August 16, 20168 j Verstehe diese Diskussion nicht so ganz, wo liegt das Problem? Ich bin ja nicht der Einzige der die Heizungstauscher wechseln musste:cool: Und bei meiner früheren Vertragswerkstatt war das ein Dauerthema und zwar damals bei recht "jungen" 9000.... Nebenbei stört mich diese Kleinigkeit nicht im Geringsten. Der 9k gehört zum Besten was Saab zusammengebaut hat. Bearbeitet August 16, 20168 j von klaus
August 16, 20168 j Ich denke, es geht dem TE ja nicht darum, den 9k hier als anfälliges Fahrzeug hinzustellen, sondern vielmehr vielleicht um eine Ergänzung der Kaufberatung und einen kleinen Leitfaden für die 9k-Eigentümer, auf was man beim 9k einfach achten soll. Diese Fahrzeug haben mittlerweile nahezu alle Laufleistung über 200.000km (oft sogar viel mehr), weshalb ja jedem klar ist, dass das eigentlich keine Schwachstellen mehr sind, sondern halt normaler Verschleiß oder einfach Alterserscheinungen.
August 17, 20168 j Bitte aufhören mit dem WT! Trau mir gar nicht einzusteigen! Habe einen 90iger CD mit sehr wenig Rost...doch leider gestern beim Rädertauschen die hinteren Spritzlappen ab geschraubt...da war sie ,die braune Pest! Also mal abschrauben und nachsehen! Motorlager unten ist noch so ein schönes Verschleißteil.
August 20, 20168 j WT Tausch hängt m.E. davon ab, wie der 9k bestückt ist und wie er gefahren wird. - stark anschnellende Drehzahl bei sportlicher Fahrweise gibt Druckspitzen von der Wasserpumpe, die dann die Anschlüsse des WT und die Dichtheit mehr belasten - hängt davon ab wie gut die eigene Nase ist ;-) Ein Sauger und gefahren von den Eltern ist da sehr unanfällig. Ich habe bis jetzt bei jedem meiner 9k den WT tauschen lassen müssen nach kurzer Zeit. Und aktuell könnte es schon wieder gut tun, da bei Vollgas ich schon wieder wenn auch erst noch leicht diesen bekannten Geruch kurz erkennen kann.
August 20, 20168 j Der WT ist doch unter dem Armaturenbrett verbaut,oder? Soll eine ziemliche Fummelei sein den zu tauschen...
August 20, 20168 j Der Wärmetauscher ist von der Motorseite her erreichbar. Vom "Aquarium" aus. Hier eine Anleitung: http://www.saab-cars.de/threads/9000-anleitung-tausch-geblaesemotor-und-waermetauscher.16647/
August 20, 20168 j WT Tausch hängt m.E. davon ab, wie der 9k bestückt ist und wie er gefahren wird. - stark anschnellende Drehzahl bei sportlicher Fahrweise gibt Druckspitzen von der Wasserpumpe, die dann die Anschlüsse des WT und die Dichtheit ,,, Nö, das spielt keine Rolle. Die Dinger gammeln einfach durch.
August 20, 20168 j Diesen Tausch halte ich nicht zuletzt dank der hervorragenden Anleitung hier für absolut machbar, wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat...
August 20, 20168 j Schließe mich Luca an. Bei mir nie. Und wo wir aber an der Stelle sind, Innenraumlüftermotor, nicht mehr separat lieferbar :-( Ölsieb war schon Thema? Oder auch gerissene Teillast KGEs? ZV Stellmotore? Gebrochene Kabel zum Heckdeckel?! Benzinpumpe?! Erblindene Hauptscheinwerfer?! Meine Nummer 2 hat all das nicht, alle anderen aber das ein oder andere davon. Meines Erachtens ist der 9-K der beste Saab der je gebaut wurde, gerade die letzten 4 Jahre und in denen ist das erste das beste! 95, Verzinkung mit "Preverzinkungskonservierung" Leider wurde aber auch Wasserlack eingeführt oder wer kennt die Klarlackablösungen nicht?!
August 20, 20168 j Meines Erachtens ist der 9-K der beste Saab der je gebaut wurde, ...Aber Oliver, Du kennst doch meine Feststellung dazu: Der 9k ist kein SAAB, aber das beste Auto, das SAAB je gebaut hat.
