Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Erlkönige sehe ich öfters, ...

Johann Wolfgang würde es erfreuen.

  • Antworten 9k
  • Ansichten 517k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Heute,Redondo Beach,LA...

IMAG0083.thumb.jpg.eb474d0e96af583e1fb54efd6c7ec75a.jpg IMAG0088.thumb.jpg.589388a494b579426152364d999f372c.jpg IMAG0091.thumb.jpg.1d5aabcd8cb244820c2149c472eb7503.jpg

Coole Karre heute in Hamburg ...

[ATTACH]135531[/ATTACH]

Den Wagen habe ich samt Eignerehepaar im Sommer auf Bornholm getroffen und gesprochen und auf der Fähre zurück wieder getroffen. Sehr netter Kontakt und das Auto ist ne Wucht und steht in der Tat sehr gut da.

 

IMG_5780d.jpg.20fb8cad7914aa83cc8b6288a7b6bf06.jpg

Neulich war ich mit dem als Winterauto angeschafften W140 beim TÜV (keine Mängel) und hinter mir stand ein (echter) Cinquecento. Sah irgendwie wie das Rettungsboot vom Mutterschiff aus. ;-)

 

Danach kam noch ein sehr früher Land Rover auf den Hof; noch heute mit Stolz im vollen Alltags- und Forsteinsatz.

 

Wn880hw.jpg

 

DuB0qbE.jpg

Neulich war ich mit dem als Winterauto angeschafften W140 beim TÜV (keine Mängel) und hinter mir stand ein (echter) Cinquecento. Sah irgendwie wie das Rettungsboot vom Mutterschiff aus. ;-)

 

Danach kam noch ein sehr früher Land Rover auf den Hof; noch heute mit Stolz im vollen Alltags- und Forsteinsatz.

 

Wn880hw.jpg

 

DuB0qbE.jpg

Der Land Rover ist ein Leightweight 1/2 to.Das Modell wurde für die britischen Luftlandetruppen entwickelt.

Der W140 ist ein Traum: Erste Serie, gelbe Blinker, Gullideckel, tolle Farbe, Originalzustand - genau so hätte ich ihn gerne. Erzähl mal bisschen was zu dem Wagen!
Heute in Essen Rütttenscheid gesichtet. Besonders originell beschriftet und der Zustand war wie ein Neuwagen.IMG_0072.thumb.JPG.d63ab90a14ee688578f468c5d05021f7.JPG IMG_0073.thumb.JPG.15c5f1248a399b265a65cf6a765c7361.JPG
Der W140 ist ein Traum: Erste Serie ...
Wenn ich mich recht entsinne, war die 140er Kaufberatung in der OM/OP vor einiger Zeit recht vernichtend.

... Besonders originell beschriftet ...
:top:
Der W140 ist ein Traum: Erste Serie, gelbe Blinker, Gullideckel, tolle Farbe, Originalzustand - genau so hätte ich ihn gerne. Erzähl mal bisschen was zu dem Wagen!

:top::ciao: Die Peilstäbe sind megageil.

Der W140 ist ein Traum: Erste Serie, gelbe Blinker, Gullideckel, tolle Farbe, Originalzustand - genau so hätte ich ihn gerne. Erzähl mal bisschen was zu dem Wagen!

Danke, für mich kam auch ausschließlich ein Erstserien-Fahrzeug mit den entsprechenden Schrullen (Peilstäbe etc.) in Frage. Den Wagen (400 SE, rauchsilber, 05/'92) habe ich mal kurz vorgestellt, hier:

 

#122 ff.

 

Kurz zusammengefaßt: Für einen lächerlichen Preis als Winterkübel gekauft. Dann festgestellt, daß der Wagen viel zu gut zum endverbrauchen ist. Dann Geld in die Hand genommen und die Standschäden (u. a. Klimakompressor tot nach sieben Jahren Stilllegung) beseitigt und jetzt ist das Auto komplett mängelfrei und alltagstauglich. Alles funktioniert. Fährt sich richtig toll. Hatte ihn schon bei mobile.de drin, weil zu viele Autos. Der Verkaufsdeal (zum fünffachen Einkaufspreis) wäre schon fast perfekt gewesen, aber ich habe es dann doch nicht übers Herz gebracht und behalte ihn jetzt. In meinem Wahn habe ich sogar noch einen 600er dazugekauft. ;-)

 

Die Baureihe W140 ist problemlos für das, was sie ist. Mechanisch ist das mehr oder weniger noch Bauerntechnik (bis auf den V12 vielleicht). Ein Freund hat drei Jahre einen 500 SEL als Alltagsauto gefahren. Kaputt geht da nicht viel. Natürlich werden - wie bei allen Autos aus den Neunzigern - die Steuergeräte langsam anfällig. Aber fahren tun die Dinger immer. Die konstruktive Solidität ist weit überdurchschnittlich, das merkt man in ganz vielen, teilweise fast grotesken Details. Aber ich möchte den Thread nicht weiter belasten, daher an dieser Stelle EOT. ;-)

Bearbeitet von Eber

Danke, für mich kam auch ausschließlich ein Erstserien-Fahrzeug mit den entsprechenden Schrullen (Peilstäbe etc.) in Frage. Den Wagen (400 SE, rauchsilber, 05/'92) habe ich mal kurz vorgestellt, hier:

 

#122 ff.

