Zum Inhalt springen

Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?

Empfohlene Antworten

[mention=14440]Kurklinik[/mention]

 

Noch drei Hinweise an Dich als "noch 9000er Fremder":

1. einige frühe 2,3l Motoren im 9k hatten ein Problem mit den Ausgleichswellen:

lies Dir mal das hier durch: https://www.saab-cars.de/threads/rat-zum-risiko-ausgleichswelle-2-3-sauger.5771/

> nicht kirre machen lassen, sondern es gibt 3 Möglichkeiten:

- es ist noch der erste AGW-Trieb drin, was dafür spricht, daß das Exemplar zu denen gehört, bei dem der Verschleiß unterdurchschnittlich ist und es nie Probleme geben wird

- es ist noch der erste AGW-Trieb drin, was dafür spricht, daß der Austausch möglicherweise irgendwann (Glaskugel) bevorsteht (teuer in Relation zum Zeitwert)

- Steuerkette und AGW Trieb wurden bereits gemacht > am besten mit Nachweis vom Profi

 

.

Sorry, aber wie in dem ursprünglichen Thread von mir erwähnt bei der Kilometerleistung ist das kein Problem mehr.

Die 9000er die damals Probleme hatten sind bei Kilometer Ständen um die 100 bis 150.000 km ausgefallen.

 

Bei der Kilometerleistung muss man sich bei dem Auto nicht mehr oder weniger Sorgen machen als bei jeder anderen Motorisierung im 9000er

  • Antworten 1k
  • Ansichten 134,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[mention=14440]Kurklinik[/mention] hier bei diesem Thema ist Deine Frage eigentlich richtig platziert, weil die erste Generation des 9000er (CC/CD-Modelle) sich in einigen Dingen von den späteren CS(E)/CDE Modellen unterscheidet.

Die gute Nachricht ist: ordentliche frühe 9000er sind billig. Immer. Egal ob die nun 1000, 2000 oder 5000 Euro kosten. Auch bei hohen KM Ständen. Du bekommst sehr viel (Oldtimer/Youngtimer) Flair, (damaliges) Oberklasse-Niveau und großen Nutzwert für vergleichbar wenig Geld.

Die nächste gute Nachricht: ordentliche frühe 9000er erkennt man bereits von außen/innen und bei der Probefahrt.

Die schlechte Nachricht ist: es gibt keinen Wiederverkaufswert, weil es keinen Markt gibt. Es gibt nur ein paar Exoten (wie Dich und wenige andere), die auf die 1. Generation des 9k stehen. Und fast alle von denen haben schon mindestens einen 9k. Deshalb stehen z.B. auch gute günstige alte 9k lange, lange Zeit inseriert, bis dann vielleicht doch mal ein Liebhaber kommt oder der 9k im Bekanntenkreis weiterwandert oder man ihn einfach behält. D.h. alles, was Du reinsteckst (einschließlich Kaufpreis), solltest Du buchhalterisch abschreiben.

Wenn Dir das egal ist und den CD für das eigene Vergnügen und länger fahren möchtest, kann man Dir nur zuraten.

 

Entscheidend ist der Zustand der Karosse. Die Kollegen haben das schon beschrieben, ergänzend schau Dir hier die

.

Nimm Dir Zeit und schau Dir besonders den ganzen hinteren Bereich von oben und innen (Kofferraumverkleidung abnehmen) an.

 

Noch drei Hinweise an Dich als "noch 9000er Fremder":

1. einige frühe 2,3l Motoren im 9k hatten ein Problem mit den Ausgleichswellen:

lies Dir mal das hier durch: https://www.saab-cars.de/threads/rat-zum-risiko-ausgleichswelle-2-3-sauger.5771/

> nicht kirre machen lassen, sondern es gibt 3 Möglichkeiten:

- es ist noch der erste AGW-Trieb drin, was dafür spricht, daß das Exemplar zu denen gehört, bei dem der Verschleiß unterdurchschnittlich ist und es nie Probleme geben wird

- es ist noch der erste AGW-Trieb drin, was dafür spricht, daß der Austausch möglicherweise irgendwann (Glaskugel) bevorsteht (teuer in Relation zum Zeitwert)

