Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Noch mehr Alternative zu den hier genannten Sierra finde ich den 1984er Sierra Turnier 2.3Diesel, den ein Saabfreund aus dem Forum fährt (und ich auch schon rollen lassen durfte).

Die Innenraumqualität hat mir auch gezeigt, auf welchem Niveau SAAB damals schon gewesen ist.

 

Interessant bei den Ford aus der Zeit finde ich die Abstufungen der Fahrzeugfronten hin zu mehrfachen integrierten Zusatzscheinwerfern bei den Sportversionen. Die fand ich bei Sierra und besonders Fiesta als kleines Kind schon beeindruckend, bei mir hat Ford da was ausgelöst, und ich finde das immer noch interessant.

  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Immerhin weniger gruselig als der Nissan Joke (Juke)

Und schlimm, wie sie jetzt alle bei Alfa den "versteckten" hinteren Türgriff klauen!

und ich dachte immer der heisst Nissan Puke [emoji12]

 

Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk

Nicht alles ist schlecht, was Ford machte. Ich fuhr damals einen 73er BMW 2500 (R6 150 PS) und ein Freund einen Granada 2.5 der ersten Serie. Der BMW war zwar agiler, aber der Granada extrem laufruhig, obwohl ja der BMW auch vorbildlich war. Der absolute Knaller war ein Escort (Hundeknochen), dem man den Motor aus dem Talbot Sunbeam Lotus eingepflanzt hat, dazu strafferes Fahrwerk und äußerlich nur durch 195er Reifen erkennbar. Schlichtes dunkelgrün-met. und keinerlei Kriegsbemalung. Understatement pur, aber die Beschleunigung war Wahnsinn. Für so etwas kann ich mich mehr begeistern als für einen 911er mit Riesenspoilerwerk.
Wenn schon Ford, dann 6-Zyl-Capri.

capri]

http://www.curbsideclassic.com/wp-content/comment-image/190744.jpg

Wenn schon Capri, dann als Perana mit V8...:biggrin:

1441761793128

...

 

Naja, in den beiden Japanern dominiert aber auch Plastik de luxe... Hochwertig ist da auch nichts.

 

Stimmt , aber die technische Basis ist interessanter.

Und schlimm, wie sie jetzt alle bei Alfa den "versteckten" hinteren Türgriff klauen!

Wirklich bei Alfa ??

Den hatte mein fünftüriger Nissan Terrano I schon vor einer halben Ewigkeit..

weezle

Wer wo was geklaut hat, ist bei so vielen (über 14.000) Automarken kaum feststellbar. Man kann immer nur schauen, ob eine "Erfindung" angepriesen wird, die nicht ein anderer doch schon früher verwendet hat. Es muss auch nicht geklaut sein, sondern einfach "neu erfunden". Alfa hatte mal die Doppelkerzen (TwinSpark) groß herausgestellt, aber Lancia hatte das schon vor dem 2. Weltkrieg gehabt. So gibt es viele Beispiele. Es gab immer Tüftler, die neue Wege gingen, so z.B. Lanchester. Ganz witzig war deren "Vergaser", wo der Sprit über einen Docht verdunstete, etwa wie bei einer Petroleumfunzel.
  • 2 Wochen später...

Geht auch, war damals wohl sogar normal im Einstaz, heute nur noch Werbeträger.

Kofferkfer.jpg.55d5d671a23ad91b42c8212f83ea86bf.jpg

Heute auf der BAB A1 Höhe Müngersdorf

Aston Martin 11

IMG_8032.thumb.JPG.a2007f10976614a53f25d64867885226.JPG

Triste Farbe.

Eine vertane Chance angesichts der wunderbaren Möglichkeiten, die der Konfigurator bietet.

Bearbeitet von kingofsweden

Schlichte Eleganz! Ziehe ich aufgemotzten knallroten Ferrari oder Lamborghini vor.
Triste Farbe.

Eine vertane Chance angesichts der wunderbaren Möglichkeiten, die der Konfigurator bietet.

Nennt sich Understatement, dass wollen AM Fahrer :rolleyes:

Kann Ahnung, ob "AM-Fahrer Understatement wollen".

 

In meiner Stadt mit ihrer relativ hohen AM-Dichte eher nicht.

