Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 140
  • Ansichten 19,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Oh. Was ist das ??

Das könnte ich bestellen !!

Wenn ich das richtig verstehe, sind das mit Stoff überzogene Himmelschalen. Bin darauf nur aufmerksam geworden, weil ich nach einen Holzeinsatz für die Türen gesucht habe. Bei dem Suchwort Doorinserts kamen dan auch die Ledereinsätze.

Ja Matthias. Und der Anfang dafür ist die richtige Schale. Und - passt sie ? :biggrin::smile::rolleyes:

 

Erst mal wird das jetzt ziemlich teuer …

 

bitte korrigieren /

es gibt folgende Schalen denke ich :

 

Sedan 3-Türer

Sedan 3-Türer mit SSD

 

Sedan 5-Türer

Sedan 5-Türer mit SSD

 

CombiCoupe 3-Türer

CombiCoupe 3-Türer mit SSD

 

CombiCoupe 5-Türer

CombiCoupe 5-Türer mit SSD

 

Außerdem sind bei meinen Saab ab 1992 die SSD Ausschnitte anders (kleiner?)

 

4dr. Sedan mit SSD... :biggrin:

4dr. Sedan mit SSD... :biggrin:[/andr

Anfrage ist raus … danke für den Link Baastroll ‚ ein paar Rechtschreibfehler … ups.

357BF588-81A0-491B-A21A-3E9531404EDD.thumb.jpeg.46e72a9bd1bc839fdee51b64a390050a.jpeg

57C49A35-DE37-4DF5-AF14-13C77BCA6F43.thumb.jpeg.e3a83e9bdd9b59cdbe534865c7d5da08.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • 2 Wochen später...
Das Ergebnis der Anfrage. 3x Himmel würden 750 Pfund plus 100 Pfund Transport plus Zoll kosten. Um die 1000 Euro.

166FCB5A-D5CA-453B-B17F-3D66AE333930.thumb.jpeg.514d65699fb63efd741c45f6e7b907c0.jpeg

ED03EFDF-517B-41BE-BF40-A8EA761C6A72.thumb.jpeg.a634dd91a8f73c47d9d8aaf8e42eafac.jpeg

EF9065C8-7C8B-4299-A96A-169517975751.thumb.jpeg.ab3ed3f40cfb6840ce6d06e6c84234f4.jpeg

02872697-32D6-4798-9EE0-D173C88E9B13.thumb.jpeg.1b5a30ba817b25e2856d08ef0b8e4084.jpeg

Da gibts noch weitere Unterschiede je nach Baujahr. Bis 1986 war die Innenbeleuchtung nicht in der Mitte sondern seitlich über der B-Säule links. Auch die Ausformungen (Mulden) an den Seiten gab es bis Bj. 1986 nicht.

Und auch bei den hinteren Dreiecken gibt es Unterschiede: bei frühen Modellen sitzen die Befestigungen für die hinteren Gurte etwa 5 cm versetzt...

 

Bei den ganz frühen Modellen bis eischließlich 1980 ist hinten auch was anders. Schiebedach glaube auch?!

Hi,

 

1000€ für drei Himmel ist gemeint, oder pro Stück?

Sollten die Teile das Stück 333€ kosten, hätte ich das auch Interesse (Kombi Coupé Dreitürer MJ93 mit Schiebedach in dove grey, mit einem extra Stück fürs Schiebedach).

 

viele Grüße

 

Matthias

Hi,

 

1000€ für drei Himmel ist gemeint, oder pro Stück?

Sollten die Teile das Stück 333€ kosten, hätte ich das auch Interesse (Kombi Coupé Dreitürer MJ93 mit Schiebedach in dove grey, mit einem extra Stück fürs Schiebedach).

 

viele Grüße

 

Matthias

Hallo Matthias.

Die Himmel kosten 250 Pfund pro Stück. Plus shipping. Plus Zoll. Sie bieten nur für 3-Türer mit SD an. https://www.ebay.de/itm/Saab-900-3-Tuer-getrimmt-Headliner-Board-mit-Schiebedach-/254294286773?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=710-127635-2958-0

Ich bin gerade bei der Farbauswahl. Man sieht, wieviel anders das ältere Sierrabraun gegenüber dem 89iger Arizona ist.

 

Ich denke ich mache es wie folgt :

 

1) der DI-S in LeMans blau hat einen sehr guten, mit Faserfarbe gemachten Himmel in schwarz. Da kommt ein Himmel mit Charcoal Grey hinein. Leicht Anthrazit. Das habe ich auch im Golf - wirkt etwas leichter und edler als pechschwarz.

