Zum Inhalt springen

Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?

Empfohlene Antworten

Der CD aus den NL ist bereits reserviert, aber in Belgien steht ein neuer Hübscher (mit einer vielleicht etwas ambitionierten Preisvorstellung für einen 2,3l i, aber man kann ja miteinander sprechen)

$_86.JPG

  • Antworten 1k
  • Ansichten 134,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich habe den Verkäufer angeschrieben und um etwas mehr Info zum Auto gebeten (Historie, Wartungshistorie, optischer Zustand, Rost - was man halt so fragt). Kam leider nur ein Halbzeiler zurück, dass das Auto sehr gut fahre - also nichts, was über die Beschreibung in der Anzeige hinausgeht.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cde-automatic/1657074131-216-14861

Ein weiterer CD(E), ich gebe zu, ich bin mir nicht sicher ob der alt genug ist um hier ewähnt zu werden!

Wenn ich daran denke, dass ich vor ein paar Jahren den Griffin meiner Eltern nicht für 1000 € verkauft bekommen habe....

 

Ich bezweifle stark, dass dieser B234 i mit der Km Leistung als CD so einen Preis erzielen wird...

Wenn ich daran denke, dass ich vor ein paar Jahren den Griffin meiner Eltern nicht für 1000 € verkauft bekommen habe....

 

Ich bezweifle stark, dass dieser B234 i mit der Km Leistung als CD so einen Preis erzielen wird...

 

Deswegen wird der wohl immer noch angeboten. Der stand letztes Jahr schon zum Verkauf und vor ein paar Wochen ist das Inserat dann wieder aufgetaucht. Zustand bei näherem Hinschauen, KM-Leistung und Preisvorstellung korrelieren hier wohl nicht so recht ...

 

Ich überlege langsam, ob ich dem Schweizer CD Griffin-Verkäufer, bei dem ich im Dezember war, nicht doch noch ein Angebot mache.

Welche Preisspanne, inklusive neuer HU, wäre denn bei dem hier aus Baruth realistisch?

 

Ich habe den nämlich auch schon eine Weile auf der Merkliste:smile:

Welche Preisspanne, inklusive neuer HU, wäre denn bei dem hier aus Baruth realistisch?

 

Ich habe den nämlich auch schon eine Weile auf der Merkliste:smile:

Da gebe ich lieber keine Einschätzung ab, sonst werde ich erschlagen.

 

Selbst ein CC wäre mit der KM Leistung und der Kombination (2,3 "i" mit Automatik) für den Preis unrealistisch....

 

Ist aber nur meine Einschätzung.

 

Wenn Du den auf der Merkliste hast, ihn also gerne haben würdest, musst Du entscheiden, was er für dich wert ist und kosten darf...

 

Am Ende sind 3200 € nicht wirklich viel Geld...

Auf der Merkliste hab' ich den auch, aber für den Preis kommt er trotzdem nicht in Frage. Wäre der in einem wirklich guten Zustand, würde ich auch in der Preisregion drüber nachdenken, aber Treffer hinten links, Radlauf hinten rechts, beginnender Rost unter dem rechten Rücklicht, Stoßfänger vorn links - und das ist nur das, was man auf den ersten Blick sieht. Der Preis ändert sich aber seit Monaten nicht (im Gegensatz zum belgischen 2.3 i - der ist jetzt schon etwas günstiger geworden)

zu: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cde-automatic/1657074131-216-14861

Hat denn schon mal jemand mit ernsthaftem Interesse direkt Kontakt aufgenommen?

Dort steht ja VB ... und ich kann immer wieder betonen: freundlich geführte Verhandlungen bringen i.d.R. auch erfreuliche Ergebnisse. Für beide Seiten.

Ansonsten steht da auch: "Motor und Getriebe wurden bei ca. 250.000 km komplett gewechselt."

