Veröffentlicht Juli 21, 20177 j ... ohne Mängel ;-) Wahnsinn; das Auto ist nun über 11 Jahre alt und bei allen bisherigen TÜV-Prüfungen ohne jegiche Beanstandung durchgegangen. Selbst bei der heutigen Inspektion wurde außer den normalen Servicearbeiten nichts repariert oder ausgetauscht. Lediglich die Anschlagpuffer der hinteren Federn sollten in nächster Zeit mal gewechselt werden, da sie porös sind und später wohl Knarzgeräusche verursachen könnten. Ich fahre den Wagen nun 5 Jahre und bin bis dato von größeren Reparaturen verschont gebieben ... hoffentlich bleibt das noch lange so; ich mag dieses Auto und genieße wirklich jede Fahrt mit ihm. Die Drosselklappe wegen einer Potentiometerstörung, beide Aussenspiegel wegen des defekten Einklappmechanismus und die vorderen Koppelstangen waren die einzigen "Nichtverschleißteile", die bisher getauscht werden mußten. Also, ich wünsche euch eine allzeit gute Fahrt mit euren Saabs! Andrew 1.8t Cabrio aus 2006 Hirsch-Performance 5-Stufen Automatik [attachment=128219:name] Bearbeitet Juli 21, 20177 j von andsaab
Juli 22, 20177 j Mitglied Fein und weiter so! [quote name='andsaab'] und die vorderen Koppelstangen waren die einzigen "Nichtverschleißteile", die bisher getauscht werden mußten.[/QUOTE]Die würde ich ja glatt noch als Verschleißteil durchgehen lassen! :rolleyes:
Juli 27, 20177 j [mention=8494]andsaab[/mention] schönes Foto !!! wieviel km hat er denn drauf, der Gute ? hab auch 2006er Bj. (jetzt 138.000)
Juli 28, 20177 j Merci Klaus... ich habe auch vorbeugend beim Kauf (119000) die Federn komplett getauscht. (hatte mal Federbruch, lange her, das war nicht lustig, damals in der Stadt bei 50 km/h) Aber Kette prophylaktisch ? dann eher wenn man sie hört, oder ? Wobei ich eher sehr vorsichtig bin, und auch mal in weisser Vorauschau tausche....
Juli 28, 20177 j [quote name='sonnyb6']Merci Klaus... ich habe auch vorbeugend beim Kauf (119000) die Federn komplett getauscht. (hatte mal Federbruch, lange her, das war nicht lustig, damals in der Stadt bei 50 km/h) Aber Kette prophylaktisch ? dann eher wenn man sie hört, oder ? Wobei ich eher sehr vorsichtig bin, und auch mal in weisser Vorauschau tausche....[/QUOTE] beim 2.0 hört man schon, wenn sie ausgetauscht werden muss, der 2.8 wirft normalerweise bereits einige Fehler, wenn die Kette sich gelängt hat und raus sollte
Juli 28, 20177 j Autor [quote name='sonnyb6'][mention=8494]andsaab[/mention] schönes Foto !!! wieviel km hat er denn drauf, der Gute ? hab auch 2006er Bj. (jetzt 138.000)[/QUOTE] Danke! Er hat erst 88.000 km ...
Juli 31, 20177 j [quote name='sonnyb6']... Aber Kette prophylaktisch ? dann eher wenn man sie hört, oder ? ...[/QUOTE] Ja, hört man.