2) der 16s von 1989 hat eine originale Heckablage. Das Leder, die Türverkleidungen - original. Alles schon genug bunt und hier und dort verschossen. Auch da traue ich mich nicht, einen weiteren beige Ton hineinzubringen. Das Tan Nylon ist dabei dunkler als Arizona, eher so wie das Sierrabraun.

3) der 8VT von 1987 hat das Sierrabraun. Die Türverkleidungen und die Heckablage sind neu bezogen. Mir zu hell - aber da war es passiert. Der Himmel in Beige Nylon würde sehr gut dazu passen.

Auch das Tan Nylon …. aber dann müsste das neu bezogene, helle Heckbrett weg.

 

Ich denke, ich mache mal den Anfang und lasse Euch dann ehrlich denken was ich meine.

Bin noch am Hadern, ob ich erstmal mit einem Himmel anfangen sollte.

 

Das Schiebedach / den unteren Deckel habe ich noch nie bezogen. Muss ich die Kassette dafür herausschrauben ? Mir gruselt es …

 

 

….Gruß Olaf

5926002E-10C7-42B4-A29C-A86483CF7786.thumb.jpeg.12c789bc3ccd9a56c41068678d02fc66.jpeg

EB61EA24-8B31-4E68-8FF1-16F5E014BF4C.thumb.jpeg.24f4d7e7f62e3387d3a7cf6745d7081d.jpeg

6BB2E470-BC98-4B05-8944-131F8E766E4D.thumb.jpeg.16e9af22686949fc8d3bc3013d891f86.jpeg

A0017F17-9E07-43DB-8BBB-C76D6FA0A962.thumb.jpeg.d25a1d312c2f426ac458485a5c068a16.jpeg

90B5C186-3B12-4491-AF97-C92569C4CE1E.thumb.jpeg.e50dded7fbe45c93931fd458bc6eb7a7.jpeg

BFCE3355-0F5A-4BB2-B73A-6DB55001240B.thumb.jpeg.0ef7c180acfe131f6ef55cd2ed3ecccf.jpeg

9B08ABE9-72D7-4AA6-B120-A93872599077.thumb.jpeg.c79a79b5dfdd060dd9b36898a5b2090c.jpeg

D0562E94-DDDD-4526-A091-D194E0E0A312.thumb.jpeg.36656a54633277807929c8d1b1b199a3.jpeg

26721FC6-1C84-4854-9648-7093EE9D5905.thumb.jpeg.00620e8244515f80aa37a405b08ad63a.jpeg

260614A3-20CA-405E-9883-65397CD0CB62.thumb.jpeg.33fe11953348bb200840ae3054b459c5.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Lt. Anbieter wird der Himmel bei Lieferung ausserhalb GB um die englische MwSt. (normal 20%) günstiger.

Bearbeitet von Nandonando

Ah, ok, ich habe jetzt auch mal den Verkäufer angeschrieben. Mal sehen, was ich als Antwort bekomme.

Ist zwar jetzt nach dem Brexit ein großes Risiko die Kohle in den Sand zu setzen, aber ich habe mit englischen Verkäufern bis dato nur gute Erfahrungen bei meinem Inselauto.

 

viele Grüße

 

Matthias

 

Ich interpretiere das Bild in der Ebay-Anzeiuge so, dass der Stoff um den SSD-Ausschnitt bereits angeklebt wurde.

Das ist nicht korrekt.

 

Und zum Bezug des SSD-Himmels kann die Kassette drinbleiben, obwohl die Montage dann einfacher ist.

Kurzfassung, ohne Kassettenausbau: Deckel raus (4 Schrauben vorn) , Einsatz raus (4x Führungen ausbauen) , Bezug einhängen und seitlich verkleben und retour

Mit dem Ausschnitt des Dachs hat Klaus natürlich recht :eek:

Sollte vor der Bestellung unbedingt geklärt werden.

 

viele Grüße

 

Matthias

Mal sehen was sie bei Aldridge dazu sagen

1F44FEEC-FA33-401E-BD28-DB93FFDCEB4E.thumb.jpeg.d8adee5186fe1c55f088165446e9eb62.jpeg

F0ECA702-05EB-4AAB-862A-D65335E2AA35.thumb.jpeg.e3cb5ab24a9b183a92f5dab96129f028.jpeg

  • 2 Wochen später...
Mal sehen was sie bei Aldridge dazu sagen

Das hier. Dann sollte der Bestellung nichts im Wege stehen. Ich lasse Euch wissen wie es weitergeht ….

