Oktober 10, 20168 j Spannender als Norwegen dürften die wirklich wichtigen Absatzmärkte sein. Und die Chinesen und Amerikaner scheinen von solchen Zielen (noch) weit entfernt zu sein... Es geht ja nur um Neuzulassungen, ein Fahrverbot ab 2030 wird doch nirgendwo in Betracht gezogen. Nicht jeder ist so realitätsfremd wie die europäischen Politiker. Die meisten Staaten haben andere Probleme auf ihrer Agenda.
Oktober 10, 20168 j Nicht jeder ist so realitätsfremd wie die europäischen Politiker. Die meisten Staaten haben andere Probleme auf ihrer Agenda. Hmmmm..... da fährt mein 9000 dann schon 3 Jahre mit H-Kennzeichen....
Oktober 10, 20168 j Hmmmm..... da fährt mein 9000 dann schon 3 Jahre mit H-Kennzeichen.... wenn es diese Regelung dann so noch gibt ... siehe Niederlande ... Egal, es geht bei den Überlegungen in Norwegen und auch hier in D nur um NEUzulassungen. Um unsere alten Schlorren müssen wir uns vor diesem Hintergrund keine Gedanken machen. Die dürfen weiter fahren. Es sei denn man kommt doch wieder zum Titelgeber dieses Threads zurück und führt neue Umweltzonen ein, das Vorbild Paris macht mir da schon mehr Angst.
Oktober 10, 20168 j Hmmmm..... da fährt mein 9000 dann schon 3 Jahre mit H-Kennzeichen.... Ich will es nicht beschreien, aber das H-Kennzeichen können die auch wieder abschaffen, wenn es denen in den Kram passt. Einige Grüne bei uns haben aber sofort Kommentare abgegeben, wonach ab 2030 kein Diesel und kein Benziner mehr fahren soll. Das muss man aber nicht ernst nehmen. Die hauen ständig auf die Pauke und fahren selber Dienstwagen, die alles andere als umweltfreundlich sind.
Oktober 10, 20168 j wenn es diese Regelung dann so noch gibt ... siehe Niederlande ... Egal, es geht bei den Überlegungen in Norwegen und auch hier in D nur um NEUzulassungen. Um unsere alten Schlorren müssen wir uns vor diesem Hintergrund keine Gedanken machen. Die dürfen weiter fahren. Es sei denn man kommt doch wieder zum Titelgeber dieses Threads zurück und führt neue Umweltzonen ein, das Vorbild Paris macht mir da schon mehr Angst. Und genau so wird es kommen. Du glaubst doch nicht das wir dann noch "günstig" tanken können? Der Sprit wird dann künstlich in Höchstregionen gestemmt damit der geneigte Bürger ja umsteigt.
Oktober 10, 20168 j btw: Paris erwacht grade. Erst jetzt realisieren die Anwohner was ihre Politik da mit ihnen macht.....
Oktober 10, 20168 j Und genau so wird es kommen. Du glaubst doch nicht das wir dann noch "günstig" tanken können? Der Sprit wird dann künstlich in Höchstregionen gestemmt damit der geneigte Bürger ja umsteigt. ist doch jetzt schon in künstlich hoch getriebenen regionen ... ich habe vorerst meine Lösung gefunden: LPG ... wenn selbst das nicht mehr funkt, tjoa ... ich glaub dann will ich so oder so nicht mehr mit dem dann mittlerweile bald 40-jährigen Wagen meine täglichen 200km abspulen. Irgendwann wird die Solaranlage auf dem dach nebst speicherbatterie und das Stromauto daneben schon erschwinglich sein. oder es gibt genug wasserstofftankstellen.
