Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Zeigt* mir ein starkes, schönes Auto, daß gleichzeitig superkomfortabel und supersicher federt und dazu noch einen lustvollen Motor bietet und ich kaufe es sofort.

Ich suche seit Jahrzehnten und hab keins gefunden.

 

*Das ist keine bloss rhetorische Aufforderung: Ich wäre tatsächlich für jeden zielführenden Hinweis dankbar, vielleicht hab ich ja was übersehen.

 

Ich weis ja nicht ob ich mit meinem Beispiel alle Deine Vorgaben erfüllen kann, aber das genialste Auto, das ich je besessen habe, war diese 'kleine Scheisskarre'. Ein wenig länger und vor allem breiter als ein Smart, absolut komfortabel, dabei zackig wie das sprichwörtliche Gocart, mit 90 3-Zylinder Turbodiesel-PS, Platz für zwei wie ein Großer zzgl Reisegepäck und ein irrer Quell der Freude und Fahrspaß. Brenner? Nö, wie nehmen die Nebenpässe und fahren jedem Dickschiff um die Nase. Dazu Leder, Klima, Standheizung, Keyless,und und und

 

Leider hat der hier ein viel zu frühes Ende als Totalschaden erlitten (hinten links, sieht man auf den Bild nicht). Meine Frau hat Rotz und Wasser geheult, als der 'Turnschuh' (so hiess er bei uns) da final am Haken hing. Und mir war auch i-wie ganz schwermütig...

 

WP_20160418_19_10_15_Rich.thumb.jpg.adf21e0cef0d05431ab1a76fc7bec8cd.jpg

  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

der hat keine Getränkehalter :D :P

Nachdem ich heute eine Lieblingsvase zerdeppert habe - nur leicht berührt, umgekippt und das wars:eek:-hat mir dieser Spruch den Tag gerettet, danke :biggrin:.:hello:

Ich weis ja nicht ob ich mit meinem Beispiel alle Deine Vorgaben erfüllen kann, aber das genialste Auto, das ich je besessen habe, war diese 'kleine Scheisskarre'. Ein wenig länger und vor allem breiter als ein Smart, absolut komfortabel, dabei zackig wie das sprichwörtliche Gocart, mit 90 3-Zylinder Turbodiesel-PS, Platz für zwei wie ein Großer zzgl Reisegepäck und ein irrer Quell der Freude und Fahrspaß. Brenner? Nö, wie nehmen die Nebenpässe und fahren jedem Dickschiff um die Nase. Dazu Leder, Klima, Standheizung, Keyless,und und und

 

Leider hat der hier ein viel zu frühes Ende als Totalschaden erlitten (hinten links, sieht man auf den Bild nicht). Meine Frau hat Rotz und Wasser geheult, als der 'Turnschuh' (so hiess er bei uns) da final am Haken hing. Und mir war auch i-wie ganz schwermütig...

 

[ATTACH=full]173853[/ATTACH]

Für Aston war die „Scheißkarre“ immerhin gut genug...:tongue:

Was ein Auto im Hintergrund so alles auslöst...

Könnten sich bei hier gezeigten interessanten Wagen nicht vornehmlich Begeisterte äußern?

Würde mehr Freude bereiten.

Über Geschmack soll man doch nicht... wie jemand neulich trefflich schrub.

IMG_20200228_111957_compress44.thumb.jpg.e38834d97cd1c22c5313f05bfa868d37.jpg

 

Heute morgen auf'm Weg zur Arbeit.

[ATTACH=full]173856[/ATTACH]

Seufz :redface:

Genau! Sowas hatte ich erwartet. ;-)

Ich will gern glauben, daß der Toyota auf Bergstrassen Spaß macht und dabei für heutige Verhältnisse einigermassen komfortabel abgestimmt ist.

In puncto Fahrwerk schwebt (sic!) mir aber absolute Spitzenklasse vor, also das Niveau klassischer HP-Citroëns oder besser.

Kann mir schwer vorstellen, daß ein Ultrakompakt-Toyota da mithalten kann, aber wenn sich die Gelegenheit ergibt, werde ich einen ausprobieren, danke für den Hinweis!

 

Der Bentley kommt immer, wenn ich meine Sehnsucht nach dem wirklich guten Fahrwerk oute.

Meine Standard-Gegenfrage: Schon einmal einen gefahren?

Ich auch nicht, wird Zeit, daß sich einmal die Gelegenheit ergibt.

Ich habe allerdings meine Zweifel bei einem 560PS Coupe aus deutscher Ingenieurshand. Auf Testberichte kann man sich leider nicht verlassen, insbesondere wenns um den Federungskomfort geht und noch viel weniger, wenn über die Luxusklasse berichtet wird.

Auch bin ich mittlerweile von derart schweren Autos geheilt. Das hohe Gewicht drückt doch einigermassen auf die Fahrfreude.

