September 4, 20177 j Na, die italienischen Doppelscheinwerfer... nur ob das ein Fehler ist Habe ich jetzt etwas gewonnen? Gruß
September 4, 20177 j Ah ja, klar!! Beim Vergrößern des Fotos fällt sofort auf, dass da ein Alfa 6 drauf ist!
September 4, 20177 j Na, die italienischen Doppelscheinwerfer... nur ob das ein Fehler ist Habe ich jetzt etwas gewonnen? Gruß Genau, den meine ich. Gerade mit dem roten 6'er Coupé im Vordergrund sieht man eine verblüffende Ähnlichkeit. Schaut euch mal die Blinker an. Krasse Ähnlichkeit und witzigerweise in fast der selben Farbe. Gewonnen!? Nö, außer an Spaß am Spiel. Ah ja, klar!! Beim Vergrößern des Fotos fällt sofort auf, dass da ein Alfa 6 drauf ist! Yep! Als er weggefahren ist sah er von hinten aus wie ein Japaner im schönsten Japan-Barock der 80'er Jahre. Also, von vorne bis hinten wurden Designelemente geklaut. Aber der Wagen gefiel mir dennoch und er war in einem top Zustand. Sah sogar nach Originalkack aus. Beim nächsten Antreffen spreche ich ihn mal auf die Historie an.
September 4, 20177 j Ich durfte vor einigen Jahren mal im Privatauto eines Polizisten aus Kärnten mitfahren, und das war ein Alfa 6 in Jahreswagenzustand. Das Ding vermittelte das Gefühl eines schweren, gediegenen Autos, das eher ablegte als einfach nur losfuhr. In den Abmessungen heute lächerlich (jeder Kleinwagen ist erheblich breiter) und in der Leistung heute nicht mehr der Rede wert, war das trotzdem ein Erlebnis, das einem in dieser Form nur wenige Autos bieten können. Aber es stimmt tatsächlich, vorne BMW, hinten ein großer Japaner...das Design war ein Best-Of der damaligen Zeit.
September 4, 20177 j ...... Originalkack ....... Das hätte mich jetzt fast den Monitor gekostet........
September 5, 20177 j ... sabber ... Und das schlimme ist. Der Typ hat mehrere davon und kommt abwechselnd mit den Kisten vorbei.
September 5, 20177 j Klein und knackig Oh ein Autoplantschi A112 Abarth! Gegen diese Flitzer habe ich in den frühen Achtzigern mit meinem Polo so manchen Strauß beim Clubsport Slalom ausgefochten. Die A112 Abarth galten damals als absolute Raketen mit ihren 70PS, heutzutage ein absolut lächerlicher Wert. Leider sind wohl fast alle dem Rost-Tod und der grausamen Verarbeitung zum Opfer gefallen
September 5, 20177 j Ich schätze mal, dass die 70 PS auf engen Bergstraßen auch heute noch reichen, um manchen Fahrer viel stärkerer Autos ins Grübeln zu bringen. Wir haben als Zweitwagen einen Y 840 mit nur 60 PS, quasi der Enkel des A112, auch der geht wie ein Go-Kart und ist auf engen Straßen echt schnell. Möchte den gern mal in der 86-PS-Version fahren. Die Nachfolger sind dagegen schon "prüfstandoptimiert", kann man vergessen.
September 9, 20177 j Vorhin einen Karmann Ghia Automatik vor mir gehabt. Schwarzes Dach und der Rest in dezentem Orange. Schön anzusehen, zumal ich seit Ewigkeiten keinen mehr gesehen habe.
September 9, 20177 j Ich komm nicht drauf. Erklärst Du mir's? Sorry, hatte ich übersehen. Nun, unter dem alten holländischen Kennzeichen steckt eines aus California. Das wurde so montiert, dass oben California sichtbar bleibt.
September 9, 20177 j Sorry, hatte ich übersehen. Nun, unter dem alten holländischen Kennzeichen steckt eines aus California. Das wurde so montiert, dass oben California sichtbar bleibt. Ah, tatsächlich! Sehr schön gemacht. Danke für die Aufklärung!
September 10, 20177 j Heute auf dem Parkplatz Jagersrust in Felde (Holland) nähe Venlo, einige Talbot Matra gesichtet. Die Autos waren in einem super guten Zustand und auch mal nicht so triste Farben. Und das beste daran,:biggrin: man kann mit drei Personen:biggrin: vorne sitzen.
September 10, 20177 j Bekamen die nicht 'mal die "Silberne Citrone" aufgrund der Unzuverlässigkeit? Ist heute natürlich schnurz piep egal.
September 10, 20177 j Heute auf den Emlichheim Classics gesehen, Datsun 100A, und mit dem Fahrer gesprochen. Der Mann hat tatsächlich 8 von den Dingern, als Kompakt, beide Coupés, den Kombi. Für mich ein Stück Kindheitserinnerungen, Opa hatte einen, in Knallgelb.
September 11, 20177 j Bekamen die nicht 'mal die "Silberne Citrone" aufgrund der Unzuverlässigkeit? Ist heute natürlich schnurz piep egal. Die Silberne Zitrone bekam der Bagheera (der Rote im 1. Bild) auch weil er neben schlampigster Verarbeitung über keinerlei Rostvorsorge vefügte. Der Kunststoffkarosse ist das ja egal - aber der Rahmen konnte nur überleben, wenn da jemand mal richtig Arbeit investiert hat. Der Murena (ich glaube alle anderen auf den Bildern) war dann nicht ganz so übel...
September 11, 20177 j Der Bagheera fing auch leicht Feuer, die Kunststoffkarosserie war brennbar und kaum zu löschen. Da flogen flüssige Kunststofftropfen herum und man kam mit einem normalen Feuerlöscher nicht wirklich nahe genug heran. Hatte er mit dem Renault Fuego gemeinsam, der ja gleich den passenden Namen hatte. Der Murena hatte einen verzinkten Rahmen und war damit auch als Basis für Eigenbauten und Replikas geeignet, zumal die Proportionen viel besser als beim Käfer-Chassis passten.
Oktober 3, 20177 j Die letzten Tage in Amsterdam haben wir einige DS in tollem Zustand gesehen. Ein SM war auch dabei in traumhaften Zustand. Lediglich bei diesem alten ehemaligen Krankenwagen war ich so geistesgegenwärtig ein Foto zu knipsen.
Oktober 4, 20177 j heut auf der A9 zwischen Ingolstadt und München ein Rolls Royce Erlkönig. Alles zugekleistert, aber der Grill war unverkennbar und frei . Erlkönige sehe ich öfters, aber ein Rolls war noch nie dabei.
Oktober 13, 20177 j Da hat man wohl der US Version ein passendes Kennzeichen verweigert.Aber sonst,geiles Ding.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.