Zum Inhalt springen

Ihnen wird vorgeworfen, als Führer des PKW Toyota...

Empfohlene Antworten

Das mit der Automatik ist so eine Sache. Ich erhielt folgendes Schreiben:

"....sie überschritten die zulässige Geschwindigkeit innerorts um 11 km/h. Standort A49 Höhe..."

Auf Grund meines Widerspruchs wurde das Verfahren eingestellt.

  • Antworten 81
  • Ansichten 5,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ich bekam Post , sei geblitzt worden - mit einem Mietwagen . Ja, den hatte ich ja auch, weil mir so ne Eule die Vorfahrt genommen hatte und in mein Auto gekracht war - nur ich hatte den Wagen ein Jahr vorher, als wie am besagten Tag . Verfahren eingestellt .
....wie auch immer das gemeint sein mag?

 

..........Geister die man rief!...weist du wie DER tickt?

Wie soll der schon ticken?

 

Ganz einfach: Wenn ich zu schnell fahre und mich erwischen lasse, dann muß ich eben den Ar$ch in der Hose haben und zahlen. Auch oder gerade wenn es lächerliche 10,- Euro sind. Ob der Lurch am Auswertegerät einen Saab nicht von einem Toyota unterscheiden kann, ist unerheblich.

Ich hab mal ein Bußgeld von 120,- zu zahlen gehabt. Darauf mein Kennzeichen und der Punkt “einspuriges KFZ“ angekreuzt. Keine Marke, kein Modell, nichts - war am Formular nicht vorgesehen. Selbst wenn das Organ also den Saab für ein Motorrad hält, hat man Pech. Der Behördenfehler wurde als “geringfügig“ und somit unerheblich bewertet.
Und ich persönlich finde, bei 7 km/h außerorts könnte man schon etwas Phantasie geltend machen. Allein schon, um die "Ordnungshüter / Wegelagerer" zumindest so zu beschäftigen, dass… :biggrin:
, dass… :biggrin:

 

 

:top:

  • Autor
Und ich persönlich finde, bei 7 km/h außerorts könnte man schon etwas Phantasie geltend machen. Allein schon, um die "Ordnungshüter / Wegelagerer" zumindest so zu beschäftigen, dass… :biggrin:

Leider gibt es hier kein "Danke"

Danke!

 

Mir schwant, Saabfahrer sind meistens teils typisch Deutsch.

Lieber die Pfennige zahlen, als einfach mal mündig zu handeln.

Es wird jetzt einfach ein Schreiben aufgesetzt, wie Du es erwähntest.

"Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich nicht im Besitz eines KFZs der Marke Toyota bin, kann der Vorwurf der Geschwindigkeitsüberschreitung wie von Ihnen verwarnt, nicht eingestanden werden.

...."

Sowas in der Art.

 

Dann darf gern ein Mitarbeiter seinen Formfehler korrigieren, ich weiß aber der hat dann nicht wegegelagert, sondern gearbeitet, sei es, um Fahrzeugmarken zu studieren

Ich möchte doch was für mein Geld haben:smile:

 

Und klar bin ich zahlungswillig! Es muß nur alles ordentlich laufen.

 

Macht Ihr doch mal so Euren Job:mad:

 

Und jetzt gebt mir nicht die Schuld daran, dass die dann 60€ kostenden 10€ daran liegen, dass ich etwas in Frage stelle.

Du kannst 10 € unter Widerspruchsvorbehalt überweisen.
  • Autor
Du kannst 10 € unter Widerspruchsvorbehalt überweisen.

Warum, ich zahle wenn die Leistung erbracht wurde :smile:

Die Frau hat ja schon mal Ihres getan:biggrin:

Naja, Eure Erlebnisse sind ja ganz schön!

Aber was mir neulich passiert ist, grenzt ja schon an den Tatbestand der Beleidigung und übler Nachrede:

"Ihnen wird zur Last gelegt als Führer des PKW OPEL (!) XX-YY 901" ...

"Messung mit Lasergerät und Foto", das mich (unscharf und unvorteilhaft) leider im Saab 901 Cabrio zeigt, weswegen ich die 15 € für 10 km/h zuviel geopfert habe.

  • Autor
Und wenn dann korrigiert am besten die Marke in GillSans statt des Einerleis, zahlen wir doch gern:tongue:
Wurde die Geschwindigkeit korrekt ermittelt? Also Geraet geeicht + korrekt aufgestellt? Wenn schon bei der Marke geschludert wird...Schlamperladen. 7km/h ausserorts zu ahnden ist eh kleinrakiert. Typisch Amtsschimmelabzocke. Dann bitte auch ALLES korrekt :cool:
  • Autor
Naja, Eure Erlebnisse sind ja ganz schön!