- Steuerkette und AGW Trieb wurden bereits gemacht > am besten mit Nachweis vom Profi

 

Tipp: den Verkäufer aktiv nach dem Thema fragen; bei knapp 330 Tkm sollte auf jeden Fall schon mal die Steuerkette gemacht worden sein

 

2. Die Kiste sollte regelmäßig bewegt worden sein (bewegt/gefahren, nicht nur angemeldet und weggestellt).

Auch wenn die Technik der frühen 9k sehr robust ist: lange Standzeiten auch gepflegter Exemplare rufen schon mal öfters (behebbare) technische Fehler hervor > alles machbar, aber man muß die Ursache dann erstmal finden, was Zeit (und manchmal auch nochmals den Kaufpreis) kosten kann.

 

2. Schadstoff-Einstufung: grundsätzlich hat dieser Modelltyp nur die "EURO 1" Norm erfüllt. Es gibt aber die Möglichkeit, den auf "EURO 2" umzuschlüsseln

> wenn noch auf EURO 1 und Du den CD kaufen möchtest, schicke mir eine PN hier über das Forum

> und der Vorbesitzer soll die Kiste dann NICHT abmelden, bevor er den umgeschlüsselt hat, weil er nämlich sonst nicht mehr rückwirkend die Steuern erstattet bekommt

 

Viel Spaß bei der Besichtigung und es wäre schön, einen neuen Besitzer eines frühen 9k hier im Kreise zu haben.

Und um Dich noch ein wenig "anzufixen", schau Dir mal hier das Video an.

 

Auch dir vielen Dank für die umfangreiche Antwort. Das ist ja schon quasi eine Kaufberatung. All deine Tipps werden verinnerlicht.

Ich hätte tatsächlich nicht gedacht, dass die erste Generation als Limo (CD) nicht so beliebt ist. Tatsächlich kann ich mit dem nachfolgenden Facelift optisch (sowohl Front als auch Heck) nichts anfangen. Aber das liegt natürlich immer im Auge des Betrachters...

 

Motormaessig ist mir das auch völlig ausreichend. Wenn, dann soll er auch nur zum Cruisen sein.

 

Zum Thema Umschlüsselung müsste das doch mittels KLR gehen?! Dann die 25 (EURO 2) eintragen lassen und gut ist‘s...

 

Oder gab es hier eine Möglichkeit mittels Herstellerbescheinigung?

Der Beitrag von ST2 ist ausgezeichnet.

 

Die verlinkten Videos sind auch sehenswert und korrekt. Das letzte Video kannte ich noch nicht - das ist ja auch spitzenklasse. Vielen Dank!

[mention=14440]Kurklinik[/mention]: das mit EURO 2 ist eine Sache für sich, und es gibt dazu hier im Forum ein langes, langes Thema dazu. Kurzform: manchmal geht die bürokratische Umschlüsselung ganz einfach, manchmal nur mit Nachdruck, und manchmal geht es gar nicht (KLR hilft dann auch nicht). Aber schau Dir den CD erstmal an, und bei Gefallen und Kauf findet sich das weitere.
Der User [mention=10270]Rennsemmel[/mention] verkauft auch einen 9000 CD, vielleicht wäre der ja auch noch eine Option! Ist jedenfalls ein gutes Stück preiswerter und auch mit Verkaufsvideo auf dem Marktplatz zu finden.
Der User [mention=10270]Rennsemmel[/mention] verkauft auch einen 9000 CD, vielleicht wäre der ja auch noch eine Option! Ist jedenfalls ein gutes Stück preiswerter und auch mit Verkaufsvideo auf dem Marktplatz zu finden.

Das ist eine tolle Farbkombination!

Der ist aber schon verkauft. Wäre aber vom Käufer gegebenfalls wegen akuter Stellplatzprobleme wieder abzugeben
Folgender Kandidat

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=306274978&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios

 

stand bis vor kurzem in Portugal beim Händler für 7500€!

 

Habe den Verkäufer darauf angesprochen wie denn die Preisverdopplung zustande kommt und er mimt den Barmherzigen Samariter, der das Auto (war ja lt Aussage in Portugal viel zu billig !) für jemanden verkauft der am “Existenzmininum” lebt .

