Veröffentlicht Mai 22, 201510 j Hier mal die CAD-Zeichnung für den Aluminiumarm bei Fehler 08 in der Klimaanlage, welche ich dem Forum schon lange schuldig bin.Saab_9-5_Fehler-08_Klimahebel_CAD2000.zip
Mai 4, 20178 j Hallo zusammen, ich besitze seit einiger Zeit einen 3D-Drucker und konstruiere und fertige bereits für andere PKW-Modelle kleinere Nachbau- oder Upgrade-Teile an, hauptsächlich auf der Suche nach Performance . Für den 900 II hab ich bereits zwei Teile in der Entwicklung bzw. eines ist auch schon in der Testphase in meinem 900. Diese werde ich vorstellen, wenn die Tests abgeschlossen sind. Nun seid ihr an der Reihe: Habt ihr Bedarf an Teilen? Gibt es Teile, die nicht mehr zu beschaffen oder total überteuert sind?
Mai 4, 20178 j Ich kann PLA und ABS verarbeiten und Objekte bis zu einer Größe von 18 x 18 x 18cm drucken.
Mai 4, 20178 j Ich suche schon ewig so einen Holz-Wahlhebel für den Saab 9000 Automatik. http://www.popol.eu/griffin/9000_dashboard.jpg Keine Ahnung ob man sowas nachfertigen kann. Die Holzbeschichtung würde ich selbst übernehmen. Bräuchte also nur den unteren Träger aus Kunstoff. Ist sowas machbar?
Mai 4, 20178 j Ich hatte mal diese Leitungshalter, die im Motroraum Schläuche und Kabelrohre auf Abstand halten, gedruckt. Zunächst aus PLA zum Testen der Geometrie. Verliert aber wie vorher schon erwartet völlig seine Spannkraft bei den normalen Temperaturen im Motorraum. ABS war dann besser aber auch nicht befriedigend. Die Teile blieben am Platz, Klemmkraft aber auch nach einer Fahrt gleich Null. Nylon geht bisher nicht mit dem Drucker auf dem ich drucke/drucken lasse.
Mai 4, 20178 j Ich hatte mal diese Leitungshalter, die im Motroraum Schläuche und Kabelrohre auf Abstand halten, gedruckt. Zunächst aus PLA zum Testen der Geometrie. Verliert aber wie vorher schon erwartet völlig seine Spannkraft bei den normalen Temperaturen im Motorraum. ABS war dann besser aber auch nicht befriedigend. Die Teile blieben am Platz, Klemmkraft aber auch nach einer Fahrt gleich Null. Nylon geht bisher nicht mit dem Drucker auf dem ich drucke/drucken lasse. Motorraum ist natürlich eine Sache für sich, gerade wegen der Hitzeentwicklung. Es gibt feuerfestes ABS, das will ich demnächst mal testen, gerade was das Einhalten der Form / Spannkraft angeht.
Mai 4, 20178 j Ja klar, daher waren die Erwartungen auch recht gering. Aber wenn man es nicht probiert, ... Dann lass mal hören was das ergibt, insbesondere auch hinsichtlich der Runability und nötigen Parameteranpassungen.
Mai 4, 20178 j Ach stimmt da was noch was, ist aber noch nicht zufriedenstellend. Ich habe einen Dummy-Knopf der Sitzheizungsschalter konstruiert und dann den Bauraum des LPG-Umschalters der Prins VSI ausgeschnitten. Und dann gedruckt. Problem sind die Rastnasen. Die müssen wegen der geringeren Elastizität etwas weniger tief dahinter greifen. Grundsätzlich sieht das aber schon ganz gut aus.
Mai 8, 20178 j ... Nylon geht bisher nicht mit dem Drucker auf dem ich drucke/drucken lasse.Dorkbot ?
Mai 8, 20178 j Bahnhof! https://en.wikipedia.org/wiki/Dorkbot_(malware) ?? Ich war jetzt gedanklich bei so was: https://www.filamentworld.de/produktkategorie/special-filament/nylon-filament/
Mai 23, 20178 j Was mir da einfällt: Die Dachreling-Endkappen für 9o1 CC... Die Blindstopfen für die älteren 9o1 CV (kleine Krause) - Fensterschachtleisten zur Schloss-Seite... Die quadratischen Einsätze für die Rücklehnenverriegelung der 9o1 CCs...
Mai 24, 20178 j Mir würden hierbei die (ständig) abbrechenden Stifte vom Schließmechanismus am 9000 einfallen..
Mai 26, 20178 j Was mir da einfällt: Die Dachreling-Endkappen für 9o1 CC... Die Blindstopfen für die älteren 9o1 CV (kleine Krause) - Fensterschachtleisten zur Schloss-Seite... Die quadratischen Einsätze für die Rücklehnenverriegelung der 9o1 CCs... Abdeckungen für die seitlichen Halter der Hutablage. Mir würden hierbei die (ständig) abbrechenden Stifte vom Schließmechanismus am 9000 einfallen.. Habt ihr jeweils Bilder von den Teilen? Noch besser wäre natürlich ein Ersatzteil, damit ich eine Vorlage habe .
Mai 26, 20178 j Habt ihr jeweils Bilder von den Teilen? .... Du könntest solche Teile nur mit Bildvorlage kopieren??
Mai 26, 20178 j Du könntest solche Teile nur mit Bildvorlage kopieren?? Nein ... da waren meine Gedankengänge wohl zu schnell ;-). Anhand des Bildes lässt sich relativ gut abschätzen, ob man das Teil überhaupt gut nachproduzieren kann. Für die tatsächliche Entwicklung brauche ich das Teil selbst natürlich .
Mai 26, 20178 j Mir würden hierbei die (ständig) abbrechenden Stifte vom Schließmechanismus am 9000 einfallen.. Welche Stifte meinst Du? Bei mir bricht nichts vom Schließmechanismus, schon gar nicht ständig... Ich hätte allerdings Bedarf an einem Teil der Leuchtweitenregulierung eines Lancia Thema, vermutlich aber auch besser in Nylon gefertigt.
Mai 26, 20178 j Welche Stifte meinst Du? Bei mir bricht nichts vom Schließmechanismus, schon gar nicht ständig... Naja, ich musste schon einige der Clips des Verriegelungsknopf-Gestänges der hinteren 9000Türen ersetzen.
Mai 26, 20178 j Naja, ich musste schon einige der Clips des Verriegelungsknopf-Gestänges der hinteren 9000Türen ersetzen. Gibt es dazu Bezugsquellen? Finde nur welche in bzw. aus den USA.
Mai 26, 20178 j Naja, ich musste schon einige der Clips des Verriegelungsknopf-Gestänges der hinteren 9000Türen ersetzen. Hm, jetzt weiß ich glaube ich zwar was gemeint ist, habe ich aber noch nie ersetzen müssen...
Mai 26, 20178 j Hm, jetzt weiß ich glaube ich zwar was gemeint ist, habe ich aber noch nie ersetzen müssen... Die ermüden und reißen ab. Direkt am Blech. Bei der Demontage der Türverkleidung kann es da schon mal auch Druck aufs Gestänge geben, je nach dem, wie fest die Verkleidung oben drauf sitzt ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.