Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

ach., deswegen hat er kandidiert.....:dontknow:

Wobei ich seinen AUTOfuhrpark eigentlich in Relation zu seinem geschätzten Vermögen noch recht bescheiden finde. Da gibt es ganz andere Beispiele, die für ihr Ego Bling-Bling-Autos fahren, die sie sich eigentlich gar nicht leisten können....

 

Freiwillig fährt sicherlich niemand mit dem Beast...

 

Über alles andere kann man dann ja in vier Jahren Bilanz ziehen.

Bearbeitet von Saab_owl

  • 1 Jahr später...
  • Autor

@ Saabcars-User ,

 

nicht, dass mich hier jemand falsch versteht:

 

Bin kein Anbeter von irgend jemandem und natürlich geschweige denn seines Fahrzeugs.

Aber er hat was, das wir nicht haben. Wir, das ist in diesem Fall der ganze Rest. Also der der Menschheit.

 

Statistisch gesehen, gehen zwei Drittel aller Seitenauffahrunfälle tödlich aus.

 

Das "Beast" hat da so eine zweite A-Säule, die hat's mir angetan !

 

Seit Jahren hadere ich * virtuell * mit der Automobilindustrie, weil da nicht mehr getan wird.

 

* * *

 

Meine Güte, ich komme aus der Zeit der Enten- u. Käfer-Fahrer, da war das kein Thema,

 

eine getrennte Seitenscheibe zu ertragen.

 

War sogar ganz spaßig. Gut, die Dinger waren nicht so dick. Aber, Gewöhnungssache !

 

Ich denke, da ist eine Menge Potenzial für einen zusätzlichen EURONCAP-Stern drin !

  • 1 Jahr später...
  • Autor

SUV bedeutet Fahrer- und Bei (n) -Fahrer-Schutz !

 

465 Fahrradtote im letzten Jahr allein in D.

 

Steigerungsquote: 16,25 %

Bearbeitet von friend of nine

Da hilft garantiert ein Tempolimit auf der Autobahn ... :rolleyes:
SUV bedeutet Fahrer- und Bei (n) -Fahrer-Schutz !

...

 

..und das ohne einen Hauch von Ironie?

  • Autor

Absolut !

Bei dem Thema verstehe ich keinen Spaß mehr und die Kommunikationsform der Ironie soll ja auch gleichzeitig belustigen.

Nachdem das Bundesamt für Statistik gestern mit korrigierten Zahlen für 2018 aufgewartet hatte, tue ich das hier auch noch einmal: Es waren nur 445 Fahrradfahrer (im Vergleich dazu: Motorradfahrer 699), mithin eine Steigerung zum Vorjahr um 16,5%.

Tendenz weiter steigend, wg. E-Bikes und Pedelecs.

  • Autor
Das mit dem besseren Schutz der Fahrradfahrer war nicht auf den Crash selbst bezogen, sondern auf die bessere Übersichtlichkeit des Verkehrsgeschehens.
Das mit dem besseren Schutz der Fahrradfahrer war nicht auf den Crash selbst bezogen, sondern auf die bessere Übersichtlichkeit des Verkehrsgeschehens.

 

...also doch ironisch!

Was nützt die bessere Übersicht, wenn nachts Radfahrer ohne Beleuchtung

bei rot über die Kreuzung flitzen?

 

Oder heute morgen gerade gesehen: Ich warte am Kreisel, da ein Lastzug bereits

drin ist. Rechts neben mir flitzt ein ca. 14-Jähriger mit seinem Rad an mir vorbei,

in den Kreisel hinein und 10 cm vor dem Lkw durch. Hier hat tatsächlich die

Übersicht aus dem Lkw und die Reaktionszeit des Fahrers gerade noch verhindert,

dass dieser Junge überrollt wurde. Man fragt sich aber schon, was diese Typen

in der Birne haben.

Was nützt die bessere Übersicht, wenn nachts Radfahrer ohne Beleuchtung

bei rot über die Kreuzung flitzen?

 

Oder heute morgen gerade gesehen: Ich warte am Kreisel, da ein Lastzug bereits

drin ist. Rechts neben mir flitzt ein ca. 14-Jähriger mit seinem Rad an mir vorbei,

in den Kreisel hinein und 10 cm vor dem Lkw durch. Hier hat tatsächlich die

Übersicht aus dem Lkw und die Reaktionszeit des Fahrers gerade noch verhindert,

dass dieser Junge überrollt wurde. Man fragt sich aber schon, was diese Typen

in der Birne haben.

 

...Kopfhörer?

  • Autor
...Kopfhörer?

DER WAR ECHT GUT ! CHAPEAU ! :top:

Hat mich bei all der anwachsenden Problematik wirklich sehr belustigt !

