November 15, 20177 j Ich denke beim o.g. Projekt geht es nicht um irgendeinen "Marktwert", sondern um die Einschätzung, ob der Neubesitzer , der hierfür offensichtlich Werkstätten beaufttagen muss, die Reparatur (nicht Restaurierung !) überhaupt stemmen kann. Und dies habe ich nach Sichtung der ersten wenigen Fotos bezweifelt. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit den Wagen in seinen Details nun nochmals rundum zu fotografieren um diesen bisher nur oberflächlichen Eindruck zu vertiefen. Dann lässt sich evt.eine verbindlichere Aussage treffen.
November 15, 20177 j Aussage seiner Werkstatt Der hätte so weder HU noch H Kennzeichen bekommen dürfen. Den schlechten Bildern nach haben die wohl recht. Das wäre für mich ein Grund den wieder Retoure gehen zu lassen. Es sei denn, ein fachkundiger Forumskollege sagt nach Besichtigung etwas anderes.
November 15, 20177 j Hier übrigens noch ein paar Bilder eines anderen 99er. Nur zum Feststellen, dass aus deinen Bildern nicht der Horror spricht.ro Schöne Grüße Sirko Junge, lass die Finger davon. Wenn schon die Befetigungspunkte von Querlenkern druchgerostet sind... Glaub mir, das ist beinahe eine Komplett Restauration, die da fällig ist. Da wirst Du mit 3000 € nicht weit kommen. Das wird sonst zum berühmten Groschengrab...
November 15, 20177 j Junge, lass die Finger davon. Wenn schon die Befetigungspunkte von Querlenkern druchgerostet sind... Glaub mir, das ist beinahe eine Komplett Restauration, die da fällig ist. Da wirst Du mit 3000 € nicht weit kommen. Das wird sonst zum berühmten Groschengrab... Hier übrigens noch ein paar Bilder eines anderen 99er. (...) Was totoking da gemacht hat, ist im entsprechenden Thema zu seinem 99 zu sehen - der Wagen hat inzwischen HU und H-Kennzeichen-Prüfung bestanden.
November 15, 20177 j Was totoking da gemacht hat, ist im entsprechenden Thema zu seinem 99 zu sehen - der Wagen hat inzwischen HU und H-Kennzeichen-Prüfung bestanden. Oh, ich dachte das wäre der Wagen vom TE....
November 15, 20177 j Und genau das wollte ich damit sagen, dass trotz diverser Durchrostungen an meinem 99er lange keine 3000€ für das Blech nötig waren, auch wenn ich nicht alle Schweißarbeiten selbst gemacht habe. Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
November 15, 20177 j Und genau das wollte ich damit sagen, dass trotz diverser Durchrostungen an meinem 99er lange keine 3000€ für das Blech nötig waren, auch wenn ich nicht alle Schweißarbeiten selbst gemacht habe. Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk Sorry, aber es ist Träumerei, das für 3000 € gemacht zu bekommen, wenn man ALLES in einer Werkstatt machen lässt. Und das ist bei dem TE der Fall. Ich habe selber auch schon ähnliche "Fälle" geschweißt und somit wieder hinbekommen. Aber hätte das bezahlt werden müssen....wäre der entsprechende Wagen auf dem Schrott gelandet, oder an einen leidensfähigen Selbstschrauber abgegeben worden...
November 15, 20177 j TE sagt doch aber, dass er was in der Werkstatt gut hat, somit fließt für einige Arbeiten wohl überhaupt kein Geld. Seine Fam. nagt nicht am Hungertuch und Budget ist in einem gewissen Rahmen auch vorhanden. Nun lassen wir ihn mal machen. Er hat bestimmt Mittel und Wege und vielleicht auch über Forum und evtl. Stammtisch Unterstützung. Bis Sommer will er sich eh Zeit lassen. Hört sich doch alles gut an. Vielleicht holt er noch eine Preisminderung beim Verkäufer raus, denn mir scheint, der hat den Wagen in einem zu guten Licht dargestellt.
