Juni 14, 20214 j Danke. Da wir 2022 auf dem Weg nach Portugal über Vichy fahren, könnte man dort die Mittagspause einplanen. * * * Der Rote auf Bild 2 könnte ein ziemlich neuer TVR sein. Da gibt es inzwischen eine verwirrende Vielfalt an Karosserievarianten. Das ist ein T350. Die wurden von 2002-2006 gebaut.
Juni 14, 20214 j Verwirrend? Die bauten doch nur ein paar Typen. Der T350 hat auch den firmeneigenen Hochdrehzahl-R6 drin. Neben den ein paar Jahre älteren Cerberas (mit V8 und später auch dem R6) finde ich den T350 formal richtig gut gelungen. Das silberne kit-car ist ein Nova, ja auf Käferbasis, mit VW oder ähnlichen Boxermotoren. Bearbeitet Juni 14, 20214 j von klaus
Juni 14, 20214 j https://de.wikipedia.org/wiki/Nova_Cars Wenn ich das Gespräch nebendran richtig verstanden habe, ist das ein Kitcar auf VW-Basis mit um die 80 PS. Aber ich habe nur mit halbem Ohr zugehört. [ATTACH=full]200701[/ATTACH] dürfte ein Nova Kit Car sein
Juni 14, 20214 j Danke, wieder was gelernt! gab ja tatsächlich unzählige Kits auf Käfer Basis....heute nimmt man gerne Mercedes SLK, Ford Mustang oder Pontiac Fiero. Umbauten auf Basis des Ford Cougar hab ich auch schonmal gesehen. Teilweise mehr oder weniger gut gemacht. Ich frag mich bei den meißten nur wie man sowas in Europa zugelassen bekommt...in Amerika ists ja kein Problem
Juni 14, 20214 j Ja, ein echtes Schmuckstück. Habe noch zwei weitere Bilder. [ATTACH=full]200707[/ATTACH] [ATTACH=full]200708[/ATTACH] Das ultimative Armaturenbrett von Jaeger... Und das stimmige Radio von Continental Edison.
Juni 15, 20214 j In einem unfallbedingten Stau hatte ich den heute leider viel zu lange vor mir (ich habe fast eine halbe Stunde im Stau verbracht): Gruß Michael
Juni 23, 20214 j Gestern bin ich auf dem Heimweg von der Gärtnerei zufällig an einem Autotreffen vorbeigekommen, bei dem jeder sein Auto, sein Motorrad oder seine Landmaschine ausstellen konnte und der Eintritt frei war. Da das heute weitergehen sollte, habe ich mich heute morgen ins Cabrio gesetzt und bin hingefahren. In Frankreich sieht man immer eine erfreulich bunte Mischung von Fahrzeugen mit einigen Highlights. Obwohl lange (1968-1980) gebaut, habe ich schon lange keinen R6 gesehen, die erste Version mit runden Scheinwerfer auch früher seltenst.
Juni 23, 20214 j In einem unfallbedingten Stau hatte ich den heute leider viel zu lange vor mir ... Vorausfahrende ohne Kat könnenn schon lästig werden.
Juni 23, 20214 j Obwohl lange (1968-1980) gebaut, habe ich schon lange keinen R6 gesehen, die erste Version mit runden Scheinwerfer auch früher seltenst. [ATTACH=full]201121[/ATTACH] Ich auch nicht , seit ich an einem den Anlasser mal tauschen musste , hab ich aber auch gesagt , so einen Boch will ich hier nicht mehr sehen . PS man brauch 35 cm lange Finger mit 19 Gelenken am besten :biggrin:
Juni 23, 20214 j Zwei Sichtungen in zwei Staus am letzten Freitag. [ATTACH=full]201119[/ATTACH] [ATTACH=full]201120[/ATTACH] Der Auufkleber auf dem Admiral...
Juni 23, 20214 j Ich auch nicht , seit ich an einem den Anlasser mal tauschen musste , hab ich aber auch gesagt , so einen Boch will ich hier nicht mehr sehen . PS man brauch 35 cm lange Finger mit 19 Gelenken am besten :biggrin: Der Anlasserwechsel ist wirklich kein Spaß am R4. Besonders das Aufstecken des kleinen Kabels ist extrem friemelig. Die kegelförmigen Federn zur Befestigung der Bremsbacken sich auch hirnrissig. Aber sonst ist das Auto halb so wild.
Juni 23, 20214 j Obwohl lange (1968-1980) gebaut, habe ich schon lange keinen R6 gesehen, die erste Version mit runden Scheinwerfer auch früher seltenst. [ATTACH=full]201121[/ATTACH] Stimmt, die sind echt selten geworden. Am Wochenende habe ich einen Rodeo 6 auf Basis des R6 gesehen. Das Modell ist mir in Deutschland in freier Wildbahn noch nie begegnet.
Juni 23, 20214 j Ja, ein echtes Schmuckstück. Habe noch zwei weitere Bilder. [ATTACH=full]200707[/ATTACH] [ATTACH=full]200708[/ATTACH] :love:
Juni 23, 20214 j Der Auufkleber auf dem Admiral... Auto und Aufkleber sind wohl in Würde gealtert ... https://www.achtziger.de/lifestyle/aufkleber/ich-bin-energiesparer/#:~:text=Aufkleber%20%22Ich%20bin%20Energiesparer%22%20des%20Bundesministerium%20f%C3%BCr%20Wirtschaft.,kurioserweise%20an%20vielen%20Autos.%20Achtziger.deWie%20war%20das%20nochmal%3F
Juni 23, 20214 j Am Wochenende habe ich einen Rodeo 6 auf Basis des R6 gesehen. Meines Wissens stimmt das nicht. So hat mir das mal ein Renault Spezi erklärt: Der R6 basiert ebenso wie der Rodeo auf dem R4, allerdings auf unterschiedlichen. Der R6 war bei Renault sozusagen das Modell für den vom R4 kommenden Aufsteiger, so wie die Dyane von Citroën auch nur eine 2 CV mit kaum überarbeiteter Technik mit etwas "besserer" Karosserie war. Der Rodeo hatte aus Gründen der Stabilität aber die Bodengruppe eines R4 F. Ob vom R4 F4 oder R4 F6 weiß ich allerdings nicht, ich würde wegen der Länge auf den R4 F6 tippen. Die Bodengruppen der Hundefänger hatten wohl Versteifungen, die weder der normale R4, noch der R6 besaßen. Wer am Strand lieber im Blech statt im Plastik sitzen wollte, der konnte sich einen R4 Plein Air leisten. Gruß Michael
Juni 23, 20214 j Ich hatte vor ca. einer Woche auch einen sehr netten Wagen vor mir im Stau: ein Ferrari 330GTC https://www.ferrari.com/en-DE/history/garage/1966/330-gtc
Juni 23, 20214 j Oh, eine Ergänzung: Schaut mal hier, da kommt ein R4 Plein Air vor - und ein Saab 9-3 I Cabrio! Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=AYzJc-YUXjs Gruß Michael P.S.: 1971 oder 1972 kaufte mein Vater nach einem unverschuldeten Totalschaden mit unserem NSU einen beigen R6 TL (Fast-) Neuwagen als neue Familienkutsche. Den finde ich noch heute schöner als das Facelift. Fast, weil es ein erst wenige hundert Kilometer gelaufener Vorführwagen war. Es sollte halt schnell ein neues Auto her. Übrigens hat der Wagen bestens gehalten, er hatte nie irgendwelche Defekte und bis zum Verkauf Mitte 1976 nirgends auch nur die Spur von Rost. Das war damals sehr ungewöhnlich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.