> wenn das professionell mit guten Tauschteilen gemacht wurde, dann hat das auch seinen Wert und relativiert die hohe KM-Leistung. Denn dafür wurde der 9000er gebaut.

> und ich sehe da z.B. auch einen sehr guten Fahrersitz, der entweder sehr gut gepflegt oder auch schon mal gewechselt wurde

> der wurde auch schon auf EURO 2 umgeschlüsselt, also hat der Verkäufer (oder davor) auch ein wenig Ahnung von der Materie

> die Anzeichen deuten für mich darauf hin, daß dieser CDE gepflegt und auch investiert wurde

> wenn man sich die anderen Anzeigen ansieht, gibt es da auch eine Saab-Affinität

 

Generell gilt, und ich wiederhole das immer wieder gerne: inzwischen ist die 1. Generation ein Klassiker geworden. Die Zeiten, in denen man gepflegte CC/CD mit neuer HU für 1000,- Euro mitnehmen konnte, sind seid längerem vorbei. Auch wenn die Zahl der Liebhaber immer noch gering sein mag, sie existiert. Und anders als früher hat auch noch nicht jeder aus dieser Gruppe schon einen zuhause.

[mention=1808]flahulach[/mention] ich finde den hier interessanter als "den Belgier" ... einen Anruf solltest Du investieren. Und dann frage bitte, was es mit den beidseitigen "New York City" Aufklebern auf sich hat.

zu: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cde-automatic/1657074131-216-14861

Ansonsten steht da auch: "Motor und Getriebe wurden bei ca. 250.000 km komplett gewechselt."

> wenn das professionell mit guten Tauschteilen gemacht wurde, dann hat das auch seinen Wert und relativiert die hohe KM-Leistung. Denn dafür wurde der 9000er gebaut.

> und ich sehe da z.B. auch einen sehr guten Fahrersitz, der entweder sehr gut gepflegt oder auch schon mal gewechselt wurde

> der wurde auch schon auf EURO 2 umgeschlüsselt, also hat der Verkäufer (oder davor) auch ein wenig Ahnung von der Materie

> die Anzeichen deuten für mich darauf hin, daß dieser CDE gepflegt und auch investiert wurde

> wenn man sich die anderen Anzeigen ansieht, gibt es da auch eine Saab-Affinität

 

[mention=1808]flahulach[/mention] ich finde den hier interessanter als "den Belgier" ... einen Anruf solltest Du investieren. Und dann frage bitte, was es mit den beidseitigen "New York City" Aufklebern auf sich hat.

 

Ja, stimmt schon - der hat schon auch ein paar positive Punkte und ich einen Hang dazu, die negativen überzubewerten. Der wird übrigens auch in Frankreich angeboten - https://www.reezocar.com/occasion/annonce-saab-9000-RZCCSTFR156259.html allerdings mit geringerem Kilometerstand und vorn links noch heile.

Ein Anruf kann nicht schaden.

Ja, stimmt schon - der hat schon auch ein paar positive Punkte und ich einen Hang dazu, die negativen überzubewerten. Der wird übrigens auch in Frankreich angeboten - https://www.reezocar.com/occasion/annonce-saab-9000-RZCCSTFR156259.html allerdings mit geringerem Kilometerstand und vorn links noch heile.

Ein Anruf kann nicht schaden.

Ich bin mir nicht sicher, sieht aus wie eine Meta-Suchmaschine für KFZ. Aber die KM-Angabe ist 10 Tsd. km weniger, sieht also auch (abseits der Beule) so aus, als würde die Kiste schon noch regelmäßig bewegt. Das steht auch: Second engine and gearbox with a mileage of around 160000 km from an accident vehicle> muss man dann also wieder 80.000 Tkm seitdem draufrechnen. Wenn damals der AGW-Trieb + Steuerkette gemacht wurde, ist das schon nett. Wenn nicht ... war es leider nicht professionell. Aber anrufen bringt Klarheit. Viel Erfolg.

