Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

So unterscheiden sich naturgemäß Unternehmer von Arbeitnehmern, was hier natürlich keine Wertung von mir bedeuten soll (ich kenne ja beide Seiten).

Ich persönlich benötige stets meine Internetverbindung in Form von Smartphone und Tablet - und das auch, wie z.Zt., auf entferntesten Kontinenten. "Inernetpausen" und dergleichen bedeuten für mich Umsatz- und somit auch Spaßverlust. Mir ist es auch sehr angenehm, wenn ich stets und überall erreichbar bin. Daher kann ich auf der gesamten Welt in irgendwelchen Restaurants zwischen Vorsuppe und Nachtisch Geschäfte, sei es mit meinen Ersatzteilen oder Online-Tradings, machen. Das macht mir sehr viel Spaß und finanziert den gesamten Urlaub, bzw. die Freizeit.

Wie oft habe ich z.B. im Urlaub ein Auto (Saab) gekauft und auch dort wieder weiterverkauft. Den habe ich überhaupt nicht gesehen. Manchmal geht das auch schief. Nun gut, dann wird das Teil geschlachtet und der Rest, den keiner für den von mir geforderten Preis haben möchte, leider weggepresst. Wenn ich das, wie erwähnt, verschenken würde, wäre ich als Geschäftsmann unglaubwürdig und könnte den Laden gleich zumachen.

Zu den E-Bay Kleinanzeigen:

Da habe ich absolut viel Erfahrung mit.

Wichtig dabei ist wieder, STETS unter der angegebenen Telefonnummer erreichbar zu sein und NIEMALS, ich wiederhole NIEMALS, auf schriftliche Anfragen zu antworten, obschon explizit in der Anzeige zu einer mündlichen Interessenbekundung aufgefordert wird. Der Grund hierfür ist ganz einfach der, dass der "Möchtegernkäufer" eine Prepaid-Telefonkarte oder dergleichen besitzt, die kein Guthaben mehr ausweist. Wie soll der die gewünschten gebrauchten Bremsbeläge - ja, Ihr lest richtig (hab' ich schon oft erlebt, auch hier im Forum) - jemals bezahlen können, wenn schon kein Geld zum Telefonieren vorhanden ist?

Wenn ich mich für irgendetwas interessiere, suche ich das klare gesprochene Wort und keine schriftlichen schwafeligen Schreibereien, die nur Nerven und kostbare Lebenszeit kosten.

Ich weiß, dass das jetzt gänzlich "off-topic" war, wie auch einige Beiträge vorher. Daher können ja die Moderatoren vielleicht den ganzen Krempel in einen entsprechenden (neuen) Thread verschieben.

  • Antworten 52
  • Ansichten 2,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

9k Handbuch zum Download? Urheberrechte sind dir also egal? Man kann sich alles passend drehen. :top:

Da raeumt halt einer seine Garage, lass ihn doch. Eigentlich sollte man froh sein wenn das so passiert, er koennte genauso gut das Zeug auch in nen Container hauen. Wird hier schon oft genug praktiziert. Ich habe jetzt erst eine 16V Maschine in die Presse gedrueckt, weil sie niemand wollte :top:

 

Dann wollte einer Unbedingt nen Spoiler, habe ich aus der Halle mitgenommen, dann wollte er ihn nicht mehr. Naja, man hat ja nichts besseres zu tun als nen blöden Spoiler hin und her zu fahren.

Geht echt nicht mehr ohne Anzahlung...Katastrophe.

 

Auf Leuten in dieser Art und Weise rumzuhacken, nur weil man keine Antwort erhalten hat, erachte ich nicht als zielfuehrend. Ich kenne den Anbieter nicht, aber er wird wohl Gründe haben.

Bearbeitet von turbo_forever

Wenn mir einer schon bei der ersten Kontaktaufnahme auf den Sack geht, antworte ich dem auch nicht mehr.
Moin,

ich hätte mal wieder Lust auf einen Saab-Teilemarkt - der letzte für mich war bei „Zabel“ in Haltern am See. Direkt im Kontakt. Nicht virtuell. Das mag ich.

