Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Ist die B-Säule bei den Karren verschraubt?
  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das ist das Modell "Plein air".
Fremdsichtung und -fahrung.

 

Macht eine tolle Figur.

 

[ATTACH]119102[/ATTACH] [ATTACH]119103[/ATTACH]

 

Den daneben wollte ich immer mal haben....

Noch gibt's ihn nicht zu kaufen - hast also gute Chancen :)
Ist die B-Säule bei den Karren verschraubt?

 

Diese Bezeichnung ist selbst für eine marode DS recht unpassend.:cool:

Noch gibt's ihn nicht zu kaufen - hast also gute Chancen :)

 

Ich meine eigentlich den Jaguar

Sry. Ja, der XK8 macht viel Spaß, vor allem auf langen Strecken. Dabei im Verbrauch sehr attraktiv. Es gibt allerdings immer weniger Gute.
Der Jaguar kommt bei mir auf der Negativliste gleich nach dem XJS. Steht ein Aston Martin daneben, sieht das nach mindestens 100.000 Euro Preisunterschied aus. Das heißt nicht, dass ich Jaguar nicht mag, aber der XJS hat für mich das Flair einer Zuhälterkarre und dieses Coupé wirkt irgendwie billig. Geschmacksache. Was mir sehr gut gefällt ist der XJ als Zweitürer. Übrigens, auch ein E-Type ist nicht mein Wunschauto. Nun, ein Aston Martin ist ein echter Traum, andererseits gibt es wichtigere Dinge im Leben und ich muss keinen haben. Aber ich sehe AM immer vor Ferrari, Lamborghini. Die meisten wirken auch seriöser, allein schon durch die Außenfarbe.

Tja,

Der Jaguar kommt bei mir auf der Negativliste gleich nach dem XJS. Steht ein Aston Martin daneben, sieht das nach mindestens 100.000 Euro Preisunterschied aus. Das heißt nicht, dass ich Jaguar nicht mag, aber der XJS hat für mich das Flair einer Zuhälterkarre und dieses Coupé wirkt irgendwie billig. Geschmacksache. Was mir sehr gut gefällt ist der XJ als Zweitürer. Übrigens, auch ein E-Type ist nicht mein Wunschauto. Nun, ein Aston Martin ist ein echter Traum, andererseits gibt es wichtigere Dinge im Leben und ich muss keinen haben. Aber ich sehe AM immer vor Ferrari, Lamborghini. Die meisten wirken auch seriöser, allein schon durch die Außenfarbe.

 

Gut dass wir das jetzt wissen.

Tja,

Gut dass wir das jetzt wissen.

 

Dann wisst ihr hiermit jetzt auch, dass ich den X100 in höchstem Maße begehre.

IMG_3539.thumb.jpg.7836ced0f6b909f0be95de4e7c0c6f35.jpg

Stand auf einem Lehrerparkplatz :D

ob der Sylt-Sticker Not tut ?
ob der Sylt-Sticker Not tut ?

War 'n Lehrer von Cartier....

ob der Sylt-Sticker Not tut ?
Wenn der ähnlich alt ist wie der Wagen, dann hat das schon was.

Gegenüber dem früheren Virage (mit VW-Scheinwerfern und Heckleuchten:rolleyes:) war der DB7 schon ein Fortschritt,

aber doch immer noch recht "verwaschen".

Die aktuellen Modelle haben ein deutlich eigenständigeres Profil.

Das wäre doch mal ein schönes Projekt...

 

[ATTACH=full]119191[/ATTACH]

Wenn sich jemand für des ollen Citroens erbarmen mag, nehme ich den Mini-Sattelzug... :smile: Auch wenn die DS in grauer Vorzeit mal ein Pallas war.

 

Ist die B-Säule bei den Karren verschraubt?

Nein...

Gegenüber dem früheren Virage (mit VW-Scheinwerfern und Heckleuchten:rolleyes:) war der DB7 schon ein Fortschritt,

aber doch immer noch recht "verwaschen".

Die aktuellen Modelle haben ein deutlich eigenständigeres Profil.

 

Richtig Klaus. Der DB7 ist ein verkanntes Fahrzeug das viel besser ist als sein Ruf, besonders die GT / A Varianten. Der Preis zieht z.Zt. wieder mächtig an, auch wenn er noch vom alten Virage weit entfernt ist.

