktioniert. Im Cabrio habe ich Audi 300 und bekomme keinen Ton. Bisher habe ich niemanden gefunden, der mir helfen konnte. Da bleibt ein Stecker übrig beim anschließen für den es keinen Adapter gibt... :(
Oktober 19, 20213 j Welches Audio-System ist in deinem Fahrzeug verbaut? Ich habe das Radio seit 3 Jahren im Kofferraum meines CV liegen... Hatte es vorher in meinem SC mit Audi150 da hat alles super funktioniert. Im Cabrio habe ich Audi 300 und bekomme keinen Ton. Bisher habe ich niemanden gefunden, der mir helfen konnte. Da bleibt ein Stecker übrig beim anschließen für den es keinen Adapter gibt... :( Ich habe wie du das 300er Bose, der Verstärker will wohl extra gestartet werden. Dafür gibt es von der Unit das blaue Kabel mit dem blauen Schildchen dran, rechter Pfeil - das muss mit dem blauen Kabel vom verlinkten Adapter verbunden werden, linker Pfeil - dann startet der Verstärker. Kurz nach dem Unit gebootet hat hört man wie der Verstärker "anspringt".
Dezember 12, 20213 j Moin zusammen, ich bin auch gerade dabei, mir mein Set vorzubereiten. Dabei bin ich allerdings auf eine Kleinigkeit gestoßen! Der Adapter für die Lenkradtasten geht laut Produktdaten NUR an Schaltfahrzeugen! Nun ist die Frage, ob jemand auch ne Lösung für Automatik gefunden hat? Ich habe Automatik mit Schaltwippen. Ich denke, dass die Schaltwippen unter "Lenkradtasten" fallen. Natürlich habe ich schon beim Hi-Fi Spezialisten angefragt. Der will aber quasi erstmal Fotos von den Kabeln, die genaue Bezeichnung der Head Unit die verbaut ist und ein paar andere dinge, die nur mit Ausbau meiner gesamten Unit zu erledigen sind. Das Lüftungsgitter Origami habe ich vom letzten Esid1 umbau noch gut in Erinnerung, weshalb ich das wenn überhaupt nur einmal ausbauen will, daher auch die Frage :)
Dezember 12, 20213 j Schaltwippen habe ich keine, aber Automatik. Da funktioniert alles, wie es soll. Vor Bj. 07 mit den Lichtleitern gab es wohl die Probleme.
Dezember 12, 20213 j Schaltwippen habe ich keine, aber Automatik. Da funktioniert alles, wie es soll. Vor Bj. 07 mit den Lichtleitern gab es wohl die Probleme. Welche Komponenten hast du verbaut?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.