.

Watt, der alte Zabel ist immer noch aktiv .... !!! :)

Da war ich mal vor ca. 15 Jahren, mein Gott was der alles hatte ... :o

Aber gut, ein Freak eben ... :)

Watt, der alte Zabel ist immer noch aktiv .... !!! :)

Da war ich mal vor ca. 15 Jahren, mein Gott was der alles hatte ... :o

Aber gut, ein Freak eben ... :)

Ja, von dem habe ich schon einige Raritäten erworben, u.a. vor einiger Zeit

einen NEUEN Satz Ronal Turbo Felgen 16". Was war das geil...

Ja. Feiner Typ. Feine Autos. Prima Teilemarkt ....
  • Autor

(9k Handbuch zum Download? Urheberrechte sind dir also egal? turbo_forever)

 

Aus dem Grund habe ich z.B. Haynes gekauft. Wo kann man die bekommen die Saab mal gedruckt hatte- nicht die Werkstatthandbücher sondern dieses. Es wurde mal von Saab als Eigendruck hergestellt- die gibt es aber so nicht mehr. Welches Urheberrecht kann in so einem Fall verletzt werde?

 

http://www.saab-cars.de/data/attachments/131/131549-91c52e49118fee888fa48aa8990fe62a.jpg

Eine vergriffene Auflage beruehrt das Urheberrecht nicht. Du weisst doch gar nicht ob Orio das mit übernommen hat oder sonstwer. Anderes Beispiel: vielleicht deutlicher: Kuenstler macht 100 Kunstdrucke, stirbt, Auflage vergriffen. Dann darfst auch nicht einfach so ein Teil scannen und zum Download (Vervielfaeltigung) anbieten. Musst halt schauen woher du das bekommst. Nur: wenn du irgendwas runterlaedst oder Kopien erwirbst, brauchst du dich mal bitteschoen ueber niemanden aufregen, der Sachen verkauft, die er/sie selber ueber hat!
  • Autor
Eine vergriffene Auflage beruehrt das Urheberrecht nicht. Du weisst doch gar nicht ob Orio das mit übernommen hat oder sonstwer. Anderes Beispiel: vielleicht deutlicher: Kuenstler macht 100 Kunstdrucke, stirbt, Auflage vergriffen. Dann darfst auch nicht einfach so ein Teil scannen und zum Download (Vervielfaeltigung) anbieten. Musst halt schauen woher du das bekommst. Nur: wenn du irgendwas runterlaedst oder Kopien erwirbst, brauchst du dich mal bitteschoen ueber niemanden aufregen, der Sachen verkauft, die er/sie selber ueber hat!

ich rege mich nicht auf, wenn jemand ein unbenötigtes Teil verkauft- der Preis muss beiden passen! Eine eigene Meinung dazu darf auch jeder haben- Erfahrungsaustausch in einem Forum gehört dazu. Wenn dann auch mal über erlebte Erfahrungen berichtet ist das sicher nicht negativ. Betrüger u. Unseriöse Menschen pflegen es nicht dies in einem Angebot zu nennen. Da finde ich kritische Hinweise hilfreich- jeder betroffene kann durch gutes Verhalten zeigen das er es ehrlich meint. Auch wenn man mal einen Fehler gemacht hat- man muss halt auch dazu stehen können.

Meine erste hier im Forum erhaltene Hilfe, bei der das Urheberrecht ungeklärt ist hat mir bei der "Wiederbelebung" meiner zwei 9000er entscheidende Hilfen gegeben, die auch vielen netten Hilfreichen Verkäufern eine mal investierte Ausgabe durch meine Voraus- Zahlung minderte. So hatten wir beide was davon.

