März 30, 20205 j Wunderschönes Auto! Kostet inzwischen auch schon ein bisschen was. Wenn überhaupt mal einer angeboten wird.
März 31, 20205 j weiter mit interessanten Autos. Hier ein wunderschönes originales Fiat 2300 Coupé, gefunden ebenfalls bei unseren "Frankreichfeldzügen", lange und bestens geschützt eingelagert in einer Tiefgarage Sehr gefällig! Ist aber wohl ein von Fiat eingekauftes Design?
März 31, 20205 j was heisst eingekauft, ein Designer muss ja kein Angestellter sein? Fiat beschäftigte wie andere Hersteller auch, renommierte Designer wie beim 2300 Coupé Ghia, Pininfarina und andere
März 31, 20205 j Die italienischen Hersteller bauten in jener Zeit ihre Standardversionen und geschätzte 100 Designfirmen entwickelten Prototypen, die dann auf Autoausstellungen präsentiert wurden. Mit etwas Glück wurde dann ein Auftrag daraus und diese Autos wurden in das offizielle Verkaufsprogramm übernommen. Der Fiat wurde von Ghia entworfen. Bertone, Pinin Farina (später Pininfarina), Michelotti/Vignale, Touring und Zagato waren da einigermaßen erfolgreich. Es gab aber auch viele andere Karosseriespezialisten, die unter Verwendung der werksseitigen Basis eigene kleine Serien bauten: Moretti, Giannini, Lombardi u.v.m. Im Bereich der Supersportwagen waren auch Alemanno und Frua zugange (Maserati), aber auch andere Firmen aus der Schweiz (wie Graber), der Tschechoslowakei (Sodomka), Deutschland (Gläser) usw. Einige dieser Spezialisten bauten auch Einzelstücke oder Kleinstserien auf der Basis von Mercedes, Maybach, Horch, Hispano Suiza, Isotta Fraschini, Bentley und Rolls Royce.
März 31, 20205 j Mein absoluter Lieblingsdesigner ist das Designstudio Zagato. Es würde den Rahmen sprengen, hier die Meisterwerke aufzuführen. Ich hatte selbst mal als Neuwagen einen Alfa Romeo ES 30 SZ von Zagato, ein Traumauto! Beim Verkauf wurde es mir regelerecht aus den Händen gerissen.
April 1, 20205 j Mein absoluter Lieblingsdesigner ist das Designstudio Zagato. Es würde den Rahmen sprengen, hier die Meisterwerke aufzuführen. Ich hatte selbst mal als Neuwagen einen Alfa Romeo ES 30 SZ von Zagato, ein Traumauto! Beim Verkauf wurde es mir regelerecht aus den Händen gerissen. Blöd nur, dass der Wagen eigentlich von Richard Opron designt wurde, zumindest das komplette Grunddesign. Bei Zagato wurden die Autos allerdings später zusammengebaut. Die Entwürfe von Saoutchik finde ich teilweise recht famos. Bearbeitet April 1, 20205 j von DSpecial
April 1, 20205 j ...wobei ich den SZ nicht unbedingt als einen seiner grossen Entwürfe ansehe, aber bei CX hat er ganz gute Arbeit geleistet.
April 1, 20205 j ...aber bei CX hat er ganz gute Arbeit geleistet. Und beim SM nur halbe, die Front ist top - das Heck ein Flop... (Frei nach Ringelnatz)
April 1, 20205 j Nicht zu vergessen die Alpine GTA, fand ich auch immer recht interessant. Aber nur von außen. Der Innenraum ist unschön...
April 1, 20205 j Und beim SM nur halbe, die Front ist top - das Heck ein Flop... (Frei nach Ringelnatz) und der Innenraum ist toll (zumindest auf Bildern - habe leider noch nie drin gesessen)
April 1, 20205 j Mit Zagato hab ich mich nie näher beschäftigt, weil mir noch keines der besser bekannten Autos (Fulvia, Giulietta, SZ, Aston etc.) besonders gefallen hat. Die Karosserien wirken auf mich eher unansehnlich, daher die Frage an die Auskenner hier, was das Besondere an Zagato ist: Sind die Karosserien besonders leicht, das Interieur besonders edel, die Fertigungsqualität besonders solide? Oder geht es bloss um die Exklusivität, ums Anderssein an sich? Warum kauft man einen Zagato?
April 1, 20205 j nun, jeder hat seine Vorlieben für Designer. Meine sind halt die Zagato Konstrukionen und auch die von Marcello Ghandini, Zagato hat ja auch sein eigenes Karosseriewerk. Recht leicht waren sie alle, da meist Aluminium. Die Aston gehören da für mich zur ersten Wahl, speziell der DB4, den ES 30 konnte ich sehr früh über einen mir bekannten Alfa Händler bekommen. Neben dem Spaß war es ein lohnender Spekulationskauf. Zagato geht halt oft andere, oft skurile, Wege (Double Bubble Dach), dieses Anderssein ist neben dem Gefallen sicher auch ein Kaufgrund.
April 1, 20205 j (...) Richard Opron (...) Robert? In der erweiterten Nachbarschaft steht so ein ES 30 SZ seit Längerem zum Verkauf. In meinen Augen skurril, aber kein formaler Leckerbissen.
April 1, 20205 j Wie gesagt, zum großen Teil ein Spekulationskauf, hatte man das Glück früh einen zu bekommen, gab`s einen saftigen Aufpreis, ich bin ihn nur mit roter Nummer gefahren
April 1, 20205 j weiter mit Fremdsichtungen, diesmal Rennwagen. Ich begleite meinen Freund Marco ja oft zu seinen Rennen mit Oldtimern, hier einige davon
April 1, 20205 j und der Innenraum ist toll (zumindest auf Bildern - habe leider noch nie drin gesessen) Viele ovale Formen. Der SM fährt auch schön. Bei der Wartung des Motors sieht es etwas anders aus...
April 1, 20205 j Warum kauft man einen Zagato? Weil der Alfa Junior Zagato einfach schön ist. Der Entwurf stammt jedoch von Ercole Spada . Und nein, der Alfa hat nichts mit der Sonett 3 gemein...
April 1, 20205 j Weil der Alfa Junior Zagato einfach schön ist. Der Entwurf stammt jedoch von Ercole Spada . Und nein, der Alfa hat nichts mit der Sonett 3 gemein... Muss ich mir mal in echt ansehen. Aktuell kann ich nur der Front etwas abgewinnen. Der Rest wirkt mir zu klobig.
April 1, 20205 j Wie jeder Designer hat auch Zagato weniger schöne bis absolute Top-Autos entworfen. Bei Lancia ist die Fulvia Sport nicht besonders, Flavia in meinen Augen hässlich, Flaminia Sport und Supersport wunderbar, aber inzwischen sehr teuer. Von der Appia gab es auch sehr gefällige Zagato-Versionen. Der Zagato Hyena basiert auf dem Integrale und hat auch seinen Reiz. Die für mich schönste Kreation war der alte Aston Martin. Der ist aus jedem Blickwinkel perfekt. Ein Zagato-Merkmal war das "Double Bubble - Dach" bei diversen Modellen. Sollte wohl den Geradeauslauf verbessern.
April 1, 20205 j Muss ich mir mal in echt ansehen. Aktuell kann ich nur der Front etwas abgewinnen. Der Rest wirkt mir zu klobig. Wie wirken denn dann ALLE neuen Autos auf Dich?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.