Nachdem ich hier nun als Thread-Ersteller mit einem "embedded theme" eigentlich schon über mein Beitrags-Kontingent hinausgeschossen bin, möchte ich aber doch noch einmal fragen, ob sich nicht einer der unter uns befindlichen 9-2x-, 9-4x- und/oder 9-7x-Fahrer zu dem Thema äußern kann. Bin seit einer Woche frischgebackener "PEDELEXER" und deswegen interessiert mich das natürlich sehr persönlich, wenn sich mir so ein neumodisches Ungetüm nähert ...

Kann das mal ein Mod verschieben?

Das Thema hatten wir schon, war glaube ich bei den Benzinpreisen.

 

Immer diese Scheiss-Radfahrer:biggrin::ciao:

Was nützt die bessere Übersicht, wenn nachts Radfahrer ohne Beleuchtung

bei rot über die Kreuzung flitzen?

 

Was nützt mir "gesehen werden", wenn Autofahrer mir sehenden Auges, also mit Blickkontakt, trotzdem einfach die Vorfahrt nehmen? Passiert mir regelmäßig...

 

Lasst uns doch bitte nicht immer von einzelnen schwarzen Schafen auf die Allgemeinheit schließen. Ich plädiere dafür, alles ab #12 zu löschen, Begründung siehe #15.

Ich plädiere dafür, alles ab #12 zu löschen, [...]

Für mich wäre auch Löschung ab #1 ok! :biggrin:

  • Autor
Für mich wäre auch Löschung ab #1 ok! :biggrin:

 

Auch nicht schlecht !

 

Sarkasmus ist ein Bestandteil der Humorpalette.

 

Meine Verehrung !

Was nützt mir "gesehen werden", wenn Autofahrer mir sehenden Auges, also mit Blickkontakt, trotzdem einfach die Vorfahrt nehmen? Passiert mir regelmäßig...

 

Lasst uns doch bitte nicht immer von einzelnen schwarzen Schafen auf die Allgemeinheit schließen. Ich plädiere dafür, alles ab #12 zu löschen, Begründung siehe #15.

 

Klar, was nicht ins selbstgezimmerte Weltbild passt, muss gelöscht werden. Ob man von "einzelnen schwarzen Schafen" sprechen kann, weiß ich nicht.

Jedenfalls kann man in Städten wie Freiburg beobachten, dass Radfahrer quasi im Minutentakt bei Rot über Kreuzungen fahren. Wie sollen es Kinder lernen,

wenn die alten Esel es ihnen falsch vormachen? Genauso ist das Befahren von Einbahnstraßen üblich, auch wenn es nur dort erlaubt ist, wo ein Extra-Radweg

ausgewiesen ist. Dass Autostraßen (weißes Auto auf blauem Schild) genauso befahren werden, obwohl dort nicht mal Mofas, Traktoren (oder Pferdefuhrwerke)

fahren dürfen, ist auch gängige Praxis. Hin und wieder darf es sogar die Autobahn sein! Trotzdem will ich nicht pauschalisieren, sondern leite aus den Beobachtungen ab,

dass der Anstieg von getöteten Radfahrern auch mit dem Verhalten einiger zu tun hat. Frage mal einen Polizisten. Leider gibt es ja weder Versicherungspflicht

noch Kennzeichen, weshalb auch nur wenige dieser Chaoten gestellt werden. Vielleicht wäre es ja eine Idee, einem radfahrenden Rotsünder den Führerschein

abzunehmen, so er einen hat. Hat er noch keinen, könnte man ihm eine Sperrfrist auferlegen.

 

Ich will auf keinen Fall ALLE Radfahrer in die Pfanne hauen. Ich nehme auch des Öfteren das Rad und halte mich dabei aber genauso an die Regeln wie im Auto.

Wenn ich an einer roten Ampel anhalte, kann es sein, dass es hinter mir quietscht und jemand fast auffährt. Dabei wird man als Idiot, Ar...loch usw. beschimpft.

Auch hier fehlt ein Kennzeichen am Rad.

 

Andererseits habe ich natürlich schon gesehen, dass Autofahrer Radfahrer übersehen. Dabei sind es oft ganz normale Leute, die nur mit den Gedanken

beim Einkaufszettel oder was auch immer sind. Ich verlasse mich auf dem Rad nie auf mein Vorfahrtsrecht, da meine Knautschzone die Kniescheibe ist.

Eine Verständigung per Handzeichen ist oft hilfreich. Ich habe in meinem Leben schätzungsweise 150.000 km auf dem Velo gemacht. Dies ist ohne Sturz

und ohne Unfall abgegangen.

 

Zum Glück gibt es in unserer Region sehr viele Radwege und man kann von einem Ort zum anderen fahren, ohne mit Autos in Berührung zu kommen.

Beim Queren von Straßen kann man ja aufpassen.

