Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Sehr schönes gleichmäßiges Kerzenbild.

Gruß

PG2

  • Antworten 107
  • Ansichten 11,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Kurzes Feedback. ZK ohne Probleme. Kerzen sehen wie folgt aus. [ATTACH=full]162356[/ATTACH]

Welche Laufleistung hat die Kassette aktuell?

Mal so ne kleine Bemerkung am Rade. Ich fahre noch mit der ersten Zündkassette (schwarz) duch die Lande, 98er 2.0 Softi. Hab aber seit 13 Jahren nur Iridium-Kerzen im Einsatz. Gesamtlaufleistung 210.000 km, viel Kurzstrecke. Bin ich hier die große Ausnahme?
Mal so ne kleine Bemerkung am Rade. Ich fahre noch mit der ersten Zündkassette (schwarz) duch die Lande, 98er 2.0 Softi. Hab aber seit 13 Jahren nur Iridium-Kerzen im Einsatz. Gesamtlaufleistung 210.000 km, viel Kurzstrecke. Bin ich hier die große Ausnahme?

Gute Frage.

Ich habe momentan 3 Saabs im Einsatz. Letzten Winter habe ich zum 1. Mal bei meinem 9-5er MY 99 auch 2,0 Softie (190000km) eine neue ZK gebraucht.

Sonst fährt der 9-3 (auch 2,0 150 PS, 297000 km) meines Sohnes mit der ersten Kassette herum und der andere (2,0 185 PS) hat erst 152000 km und wird quasi noch eingefahren.

Zündkassette war bis neulich nie ein Thema gewesen.

 

Welche Zündkerzen ihre Arbeit verrichten? Ich habe leider keine Ahnung. Das macht mein Saab Pfleger.

Welche Laufleistung hat die Kassette aktuell?

Ich würde sagen ca. 18.000km, also fast nichts.

Die im 9-5 hat der Vorbesitzer auch schon Mal getauscht. Die rote im 902 ist jetzt über 450tkm alt.

Für die Zündkassette ist es wichtig, daß nur NGK-R verbaut wird, mit mindestens 1,0mm Elektrodenabstand.

Ob nun BCPR-6ES II oder Platin/Iridium, ist dabei völlig egal.

Es werden nach wie vor immer noch Bosch oder Beru-Kerzen im Handel angeboten, die für den 9-5 und auch andere DI-Saab passend sein sollen.

Wer sich darauf einlässt, ist selber schuld. Geht garantiert nicht lange gut!!!

..............

Hatte bereits zwei Hüco Kassetten.

 

Die erste hielt ein gutes Jahr und 20.000km, die zweite gerade mal ein halbes Jahr. Die Kerzen kamen mit Kassettentausch neu (NGK Typ PFR6H-10 bzw. BCPR6ES-11 im Hirsch).

Defekt äußerte sich zunächst durch Zündaussetzer und Ruckeln bei Vollgas. Das wurde dann immer schlimmer und war irgendwann auch bei weniger Gas/Last da.

 

Warte auf Reklamationsabwicklung, danach gibt es eine Originale.

Hallo,

wo bekommt man eine DI von Hitachi?

Ich finde im Netz leider nichts:tongue:

Steht

MARKE Hitachi

 

Kann man das verschieden interpretieren?

Ob *die* original ist - nur weil Hitachi dabeisteht...?!

Das steht bei Rolex-Uhren für 100 € auch. :biggrin:

Mich stört v.a. das Foto: unscharf, kein Typenschild erkennbar, verschraubt offenbar mit 08/15-Zylinderschrauben - original sieht irgendwie anders aus:

https://schweden.parts/images/products/zuendkassette_55559955_saab.jpg

 

Aber du hast recht, ich hab gerade nochmal hier gesucht, weil es dazu je einen extra Thread gab, und da sieht das Produktfoto ebenso aus:

https://www.saab-cars.de/threads/55559955-und-55561132-zuendspule.42930/page-2#post-1260261

Wenn *ich* sowas verkaufen wollte, würde *ich* mir ja mehr Mühe mit der Präsentation geben... :redface:

 

Aber bei diesem geringen Preisunterschied würde *ich* ja wissen, was ich da kaufen würde...

Hüco und Hitachi ist soweit ich weiß ein und dasselbe.
Hatte bereits zwei Hüco Kassetten.