Zum Urheberrecht werde ich bei Orio anfragen ob dort das Urheberrecht liegt. Wenn es eine Antwort gibt werde ich gern berichten.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe den Eindruck, du drehst dir die Welt, wie sie dir gefällt. WHB Download, klar, gerne, bringt dir ja was. Urheberrecht ist halt ungeklärt, naja egal. Dann stellst du fest, es gibt kaum noch Neuteile, na da schau an, welch Überraschung. Da profitierst du von Leuten, die Teile anbieten, die sie selber nicht benötigen. Ja gut, ok, macht hier jeder so, geht ja nicht anders. Aber dann hinten herum zu motzen das wäre ja alles nicht privat - warum? Soll jeder, der mal 30 Teile anbietet einen Gewerbeschein dafür holen? Da haue ich meine Überbestände aber liebend gern stattdessen in die Tonne. Dann regst du dich über Preise auf, ja meinst du mit 19% Steuer obendrauf wirds billiger? Dann kommt noch die Gewährleistungspflicht gewerblicher Anbieter, na da wirst du dich aber umschauen was Teile dann auf einmal kosten. Da rennst du freiwillig zu BMW und kaufst ein neues 3er Cabrio.

 

der Preis muss beiden passen!

Und wenn der dir nicht passt, regst dich öffentlich über die Leute auf?Also wenn mir ein Preis nicht gefällt, klicke ich das Ding zu & gut ist`s.

Das hat für mich auch nichts mit Erfahrungsaustausch zu tun. Die Annonce ist öffentlich, der Preis steht da, kann doch jeder selber entscheiden ob er das kauft oder nicht.

 

Ich sehe auch den Betrug nicht - du wolltest was haben, Anbieter hat nicht reagiert?

Du hast woanders gekauft, ist doch alles gut. Kann echt kein Problem erkennen.

Wo ist das Betrug? Ich sehe das wie Harry, wenn mir einer bei der ersten Kontaktaufnahme schon auf die Ketten geht, reagiere ich eben gar nicht.

 

Also mich hat neulich Jemand angeschrieben und gleich in der ersten Nachricht über "Kohlenhändler" gewettert.

Da habe ich auch überlegt ob ich überhaupt darauf antworte. :wink: Ich kenne mindestens 10 Leute hier, die darauf überhaupt nicht reagiert, und den Interessenten unverzüglich auf die Ignorelist gesetzt hätten.

 

Urheberrecht: Du musst grundsätzlich davon ausgehen dass ein Schutz durch einen Download verletzt wird. Aber weil du es haben möchtest, natürlich unter dem Deckmantel des Gemeinschaftsgedankens - bitteschön gratis, drehst du dir das passend und wetterst lieber über Privatverkäufer?

 

Nochmal: 95,- für eine Spoilerlippe ist nicht das ultimative Schnäppchen, aber ich sehe auch keinen verwerflich hohen Preis darin. Die wenigsten checken vorher ob das Zeug lieferbar ist, oder nicht und wenn ja, zu welchem Preis. D.h. Kleinanzeigenpreise, sind oft aus dem Bauch heraus. Zeig mir einen alten 900 hier, der noch kein gebrauchtes Teil verbaut hat. Den will ich sehen. Ganz ehrlich, die Kisten sehen teilweise nur noch gut aus, weil es eben solche Privatschlachtungen gibt.

 

Eine eigene Meinung dazu darf auch jeder haben- Erfahrungsaustausch in einem Forum gehört dazu. Wenn dann auch mal über erlebte Erfahrungen berichtet ist das sicher nicht negativ.

Klar, dann haben dir ein paar Leute erklärt, dass es ja nun nicht ganz so ist, wie du es darstellst. Den von dir geschriebenen Quatsch kann man so einfach nicht stehen lassen, aber anstatt da mal Fehler einzusehen...

 

Auch wenn man mal einen Fehler gemacht hat- man muss halt auch dazu stehen können.

 

...brabbelst du unqualifiziert was von:

 

ist ja toll wer sich angesprochen fühlt

und

freue mich dass sich jemand getroffen fühlt, ohne dass er angesprochen wurde.

wie sagt man auch: getroffene Hunde bellen

 

Was soll das? Damit unterstellst du allen unseriöse Machenschaften? Na herzlichen Dank, erzähl mir nur bitte nichts von "Gemeinschaft".