 

asdf

 

Jetzt ist er aber schon weg.

Wäre interessant was er schlussendlich gebracht hat.

weezle

Der ist seitdem aber nochmal mit einigen Preisschwankungen noch 2 Mal auf Kleinanzeigen aufgetaucht! Ich finde den geil.:cool:
Schade drum, kenne die Umstände nicht aber der Verkäufer sollte das Ding auch nicht verramschen. Das erste Mal als ich ihn sah kostete er noch 2 Riesen mehr. Man könnte ja schon beinahe wieder in Versuchung kommen.

Das Angebot besteht schon lange. Dahinter steht eine Werkstattauflösung, ich hatte wegen Einzelteilen schon Kontakt mit dem Anbieter.

 

Hier mal wieder ein früher CC mit niedriger KM-Zahl.

Leider ohne jegliche Infos. Ich mag mich irren, es könnte aber sein, daß der im Frühjahr noch in Schweden inseriert war. Das würde auch die Fotos/Kennzeichen erklären.

Die Türen wären für meinen Turbo 16 interessant, aber was mache ich mit dem Rest?

640x480.jpg

Das Angebot besteht schon lange. Dahinter steht eine Werkstattauflösung, ich hatte wegen Einzelteilen schon Kontakt mit dem Anbieter.

 

Hier mal wieder ein früher CC mit niedriger KM-Zahl.

Leider ohne jegliche Infos. Ich mag mich irren, es könnte aber sein, daß der im Frühjahr noch in Schweden inseriert war. Das würde auch die Fotos/Kennzeichen erklären.

Die Türen wären für meinen Turbo 16 interessant, aber was mache ich mit dem Rest?

640x480.jpg

 

Genau so lassen inkl. der Türen und dem Heckscheibenaufkleber.

Für gut 6.000 Euro bekommst Du die neuen Türen und andere gute sicher sehr gut lackiert ;-)

 

Neben dem grauen in der Scheune stand ich schon, als ich den nebenstehenden silbernen im Auftrag da abgeholt habe.

Der Eigner ist der ehemalige SAAB-Schrauber und -Sammler, der im Norden Hannovers aktiv war.

Das den hier noch keiner geholt hat...wird ja immer billiger

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-turbo-/1457547953-216-2036

Den schau ich mir morgen an. Und wenn sich der gute Eindruck bestätigt, dann bekommen unsere beiden 900er einen großen Bruder. Bin gespannt.

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Ausnahmeerscheinung (laut Beschreibung und Text). Trotzdem wäre zu beachten, ob der Wagen schon wieder in Betrieb genommen oder nach den 10 Jahren erstmal nur geputzt wurde. Falls letzteres, muß man ggf. mit erheblichem Austausch an technischen/elektrischen Teilen "unter der Haube" rechnen. Auch beim 9000. Habe ich/wir eine kürzliche Erfahrung machen müssen.

 

nowy-saab-9000-23-turbo-carlsson-218-100-zgierz-531341675.jpg

Hat irgendjemand die Möglichkeit mehr über dieses Exemplar in Erfahrung zu bringen, oder hat es vielleicht nicht allzuweit nach Polen, um ihn sich für mich anzusehen? Für den Aufwand würde ich natürlich aufkommen! Täte mich schon reizen, vorausgesetzt er ist überhaupt noch auf dem Markt.

[mention=13115]Saabwoofer[/mention] ein Bekannter hatte sich mal für den interessiert, aber wegen der Entfernung dann abgewunken. Ist leider nicht direkt hinter der Grenze.

Du findest die Kontaktdaten des VK auch hier: https://tamtelata.pl/

> mir ist damals nicht klar geworden, ob das wirklich ein Privatmann ist, der das als Sammlung zusammengetragen hat und diesen nebenbei auch zum Kauf anbietet:

https://sprzedajemy.pl/oferty-uzytkownika-7737720

oder eben ein auf Old- und Youngtimer spezialisierter Händler, der aber als "privat" auftritt.

Halte uns auf dem laufenden, ist auf den Bildern eine wirklich nette Kiste.

