Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bei einem reinen Schönwetterauto (das heißt also auf jeden Fall salzfreier Einsatz) würde ich nur Polieren und auf jeglichen Lack verzichten.

Einmal im Jahr nacharbeiten und Wachs rauf. Dann hat man Ruhe, und muss nicht irgendwann wieder mit Lackablösungen oder Gelbwerden kämpfen.

Kann die Größe hier gerade schlecht schätzen, aber 16er finde ich die Dinger einfach echt spitze.

  • Antworten 664
  • Ansichten 61,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Danke Rene.

Ich hatte Superaero, Anniversary, CrossSpoke in 16 Zoll. Das war‘s.

Diese sind für die alten Achsen - da gab es nur 15 Zoll, richtig ?

Das Alu ist schon ordentlich korrodiert. Allerdings - noch mehr Glanz .... Hmmh.

Ja, nur Schönwetterauto. Wie der blaue Geradschnauzer. Der schwarze Aero fährt immer - außer im Salz - da ist er seit 6 Jahren raus (zu spät ...). Strahlen und Pulverlack kostet hier 70 Euro pro Felge. Polieren ?? 50 oder so.

Diese sind für die alten Achsen - da gab es nur 15 Zoll, richtig ?
Alte Achse: Da habe ich sowas von ganz viel keine Ahnung ...

Der schwarze Aero fährt immer - außer im Salz - da ist er seit 6 Jahren raus (zu spät ...).
Die Semmel mußte zuletzt im Winter 06/07 raus. Aber auch mußte sie schon vorher geschweißt werden, da zuvor in M beheimatet.

Strahlen und Pulverlack kostet hier 70 Euro pro Felge. Polieren ?? 50 oder so.
NaJa, also wenn dann käme da für mich ohnehin nur Klarlack in Betracht. Silbern lackiert ist ja nie so wirklich blank. Daher sind meine ansonsten seriennah gelackten Sommer-16er (AuCab CrossSpoke & TuCab Aero) außen am Rand auch 'lackfrei' und nur poliert. Aber bei Deinen Felgen bietet sich ja komplettes Polieren, außer evtl. schwarzen Stegen, doch sehr an.

Muss mal morgen (da haben wir hier noch eine kleine Ausfahrt) bei Peters CV darauf achten, wie er dies an seinen 16ern gleicher Bauart gelöst hat.

in porschesilber lackiert ist auch hübsch...

poliert ist so bling bling :redface:

 

IMG_20170426_175339.jpg?dl=1

 

Diese sind für die alten Achsen - da gab es nur 15 Zoll, richtig ?

Jap.

16" auf 30 Jahre altem Auto sieht auch bissl verboten aus :redface:

Bearbeitet von turbo_forever

...Jap.

16" auf 30 Jahre altem Auto sieht auch bissl verboten aus :redface:

 

Aber auf 29 Jahre altem gehts? ;-)

Aber auf 29 Jahre altem gehts? ;-)
Ja, absolut!

Habe vorhin erst wieder Peters 88er CV angeschmachtet.

AchJa, da war doch noch was:

Muss mal morgen (da haben wir hier noch eine kleine Ausfahrt) bei Peters CV darauf achten, wie er dies an seinen 16ern gleicher Bauart gelöst hat.
Die Felgen sind komplett blank, also auch die Stege. Ist aber die Version mit beschrifteter Platte, wie auf folgendem Bild:

Ronal-_15081544.png (Quelle: https://www.reifen-richtig-billig.de/de/RimAL/RimByKeyListVehicleManufacturers/rimname/15081544)

  • Autor

Die Ronal Turbo gibt es neu - aber nicht für unsere Saab - richtig/falsch ?

Porschesilber - mag ich ! RAL?

@ Turboforever : Ein - LeMansBlauer - RonalFelgen mit LK-Achse??- 5-Türer -

Geradschnauzer?-Aerokit-Saab 900. Das ist abgefahren SPEZIAL. Dann gibt es noch Irmler-Felgen für unsere Saab... allerdings weniger günstig.