Gegenüber dem früheren Virage (mit VW-Scheinwerfern und Heckleuchten:rolleyes:) war der DB7 schon ein Fortschritt,

aber doch immer noch recht "verwaschen".

Die aktuellen Modelle haben ein deutlich eigenständigeres Profil.

Ja, mir gefallen die neuen auch sehr. Vor allem kann ich versichern, dass die neuen Modelle nur selten mit größeren Problemen in der Werkstatt stehen. Hier hat sich sehr viel getan! Die 8- und 12-Zylinder sind wirklich langlebig. Ian Callum hat mit dem DB9 eine neue Formensprache gefunden, seine Nachfolger Fisker und Reichmann haben sie gekonnt weiterentwickelt. Das war großes Glück für die Marke, deren Historie einer brutalen Achterbahnfahrt gleicht. Hier noch ein Bild vom Tag und dann is aber auch gut. ;)

1StartElmau1080.thumb.jpg.242bc725e837c6522ae74d5cddd876cf.jpg

Presse-Event bzw. Fahrvorstellung?

Kein schlechtes Fahrzeug, nehme ich an. Bin bisher nur Rapide S und Vantage V12 S gefahren - machen definitiv Spaß, aber das Infotainment war eben nicht wirklich der Klasse angemessen. Wobei ich trotzdem definitiv eher einen Rapide S als einen Porsche Panama hätte ;)

Presse-Event bzw. Fahrvorstellung?

Kein schlechtes Fahrzeug, nehme ich an. Bin bisher nur Rapide S und Vantage V12 S gefahren - machen definitiv Spaß, aber das Infotainment war eben nicht wirklich der Klasse angemessen. Wobei ich trotzdem definitiv eher einen Rapide S als einen Porsche Panama hätte ;)

Stimmt, Testfahrten für Kunden. Na wenn Du den V12S kennst, dann kannst Du Dir die Power im DB11 in etwa vorstellen. *g

Das neue Infotainment des DB11 kommt von Mercedes (Command) und ist, wenn man es mal begriffen hat, gut und einfach zu bedienen. Auch Navi auf der Höhe der Zeit. War aber auch nötig...

Ja, mir gefallen die neuen auch sehr. Vor allem kann ich versichern, dass die neuen Modelle nur selten mit größeren Problemen in der Werkstatt stehen. Hier hat sich sehr viel getan! Die 8- und 12-Zylinder sind wirklich langlebig.

Mein Nachbar hat bei seinem V12S schon nach 30.000 km einen neuen Motor gebraucht :biggrin: Das Ding soll irgendwie keine Ölanzeige haben? Verbraucht wohl auch gerne den ein oder anderen Schluck bei artgerechter Nutzung... Sein SLS ist da auf jeden Fall haltbarer :rolleyes: aber natürlich auch eine andere Kategorie:love:

Mir gefallen die Aston's wirklich gut, aber die alte Automatik (seiner ist ein seltener Schalter) ist wirklich grauenhaft für diese Art von Auto. Das neue Getriebe soll aber deutlich besser sein...

Mein Nachbar hat bei seinem V12S schon nach 30.000 km einen neuen Motor gebraucht :biggrin: Das Ding soll irgendwie keine Ölanzeige haben? Verbraucht wohl auch gerne den ein oder anderen Schluck bei artgerechter Nutzung... Sein SLS ist da auf jeden Fall haltbarer :rolleyes: aber natürlich auch eine andere Kategorie:love:

Mir gefallen die Aston's wirklich gut, aber die alte Automatik (seiner ist ein seltener Schalter) ist wirklich grauenhaft für diese Art von Auto. Das neue Getriebe soll aber deutlich besser sein...

Ärgerlich das mit dem Motor. Passiert aber auch in den besten Häusern. Hoffentlich noch in der Garantiezeit? Stimmt, die alte Sportshift wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl. Die neuen Acht-Gang Getriebe von ZF sind hingegen wirklich eine Schau.

Ärgerlich das mit dem Motor. Passiert aber auch in den besten Häusern. Hoffentlich noch in der Garantiezeit? Stimmt, die alte Sportshift wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl. Die neuen Acht-Gang Getriebe von ZF sind hingegen wirklich eine Schau.

Nach viel hin und her hat es dann mit der Garantie wohl geklappt... er wollte ihn daraufhin aber verkaufen :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.