Mai 26, 20178 j Jaja, kann ich mir schon vorstellen. Demontage und Montage der Türverkleidung ist bei mir fast an der Tagesordnung... aber ich musste noch nicht eines davon ersetzen...
Mai 26, 20178 j Die ermüden und reißen ab. Direkt am Blech. Bei der Demontage der Türverkleidung kann es da schon mal auch Druck aufs Gestänge geben, je nach dem, wie fest die Verkleidung oben drauf sitzt ... Oder wenn der Schlossmechanismus so schwergängig ist, dass....irgendwann einer dieser Pin's abbricht. Beim wiederverwerten (ausschlachten) muss man da auch recht vorsichtig vorgehen, sonst brechen die.
Mai 26, 20178 j Mir würden hierbei die (ständig) abbrechenden Stifte vom Schließmechanismus am 9000 einfallen.. Naja, ständig abbrechend ist wohl weit übertrieben, oder deine Schlösser sind dermaßen vernachlässigt, dass die keine Schmierung mehr haben. Mir ist so (im normalen Betrieb) noch nie so ein Ding abgebrochen. Nur einmal bei einem Schlossklemmer.... Naja, ich musste schon einige der Clips des Verriegelungsknopf-Gestänges der hinteren 9000Türen ersetzen. Komisch, bei Dir gehe ich ja schon davon aus, dass die Schlösser gängig sind...von daher siehe #26
Juni 9, 20178 j Naja, ich musste schon einige der Clips des Verriegelungsknopf-Gestänges der hinteren 9000Türen ersetzen. Nachtrag: Die Clipse gibt es übrigens über skandix. Habe gerade welche bestellt / bekommen. Da die weniger als zwei Euro/Stück kosten, wird eine Nachfertigung vermutlich nicht lohnen.
Mai 17, 20187 j ganz anderes Teil, was es nicht mehr gibt: Wischwasserbehälter 9000CS. Leider größer als 18x18x18cm. Oder gibt es inzwischen Nachfertigungen?
Mai 17, 20187 j https://www.saab-cars.de/threads/waschwasserbehaelter-kaputt-kleben-oder-wie-reparieren.63736/
Juni 13, 20187 j Falls das Thema des 3D Druckers noch aktuell ist: vom Viggen Body Kit bzw Aero Modelle 9-3, die Abdeckkappen für die Wagenheberaufnahme an den Schweller. Ich habe schon auf Ebay gesehen, dass es bereits jemanden gibt, der Nachbauten anbietet. Die Kappen sind bereits wie viele Teile nicht mehr verfügbar. Bild kann nachgereicht werden bei Bedarf
Juni 21, 20187 j Paßt evtl. zum Thema: Gibts eine Möglichkeit, einen Einbaurahmen für ein Radio zu scannen, um dann die Vorlage so zu modifizieren, daß ein anderes Radio in einen Rahmen aus dem 3D-Drucker vernünftig reinpaßt und auch gescheit aussieht?
August 1, 20186 j Wir haben selbst ein MakerBot Replikator+. Ich wollte keines von ihm geschaffenes Bauteil in meinen Saab bauen. Die Qualitäten des 3-D Drucks halte ich z.Z. noch für unterirdisch. Konstruktiv ja, das war's. Meine Meinung
Februar 7, 20196 j Also ich war auf einer Industriemesse bei der es im Wesentlichen um 3D-Druck ging. Die Euphorie hat sich inzwischen wohl wieder gelegt , qualitativ hochwertige Teile für Kleinserien derart abzudecken. Mit Heimgeräten ohnehin eher schwieriger als mit industriell aufgestellten Druckern.
Februar 8, 20196 j Ich lasse regelmässig drucken, die Ergebnisse sind mittlerweile schon ganz brauchbar auch in Bezug auf Flexibilität oder Bruchfestigkeit, unser Modellbau-Volumen hat sich dadurch in den letzten Jahren deutlich verringert. Abstriche sind aber immer noch in der Qualität der Oberfläche zu machen.
Januar 21, 20205 j https://www.thingiverse.com/search?q=saab+900&dwh=75e271012533bb besonders von dem becherhalter hab ich schon viel gutes gehört.