 

Auch geil, ich habe doch keinen Lichtschalter für 10,-€ verkauft, der Mensch reagiert nicht wegen Abholungstermin, na Hauptsache ich habe das Teil mitgebracht. Mauritius fällt wohl in`s Wasser & ich muß mal wieder einen auf die Ignorelist setzen. :flute:

 

So, ich bin raus, weiß mit meiner Zeit bessere Sachen anzufangen :driver:

Banwe, der Versuch von Verallgemeinerung führt zu nichts. Die Ersatzteilsituation ändert sich bei Saab laufend. Von Zeit zu Zeit werden alte Lagerbestände aufgelöst beziehungsweise gefunden und dann in den Handel gebracht. Ein andermal lässt Orio auf einmal wieder etwas nachfertigen. Und manchmal gibt es auch Initiativen von professionellen Teilhändlern. Mit dem Ergebnis, dass es bisweilen - und mitunter nur für kurze Zeit - sogar Neuteile zum Schnäppchenpreis gibt.

 

Sollen jetzt Privatverkäufer oder semiprofessionelle Teiledandler jedes Mal nachprüfen, wie die aktuelle Versorgungslage ist und welcher moralisch einwandfreie Preis sich daraus ableiten lässt? Am besten noch mit zusätzlicher, demokratischer Abstimmungsfunktion im Forum "was darf ich verlangen? 10, 20, 30 oder < 40 €?

 

Selbst wenn: eine Woche später kann die Lage doch wieder ganz anders aussehen. Ich denke da an die Rückleuchten für den Sedan und das Cabrio. Gebraucht gab es sie über Jahre hin weg nur für über 200 €. Dann plötzlich beim Saabhändler an der Theke NEU für ungefähr 125. Und jetzt sind sie schon wieder vergriffen. Ich wette, die meisten, die sich in dieser Zeit von gebrauchten Sedan Rückleuchten trennten, wussten von dieser Aktion nichts, und versuchten lediglich, den Preis zu erzielen, der lange Zeit als marktgerecht galt. Oder den sie selber dafür bezahlt hatten. Ich finde, es ist nicht zu viel verlangt, selber ein bisschen zu surfen und Preisvergleiche anzustellen. Niemand wird gezwungen, überteuerten Kram zu kaufen.

 

Es gibt natürlich einige "private" Anbieter, bei denen man den Eindruck hat, sie wollten sich tatsächlich am Verkauf gesund stoßen. Aber man wird doch nicht gezwungen, dort zu kaufen. Es gibt so viele Alternativen. Was man allerdings braucht, ist ein wenig Zeit und Geduld. Wenn man diese nicht hat, kann man den Wagen natürlich verkaufen. Dann sind die Probleme von heute auf morgen gelöst, oder?

 

Ein wenig Kritik müssen sich EINIGE WENIGE jener, die Auto schlachten, aber dennoch gefallen lassen. Es wirkt mitunter typisch deutsch, sich grundsätzlich auf keinen Handel einzulassen. (" dann werfe ich sie lieber weg "). In anderen Kulturen wird mit dieser Thematik - selbst bei frechen Angeboten - viel entspannter umgegangen. Am Ende zählt doch, ob sich beide Seiten auf einen Preis einigen können. Wenn nicht, sollte das kein Grund sein, zu verzagen. Dann bleiben die Teile eben beim Besitzer, während der Kaufinteressierte wenig später sicherlich für weniger Geld glücklich wird. Oder eben auch nicht.

 

Ich habe über all die Jahre auf jeden Fall gelernt, dass das Teuerste nicht immer das Beste ist. Aber oft. Das Beste sind langjährige Kontakte, die auf Vertrauen und höflichem Umgang fußen. Da zahle ich dann gerne auch mal mehr, ohne im Internet nach dem günstigsten Preis geschaut zu haben.