Stadtfahrten mit offener Auspuffklappe scheint scheinen unter AM-Fahrer in Mode gekommen zu sein. Habe sie sich offenbar von der Maseratifraktion abgeschaut, die schon früher mit dieser Unsitte begonnen hat.

Überhaupt Sportwagen als Stadtautos: Ziemliche Fehlbesetzung für die Fahrt vom Villenviertel ins Citybüro.

Bearbeitet von kingofsweden

Schlichte Eleganz! Ziehe ich aufgemotzten knallroten Ferrari oder Lamborghini vor.

:top:

Für mich gäbe es solch ein absolut elegantes Auto nur in gedeckten Farben. Außer Grautöne, gleich welcher Nuance, käme nur schwarz in Frage. Andere Coleurs, selbst "weiß", entziehen dem Wagen den Flair und den Respekt, den er verdient hat.

Frosted glass blue

 

http://s3.caradvice.com.au/wp-content/uploads/2016/08/DBX-1.jpg

Bearbeitet von kingofsweden

Für mich gäbe es solch ein absolut elegantes Auto nur in gedeckten Farben. Außer Grautöne, gleich welcher Nuance, käme nur schwarz in Frage. Andere Coleurs, selbst "weiß", entziehen dem Wagen den Flair und den Respekt, den er verdient hat.

Das wir mal einer Meinung sind! :beer::five:

Sehe ich genau so. Der Gentlemans-Expess überhaupt MUSS in einem gedeckten Farbton sein. Grautöne, klassisches grün, selbst schwarz wäre mir bei diesem Auto schon zu "aufdringlich".

Auf Krawall machen die anderen - besser.

Och nö, so'n Ölprinz-Oligarchen-Design... Egal, wat 'ne Farbe. AM konnte mal besser. Wie so oft: nur der Name ist nicht genug... :mad:
Och nö, so'n Ölprinz-Oligarchen-Design... Egal, wat 'ne Farbe. AM konnte mal besser. Wie so oft: nur der Name ist nicht genug... :mad:

:rolleyes: klar...

..., entziehen dem Wagen den Flair und den Respekt, den er verdient hat.

 

Respekt??

Bei einem Auto?

Respekt??

Bei einem Auto?

Jep, vor der absolut beeindruckenden Leistung dieses Fahrzeugs, deren letztes Limit auszutesten ich mich, ehrlich gesagt, nicht trauen würde. Dieser Respekt würde mir bei einer Leuchtfarbe z.B. subjektiv auf den ersten Blick verloren gehen.

Respekt ist im ursprünglichen Sinne eigentlich nur gegenüber Lebewesen möglich. Das ist richtig. Ich bin jedoch der Meinung und inzwischen der allgemeine Volksmund wohl auch, dass auch ein gewisser Respekt gegenüber Dingen, deren absolute Beherrschung jemanden an seine Grenzen bringen könnte, durchaus, von der Wortwahl her, sinnig sein kann.

Ich bin mit dem Wort “Respekt“ in diesem Zusammenhang absolut einverstanden.

Es gibt Autos, vor denen ich gedanklich definitiv meinen Hut ziehe, wenn sie mir begegnen.

Walter Röhrl:

 

"Man darf Autos nicht wie Menschen behandeln.

Man muss sie lieben!"

:rolleyes: klar...

 

Naja. Streich die Ami's aus deiner Signatur, dann bin ich bei Dir... :biggrin: Und @all: was den Respekt betrifft: das muss doch aber leistungsmäßig nicht im automobilen Bereich zumal auf öffentlichen Straße mit Bäumen und Gegenverkehr stattfinden, oder? Dafür geht man innen Heidepark... oder wenn's unbedingt vier Räder haben muss: setzt 'nen Helm auf und fährt auf abgeschlossenen Strecken :smile: Alles was derzeit so zwischen 'ner halben und 'ner vollen Million gehypet wird: ich find's nur noch peinlich... und zwar so richtig. Zumal vom Design her... Würde ich mich nicht mal zur Probe reinsetzen aus Angst, eventuell dabei abgelichtet zu werden. Am allerschlimmsten diese hochbeinigen 4WD-Coupés von BMW und Benz... das hat doch mit "Design" wirklich nicht's mehr zu tun :puke:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.