Am Ende des Tages ist die Diskussion um den Briten aber müssig, wenn man, wie in meinem Fall, die exorbitanten Unterhaltskosten scheut.

So gehört er erhalten - mein Lieblingszustand bei einem Oldtimer, der innerlich das H-Kennzeichen trägt und äußerlich sein Alltagszustandgewand trägt. Da geht mir das Herz auf - freudige Grüße an den auch den DIN-Kennzeichenwert erkennenden Eigner!
Mittelauspuff... das hat die Straßenlage in den 70ern wesentlich verbessert! :rolleyes:
Gestern in Rösrath, ein brauner Renault Fuego. Habe ich in freier Wildbahn schon ewig nicht mehr gesehen. Nicht gerade Oprons genialster Entwurf aber schon skuril...
Gestern in Rösrath, ein brauner Renault Fuego. ..

 

waren die häufig.

... und der Name war Programm. Sind einige abgebrannt.
... und der Name war Programm. Sind einige abgebrannt.

 

Auch das Schicksal meines R18 turbo...

Fremdsichtungssafari vorm und im heimischen Parkhaus (Kronberg i. Ts.)

 

IMG_3730.thumb.JPG.987f4d06d8262ee053c47f3306fb4031.JPG

 

IMG_3731.thumb.JPG.54f85b0d8e8ecc9a75227d4e2932e19c.JPG

 

IMG_3732.thumb.JPG.912b67b218d97e4f173ca89bb53b9e7f.JPG

 

IMG_3736.thumb.JPG.c3fff5f09c16bdf0e6f5ad87b2da0ead.JPG

Fremdsichtungssafari vorm und im heimischen Parkhaus (Kronberg i. Ts.)

 

[ATTACH=full]173857[/ATTACH]

 

[ATTACH=full]173858[/ATTACH]

 

[ATTACH=full]173859[/ATTACH]

 

[ATTACH=full]173862[/ATTACH]

Wunderbar!

Ich würde den letzten sofort nehmen,

304, wenn ich’s richtig erkenne?

Bin 204 und 304 gefahren. Also durfte Tantes Autos mal fahren.

204 war noch ein „größer“ oder „weiter“ im Innenraum, dazu Lenkradschaltung!

 

Oder den Rot-Weißen in der Garage,

den T2.

Wunderbar, die langen Geraden von Sisteron nach Aix en Provence, schnurgerade aber ich musste dauernd lenken......

 

shit - ich werde sentimental :redface:

Ja, ein 304, der 204 hatte noch einen ausgeprägteren Knick im Heckdeckel und kleinere Rückleuchten. Ich bin beide irgendwann mal gefahren, das waren Franzosen aus dem Bilderbuch. Wanken und Rollen stand damals noch im Lastenheft der Entwicklungsingenieure ;)

Für die im Hintergrund suchenden: ist der Aufkleber in der Heckscheibe des BMW gar nicht aufgefallen? Den fand ich sehr passend zu den Ereiferungen hier vor Kurzem.

Ich zitiere: Respect your elders.

(Damit sind jetzt Mal nicht Mutti und Vati gemeint)

StRudel: Stimme vollstens zu.

Und diese Farbe! Ja, Herz auf.

Kenne den Mann hinterm Volant nicht, hoffe ihm Mal zu begegnen wenn ich im 900 unterwegs bin.

Der Wagen steht oft bei mir um die Ecke.

(...) Respect your elders.

(Damit sind jetzt Mal nicht Mutti und Vati gemeint)

:rolleyes:

 

Elders.thumb.jpg.2e81db1fa1900789304a69cfe2cecc60.jpg

 

:biggrin:

Will auch so einen haben.

Gib die Worte mal bei Ibäh ein, in Verbindung mit der Automarke. :biggrin:

 

Die Kleber kommen aus Island. Klappte gut, sogar in Verbindung mit Sonderwunsch (Größe).

Junge Junge, die Tiefgarage würde glaub ich einigen von uns gefallen :D, da kann man sich ja morgens garnicht auf den Weg zur Arbeit konzentrieren :)

Schöne Schmuckstücke!

Junge Junge, die Tiefgarage würde glaub ich einigen von uns gefallen :D, da kann man sich ja morgens garnicht auf den Weg zur Arbeit konzentrieren :)

Schöne Schmuckstücke!

 

Die gleiche TG:

 

Ich rätsel noch, was sich unter der Haube neben dem Alfa verbirgt. Der unter der Grünen Haube neben dem 900 CV dürfte wohl ein offener 356 sein.

 

IMG_3734.thumb.JPG.26d7fb5a00c3080d9deece2b1d34faf7.JPG

 

 

IMG_3735.thumb.JPG.33128c288ad84cf74a1e9e9a22fb8900.JPG

 

IMG_37332854.thumb.JPG.ab716e295922c4f3cbf176ed05fc5a07.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.