C384EDEE-D84D-4DEA-8ABB-C832AD8F4364.thumb.png.baf27afbc428d970cd7a91d3ce5d1a38.png

1B5503D7-77FA-4A11-BDDE-6543574F10F2.jpeg.b5218e8d15dd1e49f7442af4e885c341.jpeg

DBD3E411-A3CD-4213-93A4-7AF0A5B59B18.thumb.jpeg.94ad1d72accee2e2b1d879f6b1851f16.jpeg

A5670610-CCC1-4C90-BB43-4017B1949030.thumb.png.b8ea3fb7a652a2999c7d528c562b2be7.png

682496E9-5E28-43CC-8169-3032DC09F648.thumb.png.32dcab35cafba02d19a9b7e5ee8384fb.png

Bearbeitet von HAGMAN

Schieferblau...

Das ist nicht RAL, musst du nen Lackierer fragen.

[mention=534]HAGMAN[/mention]: Sage mal, was ist das für eine Planke "mit Stufe" im ersten Bild von 57?

Heuschmid-Zeug

 

http://www.saab-cars.de/attachments/planke-jpg.127301/

Bearbeitet von turbo_forever

sehr "zeitgeistig" ...
Ja, und damit (sogar für mich) zu dick aufgetragen. Da gefallen mir die Werks-Planken weitaus besser.

Allemal dezenter als Airflow bei der Schrägnase :flute:

 

Jungs, nicht den Fred vom Doc schreddern!

in porschesilber lackiert ist auch hübsch...

poliert ist so bling bling :redface:

 

IMG_20170426_175339.jpg?dl=1

 

 

Jap.

16" auf 30 Jahre altem Auto sieht auch bissl verboten aus :redface:

 

Aber auf 29 Jahre altem gehts? ;-)

Ist sicherlich Geschmackssache.

Aber ich finde dieser 99Umbau https://www.blocket.se/alvsborg/Saab_99_t16__75_76031655.htm?ca=21&w=3#vi-carouselaus Schweden sieht mit den großen Rädern ziemlich unproportioniert aus.

Ja, bei dem 99er stimme ich Dir vollkommen zu.

Aber bei 'nem 900er ist es tendenziell ja eher egal, ob der nun aus '93 oder '83 ist.

  • Autor
71241FE4-5BE0-4D15-A1B2-82C27EF84E5B.thumb.jpeg.e7c281da1a8c0ff9e4edac9aa8488eb0.jpeg Spoilerlippe. Vor 15 Jahren habe ich sowas weggeschmissen. Jetzt gibt es nix. Egal. Dann kommt an die Maske jetzt ein NEUER Gummispoiler aus dem Opel/GM-Regal. Vechta B. Erste Anprobe mit Klammern. Neuteil : interessante Haptik, Optik. Satt schwarzes neues Gummiteil - ungewohnt ...

8B712FC4-350F-4948-B508-4559F2E342E9.thumb.png.9964ed18f4014a9090aad724dd91c12e.png

74294F95-5484-4DB2-AAE8-3A345E2D1511.thumb.jpeg.10885b0b4e8fc2d44aa3117c23ad23b1.jpeg

149C0FEF-9E74-4BC8-83A6-82B0A431E7B3.thumb.jpeg.0b46894cfefc1c6aa277501ef7c637de.jpeg

Interessant.

Ich hätte aber einfach noch weiter gesucht, irgendwann taucht der Ersatz schon auf und bis dahin hält er auch ohne die Lippe Bodenkontakt...

Die Spoilerlippe ist doch zweigeteilt oder? Eine Hälfte davon hab ich sogar noch liegen.

Und einen kompletten Spoiler inkl. Lippe hätte ich auch noch. Falls du da Begierde in dir wachsen siehst, meld dich. Ich hab keinen Steili.

Bearbeitet von totoking

  • Autor

Frontmaske - erst mal gelöst.