0AE4FCE2-78DC-47CF-B461-42D74FB15034.thumb.jpeg.6210d96d95ec6c9f613e365fa88e1444.jpeg

  • 4 Monate später...

Moin,

 

ich kann jetzt mal einen Bericht zu diesen Aldrige- Himmeln mit Schale geben.

Ich hatte mit der Firma gute Korrespondenz mit kurzen Reaktionszeiten bei Anfragen / Fragen.

Letztendlich habe ich einen Himmel mit SSD (extra Stoff ist immer dabei für SSD) und zwei Seitenverkleidungen Heck und zwei Türpappen geordert.

Die Ware kam gut verpackt nach ein oder zwei Wochen bei mir an.

Dann hatte ich keine Zeit zur Montage, das ist erst in der letzten Tagen erfolgt.

 

In Kürze:

 

- Qualität des Stoffs: sieht aus wie Original, macht auf mich als Laie einen sehr guten Eindruck. Nicht so dick wie der, den ich mal selbst geklebt habe.

- Qualität des Bezugs: keine Mängel erkennbar, alles völlig glatt.

 

- Passform: der Himmel passt sofort ohne Verrenkungen ins Häuschen.

- Montage: hier wird es unschön! Alle Öffnungen in der Schale für die Anbauteile müssen nachgearbeitet werden, teilweise erheblich (Dremel sehr zu empfehlen, gibt aber auch noch mehr Sauerei). Die Form im vorderen Bereich ist nicht ganz korrekt gebogen (wär auch ein Wunder) und bei der Montage des SSD- Kragens muß mit Klemmen geholfen werden.

 

- Danach ist von diesem Ärger allerdings nichts mehr zu sehen.

 

Endergebnis finde ich gut, hätte ich so nicht hingekriegt und meine Sattler hier im WW wollten alle über 1k€ nur für den Himmel- no Sir.

 

Fazit: Wenn man sich nicht an der Nacharbeit stört, am Ende sogar eine defekte Schale hat- kann man kaufen.

 

viele Grüße

 

Matthias

Moin,

 

ich kann jetzt mal einen Bericht zu diesen Aldrige- Himmeln mit Schale geben.

Ich hatte mit der Firma gute Korrespondenz mit kurzen Reaktionszeiten bei Anfragen / Fragen.

Letztendlich habe ich einen Himmel mit SSD (extra Stoff ist immer dabei für SSD) und zwei Seitenverkleidungen Heck und zwei Türpappen geordert.

Die Ware kam gut verpackt nach ein oder zwei Wochen bei mir an.

Dann hatte ich keine Zeit zur Montage, das ist erst in der letzten Tagen erfolgt.

 

In Kürze:

 

- Qualität des Stoffs: sieht aus wie Original, macht auf mich als Laie einen sehr guten Eindruck. Nicht so dick wie der, den ich mal selbst geklebt habe.

- Qualität des Bezugs: keine Mängel erkennbar, alles völlig glatt.

 

- Passform: der Himmel passt sofort ohne Verrenkungen ins Häuschen.

- Montage: hier wird es unschön! Alle Öffnungen in der Schale für die Anbauteile müssen nachgearbeitet werden, teilweise erheblich (Dremel sehr zu empfehlen, gibt aber auch noch mehr Sauerei). Die Form im vorderen Bereich ist nicht ganz korrekt gebogen (wär auch ein Wunder) und bei der Montage des SSD- Kragens muß mit Klemmen geholfen werden.

 

- Danach ist von diesem Ärger allerdings nichts mehr zu sehen.

 

Endergebnis finde ich gut, hätte ich so nicht hingekriegt und meine Sattler hier im WW wollten alle über 1k€ nur für den Himmel- no Sir.

 

Fazit: Wenn man sich nicht an der Nacharbeit stört, am Ende sogar eine defekte Schale hat- kann man kaufen.

 

viele Grüße

 

Matthias

Danke für den Beitrag Matthias !!

Ich bin noch nicht weiter - aber das ist ja sehr spannend. Diese Schalen sind bei anderen Autos üblich und auch sehr sehr gut zu bekleben.

 

Dein Beitrag ist sehr wesentlich - und ich kenne niemanden, der diese Himmel bereits geordert hat.

 

Matthias - es gab ja Hinweise zum Schiebedachrand - ist hier Stoff um Überstand vorhanden ? Die Bilder der Firma waren nicht eindeutig - der Antworttext schon (nicht ausgeschnitten).

 

Passform der Seitenteile ist gut ?

Wenn Du noch Bilder hättest ….

Das Ergebnis der Anfrage. 3x Himmel würden 750 Pfund plus 100 Pfund Transport plus Zoll kosten. Um die 1000 Euro.

