Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Auch wenn es "nur" ein 9-5 ist, so langsam verdient der Gute doch mal seinen eigenen Thread, oder? :rolleyes:
Kommt, hat er in #383 schon angekündigt...
  • Antworten 235
  • Ansichten 16,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Eben... aber wir frühstücken ja alle Themen zum 9-5 schon hier ab... :rolleyes:
Dabei hat er seine hinteren Radhausschalen noch gar nicht ausgebaut...:tongue:
Kommt, hat er in #383 schon angekündigt...

 

 

Vielleicht traut er dem Frieden noch nicht so ganz:rolleyes:

 

Dabei hat er seine hinteren Radhausschalen noch gar nicht ausgebaut...:tongue:

Das würde mich wundern.

Vielleicht traut er dem Frieden noch nicht so ganz:rolleyes:

 

Welcher Frieden? Der Kofferraum geht doch schon mal nicht mehr auf :biggrin:

Definiere "seit längerem" :biggrin:

2 Jahre

  • Autor
Wurde der nicht mal mit der goldenen Möhre ausgezeichnet? Ich meine das war 2003... :vroam:

 

Wurde er. Danke für den Hinweis, das habe ich direkt aufgegriffen.

 

Die Vorstellung auf dem Blog ist seit gerade eben online.

 

Mit den gleichen Bildern wie auch schon in #383.

Ich poste sie aber gleich nochmal:

 

img_1334.jpg

 

img_1336.jpg

 

img_1335.jpg

 

img_1340.jpg

 

https://turboseize.wordpress.com/2016/07/31/fuhrparkumbau-9-5-kommt/

 

[mention=137]ssason[/mention], magst Du den thread an geeigneter Stelle abtrennen und in einen Vectra-thread überführen?

  • Autor
Den Begriff habe ich dem leidgeplagtem Forumsumfeld entnommen.
"Origamikolben" :laugh:
Ha, ha, ha, der ist gut! :biggrin:
  • Autor

Am Samstag waren es dann fünf Fehler in fünf Tagen. Vielleicht ist der 9-5 ja doch ein echter Saab? :cool::biggrin:

 

- Kabelbaum Heckdeckel (seit Freitag von [mention=23]Doctor-D[/mention] repariert)

- gelegentlich Weihnachtsbaumbeleuchtung: Warndreieck, Bremse, ABS, ESP. Manchmal direkt nach dem Starten, manchmal während der Fahrt. Reboot tut gut, dann ist es manchmal weg, manchmal kommt es nach 500 Metern wieder. Im Selbsttest "checking... check ok" im SID aber keine Fehler.

- Spiegelverstellung Außenspiegel funktionierte am Dienstag nicht mehr, am Freitag aber wieder. (?)

- Seit Donnerstag geht die Hupe nicht mehr.

- irgendetwas klonkt (nein... das klingt zu hart. Das Geräusch ist sanfter, aber voller. also: irgendetwas "klongt") beim Anfahren oder beim Überfahren von größeren Unebenheiten. Abgasanlage? (Die ist übrigens dem augenschein nach schon einmal getauscht worden, genaso wie der Lader und die Kats).

Am Samstag waren es dann fünf Fehler in fünf Tagen. Vielleicht ist der 9-5 ja doch ein echter Saab? :cool::biggrin:

- gelegentlich Weihnachtsbaumbeleuchtung: Warndreieck, Bremse, ABS, ESP. Manchmal direkt nach dem Starten, manchmal während der Fahrt. Reboot tut gut, dann ist es manchmal weg, manchmal kommt es nach 500 Metern wieder. Im Selbsttest "checking... check ok" im SID aber keine Fehler.

 

Der Gutste scheint einen Busfehler zu haben

 

- Spiegelverstellung Außenspiegel funktionierte am Dienstag nicht mehr, am Freitag aber wieder. (?)

 

Hatte ich bei meinem auch. Nach einer Ballistoldusche der beiden Außenspiegel kein Problem mehr feststellbar. Die Mechanik klemmt in den Spiegeln gerne mal.

 

- irgendetwas klonkt (nein... das klingt zu hart. Das Geräusch ist sanfter, aber voller. also: irgendetwas "klongt") beim Anfahren oder beim Überfahren von größeren Unebenheiten. Abgasanlage? (Die ist übrigens dem augenschein nach schon einmal getauscht worden, genaso wie der Lader und die Kats).

 

Evtl. sind die Koppelstangen hinüber

 

  • Autor

Koppelstangen sind wohl schonmal getauscht worden.

 

Spiegelmechanik festgegammelt glaube ich eher nicht - der Motor bleibt stumm. Tippe auf Kontaktproblem im Schalter.

Koppelstangen sind wohl schonmal getauscht worden.

 

Spiegelmechanik festgegammelt glaube ich eher nicht - der Motor bleibt stumm. Tippe auf Kontaktproblem im Schalter.

 

Wie lange ist das mit den Koppelstangen her? Bei allem länger als 10.000km würde ich die mal näher angucken...

Spiegelmechanik festgegammelt glaube ich eher nicht - der Motor bleibt stumm. Tippe auf Kontaktproblem im Schalter.

Ein wahrhaftig würdiger 900er-Nachfolger.

War da nicht was daß bei ABS/ESP/Warnlampen irgendwas im dazughehörigen Steuergerät faul ist?

 

Hatten hier doch schon einige berichtet, bekanntes Problem. Steuergerät aufarbeiten lassen bei BBA remanufacture oder so. Vielleicht bringt die Suche was...