Bearbeitet von jungerrömer

  • Autor

Nochmal: 95,- für eine Spoilerlippe ist nicht das ultimative Schnäppchen, aber ich sehe auch keinen verwerflich hohen Preis darin. Die wenigsten checken vorher ob das Zeug lieferbar ist, oder nicht und wenn ja, zu welchem Preis. D.h. Kleinanzeigenpreise, sind oft aus dem Bauch heraus. Zeig mir einen alten 900 hier, der noch kein gebrauchtes Teil verbaut hat. Den will ich sehen. Ganz ehrlich, die Kisten sehen teilweise nur noch gut aus, weil es eben solche Privatschlachtungen gibt

 

die war ich bereit zu zahlen- wollte aber gern wissen wie der Zustand ist- eine Nummer zum anrufen hatte er nicht angegeben. Da ich keine Infos bekam wie berichtet Neu gekauft. Es ging nicht um den Preis.

 

Habe leider wegen einem Ersatzteilkauf 200€ verloren- Verkäufer reagiert nicht. Das Saab- Ersatzteil ist noch nie eingebaut gewesen- "Garagenfund" ist auch kein passendes Teil für einen 900-1.

Nun habe ich alle pers. Daten u. erstatte , da er mich dazu zwingt Anzeige. (übrigens hat er mittlerweile für über 5500€ teile von allen Autos im Angebot- Zahlreiche nach meiner letzten Mail an ihn eingestellt)

Es gibt leider eine Anzahl Verkäufer die mit überhöhten Et-Preisen reich werden möchten...

Es ging nicht um den Preis.

Ach so, na dann schreib halt nicht missverständliches Kauderwelsch.

@ all: Der Ton macht die Musik...

 

Hier geht es nur um irgendwelche Autos und das Drum-Herum !

  • Autor

Positives u. auch schlechte Erfahrungen, berichtet können dem helfen der es mag.

 

Die hier erhaltene Kritik empfinde ich nicht negativ. Wie in einer Freundschaft gibt es mehrere Ansichten. Wenn man sich nur nach dem Mund redet ist das eben keine Freundschaft.

(übrigens hat er mittlerweile für über 5500€ teile von allen Autos im Angebot- Zahlreiche nach meiner letzten Mail an ihn eingestellt)
Sagen wir mal so: Wenn da jemand einmalig sein eigenes, privates, Lager auflöst, ist das ja alles im Rahmen und selbst steuerlich völlig legal. Wenn z.B. ich mich jetzt in geistiger Umnachtung von meinen SAABs trennen, und dann den Inhalt meiner Regale jeweils Teil für Teil auf den Markt werfen würde, wäre das sicher nicht weniger, und nach §23 1) 2. EStG trotzdem absolut steuerfrei und eben auch rechtlich gesehen tatsächlich 'privat'.

Und falls ich den Kram bis zu meinem Ende behalte, und meine Kinder das Zeug dann in ein paar Jahrzehnten verkaufen müssen, kann es sicher auch passieren, dass sie sich, trotz ordentlicher Sortierung und Excel-Liste zumindest für die NOS-Teile, auch mal bei einer Zuordnung vertun, falls sie bis dahin nichtg selbst tief genug in die Materie eingestiegen sind. Auch das wäre dann, mangels Vorsatz, kein Betrug.

Insofern kommt es also schon auf ein paar Umstände mehr an, um solche Verkäufe zu beurteilen.

 

Aber wenn sich jemand auf eine fundierte Mängelanzeige nicht ordentlich meldet, und für eine saubere Nacherfüllung oder eben auch Rückabwicklung sorgt, ist das natürlich eine andere Geschichte.

Ebenso, wenn sich jemand der Art und dem Umfange nach eben nicht wirklich nur 'privat' damit beschäftigt, sondern eher schon seinen Lebensunterhalt daraus bestreitet.

Excel-Listen? Vorbildlich.

Hätte ich auch gerne...:redface:

Kommt bei Kleinigkeiten schon mal vor....
Hast du auch schon Teile gekauft, von denen du im Nachhinein festgestellt hast, dass du sie schon liegen hattest? :redface::rolleyes:
Sehr oft, und im vollen Bewußtsein, dies zu tun.

