3. September 20195 j Heute vor dem Supermarkt stand ein Jensen Interceptor Einer der drei besten Fahrzeugnamen aller Zeiten. (Interceptor, nicht Jensen.)
3. September 20195 j Könnte ja auch ein Jensen FF gewesen sein. Wenn hinter dem Vorderrad 2 Luftschlitze sind, FF. Nur 1 Luftschlitz, Interceptor.
3. September 20195 j Heute in Sulzburg/Südbaden: Mehrere Jaguar E-Type (Coupé + Cabrio), XJS und neuere Sportversionen, Kennzeichen München, Starnberg etc. Leider Kamera nicht griffbereit.
3. September 20195 j Heute in Sulzburg/Südbaden: Mehrere Jaguar E-Type (Coupé + Cabrio), XJS und neuere Sportversionen, Kennzeichen München, Starnberg etc. Leider Kamera nicht griffbereit. wozu auch?
3. September 20195 j wozu auch? Nun, es schmerzt mich nicht! Habe noch nie den Wunsch verspürt, einen E-Type zu besitzen. Finde auch das Design nicht wirklich gut. Aber rein zur Dokumentation, dass in der Klein(st)stadt mal Oldtimer auftauchen und den ekligen VW-Brei auflockern, hätte ich das schon fotografiert.
4. September 20195 j Ich bin diesem Auto jetzt auch nicht so verfallen, aber ein E-Type im "normalen" Verkehrsgeschehen ist schon einen näheren Blick wert. Direkt neben meinem alten Arbeitsplatz stand so ein dunkelgrüner E-Type mit viel Patina und alten schwarzen Kennzeichen, der sommers wie winters im Alltag gefahren wurde. Viel reizvoller als so ein hochglanzpoliertes Showfahrzeug.
4. September 20195 j Am Sonntag Rheinhafen Hitdorf: ein Amphicar. In seinenm Element: [ATTACH=full]166334[/ATTACH] Und an Land: [ATTACH=full]166335[/ATTACH] [ATTACH=full]166336[/ATTACH] [ATTACH=full]166337[/ATTACH] Im Tretboot in Seenot...
4. September 20195 j Mir kam heute ein DeLorean DMC-12 entgegen. Ganz schöne Flunder. Und nein, er kam nicht aus der Zukunft!
4. September 20195 j :aetsch: Wir waren im Folgenden unterwegs: [ATTACH=full]166341[/ATTACH] Ah, ich erinnere mich!
5. September 20195 j gestern einen orangefarbenen Skoda Rapid (Typ 743) gesehen. War früher schon äußerst selten. Soll lt. Wikipedia eine Innenausstattung haben, die teilweise von Saab stammt. Wäre interessant zu prüfen, ob es wirklich so ist. Aber auch, wie sich das ergeben hat. In den 80er Jahren Saab Teile im Skoda? Hm...
5. September 20195 j Soll lt. Wikipedia eine Innenausstattung haben, die teilweise von Saab stammt. In welcher Sprache? Finde keinen entsprechenden Artikel.
5. September 20195 j In welcher Sprache? Finde keinen entsprechenden Artikel. https://de.wikipedia.org/wiki/Škoda_Rapid_(1984)
5. September 20195 j https://de.wikipedia.org/wiki/Škoda_Rapid_(1984) Hm, hab ich voll übersehen, sorry. Sehe aber auch keine Saab-Gleichteile.
5. September 20195 j Skoda und und Saab waren und sind m.E. in Puncto Design oft ziemlich nah beisammen gewesen, auch vor der Wende.
5. September 20195 j Letzte Woche am Lago d`Idro, nennt man wohl artgerechte Haltung. Und gestern in der Schweiz, nicht ganz original kann auch recht hübsch anzusehen sein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.