August 18, 200519 j Natürlich wäre die Garage gefliest und geheizt. In der "Autoecke" würde u.a. die SWIZÖL Mastercollection Tasche stehen. Werkzeug brauch ich nicht. Mache sowieso immer alles nur kaputt. Hehe, und um der Dekadenz noch einen drauf zu setzten hätte meine Garagenauffahrt eine Fußbodenheizung!
August 18, 200519 j Nicht schlecht, gar nicht schlecht!! In meiner Garage (mit allem, Fussbodenheitzung ist wirklich eine gute Idee!) ständen natürlich - mein restaurierter alter Swede (900, 8v, '87) OHNE Rost...(bin ihm gestern mal mit meinem Freund zu Leibe gerückt, mir kommen immer noch die Tränen...) - eine alte Citroën DS, in schwarz (absoluter Favorit!!) - ein alter Ami-Pick-Up - der BMW M635 CSi '86 von meinem Freund (in 2 Monaten ist er auch wieder fahrtüchtig...Yippie!) - ein 900 Turbo zum Spass Ach ja, träumen ist ja sooooooooooooo schön!!! :00001899
August 18, 200519 j Ach - zu K.I.T.T : Wenn ich an meine Traumgarage der Kindheit und Jugendzeit denke, würde es wohl so aussehen: Pick Up von Colt Seavers Ferrari von Mr. Masters (Magnum) Dudu den DS von Phantomas Van von B.A. ...und in seperater Garage das Boot von Sunny Crocket (den weißen Testarossa mochte ich nie) Gruß Niels
August 18, 200519 j Ne Garage mit beheiztem Marmorboden.... Das wärs! Gibts sogar wirklich, hab ich schon mal im TV gesehen. Als Fahrzeuge hätte ich gerne Ne Sonett I für Saabtreffen und sonstige genießerische Ausfahrten im Sommer 901 turbo weil der so toll ist und ich noch keinen gefahren bin :'-( 902 turbo 5-türer Coupe zum Einkaufen und wenn mal die Eltern mitfahren wollen (bzw. wenn mal ne eigene Familie kommen sollte...) Das neue 9³ Cabrio (Aero) ein Wagen mit offenem Dach braucht man einfach (im wamen Sommernächten den Sternenhimmel betrachten... scheee) und der is sooo schick! Peugeot 206 WRC zum Rallye-Strecken testen ^^ (siehe auch anderer Post) Porsche 911 targa mein Traum-Sportwagen... macht sich aber auch auf der Rennstrecke gut (oder auf ner freien Autobahn ohne Tempolimit) Alle Autos aber bitte im einwandfreiem Zustand, immer mit der richtigen Werkstatt an der Hand wo passende Ersatzteile sowieso immer vorrätig sind (geschickte Hände sollten die Mechaniker auch haben!). Und ein unersättlicher Vorrat an passendem Treibstoff wär natürlich auch nicht schlecht. Auf dem Garagendach pflanz ich dann nen Wald, damit wenigstens ein Teil meiner CO2 Produktion wieder in Sauerstoff umgewandelt wird... So, noch ein paar mal schlafen, dann kommt der :00000582 Mal schaun, was er mir in die Garage stellen wird... ^^ edit: Hmm, ob ich an die Autos dann Mechaniker lassen würde... Ich glaub ich lern des alles selber und dann brauch ich DIE auch nicht mehr :00000284
August 18, 200519 j 901 turbo weil der so toll ist und ich noch keinen gefahren bin :'-( 902 turbo 5-türer Coupe zum Einkaufen und wenn mal die Eltern mitfahren wollen (bzw. wenn mal ne eigene Familie kommen sollte...) falls 1.) mal passiert , wirst du 2.) völlig verwerfen :lol
August 18, 200519 j Nachreichung zum Thema KITT: auf http://web.archive.org/web/20040405002144/www.8ung.at/sprittwoch/sprittforfun/knightrider.html finden sich rezensionen um nicht zu sagen verrisse der meisten Folgen. . . sogar mit genauer Zeitangabe! Ein Service von sprittwoch.de, überhaupt einer bemerkenswerten site.
August 20, 200519 j Ja Metalld. ein Pacer, unglaublich, ist schon ne geile Kiste... werd ich mir mal anschauen...
November 23, 201113 j So mal schnell entsauben: 901 CV (habe ich) 901 AERI (habe ich) 9-3 ll SC (habe ich) Alle Restlichen je gebauten Saabs Und als Alltagskarre zum versauen, plagen usw. ein Zwiebelringferarri
November 23, 201113 j 901 Cabrio bleibt für immer, Volvo V70 D5 Summum in full-option für unsere vielen Langstrecken im Jahr, einen 8-Zylinder in Form eines 560 SEC für den Spaß zwischendurch und einen schwülstig-barocken 450 SLC dazu.