 

[mention=2990]Gruber09[/mention] : viel Spaß beim Besichtigen!

Stimmt, mittlerweile habe ich auch gesehen, dass das schöne Stück in Lodz steht! Ich will den Polen nichts unterstellen, aber ich denke es ist bei solchen Anfragen gut (gilt auch für andere Länder), wenn man jemanden hat, der in der jeweiligen Landessprache vermitteln und verhandeln kann. Weiß man ob hier irgendjemand in diesem Forum des Polnischen mächtig ist?
Den schau ich mir morgen an. Und wenn sich der gute Eindruck bestätigt, dann bekommen unsere beiden 900er einen großen Bruder. Bin gespannt.

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Ich drück die Daumen, dass er so ist wie es die Bilder vermuten lassen. Ich finde ihn auch wunderschön und würde ihn auch sofort nehmen. Mich wundert es schon länger, dass der so lange steht und immer günstiger wird.

Bearbeitet von AeroCV

Japp, ich hatte zwischenzeitlich überlegt mich mal da reinzuhängen. Sehe mich dann aber doch in einem anderen 9000. Drücke Dir die Daumen - ist ja doch ne Tour von Minga in Pott. Egal ob Du er es wird oder nicht, um anschliessendes Feedback wird gebeten!
Da die Anzeige deaktiviert wurde, nehme ich an dass der schöne blaue 9000CC nun in München gelandet ist?

Hier kommt ein seltener MY 1990 Turbo 16 mit Airflow trim und eingetragenen 173 PS mit Kat.

Leider nicht im besten Zustand, dafür aber auch billig eingepreist.

$_20.jpg

Müßte ein Sondermodell 9000 2.0 Turbo S sein, ab Werk mit (Euro 1) Kat und DI.

laut Schein 127 KW ( = 173 PS ) und 220 km/h Höchstgeschwindigkeit .

> lauf Schein wurde der ja mal auf Euro 2 nachgerüstet. Mit Matrix-Kat?

> jedenfalls interessant, ein B202 Turbo 9000 mit Euro 2 kannte ich noch nicht.

 

Jedenfalls laut Bestandsliste sind aktuell in D mit TSN 349 nur noch 5 zugelassen.

Gab es so (glaube ich) auch nur um MY 1990. Hier mal der Vergleich mit dem normalen Turbo 16:

upload_2020-9-27_16-46-10.png.97af291c1a96a26b857c84c45dc717bb.png

 

Wäre ja mal nett, falls jemand in der Nähe wohnt, den anzusehen. Die Innenraumbilder sagen nichts gutes, aber vielleicht ist da ja doch noch etwas zu retten.

Bearbeitet von ST 2

Da die Anzeige deaktiviert wurde, nehme ich an dass der schöne blaue 9000CC nun in München gelandet ist?

So sieht’s aus. [emoji16]Der blaue CC ist nun ein Münchner. Ich schreib Morgen noch was, aber er war einfach zu gut. Super Zustand und die Fahrt gestern von Essen nach München war wie in einer Sänfte . Obwohl ich bisher keine Automatik fuhr, finde ich die passt perfekt zum Charakter des Wagens. War heute schon im 5-Seen Land und hab ihm seine neue Heimat gezeigt.

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

So sieht’s aus. [emoji16]Der blaue CC ist nun ein Münchner. Ich schreib Morgen noch was, aber er war einfach zu gut. Super Zustand und die Fahrt gestern von Essen nach München war wie in einer Sänfte . Obwohl ich bisher keine Automatik fuhr, finde ich die passt perfekt zum Charakter des Wagens. War heute schon im 5-Seen Land und hab ihm seine Heimat gezeigt.

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

 

Sehr cool - Glückwunsch!

Pass gut drauf auf uns Quäle die Opamatik nicht zu sehr :biggrin:

Ansonsten, hab ich noch 2 Motoren aus der Baureihe und ein Ersatzgetriebe auf Lager :top:

Grüße aus München

Geil, dann werde ich in Zukunft die Augen noch etwas offener halten. Gratuliere zum Neuerwerb, wie gesagt schon merkwürdig dass der überhaupt solange auf dem Markt war.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.