Habe eben mit dem Herrn telefoniert. Sehr nettes, ausführliches Gespräch. Fährt wohl seit '85 ausschließlich Saab und die Historie des Fahrzeugs ist zumindest nachvollziehbar. Von WSSR und Radlauf etc. bekomme ich noch Fotos. Was mir etwas zu denken gibt ist Folgendes: Er sagt, dass ihm bewusst ist, wie wichtig Ölwechsel sind, kann sich aber nicht so recht erinnern, in welchem Intervall er diese durchgeführt hat - so 2-3 Mal seit er ihn hat (ca. 10 Jahre) ... Kilometerintervall kann er gerade nicht sagen. Außerdem rucke die Automatik bei langsamer Fahrt beim Runterschalten, nicht aber bei höheren Drehzahlen. Von der Delle hinten links im Seitenteil weiß er nichts, schaut aber morgen nochmal nach.

Motor und Getriebe hat er 1:1 von einem Unfallwagen mit ca. 220.000 km umgebaut, ohne Steuerkette und AGW-Trieb anzurühren, sagt wiederum, dass da nichts Auffälliges sei. Der Gesamtkilometerstand kommt also in etwa hin.

Der VK machte am Telefon nicht den Eindruck, als wolle er wissentlich jemanden übervorteilen und ich hatte schon den Eindruck, dass er pfleglich mit seinen Fahrzeugen umgehe.

Ich bleibe aber dabei: Fahrzeug und Preisvorstellung passen bei aller Sympathie für den VK nicht zusammmen. Ich warte mal die Fotos ab und überlege dann weiter.

Und wieder ein 9000 turbo 16 in rosenquarzmetallic und coloradorotem Leder, diesmal noch in Italien zu Hause:

 

https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-benzin-braun-aecd3d33-06a3-4c73-95f5-58f07d52eece?&cldtidx=27&cldtsrc=listPage&searchId=270288418&cldtsrc=listPage&searchId=270288418

 

Was mit seinen vorderen ausgeblichenen Kopfstützen und der ausgeblichenen Rücksitzbank passiert ist? Wurde der aus einer Scheune mit 51.000 km gezogen? :biggrin:

51.000 ist ja nix, der Stand die meiste Zeit in der Italienischen Sonne:biggrin:
Und wieder ein 9000 turbo 16 in rosenquarzmetallic und coloradorotem Leder, diesmal noch in Italien zu Hause:

https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-benzin-braun-aecd3d33-06a3-4c73-95f5-58f07d52eece?&cldtidx=27&cldtsrc=listPage&searchId=270288418&cldtsrc=listPage&searchId=270288418

Was mit seinen vorderen ausgeblichenen Kopfstützen und der ausgeblichenen Rücksitzbank passiert ist? Wurde der aus einer Scheune mit 51.000 km gezogen? :biggrin:

Bei Leder besteht ja die Wahrscheinlichkeit, daß man die Farbe wieder hinbekommt. Bei Stoff ist es nahezu unmöglich. Der Preis und Italien (= rostarm/rostfrei) sind natürlich verlockend (selbst mit Transportkosten). Und frühe Turbos als Schalter sind glaube ich inzwischen sogar seltener als Automatik.

Preislich ebenso verlockend (weil bereits mit H-Zulassung vor der Tür) ist aber mindestens (immer noch) dieses (Automatik-) Exemplar mit ähnlich wenig KM.

Erstaunt mich, daß den noch keiner geholt hat. Wertverlust gibt es bei dem nicht mehr und eignet sich für die Sammlung genauso wie als Schönwetter-Oldie oder auch als standesgemäßes Familienauto bis 15.000 km / Jahr. In meinen Augen/eigener (langjährger) Erfahrung kostet ein guter früher CC Turbo mit 200-300 Tkm inzwischen mindestens 6-7 Tsd. Euro, bis er mit H-Kennzeichen und technisch überholt dasteht. Das kriegt man hier (laut Beschreibung) fix und fertig und das bei einer Laufleistung von nur ca. 60 Tkm.

