Juli 3, 20178 j Er arbeitet dran ... So wird ein Thread, der eigentlich in "Hallo" gehört, dann irgendwie in "Verkaufe Saab" umgewandelt und endet irgendwann in "Schlachte Saab" [emoji6]
Juli 4, 20178 j Ich hab einen 1991-er 9000 2.3 turbo, den ich mittels in Wien gekauftem Schlachter in 2006 zum 9000 2.3 turbo S inklusive Airflow umgebaut habe. Dabei habe ich auch alle Teile des Sportfahrwerks übertragen inklusive härterem Querstabilisator an der Vorderachse. Rotes Steuergerät für 220 PS aus dem Zubehör auch spendiert (war in Deutschland nicht Serie beim turbo S, aber dafür beispielsweise in England meines Wissens nach). Nur die originale Heckblende des turbo S im Look der Heckleuchten hab ich nicht verbaut, war bei meinem Spender schon in Wagenfarbe schwarz überlackiert, da wahrscheinlich schon ausgeblichen wie üblich ("Made in Italy"). Hab stattdessen das schwarze Dekorpanel aus dem Zubehör montiert, gibt ein schönes Wechselspiel zwischen odoardograumetallic und schwarz von vorne bis hinten. Ach ja, die originalen Ledersitze in coloradorot hab ich auch dringelassen und nicht auf die Spendersitze in buffalo mit Wildleder-Inlets umgerüstet, ist damit viel extravaganter und mein ganz persönlicher Saab! Diese Kombination gab es allerdings vom Werk aus nicht für den turbo S. Fotos hab ich von dem eine Menge gepostet, sind alle beim Forums-Crash leider untergegangen. [mention=3089]saabca[/mention]: Die Airflowverkleidung des Hecks ist nicht die originale für MY 1991, sondern die bis MY 1990! Hatte der Wagen mal einen Heckschaden? PS: Die Dachantenne hab ich 2001 einbauen lassen anlässlich Einbau einer Freisprecheinrichtung. Ist natürlich Stilbruch, wenn der Wagen einmal restauriert wird, so wie der von [mention=2712]felicad[/mention], dann kommt sie wieder weg! Bearbeitet Juli 4, 20178 j von cc670
Juli 5, 20178 j Hab stattdessen das schwarze Dekorpanel aus dem Zubehör montiert, gibt ein schönes Wechselspiel zwischen odoardograumetallic und schwarz von vorne bis hinten. Das gefällt mir sehr gut (ist auch generell ein wunderbares Auto). Viele zeitgenössische Sportmodelle hatten so eine schwarze Blende zwischen den Rückleuchten (BMW E34 M5, Citroën BX GTi, etc.) - ein Insignium seiner Zeit, hier auch sehr gut passend.
Juli 5, 20178 j Die schönste Farb-Combi die ich je bei einem 9k CC gesehen habe. Immer wieder Großartig! Fantastisch!
Juli 6, 20178 j Autor Hallo cc670, wow ein wunderschönes Auto!!! Gut bemerkt, es ist leider die Stoßstange von einem Steilschnauzer Airflowkit. Nein, ein richtiger Heckschaden war es nicht, sondern mir ist jemand auf das parkende Auto aufgefahren, als ich nicht mal drin saß... Die Stoßstange war gebrochen. Die ganz richtige konnte ich leider nicht auftreiben... Das ganze war vor ungefähr 10 Jahren. Also wer eine übrig hat, kann sich gerne melden. Viele Grüße
Juli 6, 20178 j Hallo cc670, wow ein wunderschönes Auto!!! Gut bemerkt, es ist leider die Stoßstange von einem Steilschnauzer Airflowkit. Nein, ein richtiger Heckschaden war es nicht, sondern mir ist jemand auf das parkende Auto aufgefahren, als ich nicht mal drin saß... Die Stoßstange war gebrochen. Die ganz richtige konnte ich leider nicht auftreiben... Das ganze war vor ungefähr 10 Jahren. Also wer eine übrig hat, kann sich gerne melden. Viele Grüße Danke, danke. So wissen wir, dass schon mal 2 Exemplare unseres Modells in Bayern fahren! Die Wahrscheinlichkeit, dass wir uns mal zufällig begegnen, ist leider verschwindend gering... Bearbeitet Juli 6, 20178 j von cc670
Juli 10, 20178 j Autor Die optische Aufbereitung ist in vollem Gange. Ca. 30h Arbeit am Heck investiert: Und jetzt bei der ertsten Tür angekommen: Viele Grüße und eine saabige Woche!
Juli 21, 20177 j Ich habe noch einen turboS in talladega rot TALLADEGAROT - SEHENWOLLEN! PS: Der von cc670 ist auch eine Augenweide. Ein absoluter Traum.
Juli 21, 20177 j sehr cool. Schau doch mal bei Ebay. Da versucht seit langer Zeit ein Auktionshaus, mehrere alte Saab-Schrott-Autos im Bündel zu verkaufen. Da ist "Deiner" auch dabei mit der korrekten Stoßstange vorne. Vielleicht kannst Du denen die ja abkaufen, oder gleich den ganzen 9000...
Juli 26, 20177 j endlich geschafft mal online zu stellen....technik ist gemacht, die optik noch nicht aber in 4 Jahren würde er ja erst das H-Gutachten bekommen MY91 2.3 turbo mit Red-Box und 197.000 km
Juli 26, 20177 j endlich geschafft mal online zu stellen....technik ist gemacht, die optik noch nicht aber in 4 Jahren würde er ja erst das H-Gutachten bekommen MY91 2.3 turbo mit Red-Box und 197.000 km Bitte, bitte unbedingt pflegen, erhalten und falls nötig, die Dinge restaurieren die sein müssen!!! Die CC's und dann noch als Turbo S mit Carlsson-Kit sind so ultraselten und einfach nur geil! Das sind die Modelle die später gesucht werden, auch wenn es heute für 9000, speziell für CC's, (noch) keinen Markt gibt. Das wird sich m.E. aber bald ändern.
Juli 26, 20177 j Bitte, bitte unbedingt pflegen, erhalten und falls nötig, die Dinge restaurieren die sein müssen!!! Die CC's und dann noch als Turbo S mit Carlsson-Kit sind so ultraselten und einfach nur geil! Das sind die Modelle die später gesucht werden, auch wenn es heute für 9000, speziell für CC's, (noch) keinen Markt gibt. Das wird sich m.E. aber bald ändern. Genau so einen habe ich vor 6 Jahre verschrottet (bzw. verschrotten müssen). HAtte mir den zum "Aufbauen" geholt. Nach Demontage des Airflow-Kits kam das nackte Grauen:eek:. Dadrunter war alles druchgerostet. Von den Kotflügeln unter der Verkleidung war nichts mehr übrig.Sowohl vorne, wie auch hinten.Das lusitge: Vor Demontage der Verkleidung war das kaum zu sehen.... Das war einfach zu viel....
Juli 26, 20177 j Genau so einen habe ich vor 6 Jahre verschrottet (bzw. verschrotten müssen). ... Das war einfach zu viel.... Böser Junge!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.