Oktober 21, 20195 j Nach dem Brexit ist kein Mensch mehr erreichbar. Briten können auch auf toten Pferden noch gut reiten
Oktober 24, 20195 j Hab zufällig beim suchen nach Motornummern was tolles gefunden... Ein Service Manual für Saab 9000 B234 ..MIT Anleitung für den Steuerkettenwechsel (und weiteren Motorteilen) sowie allen wichtigen Daten für eine Motorüberholung! poděkovat! Vielleicht kann man das sinnvoll irgendwo anpinnen Bearbeitet Oktober 25, 20195 j von brose
Oktober 24, 20195 j Asterix und die Briten... Das Material im Link ist geklaut. NICHT für Veröffentlichungen gedacht und demnach ist der Vertrieb strafbar. Suchen, Finden, für den privaten Gebrauch nutzen...aber nicht weitergeben. Schnell den Link löschen oder löschen lassen, melden oder sonst was veranstalten.
Oktober 25, 20195 j In dem (Grauzone?) auch über ein amerikanisches Forum zugänglichen tschechischen link sind noch mehr WHB`s für 900 und 9000 zugänglich Das verlinkte B234-Motor-Kapitel betrifft nur den älteren "long-block" (M90 - 93/94). Für den "shortblock" (M94 - 98) kommt man anscheinend nur über das WIS für den 900 II ran, im 9000 WHB gabs das Kapitel nie !
Oktober 25, 20195 j [mention=4122]Kon Kalle[/mention] : Deinem Wunsch entsprechend habe ich den Link gelöscht…… Gruß, Thomas
November 1, 20195 j Kurze Frage wegen dem Kettenwechseln.... Nockenwellenkette prüfen beim Zusammenbau ist erstmal klar, aber wie prüfe ich ob ich die Ausgleichswellenkette überall richtig aufgesetzt habe? Hab ja keinen Kopf und keine Nw Räder drauf..da versetze ich ja beim Drehen der Kuwe bestimmt die Markierungen? Bearbeitet November 1, 20195 j von Kon Kalle
November 1, 20195 j Du könntest dir einfach Markierungen auf die alte Kette und die Ritzel machen und dementsprechend die neuen so montieren
November 1, 20195 j Werde wohl doch alles neu machen, da fällt Markieren aus.. Man könnte ja auch mit komplett neuem Trieb zwei Mal vor und zwei Mal zurück drehen oder? .dann sollte die Startmarkierung wieder unten passen..wobei ich Motoren ungern weiter gegen Laufrichtung drehe.... Edit: oder drückt die obere Schiene das ganze schon soweit runter, dass ich gleich sehe ob's passt? Bearbeitet November 1, 20195 j von Kon Kalle
November 1, 20195 j Werde wohl doch alles neu machen, da fällt Markieren aus.. Anscheinend verstehst du nicht was ich gemeint habe...
November 2, 20195 j Du meinst die alte Kette markieren, Glieder zählen und auf die neue übertragen? Richtig... Habe mal ein Bild rausgekramt, wie es neu aussieht...
November 2, 20195 j Neu - aber offenbar nicht original... Warum? Weil da EHX am Lager steht? Ich dachte dass wäre immer so da gleich. Somit eigentlich überflüssig. Bin bei neu Mal von bei gemacht ausgegangen.
November 2, 20195 j Trägt zwar nix zur Markierung der AGW-kette bei, aber Bild von turbo9000 mit "Hausmarke" für alle älteren 9K vor der bekannten MotorNr. W 002471- trägt immerhin die die verkürzte Saab Teilenummer 914 203 statt lt. EPC 914 2035
November 2, 20195 j Vergesst #112 - das war Quatsch. Unterschiedlich sind ja nur die Ritzel, nicht aber die Lager. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist die INL-Markierung oben (auf dem Foto nicht sichtbar), und danach wird die einlassseitige Welle eingestellt. Die (hier unten sichtbare) EXH-Markierung steht wegen der verdrehten Befestigung des Lagers an der auslassseitigen Welle dann oben, und dort wird dann danach das EXH-Ritzel eingestellt. Richtig so?
November 3, 20195 j Die Markierungen an beiden Rädern sind oben. Umlenkrolle ist ohne Markierungen. Richtig... Damit sind die AGW Steuerzeiten trotzdem nicht geprüft ;-) also entweder hoffen und bangen oder Motor einen Zyklus vor und dann zurück drehen..wobei es eigentlich Recht egal sein dürfte, wäre es so wichtig wären an der AGW auch Markierungen an der Kette? Mir ist gestern beim reinigen der Dichtfläche am Kettenkasten beim anschließenden aufsetzen aufgefallen, dass die Abdeckung Verzogen ist...dh ohne Schrauben entweder oben oder unten richtig sitzt...war das bei euch auch so? Ging auch nur mit zärtlichen anstupsen runter...aber mit 25nm sollte sich das in Form biegen :-D Bearbeitet November 3, 20195 j von Kon Kalle
November 3, 20195 j Vergesst #112 - das war Quatsch. Unterschiedlich sind ja nur die Ritzel..... Die (hier unten sichtbare) EXH-Markierung steht wegen der verdrehten Befestigung des Lagers an der auslassseitigen Welle dann oben, und dort wird dann danach das EXH-Ritzel eingestellt. Richtig so? Richtig
November 5, 20195 j Ich werde langsam kirre... In 3 Unter-Foren wird über Ketten diskutiert. Das Meiste ist doppelt und dreifach...bis auf die Ketten. Die sind immer noch Simplex. Aber die Kettentriebe sind im 900-II, 9³, 9000, 9-5-I identisch...oder fast identisch. Da wünsche ich mir doch den alten 99er zurück. Das Biest hatte eine Duplex-Kette und war nicht zerstörbar...ausser durch Unkenntniss oder Gewalt.
November 5, 20195 j identisch...oder fast identisch.Aber genau dieses "fast" macht die Ersatzteilbeschaffung ja offenbar nicht ganz einfach...
November 5, 20195 j Nach VIN und eventuell auch Motor-Nummer sollten die passenden Teile zu finden sein. Bis MY93, ab MY94...da gibt es Unterschiede, weil sich da der Motor geändert hat. Beim 9-5 gibt es auch irgendwann einen Unterschied...warum auch immer. Aber das EPC gibt doch eigentlich alles her, was benötigt wird. (auch, wenn ich keins zur Verfügng habe) Gibt doch etliche User, die es haben.
November 7, 20195 j Grade die große Lieferung in Augenschein genommen :-) .nur bei der Zuordnung der O-Ringe bzw. Dichtungen tue ich mir schwer... Wasserpumpe, Kettenspanner und Ölpumpe sind klar, aber der Rest kommt mir nicht bekannt vor.. Bearbeitet November 7, 20195 j von Kon Kalle
November 7, 20195 j https://www.saab-cars.de/threads/dichtungen-steuerkettenwechsel.71523/#post-1396417
November 9, 20195 j Heute hab ich's Schrauberpech gepachtet...agw Ritzel gehen auch zu zweit mit der wis Zangenmethode nicht ab....kann ich statt einer Ratsche mit dem Schlagschrauber dran? :-D sind irre fest die 25nm....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.