Felgen - mal mit Silber mittig gespielt. Nur zum Vergleich - kein Endfinish ...

AC331230-DF1E-4317-B011-7C555BB8EB58.thumb.jpeg.49c523197d7852ff60797068558ec1ca.jpeg

F0BEE5A6-D8F4-4BCD-916F-816CC4557339.thumb.jpeg.fba8cf6ea4c0cc0ce21175fe94903934.jpeg

9DFB4F74-9FC5-485D-B634-11A2C392B89E.thumb.jpeg.6f358094ebb0690577daebf9720aa195.jpeg

47F36A43-4985-475D-81B4-77509F26E869.thumb.jpeg.b0d29c220ea3ca3f17b1427d2e4e5cc8.jpeg

A8DF5EC0-2E4A-4C8E-A0EE-5C4388FBF75D.thumb.jpeg.873a6186306ac518763e7dcd8dcbbc8b.jpeg

0C342898-910C-4C17-8152-7BDBBF7918AF.thumb.jpeg.75e53263dce28d65a7d546fa1423b318.jpeg

  • Autor

Schweizer Fahrzeug. Kaufpreis 900 Euro.

Also 19 Proz. Mehrwertsteuer, 10 Prozent Zoll. Nach dem (gebührenpflichtigen) Aussentermin beim Lackierer steht fest : Oldtimer, erhaltungswürdig, über 30 Jahre alt. ZOLL ENTFÄLLT! Eine vielleicht für Nachahmer interessante Information....

E8CC55BC-C706-43A4-9FDC-D1E0B2E1E1BF.thumb.jpeg.6b822a1f314a2f4ab197fecb15afc863.jpeg

Ach der ist das..:smile:
Schweizer Fahrzeug. Kaufpreis 900 Euro.

Also 19 Proz. Mehrwertsteuer, 10 Prozent Zoll. Nach dem (gebührenpflichtigen) Aussentermin beim Lackierer steht fest : Oldtimer, erhaltungswürdig, über 30 Jahre alt. ZOLL ENTFÄLLT! Eine vielleicht für Nachahmer interessante Information....

Wenn Oldi, dann doch aber nicht nur kein Zoll, sondern auch nur 7% Märchensteuer.
  • Autor
Aha. Ok!
  • Autor

Bescheid da. Wäre der Wagen nur ein Jahr jünger und in gutem Zustand - 29 Prozent von xxxx?

So bleiben bei einem Fahrteug über 30 Jahren nur 7 Prozent von 900 Euro übrig. 63 Euro !

Das war mir alles nicht bewusst. Krass!

Der Wagen wurde abgeschliffen besichtigt - ohne Innenleben etc..

Der Mönner vom Zoll fanden den Wagen irgendwie gut. Wäre ich mit einer teuren schwäbischen Karosse gekommen - hätte das anders ausgesehen. SAAB. Neidfreies Fahren - wie klasse.

7A56A747-BF86-4B23-A9B7-7F7FBC58487D.thumb.jpeg.95d08dd9999b260cacd41e5110cd01b7.jpeg

E502549B-7C09-40CD-8BEF-9A21B1C8BF85.thumb.jpeg.3a86386029df6f36cb2b85a5e7578b35.jpeg

FF3CBDC2-1C1A-47BE-9536-C3D38D94C6E2.thumb.jpeg.2f8e1319f30a6398e4568a3fd962d218.jpeg

NaJa, die Regelungen, und vor allem auch die Handhabung, sind bei Kisten über 30 Jahren ja inzwischen recht klar.

Nachdem bis vor einigen Jahren die Übersee-Einfuhr in die EU in der Hauptsache über Rotterdamm erfolgte, weil das Oldi-Privileg in Bremerhaven eher nur seltenen Einzelstücken zuteil wurde, hatte man da dann irgendwann ein Einsehen und hat den Spaß in die richtige Richtung harmonisiert. Insofern wäre auch ein gleichaltriger Elfer oder SL nur absolut, aber eben nicht relativ, teuerer geworden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.