Wenn von Teilen, welche ich als bevorratungswürdig erachte, der letzte Satz oder das letzte Teil verbaut werden soll, muss natürlich zewitgleich auch wieder eine Bestellung raus.

Aber es ist mir tatsächlich auch schon passiert, dass ich etwas geordert und im Nachinein festgestellt habe, dass ich davon 3 Stk liegen habe. Dies bisher immer nur dann, wenn ich nur nach einer, statt allen kompatiblen, TeileNr'n gesucht habe. Zum großen Teil habe ich inzwischen die Alternativ-Nummern mit unter 'Bemerkung' stehen, so dass die String-Suche sie auch brav findet. Es gibt aber auch immer noch Teile, die ich aus vor der Lagerübernahme 2008 (das waren, incl. 'Fremdmodellreihen-Teilen', rd. 1T Positionen, und rd. 3 Wochen Arbeit!), als dann auch die Excel-Liste entstand, habe, und die ich dann immer mal mit nachliste, wenn sie mir auffallen.

Aber was aus Schlachtungen herum liegt, ist natürlich (?) nicht mit gelistet. Da hilft nur die Erinnerung, was die Schlachtis so an sich hatten, und was davon schon verbaut wurde.

  • Moderator
Wenn von Teilen, welche ich als bevorratungswürdig erachte, der letzte Satz oder das letzte Teil verbaut werden soll, muss natürlich zewitgleich auch wieder eine Bestellung raus.
Das war nicht gemeint, sondern das NichtmehrdarandenkendassdasTeilschonirgendwoliegt, denn manchmal ist absehbar, dass was gewechselt werden muss, die Teile werden bei einer anstehenden Bestellung gleich mitgekauft - und dann zieht sich die Aktion doch noch so lange hin, dass man dann nicht mehr daran denkt, dass die Teile schon bereitliegen. Aber du hast natürlich recht, bei Verschleißartikeln handhabe ich das auch so.

"Erschwerend" kommt bei 900II und 9-5 im Fuhrpark dazu, dass viele Teile für beide passen, und wenn man dann nicht in beiden Kisten nachsieht... :redface:

... in beiden Kisten nachsieht...

 

 

Nur zwei?:smile:

  • Autor
Sagen wir mal so: Wenn da jemand einmalig sein eigenes, privates, Lager auflöst, ist das ja alles im Rahmen und selbst steuerlich völlig legal. Wenn z.B. ich mich jetzt in geistiger Umnachtung von meinen SAABs trennen, und dann den Inhalt meiner Regale jeweils Teil für Teil auf den Markt werfen würde, wäre das sicher nicht weniger, und nach §23 1) 2. EStG trotzdem absolut steuerfrei und eben auch rechtlich gesehen tatsächlich 'privat'.

.

ja, aber da ist alles in "beamtisch" beschrieben u. im nächsten Absatz unter 3. ergeben sich schon weiter möglich Einschränkungen die dann doch wieder zur Steuerpflicht führen können. Das ist leider oft Auslegungssache. Private haben aber in der Regel das Glück, gegenüber eines Gewerbetreibenden keine Steuerprüfung vor Ort zu bekommen.

"Erschwerend" kommt bei 900II und 9-5 im Fuhrpark dazu, dass viele Teile für beide passen, und wenn man dann nicht in beiden Kisten nachsieht... :redface:
Ist bei 900 und 9k ja nicht soooo anders. Aber da gibt es bei mir eine klare Lagerregel: Was zum 900er paßt, liegt in einer 900er-Kiste - egal, ob das Teil auch im 9k verbaut ist.

Aber ich will nicht behaupten, dass ein kein Teil gäbe, was nicht evtl. doch falsch einsortiert ist. Immerhin hat meine Neu- & NOS-Teileliste knapp 600 Positionen.

... u. im nächsten Absatz unter 3. ergeben sich schon weiter möglich Einschränkungen die dann doch wieder zur Steuerpflicht führen können.
Meinst Du "(1) 3." oder "(3)"? Ich sehe jedoch bei beidem keinen Ansatzpunkt, welcher meinem o.g. Ansatz entgegen steht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.