Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Cool :top:

Hinten sind sogar noch die original Bleche drin, die ein verdrehen der Kolben verhindern.

Natürlich schön aufgearbeitet und leicht mit Keramikpaste eingeschmiert.

Klammer passt so.

Gruß

  • 4 Wochen später...
  • Antworten 306
  • Ansichten 40,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

043774A2-25CA-4713-866C-743224390917.thumb.jpeg.cb6f8373dced8b21fdc144164c3f797e.jpeg 4F93EF07-1F01-4DB0-92A6-A065CE761226.thumb.jpeg.99ff1a940def5b9fcdeef5264a9de331.jpeg

Schon mal jemand versucht die Dichtungen vom HBZ mit dem Skandix Repset zu überholen?

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/hauptbremszylinder/reparatursatz-hauptbremszylinder/1004082/

Die Dichtungen sind innen zu groß im Durchmesser.

Gab es verschiedene Versionen des Hauptbremszylinders im 99er?

 

Wird interessant wie ich morgen die Garage wieder frei machen soll, so ohne Bremse.

 

Super das wird Geil...

 

Foto von dem Teil reich ich noch nach.

Der ist jetzt nämlich erstmal im Backofen in der Hoffnung das die Dichtungen sich setzen.

Natürlich nur so als Test, muss eh neu.

Bearbeitet von white-99

  • Autor

Soweit ich jetzt gesehen habe gibt es auch Dichtsätze mit 19mm.

Und HBZ mit 22mm.

Ich pack morgen nochmal die Schieblehre aus, aber mein Kolben scheint 20mm zu haben???

Kann jemand etwas mit der Nummer auf dem Bild anfangen, es ist ein Girling.

Ratlose Grüße

  • Autor

Der Kolben hat 20,6 mm.

Lt. Skandix gibt es das nicht original.

Nur die alte Version mit 19mm, aber da würde mein Reservoir nicht drauf passen.

:dontknow:

Der Dichtsatz war wohl der für die 22mm,

kein Wunder das es nicht gepasst hat.

 

Die Frage ist jetzt bloß ob der 22er HBZ an den Bremskraftverstärker paßt.

 

Muss ich wohl auf gut Glück ausprobieren,

hier scheint ja keiner das Thema gehabt zu haben.

 

Beim Vergaser war es ja auch so.

http://www.saab-cars.de/threads/vergaser-175-cd-zu-mager.56760/page-4#post-1124172

Das Rätsel hat sich erst gelüftet als die Plakette von der Herstellernummer identifiziert war.

Aber Girlingspezialisten gibts wohl nicht mehr.

Bearbeitet von white-99

  • Autor

Es gibt in der Bucht ein RepSet

für den Saab 90 mit 20,6 mm.

https://www.ebay.de/itm/162641049627

Jetzt stellt sich die Frage,

original lassen oder auf 22mm umrüsten?

Anscheinend hat mein 99er viele Teile vom 90er.

 

9748180C-FAD2-4411-804A-9AF618539F5F.thumb.jpeg.944e119bff32e6c13ce0f9802b705bda.jpeg

Vielleicht wär jemand so nett um mal zu kucken ob der Bremskraftverstärker bei seinem 83er genauso aussieht.

 

Gruß

Bearbeitet von white-99

Vier nur mal ein paar Düsterbilder

Ob du darauf erkennst, was du wissen möchtest weiß ich nicht. Ist aber ein 82er.

5dc32ac50b173ed1f17bc16576f3324e.jpg012c91580f179611087902c374239f12.jpge76d95194d8df388857e7f90e00dec81.jpg

Schöne Grüße

Sirko

  • Autor

Die Nummer von dem roten Bandel,

lautet in der Endziffer schon gleich.

66259 02 50/50 15 AS

Kannst ja mal kucken.

Der Rest sieht erstmal gleich aus.

 

Vielen Dank:top:

  • Autor

Und es gibt ihn doch mit 20,6mm.

 

https://m.autoteiledirekt.de/abs-7793881.html

 

Saab Teilenummer 8948135.

 

Was würdet Ihr kaufen, den billigen in Originalgrösse oder einen Bosch in 22mm?

 

Es ist zwar nicht der Riesenunterschied, aber mit größerem Kolbendurchmesser müsste auch die Bremskraft am Sattel kleiner bei gleichem Pedaldruck werden.

Bearbeitet von white-99

  • Autor

http://foorumi.saabclub.fi/viewtopic.php?t=25370#p189394

 

Ist Finnisch und heißt soviel wie.

Der hat den doffen Durchmesser auch nicht gefunden.

Und die Bremsleitungen an der Achse muß 115 und nicht 110 lang sein.

Kommt mir bekannt vor...

E02EB900-0D88-4B1D-BA83-21AC02DA071B.thumb.jpeg.b5b1cecbc03858de38dca5cec1f7c82e.jpeg

Bearbeitet von white-99

  • Autor
Und es gibt ihn doch mit 20,6mm.

 

https://m.autoteiledirekt.de/abs-7793881.html

 

Saab Teilenummer 8948135.

 

Was würdet Ihr kaufen, den billigen in Originalgrösse oder einen Bosch in 22mm?