...

gelegentlich Weihnachtsbaumbeleuchtung: Warndreieck, Bremse, ABS, ESP. Manchmal direkt nach dem Starten, manchmal während der Fahrt. Reboot tut gut, dann ist es manchmal weg, manchmal kommt es nach 500 Metern wieder. Im Selbsttest "checking... check ok" im SID aber keine Fehler

...

 

War da nicht was daß bei ABS/ESP/Warnlampen irgendwas im dazughehörigen Steuergerät faul ist?

Hatten hier doch schon einige berichtet, bekanntes Problem. Steuergerät aufarbeiten lassen bei BBA remanufacture oder so. Vielleicht bringt die Suche was...

 

Also da hätte ich was:

Aufgabe:

http://www.saab-cars.de/threads/abs-problem-steuergeraet-oder-sensor.44158/#post-963121

 

Lösung:

http://www.saab-cars.de/threads/abs-problem-steuergeraet-oder-sensor.44158/page-3#post-972191

 

Toi toi toi, Uwe

 

PS: Ob Dein Facelift noch das betroffene ABS 5.3 hat weiß ich nicht.

Bearbeitet von GSUS

Und dann ist da ja noch... [/url]

http://www.saab-cars.de/threads/rost-am-9-5-i.48781/

:redface:

Ein metallisches Klong/ken von hinten bei langsamer Fahrt über Bodenunebenheiten und beim Anfahren war bei mir auf ausgeschlagene Querlenkerbuchsen außen am Radträger zurückzuführen. Im fortgeschrittenen Stadium konnte ich das auch durch Wackeln am Auto hervorrufen. Ein sehr ähnliches Geräusch bei gleichen Fahrzuständen hatte ich nochmal, da war es aber die Verriegelungsmechanik der umklappbaren Rückbank, die nach Fluten mit Ballistol wieder ruhig war.

kurz:

Spiegelverstellung: Das betrifft alle GM-Saabs: Das ist der Schalter. WD40 hilft! Regelmäßig ölen.

"Klonken": Buchsen Hinterachse, steht auch in der Kaufberatung. Bei Betrachten Deiner Bilder fällt auf, dass die Hinterachse ganz schön weit eingefedert ist, wirkt auch so, als liefen die Hinterräder nicht ganz sauber (schräg stehend). Kann an Stoßdämpfern oder/und Buchsen liegen. Mal prüfen lassen. Wobei Deine abgefahrenen Hinterreichen ja gerade und sauber abgefahren wirken.

  • Autor

Das Ding schleppt durch den LPG-Tank ja einiges an Gewicht hinter der HA mit sich rum. Angeblich sei die Vialle LPI aufgrund der speziellen Pumpe da noch schwerer als andere Anlagen (habe das nur mal aufgeschnappt, aber keine Daten dazu).

Reifen waren rundum an den Außenschultern etwas stärker abgefahren als innen; wobei das an der Vorderachse stärker ausgeprägt war als hinten. Aber auch hinten die Außenschulter sicht- und meßbar weiter runter. Schiebe dasvor Allem auf das spaßoptimierte Kurvenverhalten des Vorbesitzers.

Ausgelatschte Buchsen sollten doch, wenn ich das recht erinnere, an der HA für übermäßig stark verschlissene Innenschultern sorgen? Müßte bei meinem durch das LPG-bedingte Einfedern ja noch stärker ausfallen. Da ist aber nix...

Klonken (äh... klongggen) fühlt sich fast etwas zeitverzögert an - man fährt an oder hält an oder fährt irgendwo drüber und einen Sekundenbruchteil später kommt ein leichter Stoß und es klonggggt. Als ob etwas schwereres mit ausreichend Masse und Resonanzvolumen irgendwo gegenschwinge. Die Erklärung des Verkäufers "ich hab mir'n Wolf gesucht und nichts gefunden, ich glaube mittlerweile, das ist der Auspuff" schien daher glaubwürdig. Das Geräusch fällt aber in der Tat hauptsächlich beim Anfahren oder bei langsam überfahrenen Unebenheiten (Schlaglöcher, abgesenkte Borsteine etc) auf.

 

Ein Münchner Forumskollege, den ich aber über eine Fremdmarke kennengelernt habe, ist neulich umgezogen in eine Garage mit Bühne (und angegliederter Wohnmöglichkeit). Eine Hebebühnenbesuch als Einweihungsparty wurde schon angeboten, das werde ich kaum ausschlagen können. :smile:

 

 

 

PS: irgendein Steuergerät war auch schonmal bei BBA. Kann leider nur derzeit nicht sagen, welches; der Papierkram liegt in der anderen Wohnung...

Bearbeitet von aero84

Die Hinterachse hat Vorspur und die wiederum ist mit bloßem Auge zu erkennen. Sieht bei meinem trotz relativ frisch eingestelltem Fahrwerk schief aus.

Willst Du den auch im Winter fahren?

Ich hätte noch 16" Fremdfelgen mit fast neuen Michelin Alpin A5..

ich habe eine Zeit lang ja auch einen 9-5 mit Vialle LPG Anlage gefahren und hatte da das Problem mit nach innen hin schief abgefahrenen Hinterreifen, was mit den alten Stoßdämpfern und Hinterachsbuchsen zusammenhing. Aber wenn das Restprofil so ordentlich war, würde ich mir da vielleicht auch erstmal keine Sorgen machen.

 

Meine Eltern haben am 9-5 ein "klonkkken" vom Vorderwagen her gehabt, da waren es die Motorlager (inkl. diesem Schiebe-halte-Hebel - wie auch immer der heißt) und die Buchsen der Vorderachsbefestigung. Die Motorlager kann man ja ausschließen, indem einer mal die Handbremse zieht und das Anfahren simuliert und ein anderer im Motorraum schaut und lauscht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.