Aber was mir neulich passiert ist, grenzt ja schon an den Tatbestand der Beleidigung und übler Nachrede:

"Ihnen wird zur Last gelegt als Führer des PKW OPEL (!) XX-YY 901" ...

"Messung mit Lasergerät und Foto", das mich (unscharf und unvorteilhaft) leider im Saab 901 Cabrio zeigt, weswegen ich die 15 € für 10 km/h zuviel geopfert habe.

Na seht Ihr, das ist doch schäbig.

Ich bin ja so der kalkulierende Raser, da muss schon "fettes" kommen und der Wille da sein.

Und dann?

Der 16S unter Umständen ein Lada?

Die 9-K´s ein Opel Calibra? Einer gar mit illegaler Beleuchtung?

OK, der 9-5 hat sich als Toyota geoutet.

Bleibt ein 900II CV, wäre ein nettes Astra Cabrio:top:

 

Sollen sie doch die Marke weglassen, das ist doch die Vorlage

  • Autor
Wurde die Geschwindigkeit korrekt ermittelt? Also Geraet geeicht + korrekt aufgestellt? Wenn schon bei der Marke geschludert wird...Schlamperladen. 7km/h ausserorts zu ahnden ist eh kleinrakiert. Typisch Amtsschimmelabzocke. Dann bitte auch ALLES korrekt :cool:

 

Och, Frau fährt da immer mal wieder rein, die stehen da öfter, nur diesmal halt mit einem Toyota erwischt.

Bisher waren es 4KM/H oder mal 5KM/H.

 

Aber es geht um das was Du schreibst!

Hm, habe viel zu viel Zeit investiert mich mit den Deppen rumzuaergern, verstehe aber deine Einstellung.
Ich hatte auch mal ein Knöllchen wegen Überschreitung der Parkzeit mit meinem "PKW Volvo". Hab ich halt bezahlt.

 

Das kann ich ja noch nachvollziehen, wenn der Polyboy manuell falsche Angaben in seinen Labeldrucker tippt. Aber bei Geschwindigkeitsüberschreitungen werden die Behörden doch an Hand des Kennzeichens die Halterdaten (Adresse, Fahrzeug) in der KBA Datenbank abfragen. Da sollte es doch keine solchen Verwechslungen geben.

 

@bantasai

Ich hoffe, Du wirst uns auf dem laufenden halten... :biggrin:

ich verstehe die Aufregung gerade nicht, ich wurde bis jetzt 4-5 x geblitzt, jedes mal wurde die Angabe gemacht das ich die Tat nicht eingestehe und keine Angaben zum Fahrer mache bzw. nicht weiß wer gefahren ist.

 

Alle Verfahren wurden umgehen eingestellt, ein einziges mal klingelte es an der Tür zu Fahrerfeststellung, es waren die Geldeintreiber der Gemeinde welche geblitzt hat, mit eine freundlichen "auf Wiedersehen" schloss ich die Tür und hörte auch hier nie wieder etwas.

 

Alle "Taten" wurden mit dem selben Kennzeichen aber mit verschiedenen Wagen begangen, falls jetzt jemand mit dem Einwurf des Fahretenbuchs um die Ecke kommt.

Bei meinen Mazdas und beim Sky ist das fast standard, dass bei Tickets Blödsinn oder keine Marke steht.

Bei Parktickets hamse seit ein paar Jahren bei uns für den Fall "Ihr KFZ" als Marke hinzugefügt.

 

Ich würde es aber bei sowas nie drauf an kommen lassen, wenn man sich die Strafe verdient hat, dann wird man doch wohl dafür gerade stehen können.

 

Mein bester Blitzer

 

http://lulatsch.dream-hosting.de/godzilla/boesetaddi.jpg

Och, Frau fährt da immer mal wieder rein, die stehen da öfter, nur diesmal halt mit einem Toyota erwischt.

Bisher waren es 4KM/H oder mal 5KM/H.

 

Aber es geht um das was Du schreibst!

 

Man könnte ja auch mal das eigene Verhalten korrigieren, anstatt es von anderen zu verlangen...

Mir schwant, Saabfahrer sind meistens teils typisch Deutsch.

Lieber die Pfennige zahlen, als einfach mal mündig zu handeln.

War ja klar, daß sowas kommt.

 

Mündig wäre es , den Bagatellbetrag zu bezahlen, der aufgrund des eigenen (bekannten, wiederholten) Regelverstoßes erhoben wurde. Stattdessen genießt man die Aufmerksamkeit, während man genüßlich (aber illusorisch) die verhaßte Behörde wegen eines Formfehlers beschäftigt. Sollten irgendwann die Bußgelder steigen, wird dann ein Thread über den bösen Staat erstellt. Ich bin raus.