 

Kurz zusammengefaßt: Für einen lächerlichen Preis als Winterkübel gekauft. Dann festgestellt, daß der Wagen viel zu gut zum endverbrauchen ist. Dann Geld in die Hand genommen und die Standschäden (u. a. Klimakompressor tot nach sieben Jahren Stilllegung) beseitigt und jetzt ist das Auto komplett mängelfrei und alltagstauglich. Alles funktioniert. Fährt sich richtig toll. Hatte ihn schon bei mobile.de drin, weil zu viele Autos. Der Deal (zum fünffachen Einkaufspreis) wäre schon fast perfekt gewesen, aber ich habe es dann doch nicht übers Herz gebracht und behalte ihn jetzt. In meinem Wahn habe ich sogar noch einen 600er dazugekauft. ;-)

 

Die Baureihe W140 ist problemlos für das, was sie ist. Mechanisch ist das mehr oder weniger noch Bauerntechnik (bis auf den V12 vielleicht). Ein Freund hat drei Jahre einen 500 SEL als Alltagsauto gefahren. Kaputt geht da nicht viel. Natürlich werden - wie bei allen Autos aus den Neunzigern - die Steuergeräte langsam anfällig. Aber fahren tun die Dinger immer. Die konstruktive Solidität ist weit überdurchschnittlich, das merkt man in ganz vielen, teilweise fast grotesken Details. Aber ich möchte den Thread nicht weiter belasten, daher an dieser Stelle EOT. ;-)

Jep!

Die Peilstäbe sind unendlich geiler als jede PDC! Für mich das arroganteste Detail an diesem Modell, obwohl als rein funktionell getarnt.

Und der W140 steht auf der Liste meiner zukünftigen Autos sehr weit oben. Und dann am liebsten einen 8-Zylinder, den ich charakterlich sogar dem 12er vorziehe.

Nicht mehr allzu lange warten, der Markt wird kleiner. Auf der Retro Classics habe ich sechs Stück gefunden, teilweise zu happigen Preisen und leider im Detail nicht besonders gut.
Die Peilstäbe sind unendlich geiler als jede PDC! Für mich das arroganteste Detail an diesem Modell, ...

Und der W140 steht auf der Liste meiner zukünftigen Autos sehr weit oben. Und dann am liebsten einen 8-Zylinder, den ich charakterlich sogar dem 12er vorziehe.

Mehr Wahrheit gibt es nicht. Völlig kongruente Meinung.

Saisonausklang Motorworld Böblingen

 

"Feuerwehr":

914-6.thumb.jpg.451fd6c2f8cbb6f613a757b5eb49f07f.jpg

 

unscharf, das Bild und für die meisten:

R15.thumb.jpg.a0f9dea62d151a305ff530e86229a619.jpg

 

mit Nummernschild:

ATOM.thumb.jpg.4f6fa66472e7875aa98f87e969764806.jpg

Dieser Jaguar F-Pace stand mutterseelenallein am späten Abend in einer Tiefgarage mitten in Clermont-Ferrand. Zu dem Zeitpunkt war er schon vorgestellt, wollte sein schickes Tarnkleid aber wohl noch nicht ablegen.

2017-07-1123_33_11.thumb.jpg.d95ddc1d2485a36f994821cbbdca8bb7.jpg

 

Beim Oldtimer Grand Prix am Nürburgring:

 

Selten: Porsche 918 Spyder

IMG-20170811-WA0022.thumb.jpg.318f9d58697148d18a94d4a12a1f4c54.jpg

 

Seltener: Isdera Spyder 036i

IMG-20170811-WA0026.thumb.jpg.b52faecf5dae51974f1b51cb0acf3002.jpg

 

:eek::eek::eek: Isdera Commendatore 112i (einer von 2) und DAS Auto aus Need for Speed 2 SE

IMG-20170811-WA0024.thumb.jpg.1b7217cbdae4cc268338b55d2889b5d3.jpg

Bearbeitet von bk-aero

  • 3 Wochen später...
heut auf der A9 zwischen Ingolstadt und München ein Rolls Royce Erlkönig. Alles zugekleistert, aber der Grill war unverkennbar und frei :top:.

Erlkönige sehe ich öfters, aber ein Rolls war noch nie dabei.

Hab den auch gesehen20171027_142626.thumb.jpg.c2eebb195264f84fa1cd6e4fde1ca88b.jpg

Ah - auf dem digitalen Testfeld A9 ?!
Die Tarnfolie funktioniert jedenfalls hervorragend! Man erkennt gar nicht, um was für ein Fahrzeug es sich handelt! :biggrin:

Wäre doch mal lustig, ein älteres Privatauto derart zu folieren. Ob wohl dann Erlkönigfotos

in den einschlägigen Magazinen erscheinen und was da vermutet würde?

Wo gibts die Folie?

Du möchtest in einem „einschlägigen Magazin“ erscheinen?

Bitteschön: http://tarnfolien.de/

Wäre doch mal lustig, ein älteres Privatauto derart zu folieren. Ob wohl dann Erlkönigfotos

in den einschlägigen Magazinen erscheinen und was da vermutet würde?

..... meinst Du denn, dass die Redaktionen ihren Job nicht verstehen.... Du kennst das Märchen des Spatzen mit Pfauenfedern?

Gestern auf der A3 Höhe Köln/Rath

7F814B30-2002-4496-8AAB-4C59CAA1731D.thumb.jpeg.d8944cca40d998fd5bfddaf0076c256e.jpeg

Neuwagentransport aus Zwickau :biggrin:

Schönes Gemisch: 2x 2- & 1x 4-Takt, 2x Universal & 1x Limo.

Und die sehen ja wirklich nicht nach Gebrauchtfahrzeugen, sondern eher nach Museum oder so aus.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.