Veröffentlicht November 9, 20168 j Die Kraftstoffpumpe läuft nicht mehr an meinem 81er 900 Turbo....: Wie baue ich die Pumpe aus?
November 9, 20168 j http://www.saab-cars.de/threads/tu8-springt-nicht-an-benzinpumpe-foerdert-nicht.60147/#post-1162342
Februar 1, 20178 j Hallo Ev. ist die Benzinpumpe bei meinem Saab 900 2,1l defekt! (Wird sich morgen zeigen) Gibt es Reparatursätzen? welche Pumpe ist verbaut? Woran erkenne ich das? bzw. gibt es da überhaupt noch etwas? Danke & Gruß Daniel
Februar 1, 20178 j Bei dem 2,1er ist eine andere Pumpe verbaut. Da braucht man ein Werkzeug, um den Ring, mit dem die befestigt ist, zu lösen. Die Pumpe testet man, indem man direkt 12 V anlegt.Dreht die dann, dann ist die ok. Bleibt die tot, war es das. Rep-Sätze gibt es.
Februar 1, 20178 j Danke getestet wird Morgen. Werkzeug ist vorhanden. Was heißt denn genau "andere Pumpe" ? Welcher Rep Satz wird benötigt? Ist eine Bosch oder Walbro verbaut?
Februar 1, 20178 j Bei dem 2,1er ist eine andere Pumpe verbaut.Die Pumpe ist aber nicht rein 2,1er-spezifisch, sondern wurde (zumindest zu Bauzeiten der 2,1er, meines Wissens ab MY '90) auch bei den allen andern 16V verbaut.
Februar 1, 20178 j Bei dem 2,1er ist eine andere Pumpe verbaut. Da braucht man ein Werkzeug, um den Ring, mit dem die befestigt ist, zu lösen. Die Pumpe testet man, indem man direkt 12 V anlegt.Dreht die dann, dann ist die ok. Bleibt die tot, war es das. Rep-Sätze gibt es. Irgendjemand hat hier mal pfiffig einen "Greifer" aus einem Abwasserrohr hergestellt, dass genau auf den Kunsstoffring der Benzinpumpe passte! Damit könnte man alles mit "Kraft und Jefühl" lösen! Habe gerade nur ein altes Smartphone zur Hand und kann nicht erfolgreich suchen - vielleicht kennt jemand noch den Beitrag!
Februar 1, 20178 j saab900turbo hatte dieses Eigenbauwerkzeug im 9000er-Bereich gepostet. Und das Abflussrohr hatte clou gebastelt.
Februar 1, 20178 j *OT* Mir war neu, dass man jetzt auch benachrichtigt wird, wenn jemandem ein Beitrag nicht gefällt ....... Sorry.......aber das musste raus *OT Ende*
Februar 2, 20178 j Die Pumpe ist aber nicht rein 2,1er-spezifisch, sondern wurde (zumindest zu Bauzeiten der 2,1er, meines Wissens ab MY '90) auch bei den allen andern 16V verbaut. Ich meinte damit anders, als die in diesem Thread gezeigte vom 8V MY 81...
Februar 2, 20178 j Vielen Dank an alle, Hat denn jemand konkret eine link, Artikelnummer o.ä. über das was ich bestellen müßte falls sich der defekt heute bestätigt? Danke & Gruß
Februar 2, 20178 j Vielen Dank an alle, Hat denn jemand konkret eine link, Artikelnummer o.ä. über das was ich bestellen müßte falls sich der defekt heute bestätigt? Danke & Gruß Einfach bei Google eingeben und schon hüpft das raus http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/pumpen/kraftstoffpumpe-reparatursatz/1017569/ Richtiges Modell wählen und Du hast den richtigen Repsatz. Über die Qualität dieser Repsätze kann ich Dir allerdings nichts sagen.
Februar 2, 20178 j Das wäre ja sehr günstig, allerdings steht dort Kraftstoffpumpe Reparatursatz Saab 9-3 (-2003), 9-5 (-2010), 900 (1994-), 9000 Ich habe aber doch einen 900er BJ '90!?
Februar 2, 20178 j Das wäre ja sehr günstig, allerdings steht dort Kraftstoffpumpe Reparatursatz Saab 9-3 (-2003), 9-5 (-2010), 900 (1994-), 9000 Ich habe aber doch einen 900er BJ '90!? Wenn es für den 9000er passt, müsste es auch für den 900er ab BJ 90 passen. Deiner (2,1) muss ja nach MY 90 sein...
Februar 2, 20178 j Eine dieser beiden muss passen. Du musst nur den Durchmesser der Anschlüsse (6 oder 8 mm) nachmessen. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/pumpen/kraftstoffpumpe/777/
Februar 2, 20178 j Hast du da eine Artikelnummer? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/pumpen/dichtung-kraftstoffpumpe/1028885/
April 17, 20232 j Gummirüssel beim 900t8 gibt es bei Ska.dix Hier ein Foto, wie so ein defekter Rüssel / Balg / Dichtung an der Kraftstoffpumpe (Nr. 1028885) aussieht. Im Vgl. zu 2013 kostet er bei o. g. Quelle heute fast das Doppelte.
März 15, 20241 j Moin, moin! Ich habe die Suche genutzt, weil ich ein anderes Problem im Sinne Kraftstoffpumpe / Kraftstoffsystem habe. Ich glaube hierzu gab es auch mal einen Thread, den finde ich aber nicht wieder. Außerdem kann es sein, dass es sich im Rahmen der Reparatur lohnt, auch andere Teile zu wechseln. Folgende Situation bzw. Problem: Bei laufendem Motor sammelt sich auf der Kraftstoffpumpe sehr langsam Kraftstoff. Fahrzeug ist ein 1988er 900 Turbo 16 S (LH2.2 mit Bosch Pumpe in dem Gummi Trichter). Ich kann nicht erkennen, wo genau der Kraftstoff herkommt. Fragen in die Runde: Bekanntes Problem? Was kann da auf einmal undicht werden? Die Kraftstoffleitung? Die Verschraubungen bzw. Dichtringe? Die Kraftstoffpumpe selbst (oder die elektrischen Anschlüsse - Öldrucksensoren, durch die das Öl durchkommt sind ja auch bekannt...)? Ich habe etwas Bedenken, die Verschraubung einfach zu lösen, weil nach meiner Erfahrung die Kraftstoffleitungen nach >30 Jahren doch recht spröde werden und einfach abbrechen können. Sollte man irgendwelche Dinge gleich prophylaktisch tauschen, wenn man sich daran macht?
März 15, 20241 j Diese Pumpe ist verbaut mit den entsprechenden runden elektrischen Anschlüssen. Deshalb ist das Ansetzen eines Schlüssels beim Kontern zum Lösen der Verschraubung problematisch. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/pumpen/kraftstoffpumpe-elektrisch-innerhalb-vom-kraftstofftank/1004132/
März 15, 20241 j Deshalb ist das Ansetzen eines Schlüssels beim Kontern zum Lösen der Verschraubung problematisch. Ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Irgendein Schlüssel hat immer gepasst. Hier war es ein 84er TU16, aber die Pumpe ist zumindest ähnlich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.