Leider gibt es hier kein "Danke"

Danke!

 

Mir schwant, Saabfahrer sind meistens teils typisch Deutsch.

Lieber die Pfennige zahlen, als einfach mal mündig zu handeln....

Achso,

 

lieber also für Fehler, die man macht, sich aus der Verwantwortung ziehen ?

 

Sorry, aber soll das bewundert werden?????

 

Nee, wenn ich zu schnell gefahren, bin und dabei erwischt werde, habe ich Pech gehabt und muss dafür gerade stehen, tue ich das nicht....naja...lassen wir das. Eigene Verantwortung auf andere abscheiben ist immer einfach.

 

.. Ich bin raus.

 

Aus gleichen Gründen dito...

Es gibt vielerlei gute Gründe, staatlichem Handeln gegenüber gelegentlich Widerstand zu leisten.

Geil zu finden, einem kleinen Sachbearbeiter Aufwand und dem Steuerzahler Kosten zu bereiten aufgrund von wahlweise Nichtigkeiten oder eigenem Fehlverhalten finde ich im besten Fall überflüssig.

Ich bin über fast jede verkehrskontrollierende Massnahme dankbar wenn ich sehe, wie an allen Ecken Menschenleben aufs Spiel gesetzt oder auch nur der Verkehr schamlos behindert und blockiert wird aus egoistischem Verhalten heraus. Natürlich sind auch 7 km/h drüber (plus Toleranz) zu ahnden, was denn sonst? Weil es eine Lappalie ist ja auch nur mit läppischem Entgeld. Die Robin-Hood-Nummer ist doch Kindergarten.

Ich sehe das so:

Hier 10,-€ - da 20,-€ - dann wirst mal unsinnigerweise abgeschleppt, macht 200,- € - ständig zu wenig Parkplätze - ständig n Knöllchen - dann noch ein paar Blitzer in absolut schwachsinnigen Ecken - da kommen im Jahr leicht 1000,- € zusammen.

Ne Ferienwohnung an der Ostsee gibt`s ab 40,- € / Nacht ... da wird also ein Urlaub abgezockt.

Von den 210,- € pro Jahr für "Beitragsservice ARD und ZDF" mal abgesehen, aber die Dekra hat auch zugelegt:

2004 hat mich eine HU + AU genau 62,-€ gekostet. Zu DM Zeiten weitaus weniger. Heute zahle ich dafür n Hunni, aber wir haben ja keine Inflation :rolleyes:

Mit Verlaub, ich fühle mich da als Autofahrer langsam aber sicher stets & ständig abgemolken...finde da sollte mehr Widerstand stattfinden.

Robin Hood hin oder her, aber wenn sich keiner bei Abzocke wehrt, nimmt sie in allen Lebensbereichen zu. Dt. Michel zahlt, super, greifen wir noch tiefer in die Taschen.

Wenn die vor ner Schule oder Kita blitzen - keine Frage - alles gut. Aber Sonntag hinter einer mobilen Hecke lasern, 10m vorm Ortsausgangsschild, wobei das Ortsende aus nem km Feld besteht...naja ich weiß nicht ich weiß nicht - das hat Geschmäckle. War paar km vor der tschechischen Grenze, ein Schelm der Eindämmung von Tank- & Kippentourismus dahinter vermutet.

Bin ein durchaus zügiger Fahrer und wohne und arbeite im Innenstadtbereich wo man gerne mal 20 Minuten einen Parkplatz sucht, im Extremfall auch länger. Trotzdem parke ich nie "irgendwo", wenn kein Notfall vorhanden ist, ist das doch mein Problem. Benutze keine Blitzerwarner und habe keine reservierten Parkplätze. Habe auf ca. 100.000 km in den letzten sieben Jahren an Park- und Tempoknöllchen insgesamt 35 € bezahlt. Es wird echt wenig kontrolliert und man muss sich an sich nur einigermaßen vernünftig verhalten.

Es gibt eben Städte, in denen runter gerechnet 6 Politessen auf 10.000 Einwohner kommen. Was du in 7 Jahren zahlst, blechen die Leute dort in einer Woche, schlimmstenfalls an einem Tag. Die rennen mittlerweile nur noch zu zweit + Polizeibegleitung rum & wundern sich warum Politessen von wütenden Autofahrern absichtlich angefahren werden. Ist eben so, wenn man es übertreibt, überall (unsinnige) Parkverbotsschilder und Parkscheinautomaten aufstellt :stupid:

Ich lege ja meine Parktickets immer auf die der Straße zugewandte Seite ins Auto, in der Hoffnung die Aasgeier erwischts mal weil sie die Straße betreten müssen um mein Ticket zu kontrollieren :flute:

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.