November 23, 201113 j So mal schnell entsauben: 901 CV (habe ich) 901 AERI (habe ich) 9-3 ll SC (habe ich) Alle Restlichen je gebauten Saabs Und als Alltagskarre zum versauen, plagen usw. ein Zwiebelringferarri Und jetzt noch einen Roten zum Schrauben-Lernen? http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/limousine/saab-900-s-20-turbo/w/an662552228/
November 23, 201113 j 1. McLaren F1 2. Koenigsegg Agera R 3. Saab 9-5II Sportkombi Aero (leider gibt es den nicht) 3. Toyota Supra Twin Turbo 4. Saab 9-3 Turbo X 5. Corvette ZR1 hmm glaubs die liste währe zu lang, aber das sind so die Autos die mich ansprechen, Ich bin fan von leistung und Ingineurskunst (In sachen Motoren)
November 23, 201113 j In meiner Traumgarage stünde kein Saab. Ist das schlimm? Du fährt Deinen Ersatz-Azure immerhin mit Würde.
November 23, 201113 j Du fährt Deinen Ersatz-Azure immerhin mit Würde. Räusper, räusper...dies ist ein Bentley Azure...übrigens eines der wenigen Cabrios, das 901CV inklusive, welches auch geschlossen absolut stimmig wirkt. Toller Wagen, wenn auch absolut überflüssig.
November 23, 201113 j Ihr Größenwahnsinnigen! Wo bleibt denn die 96er-Fraktion? Also, bei mir stünde -ganz bescheiden- mein kleiner, roter Saab 96. Ohne Rücksicht auf irgendwelche Kosten komplett gemacht. DAS wäre doch reines, meiner bescheidenen Seele entsprechendes Autoglück....
November 23, 201113 j Räusper, räusper...dies ist ein Bentley Azure...übrigens eines der wenigen Cabrios, das 901CV inklusive, welches auch geschlossen absolut stimmig wirkt. Toller Wagen, wenn auch absolut überflüssig. Nein. Klaus hatte eigentlich schon Recht.
November 23, 201113 j Und jetzt noch einen Roten zum Schrauben-Lernen? http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/limousine/saab-900-s-20-turbo/w/an662552228/ Leider schon weg, wäre ne Schlachtplatte geworden!:biggrin::biggrin:
November 23, 201113 j Räusper, räusper...dies ist ein Bentley Azure...übrigens eines der wenigen Cabrios, das 901CV inklusive, welches auch geschlossen absolut stimmig wirkt. Toller Wagen, wenn auch absolut überflüssig. im direkten Vergleich... -> [ATTACH]59646.vB[/ATTACH]
November 23, 201113 j im direkten Vergleich... -> [ATTACH=CONFIG]85230[/ATTACH] Ist das deiner? Schon krass der Größenunterschied und der Saab ist nun wahrlich kein Kompaktfahrzeug:smile: Aber die Sitze im Azure haben schon was saabisches:biggrin:
November 23, 201113 j Hmmm....Königsegg wäre ne Option, Lotus Eterne (wenn er denn je kommt), Lotus Esprit S1 und schon wärs fertig. Für die bessere Hälfte noch nen gepflegten E-Type und nen Lada Niva damit Ruhe is mit "ich will nen Allradler" @waxgriffin: Wozu braucht ne Elise ein tuning??? Da kommt auf kurvigem Geläuf eh keins der Eisenschweine mit:rofl: ...aber Geschmack haste
November 23, 201113 j Boah, was fährst Du denn für ein Spielzeugauto da... bei diesen gigantischen Ausmaßen ist ja alles andere klein. Ich kann mich noch an das Parken unseres VW Sharan neben einer W126er S-Klasse erinnern - plötzlich war das Familienauto sooo klein. Aber das übertrumpft alles.
November 23, 201113 j Mir reicht mein Portfolio voll und ganz als realistische Wunschgarage in meinem Alter. Aber Leute, das liebste Fahrzeug, welches ich im Moment fahre, ist der Saab Turbo, ohne 'wenn und aber'. Ist einfach geil. Selbst meine 17-jährige Tochter ist völlig begeistert, trotz der Alternativen.
November 23, 201113 j Hmmm, ... - Z8 & 3200 GT - beide schon allein wg. der obergeilen Heckleuchten - Mustang CV 64 1/2 - natürlich in rot mit weißem Leder - 603 - ganz klar in schwarz - T3 Oettinger - natürlich im dezenten Look - Suburban oder entsprechender DoKa-Pickup - damit Frauchen endlich mal ein Auto hat, das ihr nicht zu klein ist - 9k AERO, 900 16S & 900 TU CV - nach wie vor in schwarz, aber bitte in 1- statt wie jetzt im Schnitt eher 3+ Aber Spaß macht es nur, wenn sie dann wirklich alle top dastehen. Sonst artet es in Arbeit aus.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.