Veröffentlicht Januar 18, 20178 j Hallo! Schaut euch bitte einmal diese Elring-Dichtung an: http://www.ebay.de/itm/Dichtung-fur-Olwanne-Olwannendichtung-original-ELRING-514-943-/381300766951?hash=item58c74bf8e7:g:D~8AAOSw3xJXnnOA Hat jemand von euch hiermit bereits Erfahrungen sammeln können? Kann man die ruhigen Gewissens kaufen, oder soll ich lieber auf eine original Saab-Dichtung zurückgreifen? Gruß, Marcus
Januar 18, 20178 j Die Originaldichtung ist eine Metalldichtung und wird "nass" eingesetzt. Soll die Elring Dichtung "trocken" eingesetzt werden.?
Januar 18, 20178 j Also, ich lese dort: "Erstausrüsterqualität SAAB:, 75 14 946" und Saab wird Dichtungen auch nicht selbst gefertigt haben, sondern, wie z.B. ZKD bei Firmen wie Elring bezogen haben. Wenn der Anbieter also seriös ist ? Die von Skandix ohne Herstellerangabe sieht auf dem Bild gleich aus und kostet fast gleich!
Januar 18, 20178 j Autor Die Originaldichtung ist eine Metalldichtung und wird "nass" eingesetzt. Soll die Elring Dichtung "trocken" eingesetzt werden.? Meinst du mit "naß", daß an den "Langlöchern" noch Loctite angegeben werden muß? So steht es zumindest im Bentley...
Januar 18, 20178 j Ich habe die Elring schon verbaut. Erschien mir identisch mit den Saab-Originaldichtungen. Ja, wie im WHB beschrieben vorne und hinten mit Dichtmasse verbauen.
Januar 18, 20178 j Ich habe die Elring schon verbaut. Erschien mir identisch mit den Saab-Originaldichtungen. Gut zu wissen.
Januar 18, 20178 j Ist auf jeden Fall auch eine Metalldichtung, was mir da bis jetzt immer geliefert wurde von Elring. Optik und Haptik wie Saab-Teil. ;-)
Januar 18, 20178 j Meinst du mit "naß", daß an den "Langlöchern" noch Loctite angegeben werden muß? So steht es zumindest im Bentley... Siehe Eriks Antwort. Mit naß meinte ich, dass die mit Dichtmasse (beideseitig) eingesetzt werden muss.
Januar 18, 20178 j Ist auf jeden Fall auch eine Metalldichtung, was mir da bis jetzt immer geliefert wurde von Elring. Optik und Haptik wie Saab-Teil. ;-) Alles andere wäre an der Stelle auch "blöd".... Stichwort: Flucht der Kupplungswelle....
Januar 19, 20178 j Alles andere wäre an der Stelle auch "blöd".... Stichwort: Flucht der Kupplungswelle.... Das Männchen auf der Schulter hat gesagt ich soll nicht so einen Blödsinn schreiben, weil die Dichtungen bis 84 aus Papier waren... Ob es die allerdings noch neu als Ersatzteil gibt weiß ich nicht....
Januar 19, 20178 j Das Männchen auf der Schulter hat gesagt ich soll nicht so einen Blödsinn schreiben, weil die Dichtungen bis 84 aus Papier waren... Ob es die allerdings noch neu als Ersatzteil gibt weiß ich nicht.... DAS Männchen?
Januar 19, 20178 j Das Männchen auf der Schulter hat gesagt ich soll nicht so einen Blödsinn schreiben, weil die Dichtungen bis 84 aus Papier waren... Ob es die allerdings noch neu als Ersatzteil gibt weiß ich nicht.... Ich wollte nichts dazu schreiben, da 1) es schon verdamm lange her ist, dass ich an der Stelle an meinem alten Sedan tätig war 2) ich es nicht hätte beschwören können, aber meine Erinnerung im Nebel hatte da auch keine Metalldichtung gesehen 3) Papier lässt sich ja auch nicht wirklich komprimieren. Und die "Dicke" der Metalldichtung ist mit Papier ohne Probleme zu machen. Ganz ohne Dichtung, nur mit Dichtmasse....das könnte zu einem Problem führen...
Januar 19, 20178 j Wird aber so inzwischen gehandhabt... wie jetzt. muss ich aktuell in meinem 8v nur Müll verbaut haben..? Ich habe eine Blechdichtung verbaut, vorn u hinten lt Beipackzettel Dichtmasse. Bearbeitet Januar 19, 20178 j von majoja02
Januar 19, 20178 j Wird aber so inzwischen gehandhabt...Das bezog sich doch aber sicher nicht hierrauf, oder?: Ganz ohne Dichtung, nur mit Dichtmasse....das könnte zu einem Problem führen...Denn das geht sicher, seit Jahrzehnten, an so einigen anderen Dichtflächen. Aber genau so sicher nicht bei der "Ölwanne" vom 900er.
Januar 20, 20178 j ... Ich habe eine Blechdichtung verbaut, vorn u hinten lt Beipackzettel Dichtmasse. Das ist richtig so.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.