Dezember 18, 20168 j Die Gallier führen auch eine Umweltplakette ein. Wenns so weitergeht sind bei Fahrzeugen die in viele Länder fahren die Windschutzscheiben so voll mit Autobahn & Umweltplaketten, dass die Verkehrssicherheit gefährdet ist :). Aber wer sich über die deutschen Verordnungen aufregt, darf gerne mal bei Crit'Air nachschauen. Auf den ersten Blick super, Gasfahrzeuge bekommen eine gute Plakette - ups Plaketten gibts leider erst ab EZ 1997, nix mit Elektro-Ente oder Gas-DS in Paris - der Konsument möge sich gefälligst eine neue Karre rauslassen. Nach den aktuellen Plänen des BMUB gibts bei uns für EURO 1&2 Benzin, egal welches BJ zumindest mal die graue Plakette, die bekommen Euro6 Diesel auch. Weisse Plakette nur für Elektro und besonders Nox-Arme, sprich Euro3-6 Benziner. Ich bin mal gespannt auf die Quelltexte und was mit D3 & D4 passiert. Ich vermute, dass Städte wie Stuttgart die graue immer fordern werden, die weiße erst mal nur bei Feinstaubalarm und /oder für den zentralen Innenstadtbereich.
Dezember 18, 20168 j Als Ausgleich für eine erhöhte Maut wegen Altfahrzeug (produzieren immer Dreck), darf ich dann mit meinem 9-3 Sauger (Euro3) mit weißer Plakette jederzeit in alle Umweltzonen fahren. Verstehe einer die aktuelle Umweltpolitik.
Dezember 18, 20168 j G**ler Vorschlag. Grau paßt auch viel besser zur Odoardo-Außenfarbe. Sehr schön ist auch die Begründung zur Farbwahl: „Gegen die Farbe blau spricht, dass eine blaue Plakette bereits zur Kennzeichnung von im Ausland zugelassenen Elektrofahrzeugen vorhanden ist.“ Könnte natürlich zu Verwechselungen mit deutschen E-Autos und „besonders“ sauberen Verbrennern führen. Dabei muß die „Ausländer“-Plakette doch schon zur Unterscheidung in die Heckscheibe geklebt werden. Letztendlich wird wohl die Angst vor Diskriminierungsvorwürfen bei der Stellenausschreibung für Kontrolleure den Ausschlag gegeben haben. „Farbenblinde können nicht berücksichtigt werden“ macht sich nicht so gut.
Dezember 18, 20168 j Ich bin mal gespannt auf die Quelltexte und was mit D3 & D4 passiert.Dem reinen Menschenverstand nach sollte an der Stelle dann D3 Euro3 und D4 Euro4 gleich gestellt werden. Allerdings ist dies natürlich eher ein Grund, welcher in der Praxis dagegen spricht.
Februar 18, 20178 j https://downloadzdf-a.akamaihd.net/mp4/zdf/17/01/170118_dreckschleudern_zom/5/170118_dreckschleudern_zom_1496k_p13v13.mp4
Februar 18, 20178 j Das überrascht mich überhaupt nicht , aber auf uns rumhacken ist ja so viel einfacher .
Februar 20, 20178 j Soll jetzt jeder zig MB runterladen nur um zu erkennen das dies der ZDF Bericht zum Thema Adblue Betrug beim LKW ist ? Das hat mich schon überrascht, da Euro 6 LKW ca. 10T€ teurer sind als Euro-5 wegen der sehr aufwendigen Abgasentgiftung. Diese funktioniert im Gegensatz zu vielen PKW auch ab Werk. Hier mogeln mal zur Abwechslung die Kunden, nicht die Hersteller.
Februar 20, 20178 j Soll jetzt jeder zig MB runterladen nur um zu erkennen das dies der ZDF Bericht zum Thema Adblue Betrug beim LKW ist ? . nun, obwohl da download steht, wurde der Film normal im Browser abgespielt
Februar 20, 20178 j nun, obwohl da download steht, wurde der Film normal im Browser abgespielt Und Du denkst, das kommt keinem Download gleich?
Februar 21, 20178 j Zum Thema Fahrverbote: http://www.swr.de/swraktuell/bw/massnahmenpaket-zur-luftverbesserung-in-stuttgart-fahrverbote-fuer-aeltere-diesel-ab-2018/-/id=1622/did=19050542/nid=1622/7wvi7n/index.html
Februar 21, 20178 j Genauso ist es - keine Kaufkraft mehr vom Umland - die werden sich noch die Haare raufen - hätten se mal ne Studie vor der Entscheidung gemacht - und wie viele städtische und Baufahrzeuge werden dann stillstehen:confused:
Februar 21, 20178 j Das ist die Zukunft. Egal, hauptsache in den Häfen darf weiter Schwerstöl verfeuert werden. Abwarten welches größere Dorf folgt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.