 

Es ist zwar nicht der Riesenunterschied, aber mit größerem Kolbendurchmesser müsste auch die Bremskraft am Sattel kleiner bei gleichem Pedaldruck werden.

 

Es sind genau 14% weniger Kraft am Sattel.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Weil es in einem anderen Fred erwähnt wurde, hier die Lösung wie man die Kupplungsleitung von Spiegler sauber befestigt.

 

AC6ACE8A-B086-46A8-9CD1-F5CF5A166832.thumb.jpeg.2c778f6cf6659a72fae257ad0c00dea4.jpeg

 

Die Schelle gibt es bei S....x, ist aus Alu zum aufschrauben.

An der Stelle sitzt der alte Clip von der Kupplungsleitung, so dass man auch nicht bohren muss.

In der Schelle selbst ist eine Gummidämpfung, so dass auch nichts aufscheuern kann.

Bearbeitet von white-99

  • Autor

btw

 

So sieht die Sollbruchstelle der Bremsleitungen unter dem Trittbrett der Fahrertür aus.

 

64EF1C66-4B51-43C3-A951-E187B61A8CC8.thumb.jpeg.1edc887570a068f260336dafb8c05f97.jpeg

 

Bloß nicht auf den Gedanken kommen das zu flicken, weiter hinten an der Rückbankbiegung gibts nochmal ne Stelle.

 

Die sieht man nicht so gut, bricht aber wie ein morscher Ast.

 

Denke nicht das der TÜV da nachschaut.

Hab ich auch schon erlebt. Beim 93 er 900. Wollte Ledermöbel einbauen und hab dabei mal unter den Teppich geschaut. Oh oh
  • Autor

Ja, ich glaub da spielt Kontaktkorrosion eine Rolle.

Die Neuen sind isoliert verlegt.

  • 5 Monate später...
  • Autor

Es gibt ein Update zu den hinteren StoßDämpfern.

 

3F5CE253-8FE0-441F-86CE-0F374458F78A.thumb.jpeg.4d07e880b5090f9dc608891724681925.jpeg

C8A1F9E1-878C-47C8-A4F0-1C32335FBC44.thumb.jpeg.3afd5bb47a3d7777e03af7b9bff5a784.jpeg

AFEBF842-115B-4E70-8486-0E6223AF75D2.thumb.jpeg.ae87025a089dca9d5cb312bdc4980266.jpeg

Es gibt einen Trick wenn der Bolzen mit der unteren Hülse festgerostet ist und nicht mehr raus kommen will, aber wie erklär ich das???

 

Vielleicht nur soviel eine 60er M8 mit Mutter und U-Scheibe reicht als Auspreßwerkzeug.

  • Autor
http://foorumi.saabclub.fi/viewtopic.php?t=25370#p189394

 

Ist Finnisch und heißt soviel wie.

Der hat den doffen Durchmesser auch nicht gefunden.

Und die Bremsleitungen an der Achse muß 115 und nicht 110 lang sein.

Kommt mir bekannt vor...

[ATTACH]136759[/ATTACH]

 

Und paßt dann mit 116cm perfekt..

 

F2526734-C94F-4434-820A-8960E88CF56A.thumb.jpeg.03a91c17a25285ee0786eca4e3d2b1c3.jpeg

 

Aber CuNi Leitungen besser nicht so super fest anziehen, siehe hier ...

 

53F43BDD-9BDB-48AE-9D4E-5CD676BE2996.thumb.jpeg.91f63599fbea2abad152a2af80780cfa.jpeg

Ist für meinen Geschmack schon etwas arg abgeflacht, daher auch nochmal neu gemacht.

 

Die Bremse ist jetzt hart, und zwar mit dem größeren von Bosch..

 

2A1FC0D6-8A68-4BB7-BA0B-D8F5282C0B3C.thumb.jpeg.a5778157fb811f330a58f9b1779db81b.jpeg

 

Ein paar neue Baustellen gibts auch aber dazu später mehr.

 

Gruß

  • 6 Monate später...
  • Autor

Fiebere gerade der ersten Vorstellung beim TÜV entgegen.

Morgen ist es soweit.

H-Zulassung soll auch gemacht werden.

toitoitoi!
  • Autor

Ich bin den Weg über eine Fachwerkstatt in München gegangen, da ich leider keine Zeit habe vor Ort zu sein.

Hoffentlich war das eine gute Idee, aber ich denke der Kontakt zum Prüfer ist dann auch eher auf Augenhöhe.

Daumendrück!
Wird schon klappen:top:
  • Autor

A5B5C3E6-D5B8-4657-BC36-E60941ECA622.thumb.jpeg.aab5f4d1cb96dc93de1a5a8237847d6f.jpeg

:Banane23:

:party::party::party::party::party::party:
:top: Super,hat er das H auch gleich bekommen?
  • Autor

War alles etwas konfus heute und konnte den Meister auch nicht mehr sprechen.

Aber $23 bestanden, ...

Bei der Heimfahrt ist er liegen geblieben.

Tankuhr spinnt wohl.

Wie hab ich bloß seit den letzten Basteleien 15 Liter Sprit im Stand durchgejagt?

Das können keine 10h im Leerlauf gewesen sein. Aber egal frisch betankt lief er wieder.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.