Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Wenn ich hier auf einer Veranstaltung sehe das von 100 Autos 40 Porsche, 25 Mercedes und 15 Mustangs sind für mich(!) die überlebenden „Langeweiler“ allemal spannender.

Auf den großen Messen ist das ganz genauso. Ein Flügeltürer, 356 oder E-Type ist jeweils ein wunderschönes Auto und zu Recht eine Ikone der Automobilgeschichte. Den ersten schaut man sich auch noch gerne und intensiv an. Aber am dritten und vierten geht man dann irgendwann vorbei. Da bleibe ich dann eher wieder an einem Volvo 344 (o. ä.) stehen, den ich jahrelang nicht mehr im Straßenverkehr gesehen habe.

  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Natürlich respektiere ich das wenn jemand einen alten VW Jetta oder ähnliches restauriert. Natürlich steckt da Idealismus dahinter. Habs ja oben schon geschrieben.

Mein Interesse ist daran aber in etwa so hoch wie der an einem alten Kühlschrank. Soll ich jetzt etwa so tun, als wäre ich begeistert?

Ich selbst achte auch bei einem Alltags Brot und Butter Auto darauf, dass es nicht so langweilig ist und nicht an jeder Ecke steht.

Unser Hundeauto, ein oller VW Lupo, muss jetzt weg, als Ersatz schwebt mir z.Zt. ein V O L V O C30 vor, bevorzugt mit einem 5-Zylinder Benziner und Automatik, der darf dann auch mal weiter als 20km von zu Hause weg wie jetzt der Lupo.

Also hab ich da durchaus normale Ansprüche und schaue auf die Kosten ohne mir so eine potthässliche Rentnerkarre wie einen Jetta oder V-olvo 340 hinzustellen

 

 

 

Man muss doch hier gar nicht tun.

Kann sich Seins denken und gut.

Wenn sich Leute ihrer Freude kundtun muss nicht reingegrätscht werden.

Versteht sich doch eigendlich von selbst.

+1

...und nun zur Verkehrslage:

 

DSC_9825(1024x578).jpg.aef79cf4777152317b74779c17434706.jpg

 

Auf einmal sieht ein Saab so kurz aus...

[mention=643]jo.gi[/mention] Der 959 ist ja mal schön hässlich.:rolleyes:
Mit Saab 900 trifft man auch nicht in jedes Herz, mein Schrauber hielt sich auch auffällig zurück, als ich mit dem Auto bei ihm ihm auf den Hof fuhr... der Lehrling dagegen war total begeistert.
Mit Saab 900 trifft man auch nicht in jedes Herz, mein Schrauber hielt sich auch auffällig zurück, als ich mit dem Auto bei ihm ihm auf den Hof fuhr... der Lehrling dagegen war total begeistert.

 

. . . . man kann niemanden zu seinem Glück zwingen . . . .:burnout:

Auf den großen Messen ist das ganz genauso. Ein Flügeltürer, 356 oder E-Type ist jeweils ein wunderschönes Auto und zu Recht eine Ikone der Automobilgeschichte. Den ersten schaut man sich auch noch gerne und intensiv an. Aber am dritten und vierten geht man dann irgendwann vorbei. Da bleibe ich dann eher wieder an einem Volvo 344 (o. ä.) stehen, den ich jahrelang nicht mehr im Straßenverkehr gesehen habe.

Ist auch bei der Mille Miglia nicht anders...

Ist auch bei der Mille Miglia nicht anders...

Da liegt es aber auch ein bisschen am Regelwerk.

 

[mention=643]jo.gi[/mention] Der 959 ist ja mal schön hässlich.:rolleyes:

Finde ich auch.

Aber das der Wagen zugelassen und auch genutzt wird hat mir gefallen.

...und nun zur Verkehrslage:

 

[ATTACH=full]174394[/ATTACH]

 

Auf einmal sieht ein Saab so kurz aus...

 

Ich oute mich gern. So einen hab ich auch, jedoch nur in "kurz".

Reicht sehr schön für die family...

 

VG

Frank

IMG_20190816_062956.thumb.jpg.c785857622ac90dded92f51f08782eb1.jpg

Mit Saab 900 trifft man auch nicht in jedes Herz, ...

 

Das ist vollkommen ok.

Man muss doch hier gar nicht tun.

Kann sich Seins denken und gut.

Wenn sich Leute ihrer Freude kundtun muss nicht reingegrätscht werden.

Versteht sich doch eigendlich von selbst.

Das Statement des Jahres, vollkommen d'accord.

Wenn die Vollpfosten sich dran halten würden wärs mal schön. Gute Umgangsformen sind halt nicht so einfach...

Man muss doch hier gar nicht tun.

Kann sich Seins denken und gut.

Wenn sich Leute ihrer Freude kundtun muss nicht reingegrätscht werden.

Versteht sich doch eigendlich von selbst.

 

Genau so.

Ich oute mich gern. So einen hab ich auch, jedoch nur in "kurz".

Reicht sehr schön für die family...

 

VG

Frank

 

 

Ja, ganz so lang muss wirklich nicht sein. ;-)

So einer wie du hast, hat mir immer gefallen, wenn mir nicht der Saab zugelaufen wäre,

vielleicht wär´s der geworden.

Schöne Felgen!

Mein Sohn liebäugelt auch damit.

Ich hatte mal einen 850er (natürlich nicht zu vergleichen mit dem 240er), fuhr sich gut.

Fahren in Berlin noch viele rum.

Hatte leider arge Probleme mit der Klima. Im Winter ging die Heizung irgendwann dann gar nicht mehr.

