Veröffentlicht Februar 23, 20178 j Servus miteinander! Mein erster Post und schon geht's (unter anderem) um das leidige Thema Öl! :) Ich habe am Mittwoch meinen "neuen' Saab bekommen und freue mich schon auf die ersten Touren. Bevor ich loslegen kann muss aber erst noch der 10.000Km Ölwechsel gemacht werden. Habe hier im Forum schon ein wenig herumgeschaut und will es erstmal mit vollsynthetischem 10w-40 probieren. Viele von euch fahren zwar mit 5w-40, aber laut Anleitung sollte bei mir 10w-40 rein und es wird ja auch von einigen Usern hier so empfohlen. Schauen wir mal, wie das so geht. Oder ratet ihr mir davon komplett ab? Andere Vorschläge? Gibt es eine bestimmte Marke die ich nutzen sollte? Hauptsächlich stellt sich mir aber die Frage was für einen Ölfilter ich verwenden soll? Habe jetzt in der Anleitung dazu nichts gefunden. Im Internet habe ich für mein Saabmodell diverse Filter gesehen, die aber unterschiedliche Größen und und Gewinde haben. Das hat mich dann doch etwas verwirrt. Woher bekomm ich die genauen Maße für meinen neuen Filter? Oder passen die alle auf den 9-3er, trotz verschiedener Größen? Gibt es eine bestimmt Marke die sich besonders bewährt hat? Außerdem habe ich auch das Problem, dass die akustischen Warnhinweise ( nicht angeschnallt, Blinker) etc. nicht gehen. Dazu gab es schonmal nen Post, den ich auch gelesen habe. Darin stand, das entweder der Lautsprecher am SID hin ist oder die Sicherungen. Ich wollte erstmal probieren und die Sicherungen wechseln, aber habe keinen Plan die sich befinden ( bin im KFZ Bereich ganz neu unterwegs). Wenn ihr mir bei dieses Sachen etwas helfen könntet, steht meinem neuen Saabglück erstmal nichts mehr im Weg! :D Danke schonmal Dodmann
Februar 23, 20178 j Mitglied erst noch der 10.000Km Ölwechsel gemacht werden.Neuwagen also quasi... vollsynthetischem 10w-40 ?? ÖlfilterNimm den und alles ist gut: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/filter/oelfilter-wechselfilter/1003387/ akustischen Warnhinweise ( nicht angeschnallt, Blinker) etc. nicht gehen.Wenn sonst nichts ausgefallen ist, vergiss die Sicherungen und such dir nochmal den Beitrag, wo du das mit dem Lautsprecher gelesen hast - das ist der richtige Ansatz. Ansonsten: erstmal willkommen im Forum, und zeig mal Fotos von dem Neuwagen! Gruß, patapaya
Februar 23, 20178 j Autor Hi! Danke für die schnelle Antwort! Filter wird gleich bestellt :) ?? Es gab doch einen Qualitätsunterschied zwischen vollsynthetischen, HC, und teilsynthetischen Motorölen, oder habe ich das falsch verstanden? ... und zeig mal Fotos von dem Neuwagen! Also dann, Fotos!
Februar 23, 20178 j patapaya kennt vermutlich kein vollsynthetisches 10W-40. Ich übrigens auch nicht. Es gab doch einen Qualitätsunterschied zwischen vollsynthetischen, HC, und teilsynthetischen Motorölen, oder habe ich das falsch verstanden? Teilweise. Es gibt einen Qualitätsunterschied zwischen vollsynthetischen, HC, und teilsynthetischen Grundölen für Motoröl
Februar 23, 20178 j Ich auch: [ATTACH]124329[/ATTACH] Ist doch das Lenkrad vom Plüschigen, wenn ich nicht irre. Ich fahre die 2,3er seit Jahr und Tag mit 5W40 unterschiedlicher Hersteller, steht aber immer was von HC-Synthese drauf. Das grüne Cab bekam anfangs Nuller Öl, hat es dann aber verbraucht.
Februar 23, 20178 j Also dann, Fotos! Ich dachte immer die Felgen sehen altmodisch aus(wir haben sie auf dem 901 Cabrio) , aber hier sehen die echt cool aus. Bearbeitet Februar 23, 20178 j von fly
Februar 23, 20178 j Mitglied Ist doch das Lenkrad vom Plüschigen, wenn ich nicht irre.Jau. Ich dachte immer die Felgen sehen altmodisch aus... , aber hier sehen die echt cool aus.Ich hab sie als Winterfelgen auch auf dem 900II und finde sie (gerade für den Winter, weil recht geschlossen) auch nicht so schlecht wie mancheiner.
Februar 24, 20178 j Roscht am Radlauf hinten links? Dann sicherheitshalber einen genauen Blick von unten unter die Schwellerverkleidungen, siehe auch hier http://www.saab-cars.de/threads/boeses-erwachen-beim-lackierer.61007/ Alternativ zum Bestellen habe ich Filter von Mann-Hummer bisher im örtlichen Handel bekommen, Versand mit gerechnet meist billiger als online. Neuen Dichtring nicht vergessen, oder ist beim GM Filter etwa einer dabei?
Februar 24, 20178 j Roscht am Radlauf hinten links? Dann sicherheitshalber einen genauen Blick von unten unter die Schwellerverkleidungen, siehe auch hier http://www.saab-cars.de/threads/boeses-erwachen-beim-lackierer.61007/ Alternativ zum Bestellen habe ich Filter von Mann-Hummer bisher im örtlichen Handel bekommen, Versand mit gerechnet meist billiger als online. Neuen Dichtring nicht vergessen, oder ist beim GM Filter etwa einer dabei? Dichtring für die Ölablassschraube? Ist beim Saab/GM-Filter nicht mit dabei. Aber so einen 14x20 mm Kupferdichtring hat jeder Autoteile-Höker oder auch viele Baumärkte mit Autoabteilung da.
Februar 24, 20178 j Ich fahre 10W60 von Mannol bei meinen 110kw Turbo. Das man jetzt alle 10T km genau einen Ölwechsel macht, spielt sich wohl nur psychologisch im Kopf ab, da es eine gerade Zahl ist. Laut WIS soll man bei den selben Motoren bei Meilenangabe die Ölintervalle alle 10T Meilen machen, also ist das alles nichts handfestes. 10.000 Meilen sind übrigends ca. 16.000 km, also sollte man mal drüber nachdenken. Bearbeitet Februar 24, 20178 j von Fin
Februar 28, 20178 j 10.000 Meilen sind übrigends ca. 16.000 km, also sollte man mal drüber nachdenken. Ja, man sollte auch mal drüber nachdenken, wieviele Motoren (unnötig) an Ölschlamm verreckt sind. Aber das ist ja auch nichts handfestes...
März 7, 20178 j I use shell Rotella T-6 full synthetic diesel oil in my Saab 9-3 Viggen cv and have for years it has a higher concentration of beneficial additives it is the same base stock as formula one racing oil ! my petroleum engineer friends say it is the best oil in the world and available at wall-mart for about 22.00$ us gallon ! regards neil
Februar 15Feb 15 Hallo zusammen Ich wollte meinem Saab 9-3 mit B204 und 154PS einem Ölwechsel vollziehen. Möchte jetzt von 5W30 auf 10W40 wechseln. Kann ich dieses Öl Problemlos verfüllen, auch wenn es keine Saab Freigabe hat?: LIQUI MOLY Leichtlauf 10W-40 | 5 L | Synthesetechnologie Motoröl | Art.-Nr.: 1310 https://amzn.eu/d/3e2JUbv Oder mache ich damit den Motor kaputt?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.