…. und welche Farbe hast Du genommen ?

Hallo,

 

Ich habe dark grey genommen, das ist farblich vom Original kaum zu unterscheiden. Auch die Textur des Stoffes ist extrem ähnlich.

Der Ausschnitt des Daches ist zugeklebt, wie es sein muss, das hatte ich vorab geklärt, es war aber auch dort schon bekannt dass das beim Saab so sein muss.

Die Passform der Seitenteile hinten könnte besser sein.

Verkleidung in den Türen habe ich noch nicht drin.

Wenn’s fertig ist versuche ich Bilder zu machen, allerdings könnten das dunkle Schemen auf dunklem Grund werden, das Licht ist nicht sehr hell am Arbeitsplatz und das dunkle Grau tut ein Übriges.

 

viele Grüße

 

Matthias

So,

 

ich habe jetzt auch die Doorboards drin und ein paar Bilder. Bei den Doorboards müssen die Klammern vom Altteil übernommen werden, also nicht einfach wegwerfen (sollte man eh nie).

Bilder versuche ich anzuhängen.

Größtes Manko an dem ganzen Set sind tatsächlich die notwendigen Anpassungen und die Passformen der hinteren Verkleidungen, bei mir ist die rechte Seite grenzwertig (allerdings trotzdem zehnmal besser als die alten verdreckten, verblichenen und abhängenden).

Ich werde dort mit dem Rest des Stoffs aus dem Schiebedachausschnitt und Verschnitt meine Originalen neu bekleben, wenn ich Zeit und Lust habe.

DHS1.thumb.png.e0f6876f04f6ea374f239d5f14a4fe8e.png

DHS2.thumb.png.ef515af68373e3feb7c1463bd843a63a.png

DHS3.thumb.png.c7596d9d20025cdfc215537789935278.png

DHS4.thumb.png.438364956407b2c492fd7b7d5e6a8a37.png

DHS5.thumb.png.aba09a3b2954e647740b23601d92e578.png

DHS6.thumb.png.f289543f0ec89defd2cc7e7e8a8a507a.png

So,

 

ich habe jetzt auch die Doorboards drin und ein paar Bilder. Bei den Doorboards müssen die Klammern vom Altteil übernommen werden, also nicht einfach wegwerfen (sollte man eh nie).

Bilder versuche ich anzuhängen.

Größtes Manko an dem ganzen Set sind tatsächlich die notwendigen Anpassungen und die Passformen der hinteren Verkleidungen, bei mir ist die rechte Seite grenzwertig (allerdings trotzdem zehnmal besser als die alten verdreckten, verblichenen und abhängenden).

Ich werde dort mit dem Rest des Stoffs aus dem Schiebedachausschnitt und Verschnitt meine Originalen neu bekleben, wenn ich Zeit und Lust habe.

Das sieht doch sehr gut aus !!

Man muss übrigens wirklich überlegen, ob man die hellen Griffe nicht abtönt. Kunststoff-Haftvermittler, dann Farbe drauf.

Das mit den Griffen habe ich mir auch überlegt. Allerdings wirkt es in der Realität bei Tageslicht bei weitem nicht so krass wie in den Bildern.

Die sind geblitzt, deshalb sieht man auch jedes Stäubchen und Wellchen auf den Bildern.

Aber das wäre ja mit relativ geringem Aufwand zu machen.

Insgesamt gefällt mir und meiner Frau Gemahlin das dunkle Grau besser als ein helles.

Das mit den Griffen habe ich mir auch überlegt. Allerdings wirkt es in der Realität bei Tageslicht bei weitem nicht so krass wie in den Bildern.

Die sind geblitzt, deshalb sieht man auch jedes Stäubchen und Wellchen auf den Bildern.

Aber das wäre ja mit relativ geringem Aufwand zu machen.

Insgesamt gefällt mir und meiner Frau Gemahlin das dunkle Grau besser als ein helles.

Ich finde es sehr gut !

Hast Du noch ein Bild von rechts, wo Du die Passung nicht so gut fandest ? Ich denke, es ist alles gut gefertigt … nur die Serienstreuung tut ihr Werk. Der Stoff für den Schiebedachdeckel war ja auch dabei . Bei mir sind die Leisten da ziemlich zerbröselt .. das stört mich besonders !

Nö, ich finde den Kontrast mit den hellen Rändern und Griffen auch sehr reizvoll. Wenn der Blitz nicht trügt und die in Wirklichkeit gelblich verblichen sind, würde ich da nix dran ändern.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.