August 21, 20168 j ...Und wo wir aber an der Stelle sind, Innenraumlüftermotor, nicht mehr separat lieferbar :-(... Mit Lüfterrad aber schon ... (drei Beispiele) - oder ist was anderes gemeint? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/elektromotor-innenraumgeblaese/1004642/?bi=6bbdafb38187742b6dd0b62dab44692e http://www.schwedenteile.de/elektromotor-innenraumgeblaese-saab-9000-p-2562.html http://www.ebay.de/itm/Geblasemotor-Saab-9000/301777214879?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D38630%26meid%3D240520919bf141519693b646eb0ad641%26pid%3D100005%26rk%3D1%26rkt%3D4%26sd%3D281836752854
August 21, 20168 j Aber Oliver, Du kennst doch meine Feststellung dazu: Der 9k ist kein SAAB,..... Oh wei....:hmpf: Es gibt kaum eine ermüdendere Aussage, als diese... Dass die eigentliche Perfektion des Turboantriebes erst mit dem 9k entwickelt und erreicht wurde, dass selbst eingefleischte Saab Päpste und 9000er Ablehner, diese in die heiligen und einzig wahren Säabe, den pefekten 900ern einbauen.....übersieht man gerne. Wer auf dieser Aussage rumreitet, der sollte auch noch im Wald leben und sich das Holz selber sammeln und die Tiere selber schiessen.
August 21, 20168 j Schließe mich Luca an. Bei mir nie. Und wo wir aber an der Stelle sind, Innenraumlüftermotor, nicht mehr separat lieferbar :-( ...stimmt nicht so ganz - habe gerade vor ca. zwei oder drei Monaten einen niegelnagelneuen Motor in den USA gekauft. Mit Lieferung und EUSt. weniger als 100 EUR!
August 21, 20168 j Oh wei....:hmpf: Es gibt kaum eine ermüdendere Aussage, als diese... Dass die eigentliche Perfektion des Turboantriebes erst mit dem 9k entwickelt und erreicht wurde, dass selbst eingefleischte Saab Päpste und 9000er Ablehner, diese in die heiligen und einzig wahren Säabe, den pefekten 900ern einbauen.....übersieht man gerne. Wer auf dieser Aussage rumreitet, der sollte auch noch im Wald leben und sich das Holz selber sammeln und die Tiere selber schiessen. Danke!
August 21, 20168 j ...stimmt nicht so ganz - habe gerade vor ca. zwei oder drei Monaten einen niegelnagelneuen Motor in den USA gekauft. Mit Lieferung und EUSt. weniger als 100 EUR! Ja, aber auch da wirds langsam knapp....
August 21, 20168 j Aber Oliver, Du kennst doch meine Feststellung dazu: Der 9k ist kein SAAB, ... Oh wei....:hmpf: Es gibt kaum eine ermüdendere Aussage, als diese... Dass die eigentliche Perfektion des Turboantriebes erst mit dem 9k entwickelt und erreicht wurde, dass selbst eingefleischte Saab Päpste und 9000er Ablehner, diese in die heiligen und einzig wahren Säabe, den pefekten 900ern einbauen.....übersieht man gerne. Wer auf dieser Aussage rumreitet, der sollte auch noch im Wald leben und sich das Holz selber sammeln und die Tiere selber schiessen. Lieber Luca, dass Du in Deinem Zitat meines Textes die für den 9k ja wohl weitaus wichtigere Passage unterschlagen hattest, war recht schade: Der 9k ist kein SAAB, aber das beste Auto, das SAAB je gebaut hat. SAABs waren, auch weit vor dem 900er, schon immer schrullig. Der 9k ist es nun mal absolut nicht. Dazu ist er einfach zu perfekt.
August 21, 20168 j Von der Meta-Ebene aus (und am Ende wie auch die geäußerten GESAMTbeurteilungen zum 9k off topic): Bitte, liebe Forist/inn/en, lest und versteht solche Äußerungen doch immer bitte als "just my 2 cts", ohne direkt in Gegenmeinungsäußerungs-Halsschlagaderschwell-Temperatur zu geraten! Two cents sind nunmal nicht viel wert. O.k., ich glaube, Ihr kennt Euch gut genug, um darein nicht zu geraten ... Aber es füllt einen Thread nunmal doch immer mit viel OT ...!
