Veröffentlicht September 28, 20177 j Guten Abend liebe Saab Gemeinde, Ich habe mir gedacht ich erstelle mal ein Thema zu meinen Winterfelgen. Es sind ein paar Alu 36 die mir mal als Sommerfelgen gedient haben. Irgendwann ist ein Reifen kaputt gegangen. Da ich mir letztens Saab Alu 48 geholt habe und diese noch gute Sommerreifen drauf haben, werden die 36er nun meine neuen Winterfelgen. Eine hatte einen leichten Bordsteinkratzer, daher habe ich mich entschlossen sie neu Pulverbeschichten zu lassen. Die Farbe ist schwarz mit leichtem Glanzanteil. Die Woche bestelle ich mir noch neue Winterreifen. Wenn diese aufgezogen sind wollte ich noch pro Felge eine Speiche weiß sprühen mit Felgensprühfolie. Vielleicht interessiert sich ja jemand für den Werdegang, ich stelle ab und zu ein paar neue Bilder rein. Viel Spaß beim mitlesen. Einen schönen Abend wünscht euch Jan
September 28, 20177 j Jan, Deine pulverbeschichteten Felgen finde ich schön. Die scheinen im Weg zu sein. Wo soll ich die abholen.
September 28, 20177 j Autor [mention=353]keule69[/mention] Finde sie auch echt super. Hatte zwischen durch Zweifel, auch wegen der Preise der 225/45 R17er. 195er sind halt schon günstiger. Aber als ich die Felgen gesehen habe war ich echt überzeugt!
September 28, 20177 j Ja, so neu ist schön! Gut, schwarz ist Geschmacksache - das mit der weißen Speiche würde ich mir allerdings wirklich nochmal überlegen, meins wär's nicht.
September 28, 20177 j Autor [mention=800]patapaya[/mention] Die weißen Speichen kann ich ja jederzeit wieder abziehen. Aber erstmal schauen wenn die Reifen drauf sind. Finde es gut unterschiedliche Meinungen zu hören.
September 28, 20177 j Hast du denn schon mal ein Bild von so einer Felge? Klar, dass man das Plasti Dip o.ä. problemlios wieder abzeihen kann, prädesteniert es natürlich für solche Versuche. Bin gespannt...
September 28, 20177 j Guten Abend liebe Saab Gemeinde, Ich habe mir gedacht ich erstelle mal ein Thema zu meinen Winterfelgen. Es sind ein paar Alu 36 die mir mal als Sommerfelgen gedient haben. Irgendwann ist ein Reifen kaputt gegangen. Da ich mir letztens Saab Alu 48 geholt habe und diese noch gute Sommerreifen drauf haben, werden die 36er nun meine neuen Winterfelgen. Eine hatte einen leichten Bordsteinkratzer, daher habe ich mich entschlossen sie neu Pulverbeschichten zu lassen. Die Farbe ist schwarz mit leichtem Glanzanteil. Die Woche bestelle ich mir noch neue Winterreifen. Wenn diese aufgezogen sind wollte ich noch pro Felge eine Speiche weiß sprühen mit Felgensprühfolie. Vielleicht interessiert sich ja jemand für den Werdegang, ich stelle ab und zu ein paar neue Bilder rein. Viel Spaß beim mitlesen. Einen schönen Abend wünscht euch Jan[ATTACH=full]134893[/ATTACH][ATTACH=full]134894[/ATTACH][ATTACH=full]134895[/ATTACH] Was hat dich der schöne Spaß gekostet? Sehen echt schick aus. Aber ehrlich antworten.
September 29, 20177 j Autor Bilder habe ich noch nicht von einer ähnlichen Felge. Gekostet hat es 260€ inkl. entlacken. Die kleinen Reste der Pulverbeschichtung werden natürlich noch sauber entfernt.
September 29, 20177 j Bilder habe ich noch nicht von einer ähnlichen Felge. Gekostet hat es 260€ inkl. entlacken. Die kleinen Reste der Pulverbeschichtung werden natürlich noch sauber entfernt. Den Überstand an den Löchern hatte ich nicht gemeint, sondern die Reibfläche des Kegelbundes...
September 29, 20177 j So in etwa stelle ich es mir vor. Halt nur weiß auf schwarz. Och nee……aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten ……passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zu einem Saab…… Gruß, Thomas
September 29, 20177 j Autor [mention=1846]Sven[/mention] Musst du mir mal bitte genauer erklären. Meinst du man sollte sie vorher anschleifen? Stehe gerade etwas auf dem Schlauch.