Januar 24, 20205 j Da will ich mich doch mal mit einklinken, ich bin auch im Besitz eines 3D Druckers der auch weitere Materialien wie Nylon und Carbon verbundstoffe etc. drucken kann. Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Juli 17, 20204 j Ich hänge mich hier mal mit dran. Ich benötige vier Kunststoff-Distanzbuchsen zur Montage des originalen Gepäckträgers für das 900 CV. Ein Muster habe ich und das sieht so aus: Lässt sich das im 3D-Druck reproduzieren? Ich freue mich auf Antworten!
Juli 17, 20204 j Ich hänge mich hier mal mit dran. Ich benötige vier Kunststoff-Distanzbuchsen zur Montage des originalen Gepäckträgers für das 900 CV. Ein Muster habe ich und das sieht so aus: [ATTACH]182854[/ATTACH] [ATTACH]182855[/ATTACH] [ATTACH]182856[/ATTACH] Lässt sich das im 3D-Druck reproduzieren? Ich freue mich auf Antworten! Klar. Lässt sich z.B. in Polyamid drucken, Voraussetzung ist natürlich eine 3D-Datei, die allerdings nicht in ein paar Minuten erstellt ist.
September 3, 20204 j Ich hänge mich hier mal mit dran. Ich benötige vier Kunststoff-Distanzbuchsen zur Montage des originalen Gepäckträgers für das 900 CV. Ein Muster habe ich und das sieht so aus: [ATTACH]182854[/ATTACH] [ATTACH]182855[/ATTACH] [ATTACH]182856[/ATTACH] Lässt sich das im 3D-Druck reproduzieren? Ich freue mich auf Antworten! Also wenn noch bedarf besteht ich mach CAD Konstruktion und 3D beruflich und daher sollte deine Distanzbuchse innerhalb von paar min gebaut sein druck dann halt entsprechend der Anzahl :-)
September 3, 20204 j Also wenn noch bedarf besteht ich mach CAD Konstruktion und 3D beruflich und daher sollte deine Distanzbuchse innerhalb von paar min gebaut sein druck dann halt entsprechend der Anzahl :-) Ja, der Bedarf besteht weiterhin. Dann sollten wir uns wohl mal über die Modalitäten unterhalten, nicht?
Dezember 10, 20204 j gerade auf thingiverse diese hecklouvre distanzplättchen entdeckt: https://www.thingiverse.com/thing:4084095
März 4, 20214 j ich würde mir gerne ein ablagefach mit ladepad für die mittelkonsole basteln, da mein auto aber noch in polen ist und ich nicht unbedingt bei 0 anfangen muss wollte ich mal nachfragen ob die mase des großen Faches in der mittelkonsole jemand zur hand hat, oder sogar schon eine 3d file? das Ergebnis wird natürlich der comunity zur verfügung gestellt.
Juni 4, 20214 j Hallo liebe Gemeinde, könnt Ihr auch POM-Material drucken? Ich denke da an die Verdeckfallen des 902. Mehr und mehr härten die aus und brechen. Schwer zu beschaffen, weil sie nicht mehr produziert werden...Ersatzteil-Nr. 4695987.... Gruß Coopereins
Juni 4, 20214 j könnt Ihr auch POM-Material drucken? .... Die diversen Anbieter für 3D-Drucke haben zumindest verstärkte PA-Varianten im Programm. Damit sollte sich das Teil auch nutzen lassen, eine brauchbare Datei (als STP, WRL o.ä,) vorausgesetzt.
Oktober 20, 20213 j https://www.thingiverse.com/thing:4964744 die kann man immer wieder mal brauchen.
Januar 7, 20223 j Hallo zusammen, ich wollte nachfragen, ob jemand vielleicht schon einmal die Kunststoffteile am Schiebedach des 900 9292913 (Keil) und 9280736 (Halterung Schiene) 3D-gedruckt hat oder weiss, wer mir weiterhelfen könnte? Ich hätte Bedarf und wäre seeehr interessiert! Viele Grüße!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.