Februar 1, 20223 j Ach komm, du hättest dich auch gefreut den Break beim Spaziergang hinter´m Busch zu entdecken. Klar Und zudem in schöner Farbe und den passenden Rädern.
Februar 1, 20223 j Klar Und zudem in schöner Farbe und den passenden Rädern. Geliebäugelt hatte ich vor bald 20 Jahren auch mal mit einem in der Farbe...
Februar 1, 20223 j [ATTACH=full]209702[/ATTACH] Sehr schön! Auf dem linken Foto wirkt der eigentlich lange Schlitten bissel verkürzt. Dafür leuchtet er im dunklen Wetter geradezu!
Februar 1, 20223 j Sehr schön! Auf dem linken Foto wirkt der eigentlich lange Schlitten bissel verkürzt. Dafür leuchtet er im dunklen Wetter geradezu! Die kurzen Überhänge lassen den CX so "kompakt" wirken...dabei hat der echt einen übel langen Radstand für damalige Verhältnisse
Februar 1, 20223 j Die kurzen Überhänge lassen den CX so "kompakt" wirken...dabei hat der echt einen übel langen Radstand für damalige Verhältnisse Ich habe dieses "Raum-" Schiff immer sehr gern gefahren. Das gleitet besser als eine DS. Besonders wegen dem Radstand.
Februar 1, 20223 j Ach komm, du hättest dich auch gefreut den Break beim Spaziergang hinter´m Busch zu entdecken. Genau so war’s – durch Zufall erblickt und gefreut, so ein Exemplar (in der ansonsten eher mit modernen Seats, VWs und Opels beparkten) Brandenburger Landschaft zu entdecken.
Februar 1, 20223 j Ich habe dieses "Raum-" Schiff immer sehr gern gefahren. Das gleitet besser als eine DS. Besonders wegen dem Radstand. Das schüttelt die Erinnerung aber etwas durcheinander. Die DS hat den deutlich längeren Radstand.
Februar 1, 20223 j Stimmt, DS 3125 mm CX Break 3096 mm Verglichen mit der CX Limousine kommst Du auf 2840 zu 3125.
Februar 1, 20223 j Mal zum Vergleich: DER hat den kurzen Radstand. [ATTACH=full]209765[/ATTACH] Sieht sehr toll aus. SM wäre auch noch was. Hab zuhause schon mal vorgeführt. Meine Frau und meine Kinder würden mich nur leider steinigen wenn ich damit um die Ecke komme. Die Kinder wollen ja schon im meinen aktuellen Oldies nicht mehr gesehen werden. Hoffe die neue MC Donald Werbung hilft ein Wenig. VG Frank
Februar 1, 20223 j Verglichen mit der CX Limousine kommst Du auf 2840 zu 3125.9-5 II hat nur 285 cm. [emoji15]
Februar 2, 20223 j 3,125m sind schon eine Ansage... Da mit übertrifft die DS sogar einige Transporter/9Sitzer. (kurzer T5, kurzer Renault Trafic usw.) Mein Renopel hat allerdings die LWB mit 3,40m Radstand Aber ist schon echt erhaben und recht luftig in der DS
Februar 2, 20223 j Vor allem: Wenn man sich heutige französische Fahrzeuge ansieht, käme man nie auf die Idee, diese Nation hätte mal eine DS oder auch einen CV2 oder einen R4 hervorgebracht. Es ist zum Weinen.
Februar 2, 20223 j Vor allem: Wenn man sich heutige französische Fahrzeuge ansieht, käme man nie auf die Idee, diese Nation hätte mal eine DS oder auch einen CV2 oder einen R4 hervorgebracht. Es ist zum Weinen. Nun, die Nachfrage nach solchen Fahrzeugen scheint einfach nichtmehr da zu sein. Scheinbar möchten ganz viele Menschen ein SUV besitzen. Dem Trend folgen die Hersteller natürlich.
Februar 2, 20223 j Ich glaube eher, dass die Hersteller mit Hilfe der Marketingspezialisten den Trend vorgeben. Es muss im SUV ein höherer Gewinn liegen. Den Leuten wird eingeredet, dass dies der Fortschritt ist. Dabei ist das Raumangebot mancher dieser Kisten kaum besser als das des R4. Es ist schwachsinnig, große Autos zu fahren, die einen eingeschränkten Nutzwert haben. Ein Kombi ist dem SUV fast immer überlegen. Wer wirklich Platz braucht, ist mit einem variablen Mini-Van (7-Sitzer auf Mini-Camper oder Transporter umrüstbar) viel besser bedient. Leider stirbt diese Gattung langsam aus, Wichtig ist, dass man die Sitze mit wenigen Handgriffen herausnehmen kann. Nicht wie bei VW, wo der Tester schrieb, man kann es machen, aber man macht es nur einmal. Ein Kollege baute seinen VW-Bus immer für den Urlaub um, damit das Motorrad mit eingeladen werden konnte. Er brauchte hierfür mehrere Stunden und Hilfe. Bei meinem Eurovan 1 dauerte das insgesamt keine 10 min. Leider gab es den anderen Nachteil, dass diese Hersteller (FCA/PSA) keine Ersatzteile lieferten. Gangstermethoden! Die haben sich ja nun zu einem Gesamtkonzern zusammengefunden. Deren Autos meide ich genauso wie die des VW-Konzerns.