September 29, 20177 j [mention=1846]Sven[/mention] Musst du mir mal bitte genauer erklären. Meinst du man sollte sie vorher anschleifen? Stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Er meint die Auflagefläche wo die Radschraube auf die Felge trifft bzw. befestigt wird, da sollte man das gepulverte entfernen, das sich die Radschraube auf dem blanken Material der Felge befindet........... Gruß, Thomas
September 29, 20177 j Autor [mention=467]brose[/mention] Wie ist es denn bei den Alufelgen wenn sie vom Werk kommen? Habe jetzt noch nicht so drauf geachtet beim Wecheln von Winter auf Sommerfelgen. Wie verhält es sich wenn man sich neue Felgen kauft Stahl oder Alu. Ist dort der Bereich auch vom Lack befreit?
September 29, 20177 j Am besten eine alte Radschraube in den Akkuschrauber spannen und so lange raddeln bis die Pulverbeschichtung in dem Bereich abgewetzt ist. So hab ich es gemacht. Dabei bitte auch die Aufnahme der Radnaben nicht vergessen, denn auch die klemmen gewaltig, wenn da Pulver drauf gekommen ist. Das hatte ich damals vergessen und habe danach die Felgen nur mit viel Gewalt wieder von der Nabe bekommen! Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk
September 29, 20177 j Autor [mention=6419]kauftnix[/mention] Danke für deine Tips. Werde ich berücksichtigen. Wie verhält es sich denn bei neu gekauften Felgen? Hat das schon mal einer genauer beobachtet?
September 29, 20177 j Ich denke neue Felgen sind lackiert und Lack ist deutlich dünner als eine Pulverbeschichtung. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk
September 30, 20177 j Die Pulverbeschichtung oder auch dicker Lack gibt bei der Flächenpressung nach und damit sind die Räder nicht mehr fest, die Schrauben können sich ich dann weiter lösen. Hier kann man anhand von eine paar Beispielen dunkler Felgen sehen, dass die den Bereich blank gehalten haben. https://www.tuning-lifestyle.de/zubehoerfelgen/porsche/cayenne/20-zoll-felgen-alufelgen-fuer-audi-q7-4l-porsche-cayenne-vw-touareg-7p-7l-ua5/a-4379/ https://www.italo-welt.de/media/image/product/100873/lg/alfa-romeo-4c-alufelgen-satz-mattschwarz-mopar-originalzubehoer.jpg http://rsc-automotive-shop.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/k/t/kt9_smart.jpg
September 30, 20177 j Autor Danke für die Links. Werde die Schraubenlöcher ausschleifen. Hoffe die Beschichtung wird dort dann nicht unterwandert.
September 30, 20177 j Und die Kegelbünde arbeitest du vor der Montage noch nach? Danke für die Links. Werde die Schraubenlöcher ausschleifen. Hoffe die Beschichtung wird dort dann nicht unterwandert. hab mit radschraube und accuschrauber die flächen blank gemacht - bis jetzt (2J) keine unterwanderung - auto fährt aber nur im sommer Bearbeitet September 30, 20177 j von hb-ex
September 30, 20177 j Autor Dann muss ich mir mal ne alte Schraube besorgen, meine haben ja eine beweglichen Ring drum. Da würde sich beim drehen nur die Schraube im Ring drehen.
Oktober 2, 20177 j Autor Habe mir heute die neuen Winterreifen bestellt. Es sind Falken HS449 in folgender Dimension 225/45 R17 94V. Ich hatte auf meinem vorherigen Audi auch Falken Winterreifen und war ganz gut damit unterwegs. Mal sehen ob ich wieder so zufrieden bin wie beim letzten Mal. Auf der Falken Internetseite habe ich mich schon einmal für den 20€ Tankgutschein angemeldet. Ich werde weiter berichten wenn sie da sind.
Oktober 2, 20177 j Habe mir heute die neuen Winterreifen bestellt. Es sind Falken HS449 in folgender Dimension 225/45 R17 94V. Ich hatte auf meinem vorherigen Audi auch Falken Winterreifen und war ganz gut damit unterwegs. Mal sehen ob ich wieder so zufrieden bin wie beim letzten Mal. Auf der Falken Internetseite habe ich mich schon einmal für den 20€ Tankgutschein angemeldet. Ich werde weiter berichten wenn sie da sind. Gute Wahl, fahre ich auf meinem Aero auch, bin sehr zufrieden damit......... Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.