Zum Inhalt springen

kennt jemand dieses Lenkrad ...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

... und kann mir sagen warum ich das nirgends finde??

bzw - hat mir jemand ein solches?

2016-11-2016_10_10.thumb.jpg.a2f4f943f01963842abad1df3ca2a8f6.jpg

Dreispeichiges Sportlenkrad ab Modelljahr 1992, ersetzte das zuvor genutzte Dreispeichen("turbo")lenkrad. Serie nur in 900ern mit Turbo-Ausstattung (also Turbos und sonst Saugern mit S-Paket).

Gab es in Deutschland nur kurz, da im Frühjahr 1992 während des laufenden Modelljahres der Airbag serienmäßig eingeführt wurde. Gab es in den USA zum Beispiel ab Werk gar nicht, da der Airbag dort schon vor Einführung dieses Lenkradtyps Serie gewesen ist.

Am häufigsten in Modellen aus Ländern zu finden, in denen der Airbag nie Serie war.

 

Die Mittelplakette habe ich schon in versch. Versionen gesehen, am häufigsten in schwarz mit Gravur SAAB-Scania.

Den Lenkradkranz gab's in Kunststoff und mit Lederbezug.

 

P.S.: Forumsmitglied PinkFloyd hatte eine ganze Zeit lang dieses Jahr ein solches mit Lederkranz im Angebot - ich finde es unter "Verkaufe Teile" aber nicht mehr. Sonst Augen offen halten und Geduld haben.

  • Autor

ahh - also doch bisl seltener - Danke für die Info -

Finde das Lenkrad 1000x angenehmer, als das alte Turbo - das geht mit richtig auf die E..

Ist doch gut, dass es für Alles einen Liebhaber gibt.
  • Autor
... sprich, du findest das Lenkrad besch... ;-)

Geschmacksache, ausserdem finde ich den Kranz zu dick.

 

Es ist möglich dass ich noch eins habe, dann allerdings ohne Leder.

  • Autor

Den dicken Kranz find ich grad gut - und Leder muss nicht sein.

Ein Nachteil sind die schlecht bedienbaren Hupenknöpfe -

im Gegensatz zum Turbolenkrad - da war ich ständig ausversehen am Hupen -

  • Autor
ups!! da hab ich ausnahmsweise mal nicht geschaut - wobei ich mich frage, ob der Preis nicht etwas arg hoch angesetzt ist ;-)

Kann man ausgeben, meines für ca. 85 € war schlechter als das hier abgebildete.

Vor ein paar Monaten bei ner Ebay Auktion ging son Teil für um bei 150 € weg.

Gönn es dir zu Weihnachten ...

  • Autor
hmmmm - mal sehen ... hat ja noch Zeit - ist für meinen grauen Turbo - der grad eh noch nicht auf der Strasse ist.
Ok. Dann spare ich mir das Nachschauen.

Ich finde das oben beschriebene Lenkrad, vor allem in Leder, ebenfalls ansprechend.

Habe leider zwei Autos mit Airbag und in dem Anderen ist schon ein anderes schönes Lenkrad.

Hätte ich dieses Lenkrad, würde ich es auf jeden Fall tauschen:

 

Lenkrad.jpg.cdc0c161b5823c34be5f3c88c1520f6a.jpg

 

das passt in meinen Augen gar nicht zum Saab 900, eher zu einem LKW :rolleyes:.

Habe ich auch schon in frühen 900I Cabrios gesehen, warum man sich so etwas da rein frickelt verstehe ich nicht.

Das ist ein typisches Lenkrad der 70er/80er Jahre.

In den 50er/60er Jahren waren es schüsselförmige Lenkräder zum Schutz des Brustkorbes bei einem Aufprall, dann in den 70/80er Jahren diese gepolsterten Lenkräder wie auch in meinem Trabant (s.u.), dann kam der Airbag.

_57(6).thumb.JPG.0e23efd1c6995df94d311eada0bdd1d7.JPG

[mention=7303]Kurti[/mention]: ich bevorzuge 4-Speichen-Lenkräder, da man so besser schön entspannt unten in der Mitte greifend rumcruisen kann. Ich würd mir sowas also einbauen, liegt sogar schon irgendwo rum, muss nur mal Zeit finden ...
  • Autor
Was hast du derzeit verbaut?

so eines:

http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/dat/lederlenkrad_tu89.jpg

ist aber in keinem besonders gutem Zustand mehr. Der Kranz genauso glatt gerübbelt wie auf dem Bild...

Das isr für mich die erste Wahl im (airbaglosen) 900
  • Autor

Optisch OK - aber ich hab das Problem, dass ich ständig (zB beim Rangieren) auf die Hupenknöpfe komme - geht es nur mir so - bin ich soooo ungeschickt?

Die Knöpfe vonmeinem sind so leichtgängig - musst nur berühren, dann lösen die aus.

Naja - gibt wichtigeres im Leben ...

Optisch OK - aber ich hab das Problem, dass ich ständig (zB beim Rangieren) auf die Hupenknöpfe komme - geht es nur mir so - bin ich soooo ungeschickt?

Die Knöpfe vonmeinem sind so leichtgängig - musst nur berühren, dann lösen die aus.

Naja - gibt wichtigeres im Leben ...

Das stimmt.

 

Ist in dem Punkt sehr gewöhnungsbedürftig...

  • Autor
Das stimmt.

 

Ist in dem Punkt sehr gewöhnungsbedürftig...

 

das beruhigt mich ein wenig - also doch kein Spasmus meinerseits ;-)

das beruhigt mich ein wenig - also doch kein Spasmus meinerseits ;-)

Habe das meiner Freundin in den 900er eingebaut (weil es ja wirklich schöner, als das 4-Speichen Lenkrad ist) und auch sie kommt immer wieder an die Hupe.

 

Sicherlich legt sich das, wenn man es gewöhnt ist....

Habe 2 Hupknöpfe durch unterlegen einer dünnen Pappe lahm gelegt, nur unten Mitte funktioniert noch.

Vorm Tüv Termin sollte man die Pappen natürlich raus nehmen.

Wie sich das verhält wenn man die Hupensymbole herunter schleift entzieht sich meiner Kenntnis.

  • Autor
mein Problem ist, dass ich immer selber total erschrecke wenn ich dann selber hupe - wie bescheuert kann das Leben sein - man erschrickt sich selber! Geil oder!
Habt Ihr Probleme .... tsss ...:cool::smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.