November 15, 20177 j Autor Moin, Danke für die rege Teilnahme hier und die vielen Tipps. Ich werde mir den Wagen, zusammen mit der Werkstatt nochmal ansehen, aber eigentlich steht mein Entschluss es NICHT zu machen. Ich habe noch meinen Kadett, der im 1a Zustand ist und den ich für die Baustelle verkaufen müsste. Zudem mein Motorrad-Projekt, was gerade noch 5 Jahren Bauzeit TÜV bekommt. Ich habe denn 99er spontan gekauft. Mich hinreißen lassen, da ich schon immer einen CC wollte und dann auch noch mit Rallye-Optik, die ich auch machen wollte. TÜV und H war neu. Aber laut meiner Werkstatt gekauft. Der TÜV hier würde den Wagen still legen. Das habe ich so nicht erwartet. Das finanzielle Risiko ist leider einfach zu groß. Also, vielleicht läuft mir mal wieder ein CC übern weg, wenn ich gerade keine anderen Projekte und das nötige Kleingeld habe. Danke euch allen nochmal
November 15, 20177 j ..., aber eigentlich steht mein Entschluss es NICHT zu machen.Ja, man muss auch mal die Reißleine ziehen können. Finde ich gut. Ich habe noch meinen Kadett, der im 1a Zustand ist und den ich für die Baustelle verkaufen müsste. Zudem mein Motorrad-Projekt, was gerade noch 5 Jahren Bauzeit TÜV bekommt.Ja, und das für ein eventuelles Faß ohne Boden auf's Spiel setzen? Nö! Erfreue Dich an Deinem 1a-Autochen und am Moppi. In beiden steckt außer Geld mit Sicherheit viel zu viel Herzblut, um es jetzt für die Behebung nur der schlimmsten Baustellen am CC abzugeben.
November 15, 20177 j Also ich bin wirklich happy :)) Der Wagen steht super da, Blech ist top. Klar, hier und da schon ein paar deutliche Gebrauchsspuren. Aber als Basis super. Leistungsdiagramm mit 119 Prüfstand PS ist auch dabei ;) Ich konnte es auch nicht lassen schon mal meinen Wunschlook zu "basteln" Hattest Du den ungesehen gekauft oder wie kam es zur Aussage ?! Letztendlich wohl die bessere Entscheidung ihn wieder zurückzugeben.
November 15, 20177 j Geiles Teil. Klar braucht arbeit und kost was Aber daran wirst lange freude haben
November 15, 20177 j Klar braucht arbeit und kost wasJa, und zwar im Zweifel seine bisherigen motorisierten Lieblinge. Und das dürfte dieser Neuzugang nicht wert sein. Insofern:Letztendlich wohl die bessere Entscheidung ihn wieder zurückzugeben.
November 17, 20177 j Autor So, das war‘s. Auto weg. Story beendet. Wird wohl wieder auf dem Marktplatz auftauchen - jetzt wisst ihr Bescheid.
November 17, 20177 j Sehr gut, dass Du jetzt konsequent warst. Ich wünsche Dir jetzt erst einmal (wieder) viel Spaß mit Deinen 'alten' motorisierten Schätzchen. Und eventuell läuft Dir ja doch irgendwann mal ganz unverhofft wieder ein SAAB über den Weg, welchen Du dann mit Deinen neu gewonnenen Erfahrungen gleich von Anfang an weitaus besser einschätzen kannst.
November 17, 20177 j In meinen Augen die absolut richtige Entscheidung. Nächstes mal gehst du es anders an.
November 17, 20177 j ich finde es klasse, dass Dir der 99 CC so sehr gefällt. Das freut mich wirklich, denn ich habe den Eindruck, dass immer weniger Menschen aufstehen, denen Saab gefällt. Deshalb brauchen wir Dich auf jedenfall! Der Markt, die Szene ist überschaubar und es werden auch hier im Forum immer mal wieder tolle Sääbe angeboten. Schau doch einfach immer mal rein und irgendwann wird er Dich finden, Dein Saab. Mit einer guten Basis und vielen lieben Menschen, die ihre Ersatzteile teilen, wirst Du bestimmt bald was Schönes finden und lange Freude haben. Bleib bei uns!
November 17, 20177 j Sicher dass DER weniger Rost hat? Hast den mal von unten angeschaut? Aber cooles Gerät
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.