August 1, 20177 j Moin, mein Elch ist Baujahr 2004 und hat bislang alle TÜV-Prüfungen ohne Mängel überstanden. Natürlich gab es vor den Prüfungen Reparaturen, aber in der Summe waren das Kleinigkeiten (Koppelstangen, 1x was an der Spurstange, Bremsbeläge) alles für kleines Geld. Natürlich gab es auch ärgerliche und teure Reparaturen (Lichtmaschine, Ansaugkanal, AGR-Ventil) aber rückblickend auf mehr als ein Jahrzehnt ist das ein sehr, sehr zuverlässiges Auto. Wir scherzen bereits, ob wir es bis in die H-Zulassung schaffen werden. Wenn es Saab noch gäbe, würde ich ohne zu zögern wieder einen kaufen. LG Joey ------------------- Saab 9-3 Sedan, 1.9 TiD, 110kw
August 12, 20177 j [quote name='sonnyb6']88.000 d.h. bei Saab: EINGEFAHREN :-))[/QUOTE] Leg nochmal 100k drauf :D
September 23, 20177 j Mein mittlerweile 11 Jahre alter 9-3er Kombi hat seit Donnerstag auch wieder für 2 Jahre die Freigabe, am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen. Die HU wurde ohne Mängel bestanden. Im letzten Jahr wurden alle 4 Bremsättel, alle 4 Stoßdämpfer und die Fahrwerksfedern an der Vorderachse gewechselt (beide waren gebrochen). Insgesamt empfinde ich den Wartungsaufwand als dem Alter entsprechend. Im Rahmen des Wechsels auf die Winterreifen werden demnächst noch die Querlenker der Vorderachse und die Spurstangenköpfe gewechselt. Fahrwerk fängt leicht an zu poltern. Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
Oktober 4, 20177 j Mitglied Der Aero heute ohne Mängel beim TÜV ……Zitat des Prüfers ……wie alt ist der? Wahnsinn wie der gepflegt ist……wollen Sie den verkaufen? Da finde ich ja gar nichts dran……egal wohin ich gucke…… Gruß, Thomas
Oktober 4, 20177 j [quote name='brose']Der Aero heute ohne Mängel beim TÜV ……Zitat des Prüfers ……wie alt ist der? Wahnsinn wie der gepflegt ist……wollen Sie den verkaufen? Da finde ich ja gar nichts dran……egal wohin ich gucke…… Gruß, Thomas[/QUOTE] Glückwunsch und weiter so!
Oktober 4, 20177 j Mitglied [quote name='saabracadabra75']Glückwunsch und weiter so![/QUOTE] Auf jeden Fall……:smile:…… Gruß, Thomas
Oktober 4, 20177 j Mitglied [quote name='brose']Der Aero heute ohne Mängel beim TÜV ……Zitat des Prüfers ……wie alt ist der? Wahnsinn wie der gepflegt ist……wollen Sie den verkaufen? Da finde ich ja gar nichts dran……egal wohin ich gucke…… Gruß, Thomas[/QUOTE] [COLOR=#0000ff]so soll es sein[/COLOR]
Oktober 17, 20177 j Gestern auch über den TüV gekommen. Auto ohne Mängel, nur der Verbandskasten hat es nicht mehr geschaft. Gruß aus Bochum Michael
Oktober 17, 20177 j Ganz versäumt... Mein Saabrio (-> Avatar) war im Oktober letzten Jahres zur MFK (analog TÜV, aber hier staatlich) eingeladen worden. Soweit einwandfrei, ausser eine etwas lose Batterieklemme (hätte mir auffallen können) und leuchtende MKL (Prüfsummenfehler, das hätte ich vorher regeln sollen - FSH musste ein Steuergerät neu programmieren). Und die Enzo (Winter-) Alufelgen sind bei der Gelegenheit auch eingetragen worden. "Eingeladen", weil es hier zwar auch feste Intervalle gibt (5 Jahre nach EZ, dann 3, anschliessend alle 2 Jahre; früher waren es 4/3/2/2...), viele Strassenverkehrsämter jedoch so gut ausgelastet sind, dass die Einladungen tlw. deutlich später kommen. Da mein Strassenverkehrsamt für gesamt Ausserschwyz zuständig ist und hier viele Importfahrzeuge (Zuzüger und DE-Käufe) auflaufen, sind es regelmässig ein halbes bis über ein Jahr Verspätung. Demnächst soll eine dritte Prüfstrecke durch Hallenerweiterung hinzukommen...
November 9, 20177 j Habe letzte Woche TÜV (MFK) bestanden. Die alten Vignetten 15, 16 auf der Windschutzscheibe wurde bemängelt 8)
November 9, 20177 j Mitglied [quote name='saaber93']Habe letzte Woche TÜV (MFK) bestanden. Die alten Vignetten 15, 16 auf der Windschutzscheibe wurde bemängelt 8)[/QUOTE] :top:....... Gruß, Thomas
November 17, 20177 j Mitglied [quote name='schimmi1976']Heute geschafft. Natürlich ohne Mängel @153tkm:Banane01:[/QUOTE] :top:.......... Gruß, Thomas
November 17, 20177 j [quote name='schimmi1976']Heute geschafft. Natürlich ohne Mängel @153tkm:Banane01:[/QUOTE] Nicht mal n Pipifax für die Quote des Prüfers? > Streber!:tongue:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.