Veröffentlicht April 21, 20169 j Moin, kennt sich jemand mit der Spiegelverstellung aus? Geht nur noch Links-Rechts und unten auf der Fahrerseite, Beifahrer ok. Nach oben gibt es nur ein "klack" das wars. Danke im voraus. 900 I Bj 93 cabrio
April 21, 20169 j Schalter reinigen. Am Stellmotor liegt es nur selten. Meistens bekommt man es mit endlosen Versuchen kurzzeitig wieder bewegt.
April 21, 20169 j Autor Moin, danke für die schnelle Antwort, bekomme ich den Schalter von außen raus? Wenn ich ihn nach oben bewege reagiert der Spiegel aber mit einem kurzen "klack". Gruß Matthias
April 21, 20169 j Am besten von innen rausdrücken. Schau aber auch mal nach der Mechanik im Spiegel. Von unten kann man einen kleinen Schlitzschraubendreher einführen und die Halterung des Glases lösen. Geht wahrscheinlich etwas schwer.
April 21, 20169 j hier 2 Bilder, leider durch den Blitz etwas unscharf. Es gibt links und rechts jeweils 2 Nasen (oben und unten) die den Schalter halten. Langsam und vorsichtig arbeiten, wie Klaus das schon geschrieben hat. (keine Gewalt,der Schalter ist made in Holland:biggrin:) Vorne kannst du den Gummistöpsel auch abziehen, alles mal schön gründlich reinigen und wieder versuchen.
April 21, 20169 j http://www.saab-cars.de/threads/anleitung-schalter-fuer-elektrische-spiegel-99-901-reparieren.48776/
April 22, 20169 j http://www.burnsmcdblog.com/wp-content/uploads/2012/05/EngineeringFlowchart.jpg Nach oben gibt es nur ein "klack" das wars. Klack bedeutet das der Schalter geht, aber das "Gestänge" behindert ist. WD40 mit dem Strohhalm hinter das Spiegelglas einsetzen und sprühen, oder halt Glas abmontieren und besprühen - hält dann paar Jahre Bearbeitet April 22, 20169 j von kd23se4
April 22, 20169 j Typischer Fall von fehlender Detailbeschreibung. Es mach "klack", toll, und wo? Kofferraum aufräumen?
April 22, 20169 j Typischer Fall von fehlender Detailbeschreibung. Es mach "klack", toll, und wo? Kofferraum aufräumen? So, wie ich den Eingangspost lese, am fahrerseitigen Außenspiegel.
April 22, 20169 j War eingentich auch meine Vermutung, jedoch nach der Beschreibung eben doch nur Vermutung. Man kann nur feststellen, dass sich die Kollegen zuerst auf den Schalter gestürzt haben. Müssen das jetzt auch nicht ausbreiten, war nur ein Hinweis und fiel mir eben grad so auf.
April 22, 20169 j War eingentich auch meine Vermutung, jedoch nach der Beschreibung eben doch nur Vermutung. Man kann nur feststellen, dass sich die Kollegen zuerst auf den Schalter gestürzt haben. Und das ist auch richtig. Auch wenn es am Spiegel klackt.
April 22, 20169 j Bei mir ein netter Autofahrer mit einem Ford Fiesta neueren Baujahres (laut Teilenummer auf einem Bruchstück), der sich natürlich nicht bequemt hat, einen Zettel an mein Auto zu hängen. Ansonsten hat mein Spiegel überlebt.
April 24, 20169 j Autor Hallo alle zusammen, erstmal vielen herzlichen Dank für alle Hinweise. Das "Klack" Geräusch kam aus dem Spiegel, daher hatte ich den in Verdacht. Aber es war tatsächlich der Schalter . Habe das gute Stück mit einem kleinen Bohrer angebohrt und voll WD 40 laufen lassen, und siehe es "klackt" nicht mehr sondern bewegt sich wieder. Vielen Dank an alle. Gruß Matthias
August 13, 20213 j Ich hänge mich hier mal dran mit folgendem Problem: Nach der Restauration habe ich meine e-Spiegel wieder angebaut und wollte diese gleichzeitig auf beheizbar umrüsten. Habe dafür 9000er Spiegel als Schlachter verwendet. Verkabelt wie im Original, vom braunen Kabel der Spiegelverstellung einen Abzweig genommen, das schwarze Kabel, welches ja dann irgendwann im kotflügel zu einem gelb weißen wird zwar durch die Tür geschliffen, aber noch nicht abgeklemmt. Soweit so gut. Nun zum eigentlichen Problem: beide spiegelverstellungen drehen nur noch rechts links, und zwar egal in welche Richtung ich den Joystick stelle. Oben und unten sind tot. Und das beste ist, das das auch so bleibt, wenn die e-Spiegel Kabel nicht abgeklemmt sind und ich gegen einen anderen Schalter tausche. Hat einer ne Idee?
August 13, 20213 j Ach ja: ich habe dann mal blau und schwarz (gehören zum links / rechts Motor) auf den hoch runter Motor gelegt und nur den angeschlossen. Der klackt dann zumindest. Und das auch bei einem anderen Austauschmotor. Verstehe ich nicht [emoji2373] Vor allem da die Gestänge bei beiden gut aussehen!
August 13, 20213 j Es gibt nur einen Motor, der ist zunächst für links-rechts. Wird ein weiteres Kabel auf Plus gelegt (Farbe habe ich jetzt nicht im Kopf), wird ein kleiner Magnetschalter im Spiegel angesteuert, der die "Rechts-Links-Bewegung" mechanisch in eine "Hoch-Runter-Bewegung ändert! Die genaue Belegung habe ich mir letzten Winter nach erfolgreicher Rätselei aufgeschrieben, nur wo...?
August 13, 20213 j Ah, danke dir. Na das bringt doch schon mal Licht ins dunkel. Da scheint was mit dem zusätzlichen Plus nicht zu stimmen. Dann weiß ich jetzt, wo ich suchen muss.
August 13, 20213 j Nur irgendwie komisch, das auf einmal beide Seiten mit dem gleichen Fehler ausgestiegen sind. Ich hasse Strom [emoji23][emoji23][emoji23]
August 13, 20213 j Gerne ! Oftmals hört man ja das beschriebene "Knacken" beim hoch/runter. Das heißt dann, der Umschalter im Spiegel funktioniert, aber der Schalter bestromt den/die Pol/e für den Motor auf der y-Achse nicht. Dann wäre die verlinkte "Schalterrevison" sinnvoll.
August 13, 20213 j Nochmal nachgelesen, Du hast 9000er-Spiegel eingebaut, also vermute ich, dass Dein 901 ein CV ist, richtig? Die Schalter dürften gleich sein wie im geschlossenen, demnach vermutlich auch die Ansteuerung der Spiegel. Ich habe einen 93er 901 CC. Aber sonst probiere doch mal, die Spiegel direkt an einem Netzgerät anzuschließen, das ist "einleuchtender" und Du grenzt die Fehlersuche ein...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.