Und wer die Klimaanlage wirklich vermißt: die kann man nachrüsten (nicht trivial, aber machbar).

$_57.JPG

Bei Leder besteht ja die Wahrscheinlichkeit, daß man die Farbe wieder hinbekommt. Bei Stoff ist es nahezu unmöglich. Der Preis und Italien (= rostarm/rostfrei) sind natürlich verlockend (selbst mit Transportkosten). Und frühe Turbos als Schalter sind glaube ich inzwischen sogar seltener als Automatik.

Preislich ebenso verlockend (weil bereits mit H-Zulassung vor der Tür) ist aber mindestens (immer noch) dieses (Automatik-) Exemplar mit ähnlich wenig KM.

Erstaunt mich, daß den noch keiner geholt hat. Wertverlust gibt es bei dem nicht mehr und eignet sich für die Sammlung genauso wie als Schönwetter-Oldie oder auch als standesgemäßes Familienauto bis 15.000 km / Jahr. In meinen Augen/eigener (langjährger) Erfahrung kostet ein guter früher CC Turbo mit 200-300 Tkm inzwischen mindestens 6-7 Tsd. Euro, bis er mit H-Kennzeichen und technisch überholt dasteht. Das kriegt man hier (laut Beschreibung) fix und fertig und das bei einer Laufleistung von nur ca. 60 Tkm.

Und wer die Klimaanlage wirklich vermißt: die kann man nachrüsten (nicht trivial, aber machbar).

$_57.JPG

Man muss sich beide (auch den Italiener) ansehen, erst dann kann man was konkretes sagen. Beim Leder (so wie es auf den Bildern ersichtlich ist) ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Leder spröde ist und evtl. erneuert werden muss. Hatte ich schon 2 Mal bei solchen MY und so einem Pflegezustand. Da war nichts mit nachfärben....

Wer nicht auf einen Turbo festgelegt ist und keine Klima braucht, der wird ggf. mit diesem späten CC glücklich (scheint wegen der späten EZ damals ein Ladenhüter gewesen zu sein, im 91er MY war schon die schräge Front Standard). Ich hatte kurz email Kontakt zu dem Anbieter, dieser verlief schnell und freundlich.

$_20.jpg

Das Gegenteil vom oben verlinkten Understatement-CC gibt es in der Nähe von Danzig im Angebot (wobei ich nicht weiß, ob wir den nicht schon mal hatten): ein roter 9000 Turbo 16 S . Entweder die Foto-Aufnahmen sind nicht die besten, oder aber ich meine da jedoch einige Nachlackierungen zu erkennen.

$_20.jpg

Wer nicht auf einen Turbo festgelegt ist und keine Klima braucht, der wird ggf. mit diesem späten CC glücklich (scheint wegen der späten EZ damals ein Ladenhüter gewesen zu sein, im 91er MY war schon die schräge Front Standard). Ich hatte kurz email Kontakt zu dem Anbieter, dieser verlief schnell und freundlich.

Wie ich gerade erfahren habe, war der erste Interessent soeben da und hat das Auto direkt gekauft.

 

Hier gibt es von der Ausstattung her ein ähnliches Exemplar (2.0 non Turbo, keine Klima, dafür Schiebedach, ähnliche Leufleistung), aber mit Automatik und mehr Handlungsbedarf, um die Kiste für das H-Kennzeichen fit zu machen (schade, eine passende Motorhaube habe ich letztes Jahr dem Alteisensammler mitgegeben ...).

$_20.jpg

Bearbeitet von ST 2

Das Gegenteil vom oben verlinkten Understatement-CC gibt es in der Nähe von Danzig im Angebot (wobei ich nicht weiß, ob wir den nicht schon mal hatten): ein roter 9000 Turbo 16 S . Entweder die Foto-Aufnahmen sind nicht die besten, oder aber ich meine da jedoch einige Nachlackierungen zu erkennen.