 

Die erste hielt ein gutes Jahr und 20.000km, die zweite gerade mal ein halbes Jahr. Die Kerzen kamen mit Kassettentausch neu (NGK Typ PFR6H-10 bzw. BCPR6ES-11 im Hirsch).

Defekt äußerte sich zunächst durch Zündaussetzer und Ruckeln bei Vollgas. Das wurde dann immer schlimmer und war irgendwann auch bei weniger Gas/Last da.

 

Warte auf Reklamationsabwicklung, danach gibt es eine Originale.

 

Dieser Beitrag spricht für sich. Wer billig kauft, kauft zweimal...ohne böse zu wirken.

Irgendwo wurde auch Metzger als Lieferant genannt.

Von der Qualität anderer Bauteile, Sensoren oder LMM, MAP-Sensoren...bin ich pauschal nicht überzeugt.

Zündspulen für andere Marken sind da auch lieferbar...und nix wert...aus eigener Erfahrung von 10 Jahren freier Werkstatt mit allen Marken.

Privat würde ich davon nichts kaufen.

Dieser Beitrag spricht für sich. Wer billig kauft, kauft zweimal...ohne böse zu wirken.

 

Ja, da hast du wohl Recht. Hat sich hier mal wieder bewahrheitet.

Wobei sich die Preisdifferenz in den letzen wenigen Jahren ja offenbar drastisch reduziert hat, so dass der Preis als (alleiniges) Kriterium auch nicht mehr so verlässlich ist.
Dieser Beitrag spricht für sich. Wer billig kauft, kauft zweimal...ohne böse zu wirken.

 

€190,- ist ja nicht gerade billig.

Billig finde ich die €99,- Teile....

Blöd wäre es nur, wenn das teure Hitachi Produkt die Selbe Technik beinhaltet, wie das für €99,- :biggrin::rolleyes:

Der Unterschied zu den 240 € für eine SEM wäre mir da die Experimente nicht wert.

Warum sind die auf einmal so günstig? Ist da eine neue Quelle aufgetaucht? Merkwürdig....

Warum sind die auf einmal so günstig? Ist da eine neue Quelle aufgetaucht? Merkwürdig....

Wenn du das "Risiko" suchst geht das auch nochmal deutlich günstiger.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zuendspule-original-saab-9-3-9-5-tn-55559955/1137285030-223-6472

 

Wenn meine verbleibenden Gehirnzellen mich nicht täuschen versucht er schon länger loszuwerden. Oder er hat Mehrere....

 

Hat aber keine Rechnung zwecks Garantie, das ist der Haken. Ich meine ich hatte ihn vor 2 Monaten schonmal angeschrieben. Es sei denn ich täusche mich jetzt beim Namen.

Aber muss ja nicht schief gehen.

Vielleicht geht beim Preis noch was.

Ich bin über Ebay Kleinanzeigen noch nie falsch gefahren:ciao:
€190,- ist ja nicht gerade billig.

Billig finde ich die €99,- Teile....

Blöd wäre es nur, wenn das teure Hitachi Produkt die Selbe Technik beinhaltet, wie das für €99,- :biggrin::rolleyes:

Prinzipiell schon, aber ich empfinde es schon als billig, zwei Originale mit Einbau- nicht beim FSH wohlgemerkt- haben vor 4 Jahren rund 1.100 Euro gekostet, wenn ich mich richtig erinnere, 420 Euro pro DI.

Zwar 9-3I B204 aber egal:

Ich hatte ja im Frühjahr eine Hüco bzw. Hitachi DI-Box eingebaut. Die Originale im Kofferraum spazieren gefahren. Heute morgen war ich sehr glücklich, dass ich sie nicht schon lange ausgeladen hab.

3 km von zu Hause weg für ein paar sek. keine Gasannahme mehr. Nochmals 2 km weiter wieder keine Gasannahme. Rechts ran gefahren, mehrmals versucht zu starten - tote Hose. Kurz überlegt was ich machen soll. Stecker ab und wieder ran, Kabel und Schläuche auf Marderverbiss kontrolliert, nix. Also die Box schnell gewechselt (die Hitachi hat seltsam gerochen) und siehe da, startet auf anhieb und ohne mucken in die Arbeit gekommen...

Das Teil geht zurück an Autoteiledirekt/pkwteile. Hoffe ohne Komplikationen...

 

Gerade gesehen: Bei Schwedenteile gibt's die OEM für 230 €...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.