 

Der Anstieg der getöteten Radfahrer wird natürlich den Autofahrern angelastet. Statt mal klare Regeln aufzustellen, schreit man nach allen möglichen

technischen Systemen, die in Lkw und evtl. Pkw eingebaut werden sollen. Aber die nützen nur da, wo man eigentlich als Radfahrer mit etwas Vorsicht

garnicht verunglücken sollte. Bezeichnend ist doch, dass trotz steigender Verkehrsdichte sämtliche anderen Verkehrsteilnehmer rückläufige Zahlen haben.

Bearbeitet von LCV

DER WAR ECHT GUT ! CHAPEAU ! :top:

Hat mich bei all der anwachsenden Problematik wirklich sehr belustigt !

Nachdem ich hier nun als Thread-Ersteller mit einem "embedded theme" eigentlich schon über mein Beitrags-Kontingent hinausgeschossen bin, möchte ich aber doch noch einmal fragen, ob sich nicht einer der unter uns befindlichen 9-2x-, 9-4x- und/oder 9-7x-Fahrer zu dem Thema äußern kann. Bin seit einer Woche frischgebackener "PEDELEXER" und deswegen interessiert mich das natürlich sehr persönlich, wenn sich mir so ein neumodisches Ungetüm nähert ...

 

Sehr gern! Inmitten allen Ernstes sollten wir Lockerheit und ein Augenzwinkern nicht vergessen - und umgedreht auch nicht.

 

Zum 9-2x eine kleine Ergänzung: das ist ein Subaru Impreza, also nicht höher als andere Pkws, und kein SUV.

 

Ich sehe bei jedem Fahrzeugtyp das Verantwortungsbewusstsein an erster Stelle - wenn ich das habe (und nutze), kann ich in jeder Fahrzeugklasse aufmerksam unterwegs sein. Der PKW-Autotyp selbst macht da m.E. nichts Relevantes aus.

Klar, was nicht ins selbstgezimmerte Weltbild passt, muss gelöscht werden. Ob man von "einzelnen schwarzen Schafen" sprechen kann, weiß ich nicht.

 

Das schreibt ja wieder der Richtige! asdf Geht das schon wieder los. Bei deinem ständigen einseitigen Radfahrer-Bashing und irgendwelcher Beispiele frage ich mich ernsthaft, ob du in Deutschlands Hochburg der Radfahr-Rowdies lebst oder unter einer Wahrnehmungsstörung leidest. Die erhöhte Verkehrsopferzahl ist letzlich der gestiegenen Radnutzung geschuldet. Das Gesundheitsbewusstsein nimmt zu, es gibt immer mehr vielseitige clevere Räder für die unterschiedlichsten Anwendungszwecke, dazu kommt der Boom durch Pedelecs, und in immer verstopfteren Städten erkennen vermutlich immer mehr Leute, dass man mit dem Rad auf Kurzstrecken einfach schneller ist. Bald werden wir sehen, dass die Anzahl getöteter oder verletzter Rollerfahrer in Deutschland um 500% zunimmt. Invasion der Roller-Rowdies!!! Nein, einfach nur ein neuer Trend durch die E-Mobilität und die neue Gesetzgebung, die den Roller aus der winzigen Nische holt.

 

Der Anstieg der getöteten Radfahrer wird natürlich den Autofahrern angelastet. Statt mal klare Regeln aufzustellen, schreit man nach allen möglichen technischen Systemen, die in Lkw und evtl. Pkw eingebaut werden sollen.

 

Bullshit! Der Anstieg der getöteten Radfahrer wird in erster Linie der schlechten Radinfrastruktur angelastet. Klare Regeln gibt es ansonsten.

Wir sind doch hier schon im Stammtisch... :rolleyes:

 

Stimmt, nüchtern ist so manches ja nicht mehr zu ertragen,:hello:

deswegen wächst mein Bierbauch auf US-Airbaggrösse an und ich fühle mich auf dem Bike pudelwohl:biggrin: und sicher.:ciao: ebenso wie im SAAB.

 

Leutz, nicht alles so bierernst nehmen, dann klappts auch mit dem Verkehr:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Ein schönes WE, ich geh jetzt SAAB-schrauben, entspannt auch ohne Rezept:smile::tongue:

 

 

 

IMG-20190711-WA0003.thumb.jpg.8327f80eb9b068bba4121c561e1d0223.jpg

Jedenfalls kann man in Städten wie Freiburg beobachten, dass Radfahrer quasi im Minutentakt bei Rot über Kreuzungen fahren.

 

Ich weiß nicht wieso ich Euch so hasse

Fahrradfahrer dieser Stadt

 

 

:turtle:

Ah, Verstehe!

 

Ich weiß nicht warum er sie so hasst

Fahrradfahrer dieser Stadt

Er ist alleine und er weiß es und er findet es ganz cool

Doch er wünscht Reglementierung statt Verbrüderung

 

LCV - Freiburg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.