Februar 2, 20223 j Ich glaube eher, dass die Hersteller mit Hilfe der Marketingspezialisten den Trend vorgeben. Es muss im SUV ein höherer Gewinn liegen. Den Leuten wird eingeredet, dass dies der Fortschritt ist. Dabei ist das Raumangebot mancher dieser Kisten kaum besser als das des R4. Es ist schwachsinnig, große Autos zu fahren, die einen eingeschränkten Nutzwert haben. Ein Kombi ist dem SUV fast immer überlegen. Wer wirklich Platz braucht, ist mit einem variablen Mini-Van (7-Sitzer auf Mini-Camper oder Transporter umrüstbar) viel besser bedient. Leider stirbt diese Gattung langsam aus, Wichtig ist, dass man die Sitze mit wenigen Handgriffen herausnehmen kann. Nicht wie bei VW, wo der Tester schrieb, man kann es machen, aber man macht es nur einmal. Ein Kollege baute seinen VW-Bus immer für den Urlaub um, damit das Motorrad mit eingeladen werden konnte. Er brauchte hierfür mehrere Stunden und Hilfe. Bei meinem Eurovan 1 dauerte das insgesamt keine 10 min. Leider gab es den anderen Nachteil, dass diese Hersteller (FCA/PSA) keine Ersatzteile lieferten. Gangstermethoden! Die haben sich ja nun zu einem Gesamtkonzern zusammengefunden. Deren Autos meide ich genauso wie die des VW-Konzerns. Kenn ich vom Renopel...die beiden Sitzbänke wiegen jeweils um die 70kg..das geht gerade noch so bei mir alleine, ist aber schon echt mühselig.
Februar 2, 20223 j Vor allem: Wenn man sich heutige französische Fahrzeuge ansieht, käme man nie auf die Idee, diese Nation hätte mal eine DS oder auch einen CV2 oder einen R4 hervorgebracht. Es ist zum Weinen. Wie wahr, wobei Peugeot geht mittlerweile wieder. Zumindest im Vergleich zu anderen Fahrzeugen die heute als "modisch" gelten. Bei Citroen habe ich momentan das Gefühl, dass PSA nicht weiß ob sie die Marke einstampfen oder weiterführen. Die Modellauswahl ist mehr als mau.
Februar 2, 20223 j Ich glaube eher, dass die Hersteller mit Hilfe der Marketingspezialisten den Trend vorgeben. Es muss im SUV ein höherer Gewinn liegen. Den Leuten wird eingeredet, dass dies der Fortschritt ist. Dabei ist das Raumangebot mancher dieser Kisten kaum besser als das des R4. Es ist schwachsinnig, große Autos zu fahren, die einen eingeschränkten Nutzwert haben. Ein Kombi ist dem SUV fast immer überlegen. Wer wirklich Platz braucht, ist mit einem variablen Mini-Van (7-Sitzer auf Mini-Camper oder Transporter umrüstbar) viel besser bedient. Leider stirbt diese Gattung langsam aus, Wichtig ist, dass man die Sitze mit wenigen Handgriffen herausnehmen kann. Nicht wie bei VW, wo der Tester schrieb, man kann es machen, aber man macht es nur einmal. Ein Kollege baute seinen VW-Bus immer für den Urlaub um, damit das Motorrad mit eingeladen werden konnte. Er brauchte hierfür mehrere Stunden und Hilfe. Bei meinem Eurovan 1 dauerte das insgesamt keine 10 min. Leider gab es den anderen Nachteil, dass diese Hersteller (FCA/PSA) keine Ersatzteile lieferten. Gangstermethoden! Die haben sich ja nun zu einem Gesamtkonzern zusammengefunden. Deren Autos meide ich genauso wie die des VW-Konzerns. Oder um es mit dem Känguru zu sagen: "Nicht die Nachfrage bestimmt das Angebot sondern die Werbeindustrie als wichtigstes Werkzeug des Kapitalismus zur Unterdrückung der Konsumenten" (nicht wortwörtlich übernommen aus einem Werk der Känguru-Reihe vom M.U.Kling - für alle die es nicht kennen - als Hörbücher sehr witzig)
Februar 2, 20223 j Über die Kiste bin ich am WE gestolpert - die Ansicht von hinten ist hinreißend. [ATTACH=full]209810[/ATTACH] Ich setze voraus, auch ohne Emoji, dass die Aussage ironisch gemeint ist.
März 6, 20223 j Ist zwar kein Altauto. Die Farbkombi finde ich sehr gelungen. Was ist das für eine Farbe "Sahara Gelb". Leider konnte ich ihn nicht von vorn fotografieren. Matt-schwarzer Kühlergrill. Scheint nein netter Typ gewesen zu sein, er hat sehr freundlich gegrüßt. Ich war mit meinem 900 AERO unterwegs , kam aus der Schrauberhalle. VG Frank
März 6, 20223 j Immer noch besser als Flecktarn. Auch besser als lila-beige-kariert, mit dezent angebrachten türkisen Farbapplikationen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.