Damals gabs` ja noch Winter in Berlin!

Und hing hinten immer schnell runter, wollte nicht viel Zuladung.

Konnte man mal ´ne Makrone rein legen. Oder lassen wir es zwei sein. (Zitat)

Parallel fuhr ich ´nen 626er Mazda, der hatte einen größeren und höheren Kofferraum, vertrug mehr Ladung.

Lief mir auch so zu, leichtes Auto für die Größe. Aber Rost, die Schweller.

Wenigstens blieb auch im Alter die Heckklappe oben, daran kranken die 850er wohl alle.

Was ja jetzt eigentlich kein Problem darstellt, musste immer schmunzeln wenn ich wieder einen mit Besenstiel arbeiten sah.

 

2.thumb.JPG.ed7797c580b11ae57e7ea2ed452c625c.JPG 5.thumb.JPG.eb2d7f54de1d26e9fa3d4a4add594d35.JPG DSC00013.thumb.JPG.50114806598231184d02dee39cba9327.JPG

Das Fahren mit dem 240 muss man schon mögen. Ich habe früher einige Touren mit den Kombis (als Beifahrer und Fahrer) gemacht und muss festhalten, das (und der 740) ist einfach nix für mich.:rolleyes:

Konnte man mal ´ne Makrone rein legen. Oder lassen wir es zwei sein. (Zitat)

Ah, das alte Helge-Reinhold Spiel...:biggrin:

Das Fahren mit dem 240 muss man schon mögen. Ich habe früher einige Touren mit den Kombis (als Beifahrer und Fahrer) gemacht und muss festhalten, das (und der 740) ist einfach nix für mich.:rolleyes:

Ich wollte eigentlich immer einen 240 oder 740er haben. Abgehalten haben mich seinerzeit die exorbitanten Laufleistungen...dann fuhr an der Straße ein 901 vorbei und mein Frau (damals noch Freundin) meinte "Der ist doch chic". So bin ich beim 901 gelandet. Volvo sei dank:smile:

Ah, das alte Helge-Reinhold Spiel...:biggrin:

 

 

 

Ja Helge, ja Reinhold!

Wat neh'm wa mit?

Ich wollte eigentlich immer einen 240 oder 740er haben. Abgehalten haben mich seinerzeit die exorbitanten Laufleistungen...dann fuhr an der Straße ein 901 vorbei und mein Frau (damals noch Freundin) meinte "Der ist doch chic". So bin ich beim 901 gelandet. ovloV sei dank:smile:

 

 

 

 

Na, die 900(1)er dürften nu aber auch alle schon so einige Meter auf der Uhr haben :-)

Ja Helge, ja Reinhold!

Wat neh'm wa mit?

Fanta, Cola...:biggrin:

(Sehr gut, noch jemand mit Humor hier im Forum:ciao:)

 

Na, die 900(1)er dürften nu aber auch alle schon so einige Meter auf der Uhr haben :-)

Ja, war damals idiotisch, Bedenken bei den Volvo Kilometerständen und sich dann den ersten 901 mit 3120000km kaufen:rolleyes:

Bearbeitet von DSpecial

Ich oute mich gern. So einen hab ich auch, jedoch nur in "kurz".

Reicht sehr schön für die family...

... wunderschön und absolut i.O. Hier fahren mehr (auch) Volvo als man denkt. :biggrin:

VoIvo hat ganz nette Autos gebaut, allen voran der P1800 und dann noch das skurille Panzercoupé 262 Bertone, der 850 und ähnliche sind als Kombi ganz ansehlich und praktisch, als Limousine stinklangweilig.

Habe jetzt gerade heute als Kurzstreckenauto (durfte nicht größer als ein Golf sein und ein Automatikgetriebe haben) einen VoIvo C30 mit dem 5 Zylinder Benziner gekauft. Mir war es eigentlich, da als A nach B Auto gedacht, ziemlich schnurz welche Marke es ist. Die meisten scheiterten einfach an den aufgeblasenen Winzmotörchen mit unter 1,5 ltr. Hubraum So wurd es dann der C30, 2,5 ltr 5 Zylinder Sauger, ganz originelle Optik, sieht man nicht an jeder Ecke.

Vor allem adelt der 5-Zylinder den C30 und hebt ihn damit vom Einerlei ab. Klingt gut und fühlt sich in so einem kompakten Auto auch gut an.
interressant ist auch der Volvo L3314, ein Freund restauriert grad Einen... der Valp.IMG_1340(1024x683).thumb.jpg.373a9357ec0d13d4dd12d56ba18a2184.jpg IMG_4687(1024x683).thumb.jpg.5a3233639232806e52a5ced3b40ca469.jpg

Ich bin immer froh, wenn andere so ein Hobby haben, dann kann man das alles schön ansehen, kann mal mitfahren und man braucht es selbst nicht zu haben. Ich war mal drauf und dran mir einen alten Porsche Junior Traktor zu kaufen. Meine Frau fragte mich "was willst Du denn damit?" nach kurzem Nachdenken hat sich die Sache schnell erledigt.

Ein Freund hat auch solche Teil, vom Traktor bis zu Flieger, schön anzuschauen, sonst aber auch nichts.

IMG_2320.thumb.JPG.bc5bbf9e2a8831ddeb83f186fa406931.JPG

IMG_2318.thumb.JPG.6cd8d34f4f8c3b8cd0b74e7a44c7e95a.JPG

IMG_2321.thumb.JPG.d8e6de7bdecf6e0ad06870f14127e58e.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.