$_20.jpg

Man muss sich den vor Ort genau ansehen.

 

Aus eigener Erfahrung (mit mehr als einem dieser Modelle) kann ich nur sagen, dass unter der Airflow-Verkleidung bisher bei allen Exemplaren, die hier in D/Benelux oder weiter nördlich beheimatet waren massiver Rost zu finden war, der so auf den ersten flüchtigen Blick nicht zu sehen war.

 

Wenn das Exemplar also nicht aus Süditalien, oder Spanien stammt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es da gut gemodert hat.

 

Wenn sich den einer ansehen geht: Ganz genau hinter die Planken schauen. Hinten über den Kofferraum und unter dem Kofferraum (Enspitzen) einzusehen. Radläufe penibelst ansehen, Ist da eine Blase, ist hinter der Verkleidung meist alles verrottet.

Und in der Nähe von Nürnberg gibt es einen sehr frühen Turbo 16 mit EZ 12/85 als Handschalter und mit Kat und Klima, aber ohne Schiebedach (also gut für Großgewachsenen). 9000er aus den ersten beiden MY gibt es wahrscheinlich nur noch eine Handvoll. Alleine deswegen schon erhaltenswert. Rostvorsorge scheint auf die ein oder andere Art schon betrieben worden zu sein, aber an einer umfassenden Lackierung kommt man wohl nicht vorbei. Für die Farbe könnte ich sogar noch passende Türen rumstehen haben. Also, CC Retter vor! Bzw. wäre es schon mal nett, wenn sich den jemand ansieht und mehr Details berichten kann.

$_20.jpg

Und in der Nähe von Nürnberg gibt es einen sehr frühen Turbo 16 mit EZ 12/85 als Handschalter und mit Kat und Klima, aber ohne Schiebedach (also gut für Großgewachsenen). 9000er aus den ersten beiden MY gibt es wahrscheinlich nur noch eine Handvoll. Alleine deswegen schon erhaltenswert. Rostvorsorge scheint auf die ein oder andere Art schon betrieben worden zu sein, aber an einer umfassenden Lackierung kommt man wohl nicht vorbei. Für die Farbe könnte ich sogar noch passende Türen rumstehen haben. Also, CC Retter vor! Bzw. wäre es schon mal nett, wenn sich den jemand ansieht und mehr Details berichten kann.

$_20.jpg

Hmm,

 

leider kann man das, was unterhalb der Zierleisten ist, nicht wirklich erkennen. Wenn man Glück hat, ist da nur mal sehr schlecht schwarz lackiert worden, um den 2-Farbig zu machen.

Wenn das aber alle Rost ist, ist das eine Mega Baustelle...

Wie ich gerade erfahren habe, war der erste Interessent soeben da und hat das Auto direkt gekauft.

 

Hier gibt es von der Ausstattung her ein ähnliches Exemplar (2.0 non Turbo, keine Klima, dafür Schiebedach, ähnliche Leufleistung), aber mit Automatik und mehr Handlungsbedarf, um die Kiste für das H-Kennzeichen fit zu machen (schade, eine passende Motorhaube habe ich letztes Jahr dem Alteisensammler mitgegeben ...).

$_20.jpg

 

Ist dieses blau-beige Exemplar nicht etwa forumsbekannt?

Gut beobachtet. Dann ist die Aussage "Er hat mich bis jetzt nie im Stich gelassen und fährt sich noch echt gut!" ziemlich eingeschränkt, weil das offenbar nur ein paar Wochen gewesen sind. Wenn man keinen (sehr) guten Draht zu einem HU-Prüfer*in besitzt, sind da neben den optischen Arbeiten auch ein paar Schweißarbeiten nötig. Kann trotzdem ein schönes Projekt sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.