August 21, 20168 j Lieber Luca, dass Du in Deinem Zitat meines Textes die für den 9k ja wohl weitaus wichtigere Passage unterschlagen hattest, war recht schade: SAABs waren, auch weit vor dem 900er, schon immer schrullig. Der 9k ist es nun mal absolut nicht. Dazu ist er einfach zu perfekt. René, der 9000er ist ein Saab. Natürlich ein anderer, als der 900er, so wie der 900er auch ein anderer im Vgl. zum 96er ist... Sorry, aber den 9000er als "keinen Saab" zu bezeichnen ist einfach....ja ermüdend, langweilig und unsachlich. Meine persönliche Meinung. Ist aber hier auch wieder OT, da nicht Thema...
August 21, 20168 j Luca, Du stilisierst doch wieder die Neben- zur Hauptaussage hoch. Aber egal, ist hier im Fred ja tatsächlich ot. Deshalb, nach rd. 2 Seiten zu den (vermeintlichen) Schwächen des 9k, von mir nochmal der Satz in Kurzform: Der 9k ist das beste Auto, das SAAB je gebaut hat. Die Hütte hat einfach keine wirklichen schweren konstruktiven Schwachstellen. Die hier in den Postings genannten Punkte beziehen sich zu großen Teilen auf Dinge, welche nach Laufleistungen von heute ja mind. über 200T km, wenn nicht deutlich über 300T, wirklich nur als normaler Verschleiß angesehen werden können und müssen. Die mit Abstand wichtigste Stelle aus meiner Sicht (nach rd. 22 Jahren mit immer mind. einem 9k auf dem Hof) ist und bleibt, wegen der erhöhten Wahrscheinlichkeit und der sehr hohen Behebungskosten, der vordere Scheibenrahmen. Aber auch dies ist nicht konstruktiv bedingt, sondern klar schludriger Arbeit bei einem vorherigen Frontscheibentausch geschuldet. Der Rest ist, wenn es nicht gerade (was halt deutlich unwahrscheinlicher ist) die hinteren Stoßdämpferaufnahme(n) erwischt hat, mehr oder weniger Erdnuß.
August 21, 20168 j Selbst bei den hinteren Stoßdämpferaufnahmen handelt es sich Anfangs auch nur um Korrosion der Innenkotflügel die durch einfache Blecharbeiten behoben werden kann. Wobei der Rost erst bei den Stossdämpfern anfängt. Bearbeitet August 21, 20168 j von Saab--Fan
August 23, 20168 j aus eigener bitterer Erfahrung: durchgerostete Bremsstaubbleche an den Vorderbremsen! Die zu tauschen ist nicht so wild, aber hätte wir die beim Kauf kontrolliert, hätte uns auffallen müssen, dass der Wagen lange und oft in salzigen Gegenden unterwegs war. Die braune Pest hat sich unten überall ausgebreitet: alle Wagenheberaufnahmen, Bremsleitungen, Tankbänder, alle 4 Kotflügel (vermutlich beim Tieferlegungseinbau zu eifrig mit scharfkantigem Werkzeug gearbeitet), ... also: schau dir den Wagen auch von unten an oder such dir einen Rostindikator ;)
August 23, 20168 j Wie steht es um das Lenkgetriebe? War das massiv ausgeschlagene bei uns ein Einzelfall?
August 24, 20168 j Wie steht es um das Lenkgetriebe? War das massiv ausgeschlagene bei uns ein Einzelfall? Eigentlich nie auffällig. Ich selber hatte noch nie einen Fall....
August 24, 20168 j Gut. Unseres war so defekt, dass mir schon mulmig war den so noch zum fSH zu fahren, um ihn dort dann gegen einen 9-5 einzutauschen. Von daher weiß ich auch nicht, was da weiter d'raus geworden ist. Fällt dann also wohl unter normale Einzelfälle, die es überall gibt.
August 24, 20168 j Ich habe irgendwann aufgehört, die Lenkgetriebe aus den Schlacht 9000ern auszubauen, weil ich eben noch nie eins tauschen musste.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.