Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

 

Wo hast Du das gefunden? Das könnte das Auto sein, auch wenn der jetzt im Nachbarlandkreis zugelassen ist.

Da würde mich interessieren, ob wieder ein Ferrari-Motor drin ist.

  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Sicherlich, das H-Kennzeichen wird es mit Corvettemotor kaum geben...
Wenn der alt genug ist, warum nicht? Corvette gibts ja doch schon recht lange....

Oder wenn der entsprechende Umbau selber nachweislich vor über 30 Jahren erfolgte.

Das dürfte auch das Kriterium bei den Kit-Cars sein.

Wohl kaum, das ist ja kein Kitcar, und ein völlig anderer Motor geht sicher nicht durch, da wird ja auch noch sehr viel anderes verändert sein müssen.

Aha, soso, jadann. Wiederwasgelernt.....

Oder doch nicht?

Haste dich schonmal mit den Kriterien fürs H beschäftigt? Nein? Glaub ich dir aufs Wort!

Umbau vor über 30 Jahren wäre möglich.

 

Abgesehen davon bekommen Autos das H-Kennzeichen, obwohl sie

offensichtlich in schlechtem Zustand sind. Vor ein paar Jahren sah

ich einen ziemlich rostigen Käfer mit H. Die junge Fahrerin sah deutlich

besser aus. Ob der Prüfer wohl in die falsche Richtung geschaut hat?

Meines Wissens sind alle Änderungen erlaubt, wenn diese zeitgenössisch sind und das bedeutet in den ersten 10 Jahren nach Erstzulassung erfolgten oder möglich gewesen wären. Wurden solche Änderungen damals mehrfach durchgeführt (Kitcar!), dann dürfen sie sogar noch heute gemacht werden. Ein Renault R4 zum Plein Air oder einen Fiat 500 zum Jolly umzubauen darf heute noch gemacht werden - ein H-Kennzeichen ist trotzdem möglich. Na ja, bei Umbauten, die nachweislich in den ersten 10 Jahren durchgeführt wurden ist das eine Auto ja der Beweis, dass das damals möglich war. Also wird ein Ferrari mit Chevy-Antrieb ein H bekommen können, denke ich. In den USA werden Porsche 911 der Bauhreihen 996 und 997 gerne mit Ami-Achtzylindern ausgestattet. Weil ein V8 da eben mehr her macht als ein Sechszylinder... Ich wette, in 5 Jahren oder später werden H-Kennzeichen für wassergekühlte 911er mit Achtzylinder möglich sein.

 

 

Gruß Michael

Wo hast Du das gefunden?

Google Bildersuche. Ganz einfach. Lustig ist, dass man mit den Suchbegriffen "Ferrari AHK" auch einen Lambo findet:

 

lustiges_bild_luxuskarre_mit_anhaengerkupplung.jpg

 

 

Gruß Michael

und ich dachte der Herr mit dem 8er Coupe in Görlitz wäre ein Paradiesvogel mit seiner AHK :biggrin::biggrin:
Wohl kaum, das ist ja kein Kitcar, und ein völlig anderer Motor geht sicher nicht durch, da wird ja auch noch sehr viel anderes verändert sein müssen.
Das ist kein Thema, das geht

 

Ich kann auch nen Müller - Andernach Motor in meinen 1000s Coupé implantieren und habe immer noch mein "H".

Das ist kein Thema, das geht

...

Völlig korrekt.

Völlig korrekt.
Stichwort ist ja schon gefallen, anscheinend sind einige nicht so im Thema oder fahren keine Oldtimer, was ja nicht verwerflich ist.

 

Es geht einiges in der Oldie Szene.

Stichwort ist ja schon gefallen, anscheinend sind einige nicht so im Thema oder fahren keine Oldtimer, was ja nicht verwerflich ist.

 

Es geht einiges in der Oldie Szene.

Nix wissen ist nicht verwerflich, sein "Nixwissen" aber als Wahrheit in die Welt zu posaunen ist dagegen, gut unterscheidbar, was anderes. Dieter Nuhr hat da mal treffend formuliert.

...jajaja der hr. doktor.......

 

 

andere motoren einbauen ? hat man schon immer getan.

der aelteste, mir pers. bekannte fall war ein us jeep, der nach dem krieg mit einer

mercer 170 diesel maschine vom oertlichen schmid ausgestattet wurde und jahrelang

landwirtschaflich unterwegs war..........muss mal wieder nach dem ding gucken,

in jedem fall originaler als die ganzen "schoenen " oldtimer heut......

Bearbeitet von uusikaupunki59

Nix wissen ist nicht verwerflich, sein "Nixwissen" aber als Wahrheit in die Welt zu posaunen ist dagegen, gut unterscheidbar, was anderes. Dieter Nuhr hat da mal treffend formuliert.
Genau, darauf war meine Antwort ja abgezielt.

:beer:

Ja, klar.

War mir in dem Fall etwas zu subtil und ich meinte , den Punkt nochmal deutlicher hervorheben zu können.

Wenns wirklich Käse is, darfs auch Käse genannt werden, dachte ich.

[emoji1696][emoji1635]

Dann verstehen wir uns zumindest!

Bearbeitet von vinario

Was ist eigentlich mit historischen Kit-Cars?

:cool:

[scherz]Ein Arzt erzählte mir, daß da nur und ausschließlich Orginalersatzteile (Motoren, Schrauben, Unterlegscheiben) mit OEM-Bestellnummer in der Restauration geduldet werden, Dem H-Prüfer sind auf Nachfrage entsprechende Rechnungen, leere Kartons und/oder Tütchen mit dem jeweils zutreffenden OEM-Bapper und die detaillierte Videodokumentation zugänglich zu machen, wenn Neuteile zum Einsatz kamen. [/scherz]
Im Parkhaus stand heute ein Pastellblauer MGB, cooles Auto.
Im Parkhaus stand heute ein Pastellblauer MGB, cooles Auto.

Die machen Spaß! :top:

Die machen Spaß! :top:

Auf der Fahrt zur Werkstatt kam mir ein roter entgegen und beim Schreiben gerade ein grüner. Ist Treffen in Erlangen?

Cooles Gespann! [emoji106]da204543811e77e5c2da462ecd3d2878.jpg
sehr schön!:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.